Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe auf dem GR221 meinen Dosenkocher wohl etwas zu stark verbeult. Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas stabileren, gebrauchten um auch mal eine andere Variante zu testen. 

Also wenn Ihr noch einen

Caldera Cone System,

Toaks Siphon,

Whitebox Stove,

MYOG Kocher

oder etwas ganz anderes loswerden wollt wäre ich über eure Angebote glücklich. 

Ich habe einen Esbit 750ml Topf der drauf muss.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bansaim:

Hätte nen Vargo Triad, wenn du Interesse hast, PM

Den habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings gelesen, dass er Töpfe ab 11cm Durchmesser aufnimmt. Ich glaube mein Topf hat nur 9,9cm. Hast du Erfahrungen damit? 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb nats:

Der normale Whitebox ist auch nichts für Dich; vielleicht paßt die Solo-Version besser?

gut, dass du es sagst ..ich hab auf dem Forentreffen einen gesehen und dachte das ist der normale und es gibt nur einen :o

Geschrieben

Ich hab nen Triad hier, fürs kuriositätenkabinett. Ich sag nur finger weg von dem teil. Hab selten einen kocher gesehen, der nur vom Marketing her überzeugt. In der Realität m.M.n. völlig unbrauchbar.

Mein Vorschlag: Bau dir den kocher von micha nach. Der kostet nur Pfand und funktioniert wenigstens.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Norweger:

Ich hab nen Triad hier, fürs kuriositätenkabinett. Ich sag nur finger weg von dem teil. Hab selten einen kocher gesehen, der nur vom Marketing her überzeugt. In der Realität m.M.n. völlig unbrauchbar.

Mein Vorschlag: Bau dir den kocher von micha nach. Der kostet nur Pfand und funktioniert wenigstens.

+1 fürs selber bauen aber mit 750ml ist der Groovestove von @micha90 vermutlich schon fast überladen... 

Evtl. Ein Topständer aus Drahtgitter und ein kocher mit relativ zentrierter Flamme....

Geschrieben

750 ml trägt er. Ansonsten ist ein whitebox aus einer gin-tonic aluflasche von der tanke auch sehr einfach zu bauen. Der ist dann fast unzerstörbar. Und nein, ich geben meinen whitebox auch nicht her. Sorry.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
750 ml trägt er. Ansonsten ist ein whitebox aus einer gin-tonic aluflasche von der tanke auch sehr einfach zu bauen. Der ist dann fast unzerstörbar. Und nein, ich geben meinen whitebox auch nicht her. Sorry.


Ich hab ja noch nicht mal gefragt :-P die Videoanleitung für den white box hab ich mir schon angeschaut ...der Aufwand könnte sich auf jeden Fall lohnen. Wenn ich im Forum nach groovestove suche finde ich nichts, zumindest nicht mit Tapatalk.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab einen MYOG übrig. Interesse?

2017042122273200.thumb.jpg.07225b8595b8dd7f0559285ca5147238.jpg

Aber ob der so viel stabiler ist wage ich zu bezweifeln.

Ich kann dir auch einen micha stove mitschicken, der ist ja schnell mal nachgebaut.

Bearbeitet von Norweger

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
Ich hab einen MYOG übrig. Interesse?
2017042122273200.thumb.jpg.07225b8595b8dd7f0559285ca5147238.jpg


Sieht stabil aus, also das was ich suche :) ich schreib dir spätestens morgen mal


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch die “Bauanleitung“ für Micha's Kocher:

2017042122343500.thumb.jpg.478b1e870edc59595d803f3276cdd845.jpg

Stabiler wird er, wenn du den rechten Teil nicht aus der Dosenmitte herstellst, sondern aus dem Oberteil. Dann hast du den stabileren Rand dabei.

Bearbeitet von Norweger

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
Hier noch die “Bauanleitung“ für Micha's Kocher:
2017042122343500.thumb.jpg.478b1e870edc59595d803f3276cdd845.jpg
Stabiler wird er, wenn du den rechten Teil nicht aus der Dosenmitte herstellst, sondern aus dem Oberteil. Dann hast du den stabileren Rand dabei.

Ach der...:ist super(!), hatte ich bis jetzt auch in dauerbenutzung ....unter den auftretenden Kräften im Rucksack hält er aber leider nicht lang :(


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben

Dann pack ihn doch in den Topf. Bei micha hat er den pct lang gehalten.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
Dann pack ihn doch in den Topf. Bei micha hat er den pct lang gehalten.

Klar, das geht. Auf dem gr221 hätten wir letzte Woche nur parfümierten Alkohol bekommen. Das war dann die Intension den Kocher außerhalb des Topfes zu lagern, weil ich die Ausdünstungen vom Vortag dann nicht unbedingt im Wasser haben wollte ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben

Oh, das macht natürlich sinn.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben (bearbeitet)
  • Finger weg von Vargo Kochern.Der einzige wäre noch der Decagon aber dafür ist dein Topf zu schmal.
  • Toaks Siphon gibt es immer mal für 22euronen beim Ali.

30ml Schraubaludose mit Corbonfilz füllen fertig,Topfständer aus Edelstahlgitter oder 2 Drahtbügel zu einem Dreibein biegen,ideale Höhe für den Topfständer 2,25-2,5 cm höher als die Kocher Oberkannte

Bearbeitet von lutz-berlin
Geschrieben

Grüazi ! Habe auch noch 2 MYOG-Dosenkocher hier. Arbeiten einwandfrei. Einen Sideburner, einen 0815.

Beim Sideburner würdest Du Dir den Ständer sparen, und der ist für kleine Töpfe, bzw. Tassen geeignet.

Melde dich, bei Interesse :-)

  • 2 Wochen später...
×
×
  • Neu erstellen...