Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

als "UL" Ersatz für mein OR Tarp (Membran) ca. 800 gr., dass ich zumeist als Biwaksack und zuletzt also Poncho benutzt habe, bin ich auf das Onewind Cape gestoßen.

https://www.onewindoutdoors.com/de-de/products/single-topped-cape-shelter

Es bringt ohne Zubehör 280 gr auf die Waage. Hat einen Reisverschluss und mehre Zugkordeln. 

Im Cape Modus ist es so groß, dass ich problemlos den Rucksack darunter abnehmen kann um z. b. Pause bei starkem Regen zu machen.  Durch den Reißverschluss, der ganz ordentlich dicht hält, kann man das Cape problemlos anlegen und bei leichterem Regen öffnen im Gegensatz zu der üblichen Poncho Konstruktion. 

Ich war bisher zweimal bei Dauerregen und leichtem Wind bis stürmischen Wind unterwegs. Klar, im Vergleich zur Membranlösung beginnt man darunter eher zu schwitzen, aber die 500 gr. Gewichtsvorteil und vor allem die wesentliche größere Fläche und damit der gesteigertem Einsatzwert waren die 55 € (vs damals 200 €) absolut wert. 

Wie alle Capes/Ponchos ist es bei Wind so eine Sache und ja natürlich werden Waden und Schuhe nass. 

Sinnvoll wäre noch ein Gummischnur um das Cape um die Hüfte zu fixieren, z. B. wenn man beim Zeltaufbau etc. hantieren muss, kann einem das Cape schon mal arg im Weg sein.

Vg Seimen. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Christian Wagner:

Danke für das Teilen. Interessantes Konzept. IMHO mit einer Länge von 2,2m an der Rückwand etwas zu klein um es als Zelt zu benutzen. Hat das Teil Durchgriffe für die Hände?

Nein es ist tatsächlich nur ein Cape und man kann die Arme nirgends durchstecken. Das heißt will man damit an die Luft muss man das Cape "umstülpen" oder den Reisverschluss aufmachen. Das muss man tatsächlich mögen. Btw. ich bin 172 cm groß. Mit Stöcken habe ich das noch probiert, sollte aber einige maßen funktionieren. Werde ich bei Gelegenheit mal nachreichen. 

Als Shelter oder der gleichen habe ich es nicht probiert und werde ich auch voraussichtlich nicht. Mein sekundärer Anwendungsfall ist Vordach, Bodenplane oder Stealth. 

Für mich ausschlaggebend war der Reißverschluss, weil ich das Ding bei plötzlichen Regenschauer sofort aus dem Rucksack-Außenfach ziehen kann und anlegen. Ohne das ich irgendwas abnehmen muss. 

Geschrieben

Nettes und neues Konzept zum Thema Ponchotarp. Danke dafür! 😉

Aber es bietet nur in Sachen Preis einen wirklichen Vorteil zu anderen Ponchotarps: rechteckige Ponchotarps von Ali (oder früher GossamerGear) etc sind leichter (~220-250g)[z.Vgl. Gear Swifts DCF Ponchotarp 110g].

Das GWC bietet bei gleichem Gewicht mehr Schutz und vermutich sogar etwas Länge (nach Schauen dieses yt-Videos: Youtuber ist 174cm lang).

Geschrieben
Am 30.9.2025 um 00:43 schrieb fettewalze:

Nettes und neues Konzept zum Thema Ponchotarp. Danke dafür! 😉

Aber es bietet nur in Sachen Preis einen wirklichen Vorteil zu anderen Ponchotarps: rechteckige Ponchotarps von Ali (oder früher GossamerGear) etc sind leichter (~220-250g)[z.Vgl. Gear Swifts DCF Ponchotarp 110g].

Das GWC bietet bei gleichem Gewicht mehr Schutz und vermutich sogar etwas Länge (nach Schauen dieses yt-Videos: Youtuber ist 174cm lang).

Danke für den Input. Allerdings, ist ja ein Poncho gerade ohne Reißverschluss. Ich hab mir die UL DCFs Poncho alle angesehen, aber es bleibt halt bei einem Poncho. Und den kann man genau so schlecht anlegen, wie die alternative Regenbekleidung. Das Onewind Cape lässt sich dagegen völlig problemlos wie ein Mantel umwerfen und per Reisverschluss bzw. Kragenkordel schnell verschließen. 

Gestern entdeckt, aber hier war wieder der Tarpmodus im Vordergrund (für was es auch Vordergründig designed wurde). 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...