Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Silberdistel:

https://zpacks.com/products/duplex-pro-tent

Anscheinend gibt es von Zpacks eine neue Duplex Version: das Duplex Pro. Soweit ich das sehe, ist das Innenzelt etwas breiter, so dass zwei breite Matten reinpassen. Anstelle der Rainbow-doors nun T-Zip-Doors…

 

Mit den T-Zips finde ich im Vergleich zu Rainbow etwas schade, aber natürlich immer noch deutlich besser als L-Zips, die viele andere Hersteller verwenden und nach Beschreibung haben sie Doppelzipper drin, dann könnte ich "damit leben"...

Womit ich nicht leben könnte, daß es nur eine Zipperversion gibt, was das Ausfallrisiko erhöht und eine schlechtere Lüftung hat und man muß sich drüber klar sein, daß es eben in der Windstabilitä Nachteile gegenüber dem Duplex Classic hat.

Ich würde entweder beim Duplex Classic bleiben, oder wenn ich zu 2 auf eine lange Tour ging und richtig Platz wollte, das Triplex Classic nehmen, was natürlich in Bezug auf Windstabilität aufgrund der größeren Flächen...... 

  • Antworten 3,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 4.7.2025 um 11:13 schrieb khyal:



Womit ich nicht leben könnte, daß es nur eine Zipperversion gibt, was das Ausfallrisiko erhöht und eine schlechtere Lüftung hat und man muß sich drüber klar sein, daß es eben in der Windstabilitä Nachteile gegenüber dem Duplex Classic hat.
 

Warum?

Geschrieben
Am 7.7.2025 um 12:12 schrieb brudkywm:

Warum?

Warum was ?
Warum ein Reissverschluß das Ausfallrisiko erhöht ?
Warum die Classic-Version von Duplex / Triplex eine bessere Lüftung als die Zipperversion hat ?
Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat ?
Oder ?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb khyal:

Warum was ?
Warum ein Reissverschluß das Ausfallrisiko erhöht ?
Warum die Classic-Version von Duplex / Triplex eine bessere Lüftung als die Zipperversion hat ?
Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat ?
Oder ?

Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat.

Geschrieben
Am 3.7.2025 um 20:50 schrieb Silberdistel:

Anscheinend gibt es von Zpacks eine neue Duplex Version: das Duplex Pro.

Was haltet ihr von der dreiteiligen Plane? Ich kann mir vorstellen, dass die gegenüber der normalen Version, die überall verbaut ist, Vorteile hat im Wind. 

Geschrieben
Am 9.7.2025 um 15:31 schrieb brudkywm:

Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat.

Ah das ist rel easy zu erklären.

Bei derartigen Firstzelten macht es am meisten Sinn das Fußende (evtl etwas schräg) in den Wind zu stellen.
Wenn nun die Zeltbreite zunimmt und damit die Firstlänge, wirkt mehr Windkraft auf das Zelt und bei gleicher Bodenverankerung (Heringe), Aufstellstangen, Material nimmt dann logischerweise die Starkwind-Stabilität ab.

Dazu kommen die Apsiden-Reißverschlüsse, bei mangelnder Pflege (nach meiner Schätzung werden von > 90% der User die Reißverschlüsse nicht vernünftig geflegt) werden die halt immer schwächer und das Risiko, daß sie bei stärkerer Windbelastung "aufreissen", steigt, beim Duplex Classic gibt es die nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...