Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab da mal eine frage an die enlightened equipment prodigy benutzer:

 

wenn ich den jetzt über tage in dem schwarzen beutel reingestopft im rucksack rumtrage, verliert der viel loft bzw. wärmeleistung, auch auf dauer?

 

hat schon ziemlich volumen, auch im beutel, aber kleiner machen geht wohl nicht...oder wie macht ihr das?

 

das aussenmaterial kommt mir schon sehr dünn vor, deshalb habe ich auch nicht vor, ihn einfach so in den rucksack zu stopfen (wie z.b. ein reiner sommerschlafsack).

 

 

 

Geschrieben

Hey, 

 

ich habe zwar keinen prodigy, aber mein Sestral Quilt hat die gleiche Füllung.

Tagsüber habe ich den Quilt in einem Trockensack. Da kann ich dann sehr gut und angenehm die Luft rausdrücken und bekomme den auf ca 8L komprimiert. Bislang hat sich der Loft nach einmaligem Aufschütteln immer wieder schön aufgestellt. Außerdem ist er in dem Sack vor allem Einflüssen geschützt. Er kann nicht nass werden und kommt auch nicht mit eventuell scharfkantigen Reißverschlüssen in Kontakt.

Ich würde den Quilt aber nach Möglichkeit nie länger als 12-14 Stunden - je nachdem wie lang der Wandertag ist - komprimiert lassen auch wenn ich dann mal in einer Hütte oder so schlafe.

Welche Langzeitfolgen das Komprimieren hat, kann ich die aber nicht sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...