Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 27.03.2025 in Beiträge
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Blickpunkt und ein anderer reagierte auf schwyzi für Thema
Wenigstens Balsaholz?🤔2 Punkte -
Cold soaking - Behälter und Rezepte
light.by.jonny und ein anderer reagierte auf Blickpunkt für Thema
Bevor ich die Suppenbehälter von Edeka (siehe anderer Post von mir) für mich entdeckt habe, habe ich mir den Behälter hier besorgt. Falls das für jemanden interessant sein könnte. Und falls das auch noch für eine mögliche Transportsituation von Interesse sein könnte, der Behälter passt perfekt in meinen Toaks 550 ml (und auch in den 750 ml und vermutlich auch die übrigen Töpfe mit diesem Innendurchmesser). Der Behälter hat 500 ml Volumen und einen Schraubdeckel, wiegt allerdings schon 50 g, ist dabei allerdings recht robust. https://farlite.fi/en/tuote/farlite-cold-soak-container/2 Punkte -
Hallo @Butterfly, ich bin zwar keine Frau, aber kann dir mit fast hunderprozentiger Wahrscheinlichkeit versichern, dass du im August keine Schutzhütte am Westweg für dich allein haben wirst. Dazu kommt, dass viele Schutzhütten auch eher klein sind, d.h. wenn sich dort z.B. schon 2-3 Leute eingefunden haben, ist das Ding meistens voll. Bring also in jedem Fall dein Zelt mit, damit du im Zweifelsfall ausweichen kannst. Da du nur 6-7 Tage wandern willst, würde ich dir außerdem empfehlen, erst in Dobel oder besser noch in Forbach zu starten. Ab da wirds erst richtig schön.1 Punkt
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke reagierte auf ChristophW für Thema
Wie wär's mit dem Dichtring von einer (Bier-)Flasche mit Bügelverschluss (ggf 2)? Allein schon das Besorgen würde mir Freude bereiten 🍻1 Punkt -
Was verstehst du unter Trekkingnahrung ? Irgendwelche Fertigprodukte aus dem Outdoorshop. Im Naturkostladen, der Drogerie oder im Reformhaus findet z.B. man einiges an veganen Fertigmahlzeiten. Ansonsten mit Nudeln, Reis ... und Tütensuppe, Soßenpulver, Gemüsebrühe, Kräutern, Gewürzen ... kann man sich selbst was mixen.1 Punkt
-
Kurzes Zeltgestänge deutlich instabiler als langes?
khyal reagierte auf Christian Wagner für Thema
Ja, genau so einen Fall meinte ich. Da wäre die Hauptbelastung tatsächluch unten am größten. @Patirouhat den Normalfall bei senkrechten Stangen in seinem Post gut beschrieben. Bei den Fahrradrahmen ist es aber genau umgekehrt. Old school fahrradrohre waren in der Mitte dünnwandiger. Diese sind sog. Beidseitig eingespannte Biegeträger (edit: Das ist wahrscheinlich unzulässig verallgemeinert, googelt da aber mal ein paar Bilder zu, dann wird es klar) und da ist die Belastung an den Enden höher. Frei aufliegende Biegeträger haben ihre Hauptbelastung allerdings, wie richtig gesagt, in der Mitte, und das ist genau der Fall von ausknickenden Pyramidenzeltstangen. HTH1 Punkt -
Sehe ich genau so. Die Stange hat normal zwei Fixpunkte (oben und unten). Die Belastung ist über die gesamte Stange gleich. Daher bricht Sie in der Mitte, da Sie dort am entferntesten von den beiden Fixpunkten ist und die grösste Biegung aufweisen wird. Man sieht ja auch oft in anderen Bereichen Konstruktionen, wo die Stange an den Enden relativ dünn ist, und in der Mitte eine grössere Stärke hat (Velorahmen z.B.), welche die (übermässige) Biegung verhindern soll.1 Punkt
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke reagierte auf Blickpunkt für Thema
Ja. Ich denke, der Tip ist mir zu lang und ich habe Bammel, dass er unter Belastung durch die Öse am Zeltfirst rutscht und dann das DCF beschädigt. Kürzen ist vermutlich aber auch keine Option, da der Tip dann vermutlich gar nicht mehr in die Öse geht und dann verrutscht. Daher fiel mir nicht anderes ein, als einen kleinen Abstandshalter aus Holz zu fertigen. So passt der Tip immer noch in die Öse, rutscht aber nicht raus und kann auch nicht zu tief rein rutschen. Ich weiß, dass diese Ösen ja eigentlich für die spitze Seite von Trekkingstöcken gedacht sind. Bei mir ist aber immer der Griff vom Trekkingstock im Zeltfirst. Ich denke, ich bin da ein wenig zu vorsichtig vielleicht. 😉 Ich hab mal ein paar Fotos gemacht. Da versteht man das vermutlich besser, was ich meine. Irgendwie suche ich aber eine smartere Lösung als meine Ad-hoc Variante aus Holz.1 Punkt -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Blickpunkt reagierte auf khyal für Thema
Irgendwo in den Untiefen meiner NAS müßten da ein paar Pic dümpeln, aber ich bin momentan dabei von sämtlichen PC, Notebooks usw die Daten zusammenzuführen, das ist momentan das heftigste Chaos, ich glaube, da ist es evtl fixer, neue Aufnahmen zu machen, wenn ich das nächste Mal solche Stangen mache Hmm da verstehe ich grad Dein Problem nicht, zumindest die aktuellen Carbonstangen haben 11 mm Durchmesser, die können ja nicht durch die Gurtbandöse rutschen. Meinst Du, daß dir der Tip zu lang ist ? Das geht ja noch viel einfacher, so ein Tip ist Vollmaterial, kurz Sägen, bisschen entgraten bzw runbdschleifen, fertig.1 Punkt -
Merino Preis-Leistung
mtb_squirrel reagierte auf Blickpunkt für Thema
Wie @SemmelOff habe ich auch Merino-Sachen von Decathlon, nämlich deren T-Shirts. Trage ich auch im Alltag sehr gerne und halten auch recht gut bei vorsichtiger Wäsche. Ich habe dir hier. Gibt es hin und wieder auch mal im Angebot. Ich habe letzten Sommer 16 Euro für ein Shirt bezahlt. https://www.decathlon.de/p/merinoshirt-herren-kurzarm-backpacking-travel500-gelb/_/R-p-106265?mc=8493310&c=abgrundblau1 Punkt -
Merino Preis-Leistung
Blickpunkt reagierte auf mtb_squirrel für Thema
+1 für Dilling. Die Boxershorts nutze ich schon länger fürs radfahren. Seit neuestem habe ich auch ein Herren Rollkragenshirt aus dem gleichen Material von denen, das sich sehr angenehm trägt und mir als eher schlankem Menschen mit langen Armen sehr gut passt. Durch den körperbetonten Schnitt ist es sogar deutlich leichter als der Merinopulli, den ich sonst immer mitgenommen habe (~220 g in Größe M bei 1,91 m).1 Punkt -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Blickpunkt reagierte auf khyal für Thema
Ich mache mir häufiger Carbon-Aufstellstangen für div Firstzelte. Wenn oben nicht "Taschen" für die Stangen sind, sondern Gurtbänder mit Ösen wie bei TT, finde ich desssen Lösung statt dessen dann die optionalen genähten Kappen einzubinden, zu wackelig in Windböen. Bei Alu hat man ja kein Problem einen entsprechenden Tip zu verwenden. Bei dünneren Carbonstangen war mir das Risiko zu hoch, daß der Tip duch Hebelwirkung im Carbon seitlich ausbricht, da habe ich gute Erfahrungen dammit gemacht, ein kurzes Stück DAC Pressfit einzukleben, dass ich dann einen dafür passenden Tip verwenden kann.1 Punkt -
Geschätzter Kollege, Bei allem Respekt, aber das ist ein UL Forum!?1 Punkt
-
Das wusste ich gar nicht, danke für den Beitrag. Ich nutze Android und GrapheneOS als Betriebssystem. Beziehe meine FOSS Apps über nen Open Source App Store namens Droidi-fy und habe OsmAnd als "Pro" Version darüber installiert. Kostenfrei1 Punkt
-
Merino Preis-Leistung
Blickpunkt reagierte auf SemmelOff für Thema
Habe mir letztens ein paar Shirts von Isobaa gekauft und bin bisher ganz zufrieden. Das Merino Langarmshirt von Decathlon ist aber bisher das bequemste was ich hatte, jetzt nach 5 Jahren ist mir ein Loch aufgefallen. Die langen Merino Unterhosen von Decathlon sind auch wirklich sehr gut.1 Punkt -
Kurzes Zeltgestänge deutlich instabiler als langes?
wilbo reagierte auf Christian Wagner für Thema
Wenn du damit Stangen wie bei einem Pyramidenzelt meinst, da ist die Hauptbelastung in der Mitte. Die Stangen werden auf Druck belastet und knicken irgendwann aus. Damit kommt dann eine Biegebelastung hinzu und die ist in der Mitte am größten. Unten wäre die Belastung am grössten, wenn die Stange fix in einem festen Loch im Boden stecken würde. Das ist üblicherweise aber nicht der Fall.1 Punkt -
Cold soaking - Behälter und Rezepte
Blickpunkt reagierte auf Bea für Thema
1 Punkt