-
Gesamte Inhalte
4.957 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
131
wilbo hat zuletzt am 15. Oktober gewonnen
wilbo hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Wohnort
südlich der Elbe
-
roli reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Apex Quilt Befestigungsvarianten
-
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
MYOG Apex Quilt Befestigungsvarianten
wilbo antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mit herzlichen Grüßen von Autor: OT: (Aus dem »bösen« Forum) VG. -wilbo- -
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
Ich habe das Peax Solitude DCF mit dem gleichen Typ in Silnylon verglichen. Das F8 ist ja größer. (Sonst wären das Äppel mit Birnen ...) Immer beim rein- und rausgehen direkt am heißen Ofen/Rohr vorbei, halte ich für suboptimal. Viel gewinnt man eh nicht, da man ja schauen muss, dass das geöffnete Tür-Paneel auf Abstand zum Ofen bleibt. Ob die Liegelänge passt, kommt auf die jeweilige Körpergröße an. Ich rechne mit 200, maximal 250 Übernachtungen, wenn man schon einige kleine Reparaturen mitrechnet. Das DCF hat in der Fläche meist keine so rapiden Alterserscheinungen. Es geht eher an der Stresspunkten, wie den Hauptabspannpunkten los. Da habe ich immer ein Auge auf das Laminat direkt hinter den Verstärkungs-Pads. Dort treten die ersten kleine Risse in der Folie auf. Wenn man das rechtzeitig entdeckt und gleich einen großen Flicken darüber klebt, ist erstmal wieder für einige Zeit Ruhe. VG. -wilbo- -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Apex Quilt Befestigungsvarianten
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
OT: Jetzt will ich Euch mal richtig den Spaß verderben. https://www.zdf.de/play/reportagen/greenwashed-102/decathlon-kann-massenware-nachhaltig-sein-100?q=Decathlon Zum Reinschnuppern ab Min. 18:40
-
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
9 Fuß, also 274 cm wären mir für ein 2P Ofenzelt fast zu schmal. Ganz abgesehen von dem Preis: Knapp 600,-€ mehr für 220 g Gewichtsersparnis funktioniert für mich nur bei extrem kalkulierten Expeditionen. Bei DCF sollte die begrenzte Lebenszeit auch nicht außer Acht gelassen werden. -
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
-
Wansky reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
-
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
In 45 g/qm 6.6er Silnylon würde das Tarp-Lavvu ca. 850 bis 900 g wiegen. Genau kann ich das erst nach dem ersten Proto sagen, da eine Menge Abspannpunkte dabei sind. Dies Material liegt 164 cm breit und kommt somit auf eine bessere Gesamtbreite beim Tarp als das Silpoly mit 150 cm. Mein allererster Proto mit 147 cm Stoffbreite ist viel zu klein geworden. (570 g) Aber ganz schick ... -
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
Mein Tubestove ist auch von Tigoat, aber schon etwas verbastelt. Schau mal hier rein: https://www.wildoor.de/shop-1/tarp-lavvu/ Dieser Schnitt von Nick ist ursprünglich ohne Rauchloch gedacht. Ich plane gerade einen Proto in Silnylon geschlossen, aber dafür mit Rauchrohrdurchlass. Ist auch sehr einfach, selber zu nähen. VG. -wilbo- -
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
Trailstar Clone, Flames Creed ca. 500 g Das Tarp ist so weit in Ordnung, wenn man von einigen Details absieht. Ein Reisstest des Silikon-beschichteten Gewebes steht noch aus … Die Spitze ist zwar verstärkt, aber leider nur mit dem Material vom Fly. Hier werde ich eine wohl extra Spitzenverstärkung einnähen. (Ganz oben ziehen sich schon die Nahtlöcher auf) Die Verstärkungen an den Abspannpunkten hinterlassen einen soliden Eindruck, allerdings ziehen sich dort ebenfalls vereinzelt Nahtlöcher auf. Ich denke, dass ich an den Hauptabspannpunkten nochmal mit einem Zickzack-Stich darüber nähe. Die dünnen Reflex-Abspannschnüre habe ich gegen stärkere ohne Signalwirkung ausgetauscht. Auch wurde zum einfacheren Aufbau die vordere und die Rückseite verschiedenfarbig markiert. Vielleicht nähe ich noch schmal zugeschnittene Snow-Flaps an die Seiten. Allerdings nur an drei Seiten, um die Flexibilität beim Aufbau zu behalten. Fischdosen Stove-Jack mit Kevlar-Rand. Mein alter, gut ein-gewohnter Tube-Stove. Das Gesamt-Paketgewicht des Hot-Tents werde ich nachreichen. VG. -wilbo- -
SOL Escape Bivy als Schlafsack-Ersatz für warme Nächte
wilbo antwortete auf StillerMitleser's Thema in XUL
Kann bis zu einem gewissen Grad funktionieren. Kommt auf die Temperaturen und Deinen Metabolismus an. Zum Testen könntest Du erstmal dies Teil nehmen. Das ist, soweit ich weiß, baugleich, genauso begrenzt atmungsaktiv und silberbeschichtet. Was hast Du Dir als Bodenisolation gedacht? Ein Großteil der Körperwärme geht in den Boden. Hier ein Test mit Poncholiner und Reflex-Decke. Allerdings unter null: VG. -wilbo-- 7 Antworten
-
- minimalistisch
- bivy
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Test einer Verklebung von DCF
-
Das wird genäht, ist schneller und günstiger.
-
Das ist wesentlich. Nach dem Verkleben walze ich mit einer Hartgummirolle und maximalem Druck die Pads mehrfach über. Vor der ersten Belastung sollte die Klebung 24 ruhen.
-
Könnte dies die Klebung negativ beeinflusst haben? Die Haftung soll auch besser werden, wenn der Untergrund mit Alkohol vorbehandelt wurde. Wenn Du noch genügend Material hast, würde ich noch eine zweite Verklebung ohne Kleister und mit Alkoholreinigung machen. Oder hast Du nicht genügend Hantelgewichte? ;-)
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Test einer Verklebung von DCF
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
-
Erfahrungen / Einschätzung 2,7 m Tipi & Ofen ?
wilbo antwortete auf Wansky's Thema in Schwerer als UL
Das F6e kann mit zwei Personen plus Ofen-Abstand echt knapp werden. Eine Person liegt übrigens immer am Einhang. Frag am besten bei LuxeOutdoor / Florian Homeier nach, was er Dir empfehlen würde. Er nutzt selber Öfen und kann Dir kompetent Auskunft geben. VG. -wilbo- -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Test einer Verklebung von DCF
-
Was wären denn in Deinem Beispiel die entsprechenden Belastungswerte für: 4 Bft (Frische Brise): 20-28 km/h 5 Bft (Starke Brise): 29-38 km/h 6 Bft (Starker Wind): 39-49 km/h 7 Bft (Steifer Wind): 50-61 km/h 8 Bft (Stürmischer Wind): 62-74 km/h 9 Bft (Sturm): 75-88 km/h Das kommt sehr auf den Boden an. Selbst mit einem Blizzard Stake sind die Unterschiede je nach Untergrund sehr groß.
-
Schau mal hier rein. https://microdose-gear.com/products/ounce-design-version-2/ Das letzte Bild zeigt einen geklebten Abspannpunkt. OT: Die Schnitte von Ounce Design sind recht innovativ, aber mMn nicht zu Ende gedacht.