Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 15.12.2024 in allen Bereichen
-
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
Backpapier und 4 andere reagierte auf HUCKEPACKS für Thema
5 Punkte -
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
Linkshaenderin und ein anderer reagierte auf Blickpunkt für Thema
Ganz früher hatte ich tatsächlich eine Wolldecke außen an den Rucksack geschnallt. 😂 Richtig „professionell“ oben drauf und dann jeweils an den Seiten festgezurrt, so ähnlich wie man das aus Filmen kennt, die so um 1870 spielen oder so. Oh man. Über das Gewicht hab ich mir nie Gedanken gemacht und das auch nie hinterfragt. Eine Decke gehört einfach dazu, wenn man draußen ist! Klarer Fall! Ich weiß nicht, ob ich die Decke toppen kann, aber mein alter Emaille Topf kommt vermutlich nah dran. Ich vermute, es gab sicher schon leichtes Alugeschirr o.ä. zu kaufen, aber der Emaille Topf war bei meinen Eltern einfach über, also kam er mit. Kostete ja nichts. Extra Schuhe waren auch immer dabei. Aber nicht so, wie man das vermuten würde. 🤓 An den Füßen waren es eher leichte Schuhe aber man konnte ja nie wissen, was so alles „passiert“, deshalb wurden zur Sicherheit dann noch schwere Wanderstiefel mitgenommen. Die Zeiten waren einfach andere… 🤦🏻♂️2 Punkte -
Tuch/Schwamm/Schal - Multiuse oder nicht?
Blickpunkt und ein anderer reagierte auf ConTour für Thema
OT: Aus der Rubrik: "Wie mein Zelt verschwand. Stupid light Irrtum führt unbemerkt zu herbem Verlust." .. oder .. Bahnbrechende Erfindung: Leichtwanderer schmirgelt sich Festzelt auf Hosentaschenformat.2 Punkte -
Tour ohne Messer
Mittagsfrost und ein anderer reagierte auf schwyzi für Thema
Schön für dich. Nur, weil ich mich noch nicht geäußert habe. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt benötige ich zwingend ein Messer. Die leckeren Grillsteaks sind da sehr "durchwachsen", und mit meinen Dritten krieg ich die nicht abgebissen. Also werden die in mundgerechte Stücke zerschnitten. Bratwürste ebenso. Darüber hinaus geht es mir persönlich nicht um den Transport für Tim-Mälzer-artige Kochaktionen, sondern darum, dass ich eben immer ein Taschenmesser dabei habe. Und das bisher auch durfte. Wenn nun die Stadt Hamburg den gesamten Hamburger Verkehrsverbund zur "waffenfreien Zone" erklärt (angeblich erstmal nur bis Januar), dann heißt das, dass ich nicht nur in keinem Bahnhof, Zug, Bus, S-Bahn ein Taschenmesser in der Tasche haben darf, nein, auch an keiner Haltestelle mehr, denn das Verbot gilt ausdrücklich für alle Stationen. Ich darf auch keine Schere, keine Nagelfeile oder Schraubendreher mehr in der Tasche haben. Sind ja alle "Waffen". 🤪 Und eine Frau (z. B. Krankenschwester, die nach der Spätschicht per S-Bahn nach Hause will, darf auch kein Pfefferspray oder CS Gasspray mehr mitführen. Ja, das trägt - gerade in der Hamburger S-Bahn - natürlich gewaltig zur Sicherheit bei... Wer nun meint, er/sie brauche ja gar kein Taschenmesser - ja, prima, möge er/sie sich glücklich schätzen, aber dann bitte auch aus dieser Diskussion heraushalten. Hier wird ein Gebrauchsgegenstand dämonisiert; selbst das sozialverträglichste aller Taschenmesser, das Schweizer Messer, macht aus mir plötzlich einen Outlaw, wenn ich nur den Weg abkürze und über einen Weihnachtsmarkt laufe. Und was noch schlimmer ist: in diesem unsäglichen "Sicherheitsgesetzt" ist klammheimlich ein weiteres Grundrecht ausgehebelt, nämlich durch das Recht der Polizei, "anlasslose Kontrollen" mit Leibesvisitation (!) durchzuführen! Ich stell mir dann vor, wenn die Cops, wie in NRW in letzter Zeit laufend passiert, Leute in "Waffenverbotszonen" kontrollieren und plötzlich feststellen:" Oh, wir haben jetzt in Reihe 18 Menschen mit dunkler Haut und dunklen Haaren, also erkennbaren Migrationshintergrund, kontrolliert - bevor uns jemand racial profiling vorwirft, lass uns mal schnell den alten weißen Mann da kontrollieren, der sieht harmlos aus..." Und das bin dann womöglich ich. Werde auf offener Straße auf dem Weihnachtsmarkt von der Polizei kontrolliert, meine Hosen- und Jackentaschen werden durchsucht, und um mich herum stehen dann meine Schüler, die das sehen, das geht wie ein Lauffeuer durch die Schülerschaft...ihr könnt euch vorstellen, was für Geschichten die dann Zuhause ihren Eltern erzählen 😒 Und aufgrund dieses ach so tollen Sicherheitsgesetzes kann ich mich nicht einmal darüber beschweren. Es geht ja um die Sicherheit🤮2 Punkte -
HUCKEPACKS IST ONLINE .......YEEEES
skullmonkey reagierte auf Lottchen für Thema
Das ist wirklich schade. Wir werden unsere Phönix der ersten Generation umso mehr hegen und pflegen, da wir ja in Zukunft nicht wieder einen neuen bestellen können. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute. Lottchen und Familie1 Punkt -
Tuch/Schwamm/Schal - Multiuse oder nicht?
Cullin reagierte auf Blickpunkt für Thema
War das ein Tippfehler und in „Scheißtuch“ fehlt nur in „w“ oder war es so gemeint, wie getippt? 🤓 Damit käme der MultiuseGedanke aber mal auf ein ganz neuen Level, finde ich. Dann ein klares Hut ab! Ansonsten vielen lieben Dank für die Tips @Cullin Ich merke inzwischen, ich kann mich bei dem Thema „Multiuse um jeden Preis“ etwas mehr entspannen. Das tut schon mal gut.1 Punkt -
Hey, was für ein spannendes Tourvorhaben. Das Decathlon kenne ich nicht, aber ich meine, @Robert Klink hat es mal getestet. Ansonsten kommt es sicher auch darauf an, wie groß Dein Hund ist. Das Dipole DW ist mein Lieblingszelt, aber mit Hund über 30cm wird das nicht passen. Ich würde da eher zum Lunar Solo greifen. Massig Platz für Dich und Hund jeder Größe. Und wenn ich das richtig überblicke, erfüllt es auch alle anderen Anforderungen. Wenn Du es tief abspannst, bist Du auch bei schlechtem Wetter gut dabei. Ein DW mit Solid Inner ist schon was wärmer/ windgeschützter, das lässt sich jedoch mit passender Schlafkleidung/ Quilt/ Schlafsack gut ausgleichen, denke ich. Grüße!1 Punkt
-
Tuch/Schwamm/Schal - Multiuse oder nicht?
Blickpunkt reagierte auf Cullin für Thema
da ich eine Mütze gefunden habe die deutlich leichter als ein Buff ist und ich die Halstuchvariante bei gemäßigten Touren eh nicht nutze ist es raus. Ich habe ein kleines Mikrofaser Handtuch. In etwa so groß und dünn wie ein klassisches Baumwolltaschentuch ... etwa 20g oder so. Dort habe ich ein wenig Klett drauf genäht und jetzt ist es zusätzlich auch Sonnenschutz für den Nacken. (Auf den Hut musste natürlich auch klett drauf). Da hört der Multiuse dann auf, weil ich noch ein zweites als Scheißtuch/Waschlappen verwende. Dort wurde eine kleine Schlaufe drangenäht und es hängt griffbereit und trocknungsfreundlich am Schulterträger. Das wird dann auch fürs Zelt abwischen verwendet. Zum spülen kommt ein abgesägter Billigschwamm mit. Auf kurzen touren kommt nur eines der Tücher mit und wird dann halt für alles verwendet. Je nach bedarf.1 Punkt -
Ich bezweifle das da jemand am Parkplatz steht und Schuhe kontrolliert. So wie ich die Geschichte verstanden habe werden die zur Kasse gebeten die selbstverschuldet und schlecht ausgerüstet geborgen werden müssen. Da sind auch einige lokale Trailrunner unterwegs. Die werden wohl kaum auf Bergschuhe wechseln. Vor 2 Jahren hat der Trick den Gipfel außerhalb der Öffnungszeiten der Seilbahn zu besteigen noch funktioniert. Ich empfehle den Aufstieg von den Roques de Garcias. Ist ein wenig länger, dafür aber schöner und der Parkplatz ist in der Nacht leer. Wenn alles klappt dann kann es so aussehen:1 Punkt
-
Ich schwöre seit ein paar Jahren auf das was man so Schwammtuch nennt, in jedem Supermarkt oder DM zu finden. Sehr leicht, sehr saugstark, schnell trocknend, überraschend langlebig. Für Reinigung vom Kocktopf nutze ich einen halben Küchenschwamm (5gr) oder auch mal ein klein wenig Klopapier wenn simples Wegwischen ohne Wasser reicht (zB. bei Ramensüppchen oder Kaffee). Den Schwammtuch-Waschlappen (15gr) nutze ich für die abendliche Katzenwäsche. Gute Handhabung da man mit zwei Seiten (schmutziger/sauberer) und Vor- und Rückhand arbeiten kann (Rücken erreichen). Abtrocknen nach Duschen funktioniert super. Man könnte den Waschlappen auch zum Zelt abtrocknen nehmen, aber dafür gönne ich mir ein separates Schwammtuch mit ca. 10 Gramm, da auch gerne mal etwas Schlamm oder Laubstückchen dran hängenbleiben. Gewicht von den drei Teilen (Waschlappen, Schwammtuch, halber Küchenschwann) ist für mich zu vernachlässigen im Vergleich zu 1 Gegenstand für Multiuse. So bleibt bei mir alles sauber, keine Essensreste oder Essensgerüche am Körper oder der Zeltwand, umgekehrt kein Schweiß oder Intimgerüche im Geschirr oder Zeltstoff.1 Punkt
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
Blickpunkt reagierte auf zip für Thema
Ich habe gedacht man könnte nasse Schuhe damit schnell trocknen. War aber ne richtige Scheiß Idee. Ich hatte viel zu wenig dabei. Ergebnis war, dass sich eine schöne Schleifstein Masse gebildet hat, die ich nicht vollständig rausbekam. Hatte also nasse Schuhe mit Schleifsteinen drin. Habe das aber erst nach 30 km gemerkt als meine Füße wund gelaufen waren. Und…. den Rest erzähle ich mal bei nem Bierchen1 Punkt