Jan Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Für morgen sind -15°C hier im Schwarzwald angekündigt also pack ich meine Sachen und gehe morgen früh für zwei Tage los auf einen Berg . Schnee kommt gerade ordentlich runter aber mehr als 10cm werden nicht liegen und im Wald sowieso noch nicht. Mein Wanderfreund ist leider krank und deshalb werde ich alleine los gehen. Zwei Fragen habe ich auf die Schnelle. - Ich habe Sealskinz Socken in der Bucht geschossen und überlege mir diese mit meinen Trailrunnern zu tragen oder halt doch meine Hanwag Goretex Bergstiefel. Was meint ihr? - Bei der Kälte besser mit Brennspritus oder Holzfeuerung per SoloStove? Hatte früher Gas dabei wenn es so kalt war, den Gasbrenner besitze ich aber nicht mehr. Was meint ihr? Und wer geht noch raus und geniesst die Kälte? Grüße Kokanee und micha90 reagierten darauf 2 Viele GrüsseJan
Matthias Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 (bearbeitet) Chancen trocken zu bleiben hast du wohl eher mit den Hanwag + Gamaschen. Wenn es dir egal ist kannst du auch die erste Variante verwenden. Die Sealskins halten zwar eine gewisse Zeit trocken und warm, dies ist aber recht schnell vorbei! Würde den Holzkocher nehmen und ein bisschen Zunder + Kleinholz einpacken Raus ja, aber mit Tourenski und unter tags. Mir sind diese elends langen Winternächte im Zelt zu langweilig. Bearbeitet 4. Januar 2017 von Matthias http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
SouthWest Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 vor 1 Minute schrieb Matthias: Raus ja, aber mit Tourenski und unter tags. Mir sind diese elends langen Winternächte im Zelt zu langweilig. Für mich als Langschläfer und Lesefreund ist der Winter perfekt. Ich bekomme 10 Stunden Schlaf und kann viel lesen. Aber das ist wohl nicht TUL-typisch Jan, momper, bansaim und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Matthias Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 10 Stunden schlafen und lesen kann ich daheim auch D3nnis reagierte darauf 1 http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
SouthWest Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 vor 3 Minuten schrieb Matthias: 10 Stunden schlafen und lesen kann ich daheim auch Mit Arbeit und Familie komme ich nicht mehr zum lesen und schlafen Matthias, bansaim und Andreas K. reagierten darauf 3
D3nnis Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 vor einer Stunde schrieb Jan: - Ich habe Sealskinz Socken in der Bucht geschossen und überlege mir diese mit meinen Trailrunnern zu tragen oder halt doch meine Hanwag Goretex Bergstiefel. Was meint ihr? Und wer geht noch raus und geniesst die Kälte? Wenn es dir nicht zu viel ist, kannst du ja beides einmal testen bzw. erstmal mit Seals los und berichten Raus gehts, aber nur Tagsüber mit Bike. In dem Sinne, viel Spaß in der Kälte
Sakima Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Also ich persönlich bevorzuge im Winter Goretex, für Touren in den Alpen mit Schneeschuhen, verwende ich z.B. die Salomon X Ultra Mid 2 GTX mit 400er Wollpower Socken. Wenn ich über Nacht bleibe ziehe ich unter die Wollsocken noch 8L Gefrierbeutel an, was allerdings nicht so bequem ist, da rutschig. Dafür hat man dann keine steifgefrohrenen Stiefel und Socken. Das mit den Gefrierbeuteln mache ich aber nicht immer, je nach Laune, laufe schon lieber ohne. Hat halt Vor- und Nachteile. Schneeschmelzen tue ich mit dem Soto Micro Regulator Stove und Winter Gas von Primus. Gegen die elend langen Nächte habe ich auf meinem iPhone Filme und Staffeln. Es geht doch nichts über eine schöne sternenklare Nacht, kann man doch nicht mit Zuhause vergleichen. Auch ich bevorzuge eigentlich Skitouren, aber bevor ich mangels Schnee Zuhause bleibe, gehe ich lieber mit Schneeschuhen, ist doch auch Bewegung und frische Luft. LG Peterhttp://www.lichtblicke.smugmug.com
Sakima Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 (bearbeitet) @Jan entschuldige, dass mit dem Gaskocher als Vorschlag war wenig hilfreich! Nimmst Du Wasser mit oder musst Du schmelzen? @P4uL0 hat auf unserer gemeinsamen Tour im NP Hohe Tauern, Spiritus verwendet. Wenn man etwas mitgebrachtes Wasser mit Schnee gemischt hat, ging es überraschend gut, allerdings ohne mitgebrachtes Wasser, würde ich wahrscheinlich auch den SoloStove nehmen. Bearbeitet 5. Januar 2017 von Sakima LG Peterhttp://www.lichtblicke.smugmug.com
ticipico Geschrieben 7. Januar 2017 Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Am 4.1.2017 at 18:23 schrieb Jan: Und wer geht noch raus und geniesst die Kälte? @JanIch. Du hast meinen Beitrag ja schon "geleikt". Ich find's bei so einem Wetter auch einfach klasse draußen. Wahrscheinlich färbt der Schwarzwald ab. Ich hab' mal 6 Jahre in Furtwangen gewohnt (Ende der 1970er) und ab und an im Winter draußen gelagert. Auch finde ich es herausfordernd, in unserer umtriebigen Zeit mal einen langen Abend (fast) nichts zu tun. Uns so ausgiebig zu schlafen, das schaffe ich auch nur draußen, wenn's dunkel und kalt ist und es sonst nichts rundherum gibt. (Meistens) ein prima Zustand... kennst Du ja wahrscheinlich auch. LG aus Nordhessen Bearbeitet 7. Januar 2017 von ticipico Klarheit schaffen „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche DraußenSein
Jan Geschrieben 7. Januar 2017 Autor Geschrieben 7. Januar 2017 Schön war es, aber bitter kalt, vor allem am Morgen. Morgens habe ich die größten Probleme mit Kälte wenn ich aus dem warmen Schfsack oder Quilt raus muß und in die kalten Schuhe rein muß.... Kurz noch zur Info. Mit dem Spiritus hat es gut funktioniert. Bin aber auch nicht einer der dann mit der Uhr daneben steht und misst. Auf so einem Overnighter hab ich mehr als genug Spiritus dabei... Ich hatte eine kleine Thermoskanne mit warmen Wasser dabei und habe dieses dann gemischt mit Schnee. So ging es dann recht zügig bis ich mein heißes Wasser für die Thai Suppe hatte. Schuhe hatte ich dann meine Hanwag GoreTex an, zum Glück. Feste Sohle bei ca. 20cm Schnee ist dann doch sehr angenehm. Die Variante mit den Trailrunnern plus Sealskinz Socken probiere ich ein anderes mal aus. Viele GrüsseJan
P4uL0 Geschrieben 7. Januar 2017 Geschrieben 7. Januar 2017 vor 43 Minuten schrieb Jan: Schuhe hatte ich dann meine Hanwag GoreTex an, zum Glück. Feste Sohle bei ca. 20cm Schnee ist dann doch sehr angenehm. Die Variante mit den Trailrunnern plus Sealskinz Socken probiere ich ein anderes mal aus. Du probierst das jetzt aus.........los raus mit Dir!!!!!!
mawi Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 15 Stunden schrieb Jan: Morgens habe ich die größten Probleme mit Kälte wenn ich aus dem warmen Schfsack oder Quilt raus muß und in die kalten Schuhe rein muß.... Das erinnert mich an ein Zitat aus dem UL-Weisheiten Faden: Am 30.9.2015 at 16:17 schrieb Pip: Wenn Schlafsack und Isomatte zu kuschelig, warm und bequem sind, um morgens früh aufzustehen, dann sind sie zu schwer. nats, Jan und Stromfahrer reagierten darauf 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden