Julia mit Hund Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Angefixt von den tollen Rezepten hier im Forum (danke!) hab ich selber angefangen zu experimentieren. Ich ernähre mich - unfreiwillig - im Wesentlichen vegan und glutenfrei, esse aber hin und wieder Fleisch, weil es Eier und Milch sind, die ich nicht vertrage. Zu Hause hab ich jetzt eine trockene Zutaten-Mischung entworfen, die total gut schmeckt. Unterwegs muss ich da nur noch Wasser drauf kippen und erhitzen. 3 EL glutenfreie Haferflocken (dm) 1 EL Kokosmilchpulver (Am*zon) 1 EL Kürbiskerne 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Xylit (dm) oder normaler Zucker Handvoll Trockenfrüchte Gibt ein wunderbar cremiges, sättigendes und hochwertiges Porridge. Lediglich die Menge muss ich noch erhöhen, weil das viiiiel zu wenig ist Brilo, Krokodilalli, martinfarrent und 2 Weitere reagierten darauf 5
Krokodilalli Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Julia mit Hund: Gibt ein wunderbar cremiges, sättigendes und hochwertiges Porridge. Lediglich die Menge muss ich noch erhöhen, weil das viiiiel zu wenig ist Menge ist wirklich sehr wenig, ich bräuchte wahrscheinlich das 3-4fache Löst sich das Kokosnussmilchpulver gut bei dir auf? Bei mir verklumpt es oft bzw. welches nimmst du denn. Und ich mag es, wenn noch irgendwas fruchtiges dabei ist, wie Apfelchips oder am liebsten ein paar Cranberries Rezept wird aber auf jeden Fall mal nachgemacht Bearbeitet 15. April 2021 von Krokodilalli
Julia mit Hund Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 45 Minuten schrieb Krokodilalli: Und ich mag es, wenn noch irgendwas fruchtiges dabei ist, wie Apfelchips oder am liebsten ein paar Cranberries Ja, total! Ich hatte glaube ich einen Rest Cranberries drin. Aber wenn die alle sind, will ich mal nach Heidelbeeren schauen. Die sind klasse bei Histaminintoleranz. vor 46 Minuten schrieb Krokodilalli: Löst sich das Kokosnussmilchpulver gut bei dir auf? Ja, völlig problemlos. Ich hab das Schoefer Bio Kokosmilchpulver.
grmbl Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 vor einer Stunde schrieb Julia mit Hund: Ich ernähre mich - unfreiwillig - im Wesentlichen vegan und glutenfrei Danke für das Rezept, klingt nach einem leckeren Frühstück Ich bin etwas faul immer selbst zu mischen und nehme meist die Mischungen von Bauck Hof, alle mega lecker finde ich. Ich nehme übrigens ~120g als Frühstück soll ja auch ne Weile vorhalten + ich hab mittags nur Snacks. Aber Kokosmilchpulver ist ne super Idee, werde ich ausprobieren! Für Abends kann ich Dir empfehlen Buchweizenbulgur mit Trockengemüse auszuprobieren, mein Standardtrekkingmenue Wobei die in dem Faden von mir angegebenen 90g nur für den Bulgur wirklich sehr viel sind, an manchen Tagen tuns auch 50g.
Julia mit Hund Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 2 Minuten schrieb grmbl: Ich bin etwas faul immer selbst zu mischen und nehme meist die Mischungen von Bauck Hof, alle mega lecker finde ich Ja, die kenne ich auch! Ich wollte allerdings weniger Haferflocken im Verhältnis, weil ich selbst gf Getreide nicht so toll vertrage. vor 3 Minuten schrieb grmbl: Für Abends kann ich Dir empfehlen Buchweizenbulgur mit Trockengemüse auszuprobieren, Cool! Das mit dem Trockengemüse ist ne tolle Idee! Allerdings geht Bulgur natürlich nicht - da bräuchte ich ne Alternative. Quinoa vielleicht?
grmbl Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Gerade eben schrieb Julia mit Hund: Allerdings geht Bulgur natürlich nicht vor 5 Minuten schrieb grmbl: Buchweizenbulgur Dieser hier von Erdmann Hauser; wenn du natürlich hardcore Zöliakie hast ist auch der raus, kann Spuren enthalten.
grmbl Geschrieben 15. April 2021 Geschrieben 15. April 2021 Ansonsten ist auch Minuten-Polenta eine super Alternative; nur unbedingt schnell reinigen danach, das Zeug wird sonst wie Zement
Julia mit Hund Geschrieben 15. April 2021 Autor Geschrieben 15. April 2021 vor 1 Minute schrieb grmbl: Dieser hier von Erdmann Hauser; wenn du natürlich hardcore Zöliakie hast ist auch der raus, kann Spuren enthalten. Du hast völlig Recht, das wär was! Ich kenne Bulgur in der Tat nur aus glutenhaltigem Getreide und hatte gar nicht reflektiert, dass es wahrscheinlich die Form ist, die den Namen gibt. Nee, Hardcore Zöliakie hab ich zum Glück nicht. Danke!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden