7even Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Mich beschäftigt das Thema Schuhe aktuell. Wie wählt man denn Schuhe aus? Ich habe eine Fußlänge von 26,7 cm. Das ist Schuhgröße 41,5. Das habe ich heute erst gemerkt. Ich trage im Alltag allerdings 43. Oft höre ich, dass man eine Daumenbreite dazuzählen soll. Das wären ungefähr 2-2,5 cm. Womit ich bei 29,2 liege. Das wäre Größe 45,5-46. Ist das die Empfehlung für Trailrunningschuhe? Weil auf der anderen Seite gibt es Leute, die kein Problem damit haben, wenn der große Zeh vorne den Schuh berührt. Auf der einen Seite soll man Platz lassen, um nicht anzustoßen. Auf der anderen Seite lässt man keinen Platz und stößt auch nicht an. Es macht halt einfach gar keinen Sinn für mich. Wenn ich zum Beispiel auf Reddit schaue, dann sind das keine Außenseitermeinungen, vorne einfach kaum Platz zu lassen. Oder die gehen nur ne halbe Nummer größer. Ich hatte Topos in 43, da hatte ich von nichts eine Ahnung. Habe einen Zehennagel verloren. Jetzt habe ich welche in 44,5 und nur noch minimale Rötungen unter dem großen Zehennagel. Bei Topo soll man seinen Fuß messen und einen Zentimeter dazuzählen. Das ist keine Daumenbreite. Bei keinem Anbieter steht etwas davon 2 cm dazuzuzählen. Jetzt kann ich natürlich in ein Fachgeschäft gehen. Aber haben die überhaupt alle Schuhe, die passen könnten? Ich möchte welche mit breiter Zehenbox. Und können die dann vorhersagen, wie meine Füße und Zehennägel nach 30 km Wanderung aussehen? Wenn ich ohne Zehennägel in den Laden zurückkehre, verkaufen die mir dann nochmal die passenden Schuhe? Bekommt man sein Geld zurück?
Genuss Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Hallo 7even, habe das Problem auch. Ich glaube, umso älter man wird, umso schwieriger gestaltet sich der Schuhkauf. Egal ob ich ins Geschäft gehe oder Online kaufe, ich hatte viele Fehlkäufe. Zu klein, zu groß. Jetzt habe ich eine Schuhmarke gefunden und hatte 3 Größen bestellt, die kleinste habe ich zurückgeschickt. Die Mittleren sind perfekt, die Größten wären Ersatz gewesen und hätte sie wieder verkaufen können. Gleiche Marke, andere Schuhart und schon wieder passte die Schuhgröße nicht. Bin schon soweit, Schuhe auf Vorrat zu kaufen. Geld zurück bekommst du wohl nicht, aber vielleicht gebraucht verkaufen. Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
Blickpunkt Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Irre ich mich vielleicht, aber hast du nicht zur selben Thematik schon Anfang Nov. eine Diskussion angestoßen? Im Verlauf der Diskussion wurden doch div. Hinweise zu „zu klein“ „zu groß“ „ausprobieren“ und „Probe tragen“ gegeben… mhmmmm.
reiber Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Ein Schuh muss zu den Füßen passen. Da gibt es keine Faustformel. Jeder hat andere Füße und jeder Schuh ist anders. Eine Beratung vom Fachhändler kann da hilfreich sein und ist besser als viele Fehlkäufe und unnötige Beschwerden. Ob der Händler Schuhe mit breiter Zehenbox hat, muss man halt schauen. Vielleicht ist eine breite Zehenbox auch nichts für deine Füße oder Trailrunnigschuhe überhaupt?. Teure Fehlkäufe macht man leider immer wieder, da man manchmal erst während einem langen Wandertag Probleme bekommt. khyal reagierte darauf 1
Ameisenigel Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Ich trage im Alltag 45, beim wandern und radfahren 47. Das ist aber auch eine Frage der Temperatur - ich bin bekennender Schönwettersportler. https://lighterpack.com/r/bg32x0
waldradler Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Bei langen Wanderungen schwellen die Füße, daher braucht man für Mehrtagestouren evtl. eine Nummer größer.
HEB Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Ich nutze meine Altras immer mit orthodpädischen Einlagen aus dem Sanitätshaus und habe vorne locker 2cm Platz. solange der schuhe ordentlich geschnürt werden kann, so dass es keinen Schlupf gibt, ist es eigentlich egal wie viel Platz vorne ist. Je mehr, desto besser. dee_gee reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Also ich hatte, bevor ich vor ca 4 Jahren mit dem Wandern anfing, Schuhgröße 39-40. Mittlerweile habe ich 41. Ich habe mir, weil hier immer darauf hingewiesen wurde, bei den Altra Lonepeaks, das ist der einzige Trailrunning Schuh, bzw Wander Schuh, zu dem ich etwas sagen kann, von anfang an, Größe 42 gekauft. Die passt mir immer noch. Ich habe ganz oft bei Schuhen das Problem, das es an der Färse schlupft. Ich schnüre die Dinger zusätzlich in diesen beiden Löchern, die einfach so, ganz oben, im „Leder“ sind. Da gibt es einen Spezialausdruck für, für diese Schnürung, aber die fällt mir nicht mehr ein. Die oberen 2-3 Löcher schnüre ich relativ eng, darunter relativ locker. D. h. das mein Mittelfuß und der Zehenbereich sehr viel Spiel haben. So schlupft nix und am „eigentliche“ Fuß, fühlt es sich an, als wenn ich gar keinen anhabe. Von den Zehen bis zur „Spitze“ des Schuhs, habe ich mindestens 1cm Spiel. Mit diesem Set up, habe ich noch nie eine Blase, oder sonst was für Probleme am Fuß gehabt. Einfach nur bequem. Also, ob du jetzt 1, oder 2 Nummern größer, als normal tragen kannst, bzw sollst, musst du selbst ausprobieren. Auf jeden Fall solltest du den Schuh mindestens eine Nr zu groß kaufen.
Ameisenigel Geschrieben vor 13 Minuten Geschrieben vor 13 Minuten vor 9 Stunden schrieb HEB: Ich nutze meine Altras immer mit orthodpädischen Einlagen aus dem Sanitätshaus Ich vergaß - das ist auch bei meinen New Balance Hierro so. Leider sind auch teure Sporteinlagen schneller platt als die Schuhe: maximal 500km. Bei einem früheren New Balance Modell habe ich in den beiden vordersten Löchern der Schnürung lösbare Kabelbinder verwendet, damit ich kontrollieren konnte, wie weit ich nach vorne rutsche. Enge Schnürung im oberen Teil mag ich im Gegensatz zu @RaulDuke nämlich nicht. Beim aktuellen Modell geht es ohne. Ich finde, das zeigt, wie weit wir uns mit der individuellen Passung beschäftigen müssen. https://lighterpack.com/r/bg32x0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden