Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor einiger Zeit im Übermut ein Stück dieses 170er Merinojersey bestellt.

Die Idee war, dieses mit der Overlock zu vernähen. Ich habe das auch mal an einem Teststück ausprobiert. Allerdings fand ich das recht schwierig, da es nicht so gut transportiert wurde und sich zusammengezogen hat.

Bevor ich da ausführlich weiterprobiere: Gibt es ev. Tricks, die das vernähen einfacher machen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

an einer normalen maschine hilft es oft etwas zeitungspaier unterzulegen. bei der naht einer overlock denke ich allerdings das es schwerer ist das papier anschließend zu entfernen.

eine jersey-nadel nutzt du vermutlich bereits?

 

Bearbeitet von A+P
Geschrieben

Zusätzlich zu den erwähnten Jersey-Nadeln fielen mir sonst nur noch der "Differentialtransport" ein sofern vorhanden. Und was bei mir bisher bei Baumwolljersey immer ganz gut geholfen hat, war die Teile mit Sprühstärke zu bügeln. Das hilft zwar in erster Linie nur gegen das aufrollen des Stoffs, aber dürfte auch in Deinem Fall wenigstens etwas Besserung bringen weil der Stoff dann insgesamt etwas fester wird.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe vor einiger Zeit ein ähnliches Merino-Jersey einfach mit einem normalen Zickzackstich genäht. Und Jersey-Nadel, natürlich. Das ging super und hält bis heute. Maschine ist eine alte mechanische.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...