Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wolle / Swiss Wool / Ortovox


leon

Empfohlene Beiträge

Tach.

 

Hab die Tage eine Weste erspäht, die etwas nach einer Daunenjacke aussah, aber nicht dass gleiche Volumen hatte, also nicht so prall gefüllt aussah. Es handelte sich um eine Ortovox Weste mit "Swiss Wool" Füllung.

 

Die Herstellerseite ist leider etwas unübersichtlich (zum Beispiel habe ich dort keine Weste gefunden, in Online-Shops allerdings schon).

 

Eine Weste gibt es zum Beispiel bei exxpozed.

 

Im Gegensatz zu Daune hat Wolle ja den Vorteil, dass sie auch noch bei Nässe wärmt bzw. Isolationsfähigkeit nur teilweise verliert.

 

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Wollprodukten? Gibt es noch andere Hersteller? Wie ist die Wärmelsietung im Verhältnis zum Gewicht verglichen mit Daune?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also erstmal sollte man klarstellen, dass im nassen Zustand so ziemlich garnichts wärmt (höchstens Neopren, bei dem sich die Wasserschicht zwischen Körper und Material aufwärmen kann). Wolle ist aber bei Feuchtigkeit tatsächlich angenehmer zu tragen, da die Wollfasern die Feuchtigkeit im Inneren der Faser speichern, und sich so länger trocken und warm anfühlt. Kunstfasern nehmen idR Feuchtigkeit nur außen auf, was man das auch beim Tragen fühlt.

 

Das Gewicht zu Wärmeverhältnis ist bei Daune immer noch weit, weit voraus. Wenn du nur eine möglichst viel Wärme pro Gewicht möchtest, führt eigentlich (noch) kein Weg um Daune herum. Wenn du etwas suchst, was weniger anfällig für Feuchtigkeit ist, kommst du wahrscheinlich mit einer gewöhnlichen KuFa Füllung genau so leicht/schwer hin wie mit Wolle, aber dafür wesentlich günstiger.

 

Ich bin großer Fan von (Merino-)Wolle, allerdings reicht es, diese als 1. Schicht zu tragen, also direkt auf der Haut. Das sorgt meiner Meinung nach für einen deutlichen Komfortgewinn, reduzierten Körpergeruch und optimales Körperklima.

 

 

schöne Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mir erst neu die Jacke davon gekauft kann somit noch keine Erfahrungswerte beisteuern jedoch bestätigen das die Gewichtsangaben realistisch sind.

In meinem Fall die Ortovox Lavarella Light Tec Jacket Damen angegeben mit 320g (ich nehme an in mittlere Größe?) wiegt auf meiner Küchenwaage 304g in Gr.S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mir erst neu die Jacke davon gekauft kann somit noch keine Erfahrungswerte beisteuern jedoch bestätigen das die Gewichtsangaben realistisch sind.

In meinem Fall die Ortovox Lavarella Light Tec Jacket Damen angegeben mit 320g (ich nehme an in mittlere Größe?) wiegt auf meiner Küchenwaage 304g in Gr.S

 

Stand bei dirch not etwas anders zur Auswahl? Wofür wirst du die Jacke nutzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Blogbeitrag von Knilch hat mich auch etwas in meiner Kaufentscheidung beeinflusst.

 

War eigentlich auf Kunstfaser in Richtung Primaloft oder Coreloft aus. Jedoch liest man immer wieder das diese nicht so häufig gewaschen werden sollen um gute Isolationseigenschaften zu erhalten, deshalb probiere ich jetzt mal etwas anderes aus.

 

Mit geschorener Wolle (von Schweizer Schafen) kann ich ganz gut leben. Mit Daunen (auch aus Totrupf) tue ich mir mittlerweile immer schwerer.

 

Mal ganz abgesehen davon das mir das Hegen meiner Bekleidung manchmal etwas schwer fällt. z.B. ziehe ich den Regenschutz gerne mal zu spät an und bin meistens allein mit meinen noch relativ kleinen Kindern on Tour. Habe dann viele andere Sachen zu tun als Jacke zu behüten.

 

Und ehrlich gesagt finde ich schon im Herbst hier bei uns im Schwarzwald oder Richtung Bodensee nicht so leicht den ganzen Krempel trocken/belüftet zu halten oder zu bekommen.

 

Als Frau brauche ich eine Isolationsjacke fast immer... morgens und abends wenn es kühler ist, nachts zum Schlafsack pimpen, beim Biken in den Pausen zum Klettern/Sichern, beim Skifahren, Reiten usw. also nichts wildes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...