Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 14.08.2025 in allen Bereichen

  1. FireMaple FMS-118 In Edelstahl wiegt er 11 g mehr als der Bruder aus Titan. Gut zu regeln und brennt recht leise. Besonders auf kleinster Stufe und ist dabei sehr sparsam. Zusammen mit dem hochwertigen LPG-Adapter nutze ich die ganz günstigen Butangas-Flaschen. VG. -wilbo-
    1 Punkt
  2. Robens Fire Bug, 98 gram nach specs, bei mir 114 gram (Leider zur Zeit nicht mehr so günstig sehe ich)
    1 Punkt
  3. GSI Pinnacle 4 Season, durch Generator fällt auch das Butan-Prob weg...
    1 Punkt
  4. OT: Ich will auch so nen Topf der unter 150mg wiegt! 😉
    1 Punkt
  5. Es sei zu erwähnen, das, falls ihr am Ende wert legt, auf dieses „Pilgerdiplom“ zum an die Wandhängen, also dieses Zertifikat, das man sich ausstellen lassen kann, dann solltet ihr lügen, bei der Frage, ob ihr aus Religiösen, teilweise religiösen oder sonstigen Gründen gepilgert seid. Meine Frau hat gelogen und religiöse Gründe angegeben. Ich habe sonstige angegeben. Ihr Wisch ist sehr schmuckvoll und meiner ist echt Käse. Aufgehängt haben wir den Quatsch eh nie…
    1 Punkt
  6. Konradsky

    Camino Francés im Oktober

    Ich bin zweimal im Oktober den Camino gelaufen und fand es herrlich. Das letzte Mal von Ponferada bis Santiago. Um diese Jahreszeit recht leer und die Herbergen hatte alle auf und man konnte noch spät abends ein Bett finden. Einmal bin ich Ende März durch die Meseta gelaufen, das war sehr einsam und kalt. Aber auch da waren die Herbergen auf. Campingplätze gab es keinen einzigen. Gruß Konrad
    1 Punkt
  7. Lille

    Camino Francés im Oktober

    Danke für die Antworten, dann lassen wir das Zelt daheim (wir waren noch nie ohne Zelt weg, so leicht war der Rucksack also noch nie 😁). Dass es voll wir ist uns bewusst, stört uns in diesem Fall nicht. Uns geht es auch ein bisschen um die Gemeinschaft, für ruhigere Touren nehmen wir andere Wege. Deshalb wollen wir auch unbedingt die letzten 100 km nehmen, für das gemeinsame Ziel. Ich denke wir buchen erst mal nicht. Ich weiß sowieso nicht, ob wir es am Ankunftstag noch von Madrid bis Sarria schaffen, falls das nicht klappt wären alle Reservierungen ja schon um einen Tag falsch. Wir hatten ein paar Herbergen gecheckt, die hatten alle im Oktober noch offen, dann hoffen wir mal, dass wir noch ein Plätzchen bekommen. Macht eine Isomatte für Notfälle Sinn?
    1 Punkt
  8. Mattes

    Camino Francés im Oktober

    Das Zelt kannst du zuhause lassen. Wild zelten in Spanien ist ja zumindest rund um den Camino Frances nicht unbedingt gerne gesehen. Aber es lohnt sich ja auch nicht dank der vielen Herbergen. Du gehst ja fast außerhalb der Saison. Da solltest du schauen, ob welche Herbergen alle aufhaben. Schau dir mal die Website gronze.com an. Dank Übersetzer findest du da viele Informationen über Städte, Herbergen anhand des Weges. Reservierung brauchst du wahrscheinlich nicht. Ich war zweimal dort, einmal Juni/Juli 2019, einmal April/Mai 2022. Auf dem letzten Stück haben wir auch Buchungen vorher was gefunden. In Hotspots beruhigt das allerdings.
    1 Punkt
  9. dee_gee

    Camino Francés im Oktober

    So oder so kann das Stück von Sarria bis Santiago dC eine eindrucksvolle Erfahrung sein. Und im Oktober wird es sicher nicht ganz so extrem sein, wie in der Europäischen Urlaubssaison. Das wird auch ohne Zelt funktionieren. So kurz vor Santiago, auf dem CF, wäre mMn Zelten sowieso keine empfehlenswerte Option. Evtl. habt ihr ja vor, zuvor gegangene Passagen vom Frances bis/von Sarria an abzuschließen. Das wäre natürlich nachvollziehbar. Solltet ihr dennoch in Erwägung ziehen, dem Trubel etwas aus dem Weg zu gehen, wäre mein Tipp, auf dem Camino Sanabres nach Santiago zu gehen, evtl. mit Start in Ourense (eine tolle Stadt). In jedem Fall: Buen Camino.
    1 Punkt
  10. reiber

    Camino Francés im Oktober

    Gerade auf dem letzten Stück gibt es ja jede Menge Herbegen, da wird man immer etwas finden. Für 100km auf einem überfüllten Pilgerweg die lange Anreise mit Flug, das würde ich mir und der Nachwelt nicht antun. Da würde ich eher ein Stück vom Anfang des Frances oder Norte laufen, das geht auch mit dem Bahn ganz gut. Oder ein Stück von Le Luy en Velay auf dem Via Podiensis.
    1 Punkt
  11. RaulDuke

    Camino Francés im Oktober

    Oder ihr lauft ein Stück Camino del Norte! Ungefähr ein Zehntel der Pilger, im Vergleich zum C. Frances! Da gab es immer n Platz! Aber ich würde mir da auf jeden Fall den Einmarsch nach Santjago verzichten, denn die letzten beiden Etappen geht der weg zusammen, mit dem Frances und da war voll, voll, voll mit Pilgern und die Landschaft taugte nix, im Vergleich zu den Etappen vorher!
    1 Punkt
  12. ma11hias

    Camino Francés im Oktober

    Ist der wohl der bekannteste Abschnitt und Pilgerweg Europas. Mehr Unterkünfte gibt es auf keinem Weg. Daher ist ein Zelt wohl überflüssig. Ich weiß nur von Bekannten, dass man in der Hochsaison spätestens kurz nach Mittag in der Herberge ankommen sollte da es sonst manchmal keinen Platz mehr gibt. Vielleicht läuft ihr ein anderen Abschnitt vor Sarria, dann gibt es auch keinen Stress mit reservieren und vorplanen. Aber es gibt hierzu websiten die sich auf dem Camino Francés spezialisiert haben und dir sicher mehr weiterhelfen: https://caminofrances.net/camino-frances-unterkuenfte/
    1 Punkt
  13. Airmesh ist zurück! Nach langem Bangen scheint MH wieder Airmeshklamotten anzubieten. Etwas schwerer, dafür wärmer und stabiler. Habs auf Reddit gelesen und hoffe das die Teile bald auch in EU verfügbar sein werden.
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+02:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...