-
Gesamte Inhalte
592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Schwarzwaldine
-
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
+++ für den Exped Schnozzel - funktioniert viel besser als der TAR-Pumpsack und immer noch wesentlich besser als der von StS und ist als Packsack verwendbar. -
Lange leichte Hose zum drüberziehen - Mücken und Sonne?
Schwarzwaldine antwortete auf PaulBuntzel's Thema in Ausrüstung
Respekt! Ansonsten danke für die Größenangaben und den Bericht. -
Nachdem ich nun mit dem Alpha 80 von Senchi (mutmaße ich jedenfalls, ich habe ihn gebraucht gekauft) und dem 115er von Extex zwei unterschiedliche Versionen dieses tollen Stoffes besitze und die Unterschiede größer sind als gedacht, kam mir die Idee einer Fotostrecke, um die Unterschiede zu zeigen, in der Hoffnung, dass sich hier noch weitere beteiligen, z.B. von Outliteside ( @RaulDuke ), so fällt die Auswahl vielleicht leichter. Braun: Alpha 80 von Senchi, zweiseitig "zottelig", Netzstruktur gut erkennbar, das eingeschobene Buch sieht man durch. Mint: 115er von Extex, das Buch ist nur zu erahnen. Der Stoff ist einseitig "zottelig", ich habe bei der Jacke die Zotteln nach innen gelegt und die Flauschseite nach außen.
-
Wie transportiert/ verpackt ihr Zelt & Matte? In OVP?
Schwarzwaldine antwortete auf MadDogRog's Thema in Ausrüstung
Der TAR-Pumpsack ist einfach nur Schrott, den kannst Du getrost zu Hause lassen. Wenn Du eh noch einen Liner gebrauchen kannst, nimm den Schnozzel von Exped, der macht seinen Job super und ist groß genug und wasserdicht, um diesen Job auch zu übernehmen. Oder nimm eine Plastiktüte zum Aufpumpen, ich glaube, von Sacki gibt es da ein Video zu (bin aber grad zu faul zum Raussuchen ). Das Gestänge würde ich außen am Rucksack anbringen. -
Wie transportiert/ verpackt ihr Zelt & Matte? In OVP?
Schwarzwaldine antwortete auf MadDogRog's Thema in Ausrüstung
Kommt auf den Gegenstand UND den Packsack an. Crosshammock: unbedingt in den Packsack, sonst gibts Kuddelmuddel mit der Aufhängung. Der Packsack ist aber groß genug, dass das problemlos geht, da passt auch noch die Aufhängung und die Gepäckmatte dazu, sofern die nicht als Regenhülle für den Rucksack gebraucht wird. Qualität von @domanhalt. DCF-Tarp: wenn es trocken geblieben ist, in den Packsack, wenn es nass ist, außen an den Rucksack, ohne Packsack. Schlafsack: immer ohne Packsack (viel zu tüddelig), aber in den Rucksackliner (=Exped Schnozzel) oder beim Bikepacking in die Lenkerrolle gestopft. Isomatte: Neoair ohne Hülle in den Liner, 4mm-Eva gerollt außen an den Rucksack, ohne weiteren Packsack. Zelt beim Bikepacking: das darf ebenfalls im Originalpacksack bleiben, weil der von BA so konzipiert ist, dass es ohne Weiteres unter den Sattel geschnallt werden kann. -
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
"Gemütliches, dickes Fleece"-Feeling bekommst Du übrigens mit Alpha unbedingt. Es gibt welches, das auf beiden Seiten "Zotteln" hat (der Senchi-Hoodie ist daraus, da kann ich die Seiten gar nicht unterscheiden), während das 115er von Extex zwei deutlich unterschiedliche Seite hat, einmal flauschig, einmal zottelig. Die Zottelseite erscheint mir wärmer zu sein, deshalb habe ich sie nach innen gelegt (am Kragen sieht man den Unterschied). -
Ultraleicht Camping (max. 8kg Basisgewicht)
Schwarzwaldine antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Schwerer als UL
Wir kommen vom Rennrad (und sonstigen normalen Straßenrädern), damit fahren wir natürlich keine Trails, sondern freuen uns, dass Schotter, Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher kein Ende der Fahrt bedeuten, wobei es schon einen deutlichen Unterschied zwischen meinem 47-er Reifen mit Vollfederung und dem 42er-Bereifung des ungefederten Cervelo Aspero von meinem Mann. Und klar fährt es sich mit den 3kg am Lenker anders, schon, weil ich das Vorderrad nicht mehr sehe, aber ich staune jedes Mal, wie gut sich auch ein leichter Singletrail mit dem angeschnallten Gepäck fahren lässt. Aber Du hat als MTBler natürlich eine völlig andere Perspektive. -
Ultraleicht Camping (max. 8kg Basisgewicht)
Schwarzwaldine antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Schwerer als UL
Da ist ein Gravel mit seinem geringen Ausgangsgewicht halt wesentlich besser dran - ich hab das Topstone Lefty und komme auf "sackschwere" 11kg, mein Mann kommt auf 9kg. Ich komme ja durchaus von der Schwerlastfraktion, auch beim Radreisen, aber es hat echt was, wenn das bepackte Gravel inklusive so Glampingzeug wie Hocker und so (Baseweight pro Nase ist bei uns 6,2 kg) maximal so schwer ist wie das Stahlrahmenreiserad ohne jegliches Gepäck. Mal ne Treppe runtertragen oder über Baumstämme heben ist da überhaupt kein Problem und ich muss sagen, ich genieße es. -
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dünnem Powergrid und das ist längst nicht so warm wie Alpha. Mit dem Mammut-Pulli habe ich keine Erfahrungen. Außer den selbstgenähten Jacken (ich mag tatsächlich Jacken lieber als Pullis) habe ich noch einen Hoodie aus Alpha (von Senchi), der in S 101g wiegt und aus einem etwas leichterem Alpha als die 115er Jacken sein dürfte. Der ist auch warm, kommt aber an die Wärmeleistung dieses mintgrünen Alpha nicht ran. Wenn Du mit Deiner Mutter jemanden hast, der für Dich nähen kann, würde ich Dir das empfehlen, es ist auch in Bewegung sehr temperaturausgleichend und nicht nur wärmend. -
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Wo war denn von Ausland die Rede? -
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Powergrid ist schwerer als Alpha. Hoodies aus Alpha gibt es zum Beispiel hier: Outliteside, ansonsten, insbesondere wenn es eine leichte Jacke sein soll, selber nähen, z.B. mit Stoff von Extremtextil - mit dem mintfarbenen 115er habe ich für mich und meinen Mann gerade Jacken genäht, meine, ca. Konfektionsgröße 40, wiegt 150g und ich empfinde sie als sehr warm, insbesondere noch mit einer Windjacke drüber. -
Erste Einsteiger-Packliste für Georgien/ Kaukasus
Schwarzwaldine antwortete auf Helene215's Thema in Ausrüstung
Wow, das klingt toll! Was mir aufgefallen ist (ohne jemals in Georgien gewesen zu sein): bei der Oberbekleidung kannst Du sicher noch etwas rausholen. Leichtere Regenjacke und -hose und die Fleecejacke durch Polartec Alpha ersetzen, da dürftest Du das Gewicht für die drei Sachen jeweils (mindestens) halbieren können. -
Packliste für 10-tägigen Hardangervidda Juli Tour optimieren
Schwarzwaldine antwortete auf KOB's Thema in Einsteiger
Lighter Pack ist eine gute Möglichkeit - Anmeldung erforderlich, aber kostenlos.- 49 Antworten
-
- norwegen
- hardangervidda
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlafsack für Bikepacking gesucht
Schwarzwaldine antwortete auf sebastianistoblame's Thema in Ausrüstung
Mein Mann und ich kombinieren fürs Bikepacking die StS Spark/Flame 0, also die Sommervariante, mit einer simplen Daunendecke (137x203) für uns beide. In wärmeren Nächten reichen die StS, die ein super Packmaß haben und in der 9l-Lenkerrolle praktisch verschwinden, aus, mit der Daunendecke sind wir bis ca. 10° gut dabei (wenn's kälter wird, streikt mein Mann eh, für mich allein setze ich allerdings auch aufs kombinieren, dann allerdings eher mit einem Quilt als zweiter Lage). Unterlage ist die Airmat Double von Exped mit 4mm Eva drunter. Nur mit dem Quilt (auch der Cumulus 250) bin ich übrigens nicht sonderlich glücklich geworden, ich brauche dieses Gefühl, komplett eingemummelt zu sein, auch im Sommer. Gerade waren wir bikepacken, mir hat der Flame (in zwei Nächten mit einer Alpha-Jacke gepimpt) ausgereicht und als mir gegen Morgen doch etwas kalt wurde, hat das Zuziehen der Kapuze ausgereicht, um sofort wieder auf Wohlfühltemperatur zu sein. -
So, die Jacken waren auf einer viertägigen Bikepackingtour im Elsass dabei und haben sich absolut bewährt, sowohl an den ersten beiden Abenden, als es noch etwas kühler wurde, als auch in der Nacht - wir haben ja die StS Flame/Spark 0 und eine Daunendecke als Zusatz dabei und dank der Jacke war mir so warm, dass mir der Flame völlig ausgereicht hat und mein eher verfrorener Mann die Daunendecke komplett haben konnte. Ich habe den Eindruck, dass sie ein gutes Stück wärmer sind als mein hier übers Forum erworbener Hoodie von Senchi (der wohl aus 80er Alpha sein dürfte).
-
Leichten KuFa-Schlafsack für Sommertour in DE Flachland gesucht
Schwarzwaldine antwortete auf omnom's Thema in Ausrüstung
@RaulDuke: das ist der mit der Poncho-Funktion, oder? Ist vielleicht auch noch ein wichtiger Hinweis für Neulinge. -
Euer ältester Ausrüstungsgegenstand...
Schwarzwaldine antwortete auf mochilero's Thema in Leicht und Seicht
Uralte Leki Makalu sind hier auch noch in Betrieb, neben den Leki Larca-Stöcken. Mein Sonnenhut von Columbia (ich gebe zu: den habe ich noch nicht auf die Waage gelegt!) mit schön breiter Krempe, eine UL-Weste von Mountain Research ... und dann, oh Wunder, zwei UL-Windjacken von Feinkost Albrecht, die anno 2009 mal im Programm gewesen sein müssen, für ein paar Euro (eine noch runtergesetzt!) und voller Skepsis gekauft, weil die ja garantiert nichts aushalten können würden - aber die tun es immer noch, inklusive der getapten Löcher an der roten Jacke, die der Hund mal meinte, auspacken zu müssen ... den Hund gibts nicht mehr, die Jacken schon noch. Edit, weil nicht UL: die Ortlieb Fahrradtaschen von 1997 halten selbstverständlich auch noch, das sind, neben der Torso-TAR von 1998, die noch als Kindermatte dient, tatsächlich die ältesten Outdoor-Gegenstände, die noch regelmäßig in Benutzung sind. -
Bevor @RaulDukewieder loslegen muss : es gibt hier ne Suchfunktion, die zu beiden Schlafsäcken durchaus vernünftige Ergebnisse vorlegt. Und: wenn man wen kennt, antwortet es sich leichter ... ... schon wegen so Basisinfos wie wohin, Statur, Viel- oder Wenigfrierer.
-
Leichten KuFa-Schlafsack für Sommertour in DE Flachland gesucht
Schwarzwaldine antwortete auf omnom's Thema in Ausrüstung
Na, das klingt ja schon mal besser! Wenn Du Spaß am Zelten gefunden hast und in etwas bessere Ausrüstung investieren willst, dann könnten die Kufa-Tüten von Nordisk etwas für Dich sein, die können gewichtsmäßig fast mit Daune mithalten. -
Leichten KuFa-Schlafsack für Sommertour in DE Flachland gesucht
Schwarzwaldine antwortete auf omnom's Thema in Ausrüstung
Hm, wenn Du auch nur etwas mitgelesen hast, dann könntest Du wissen, welche Angaben bei Deiner Frage fehlen: Wo willst du denn hin? Flachland? Mittelgebirge, wenn ja, wie hoch? Ne Sommernacht in höheren Schwarzwaldlagen kann auch mal ziemlich frisch werden ... Für Overnighter im Sommer, wenn die Temperaturen ziemlich gut absehbar sind, habe ich tatsächlich nur die 14-15°-Tüte dabei (die neue wiegt aber nur ein gutes Viertel von Deiner, die alte Kufa-Sommertüte kam auf 550g ), aber wie gesagt, nur bei gut vorhersagbaren Nachttemperaturen. Ich friere nämlich auch nicht sonderlich gern . Außerdem, indiskrete Frage: wie wurde denn die alte Tüte gelagert? (Falls im Packsack: auch eine Kufa-Tüte nimmt Dauerkompression übel und verweigert irgendwann den Dienst ...) -
Windschutz für Kocher: Ultraleicht und komfortable Benutzung?
Schwarzwaldine antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Könnte ein Cone sein, was Du da beschreibst, das gibts schon (such mal hier im Forum nach diesem Stichwort), auch in der Kombination als Hobo/Spirititusfresser. Aber bastel ruhig mal, bin schon gespannt!- 47 Antworten
-
Ein neues Zelt muss her! Fragen zu StratoSpire 1 und DCF!
Schwarzwaldine antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Ich habe kein DCF-Zelt, sondern das DCF-Wintertarp von Cross Hammock für eben diese. Die Rechnung war einfach: hat zwar im Vergleich zum "normalen" Silpoly-Wintertarp fast doppelt so viel gekostet, wiegt aber dafür weniger als die Hälfte (225g mit Packsack und Abspannschnüren gegen 590g), ist leicht transparent, was ich sehr mag, ist für ein Boden-Setup tauglich und entspannt so das Hängematten-Mind-Setting "und was, wenn ich keinen geeigneten Hängeplatz finde?". -
OT: Die wollte ich auch verlinken, hat sich hier bewährt!
-
Norwegen: Valle - Haukeliseter - Sota Saeter
Schwarzwaldine antwortete auf ULShiba's Thema in Tourvorbereitung
Eben, es geht um die regelmäßige Unterstützung durch die Mitgliedschaft, egal, ob man das System nun nutzt oder nicht. -
Danke! Zumindest: tragbar . Ich bin, was Nähen anbelangt, ja ziemlich faul und richte den Aufwand nach dem Anlass. "Schick" und "Haltbarkeit", z.b. etwa Nähte, die wirklich was aushalten müssen, sind für mich Anlässe, sorgfältig zu arbeiten, Schnittmuster zu erstellen und so ... solche schnellen Draußen-Jacken gehen mal eben so pi mal Daumen. Außerdem hat die Ovi gestreikt (konnte sie aber mit erhöhter Zuwendung gerade wieder zum Nähen überreden}, damit sind die Jacken komplett an der Nähmaschine entstanden und die Nähte etwas wellig, da merkt man mal wieder den fehlenden Obertransport.