Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 06.04.2019 in allen Bereichen

  1. Hallöchen, teile mal ein kleines Rezept welches ich immer wieder gerne auf Tour esse: Hartweizengrieß 45g 151kcal Röstzwiebeln 25g 149kcal Soßenbinder braun 5g 15kcal Kartoffelpüree pulver 45g 158 kcal Milchpulver 20g. 100 kcal 1 TLPfeffer 1TL Salz 1TL Paprika... 1 EL bzw ein Schuss Olivenöl 130kcal Alles mit 240ml kochenden Wasser vermengen und 5 min ziehen lassen hin und wieder einmal Umrühren Wohl bekommens! Ca. 650kcal, die gut schmecken und dazu sehr günstig sind.
    1 Punkt
  2. Baumarkt hat sowas nicht. Einfach bei Ibää schauen. z.B. hier https://www.ebay.de/itm/Alublech-0-5-4-mm-Aluminiumblech-ALMg3-Zuschnitt-Format-nach-Mas-Alu-Neu/171747996796?hash=item27fcfa747c:m:mesZm5PYa7WevbQbT19SNqg Aber 0,3mm sollten auch gehen. einfach schauen. Gruss Konrad
    1 Punkt
  3. ...du dich die gesamte Woche auf den Overnighter am Wochenende freust und kaum noch klar denken kannst in der Arbeit, weil du mit jeden 5° die es nun draußen wärmer wird, leichter wirst....und gedanklich schon unterm Tarp liegst.... ...du die Bettdecke mit deinen neuen Easton Heringen abspannen möchtest und verzweifelt nach Laschen an den Enden suchst... ...du bevor du ins Bett gehst den Boden unterm Bett kontrollierst ob kein Steinchen/Ast die Matraze platt macht... ...das Tarp überm Bett aufspannen möchtest, falls es durch das offene Fenster reinregnet... ...du im Bett so tust als ob du im Quilt liegen würdest... ...du die neue Isomatte im Bett testest...und dir Gedanken um ein Groundsheet machst... ...du an jedem Rucksack den Hüftgurt abgemacht hast, weil die mittlerweile eh so leicht auf Tour sind das der überflüssig wird.... ...du an die Zeit denken musst als du dachtest es geht nicht ohne einen Hüftgurt..... ...du dich frägst warum du eigentlich einen 35L Rucksack hast...wenn die letzte Wintertour auch mit 26L ging... ...du dir vor der Tour Zehennägel/Fußnägel abschneidest und ne Glatze rasierst, damit du leichter wirst... ...du deine Fuß_Zehennägel extra lang wachsen lässt um sie auf dem Trail abzuschneiden um damit als leichtes Scheuermittel den Topf zu reinigen, und dich freust das Zehennägel beim wegschütten schnell verrotten... ...du dir im Badezimmer den Belag von der Zunge kratzt, um ebenfalls das Zungengewicht zu reduzieren, damit die Zunge beim sprechen weniger tragen muss.... ...die abrasierten Kopfhaare dann doch mitnimmst um sie unter die Isomatte zu legen, um den R-Wert um 0,005 zu erhöhen... .........
    1 Punkt
  4. OT: Na klar. Heute habe ich aber eine echte Gewichtseinsparung getestet: eine Cross Hammock aus dem neuen Monofil-Material. Näheres im HF.
    1 Punkt
  5. Ich habe den Spiritus in Portugal in 1Ltr. Gebinde im Eisenwarenhandel (Agrishop) gekauft. Schön blau ist er. gruss Konrad
    1 Punkt
  6. Moin, @Michas Pfadfinderei Hab Dir schon eine mail geschrieben. Die Sache verhält sich nach meinem aktuellen Kenntnisstand so: Alle aktuell verschickten Hexpeaks entstammen einem taufrischen Fertigungslauf, allerdings scheinen teilweise überlagerte Nahtdichter mit eingepackt worden zu sein. Falls hier noch Jemand mitliest, der in den letzten Wochen ein Zelt bei mir ( Luxeoutdoor) gekauft hat, besser den Nahtdichter testen bevor das ganze Zelt damit eingepinselt wird... Wir packen hier jetzt alle Zelte im Lager aus, und kloppen die Nahtdichter in die Tonne. Ich bin dabei frischen Nahtdichter zu organisieren, leider wird das weder einfach, noch ein Schnäppchen. Wer verreckten Nahtdichter hat, sollte sich melden, und bekommt schnellstmöglich neuen Nahtdichter zugeschickt. Wer sein Zelt schon mit dem alten überlagerten Zeug eingeschmiert hat: Als erstes vorweg-> wenn das Zelt deswegen versaut ist, tausche ich es aus. Allerdings ist mein Kenntnisstand so, dass der Nahtdichter einfach nur VIEL länger als normal braucht, um zu trocknen. Wärme begünstigt das Abbinden, und die letzte Klebrigkeit kann mit Talkum oder natürlich vorkommendem Blütenstaub erledigt werden. Die Hexpeaks sind in der Regel auch schon ohne Nahtdichter zu 95% dicht, hauptsächlich an der rechten Seite der Lüfterhutze gibt es einen neuralgischen Punkt, wo es gerne durchdröppelt. Man kann die Zelte aber durchaus auch so benutzen ohne zu ertrinken... Sorry für den Hallas, peinliche Aktion.
    1 Punkt
  7. mosven

    Münchner Stammtisch

    Teil 2 der Küchenevolution ist online: Viele Grüße, mosven
    1 Punkt
  8. Der Wolf, das Schaf, auf der grünen Heide - HURZ! (nach H. P. Kerkeling)
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+02:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...