Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.992
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von DIE_KUH erhalten in UL-Kaffeekochset mit Mühle - was benutzt ihr?   
    Halte ich ja auch nach wie vor für eine unglückliche Definition. Ich verstehe auch gelinde gesagt die manchmal auftretende Schnappatmung bei Luxusartikeln nicht. Geht es um UL Sport oder geht es euch um das erleichterte Draußen sein und Draußen genießen? Da gehört für mich durchaus eine Tasse Tee dazu.Bei anderen der Kaffee. Manchmal habe ich das gefühl, dass die deutschen Ultraleichter verbissener sind, als die Gründer.
    Egal. Schönes Wochenende da draußen.
  2. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von zweirad erhalten in UL-Kaffeekochset mit Mühle - was benutzt ihr?   
    Halte ich ja auch nach wie vor für eine unglückliche Definition. Ich verstehe auch gelinde gesagt die manchmal auftretende Schnappatmung bei Luxusartikeln nicht. Geht es um UL Sport oder geht es euch um das erleichterte Draußen sein und Draußen genießen? Da gehört für mich durchaus eine Tasse Tee dazu.Bei anderen der Kaffee. Manchmal habe ich das gefühl, dass die deutschen Ultraleichter verbissener sind, als die Gründer.
    Egal. Schönes Wochenende da draußen.
  3. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf nats in Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?   
    @ambra: Im ODS-Strang hast Du vor vier Tagen ausdrücklich geschrieben: "Kein Komfort nur Sicherheit weil wir nicht mehrere Tage am Stück darin schlafen werden. soll sich sehr sicher anfühlen bei heftigem Wetter und ko[m]plett geschlossen sein wegen Schlangen und Insekten."
    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/92244-Zelt-zum-wandern-gesucht/page2?s=8fed0aff01d9b825182d46d6539f3695, #23
    Ganz abgesehen davon, daß "sich sehr sicher anfühlen" und tatsächlich sicher stehen zwei sehr verschiedene Dinge sind: Genau das erfüllt ein Tarptent doch. Warum soll es also nicht reichen? Zumal Du dort ausgiebig betont hast, weil Ihr nur die Minderheit der Nächte im Zelt zu verbringen gedächtet, sei das Gewicht das wichtigste Kriterium.. Ich verstehe glaube ich einfach nicht, was Du eigentlich willst. Unterstützungsversuche hast Du hier wie dort zur Genüge bekommen; wenn Du aber nicht weißt, worauf es Dir tatsächlich ankommt, kann Dir auch niemand weiterhelfen.
  4. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Dr.Matchbox erhalten in Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?   
    Bei den vielen Sorgen solltet ihr euch das Rausgehen womöglich überlegen
    Für Mids gibt es übrigens Schlauchadapter für Trekkingstöcke, mit dem man einen A Frame aus Trekkingstecken formen kann. Dann liegt die Stange nicht in der Mitte.
    Fürs Gebirge würde ich aber nicht auf ein Mid zurückgreifen. Auf Felsplateaus wird es schwer mit dem Abspannen für Stürme.
    Ein Doppelschlafsack kann vei stark verschiedenen Temperaurempfinden die falsche Wahl sein. Wenn dann lieber einen breiten Quilt mit H Kammern, da kann man wenigsten ein wenig die Temperatur regulieren. 
    Ihr wollt super leicht und Campingcomfort, das wird nicht funktionieren, wenn euch schon die Spalte zwischen zwei Matten Sorge bereitet.
     
  5. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von nats erhalten in Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?   
    Bei den vielen Sorgen solltet ihr euch das Rausgehen womöglich überlegen
    Für Mids gibt es übrigens Schlauchadapter für Trekkingstöcke, mit dem man einen A Frame aus Trekkingstecken formen kann. Dann liegt die Stange nicht in der Mitte.
    Fürs Gebirge würde ich aber nicht auf ein Mid zurückgreifen. Auf Felsplateaus wird es schwer mit dem Abspannen für Stürme.
    Ein Doppelschlafsack kann vei stark verschiedenen Temperaurempfinden die falsche Wahl sein. Wenn dann lieber einen breiten Quilt mit H Kammern, da kann man wenigsten ein wenig die Temperatur regulieren. 
    Ihr wollt super leicht und Campingcomfort, das wird nicht funktionieren, wenn euch schon die Spalte zwischen zwei Matten Sorge bereitet.
     
  6. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?   
    Bei den vielen Sorgen solltet ihr euch das Rausgehen womöglich überlegen
    Für Mids gibt es übrigens Schlauchadapter für Trekkingstöcke, mit dem man einen A Frame aus Trekkingstecken formen kann. Dann liegt die Stange nicht in der Mitte.
    Fürs Gebirge würde ich aber nicht auf ein Mid zurückgreifen. Auf Felsplateaus wird es schwer mit dem Abspannen für Stürme.
    Ein Doppelschlafsack kann vei stark verschiedenen Temperaurempfinden die falsche Wahl sein. Wenn dann lieber einen breiten Quilt mit H Kammern, da kann man wenigsten ein wenig die Temperatur regulieren. 
    Ihr wollt super leicht und Campingcomfort, das wird nicht funktionieren, wenn euch schon die Spalte zwischen zwei Matten Sorge bereitet.
     
  7. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Freierfall erhalten in Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?   
    Bei den vielen Sorgen solltet ihr euch das Rausgehen womöglich überlegen
    Für Mids gibt es übrigens Schlauchadapter für Trekkingstöcke, mit dem man einen A Frame aus Trekkingstecken formen kann. Dann liegt die Stange nicht in der Mitte.
    Fürs Gebirge würde ich aber nicht auf ein Mid zurückgreifen. Auf Felsplateaus wird es schwer mit dem Abspannen für Stürme.
    Ein Doppelschlafsack kann vei stark verschiedenen Temperaurempfinden die falsche Wahl sein. Wenn dann lieber einen breiten Quilt mit H Kammern, da kann man wenigsten ein wenig die Temperatur regulieren. 
    Ihr wollt super leicht und Campingcomfort, das wird nicht funktionieren, wenn euch schon die Spalte zwischen zwei Matten Sorge bereitet.
     
  8. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Lady Wolf erhalten in Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>   
    Dani,
    für mich kommst Du leider sehr dogmatisch rüber was UL betrifft. Und Du hattest Dich ja auch schon mal vom Forum verabschiedet (weil es für Dich die reine Lehre eher verwässert hatte?).
    Wie Du jetzt versuchst Dich über Becks lustig zu machen hat leider den Beigeschmack eines schlechten Verlierers. Was immer Dich da reitet. Hättest Du mehr im ODS recherchiert wüßtest Du, warum Becks die Frogg Toggs bevorzugst. Hardshells sind ihm zu teuer, weil sie in der Regel nach 3 Jahren anfangen nachzulassen. Ein ökonomischer Grund.
    Kompliment an die anderen Foristen, die nicht auf zu der Heugabel schwingenden Meute aufschließen, um Frankenbecks aus dem Dorf zu jagen.
    Ob 20kg für Alpinismus leicht oder nicht leicht sind definieren Alpinisten. Ich bin keiner, aber mir erscheint es leicht, sofern man nicht leichtfertig mit seinem oder dem Leben anderer umgeht.
    Hier war mal ein Thread von einem verunglückten Wanderer. Irgendwann am der Schluss eines Foristen, er wäre selber Schuld, weil er einen riesigen Rucksack dabei hatte und das quasi eh den Tod bedeuten würde. Ein großer Rucksack bedeutet nicht automatisch großes Gewicht, und größeres Gewicht kann auch manchmal besser sein als stupid light. Jedenfalls fand ich die Anmerkung damals sehr geschmacklos, zumal keiner von uns dabei war. Werd nicht auch so Dani.
  9. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf Outdoorfetischist in Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>   
    Becks war auch hier im Forum ab und an mal aktiv und hat sich vor Allem an UL-Definitions-Diskussionen beteiligt. Da er heftigen Alpinkrams macht, ist sein Minimalbaseweight idR weit jenseits der hierzulande angestrebten 5kg, weswegen er die Sinnhaftigkeit dieser Grenze angezweifelt hat (oder so ähnlich). Was dann meistens folgte, waren wenig fruchtbare Diskussionen und viel Aneinandervorbeigerede...
    @topic: Ich finds den Versuch kindisch, sich hier über Becks lustig zu machen. Schwerer Rucksack oder nicht: Der Mann weiß, was er tut und ich persönlich glaube ihm auch, dass er auf seinen Touren schon ungefähr so leicht wie sinnvoll möglich unterwegs ist. Von der Tatsache, dass er heftigere Sachen macht, als die meisten hier im Forum, mal ganz abgesehen.
    Ich denke, wenn man Dogmatik und Hohn wegließe, könnte man viel voneinander lernen.
  10. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf schwyzi in Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>   
    Ich vermisse Becks hier...
    Jemand aus dem Forum hier hatte ihn einmal als "Hofnarren im positivsten Sinne" bezeichnet; ich fand das sehr passend, er hat oft den Finger dahin gedrückt, wo's weh tut, manches Mal war das dann eben in meinen Augen auch der "UL-Selbstzweck"...fand das sehr anregend.
    Just my 2 Cents.
    LG schwyzi
  11. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf mtp in Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>   
    Wahrscheinlich müßte es für "UL-Alpinism" eine eigene Definition geben (ist mir aber nichts bekannt).
    Die Definition mit einem Basisgewicht von unter ca. 5kg gilt ja für "UL-Trekking".
  12. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Nature-Base erhalten in Ist Cumulus Lite Line 400 für Anfängerin geeignet?   
    1) um jedes Gramm beim Schlafsack feilschen, aber eine 1kg Matte schleppen? Wie wäre es denn mit einer Ridge Rest? Deutlich leichter und oft um die 20Euro zu kriegen.
    2) Auch ich würde Dir bei einem klassischen Schlafsack zu einer 600 Gramm Füllung raten. 
    3) Statt Quilt würde ich mir auch mal den Comforter von Cumulus angucken. Flexibles System mit umlaufenden H Kammern. Mit etwas Bastelarbeit auch gut zu modifizieren.
    Ich bin persönlich kein Cumulus Fan, die Preise sind zudem auch hoch gegangen, die Kapuzen und RV bei den leichteren Modellen gefallen mir auch nicht besonders. Für Schottland und lange Reisen halte ich robustere Mischungen (80/20) mit weniger Fillpower für praktikabler. Kann es aber nich wissenschaftlich belegen.
  13. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von LAUFBURSCHE erhalten in Schulterschluss für Mateusz   
    OT: Ich habe nur darauf verwiesen, nicht nur Schulmedizin in Betracht zu ziehen. Ich habe bzgl. letzterer 5 grauenvolle Wochen hinter mir inkl. Verlust. Und ich kenne inzwischen genug Ärzte, die ihre Meinung zu Kliniken haben.
    Aber Du hast Recht. Wir müssen das nicht auf Mateusz Rücken breittreten. Ich habe den Rat wie gesagt durch Erfahrung aus erster Hand gegeben. Man trifft aus Angst oft überstürzte Entscheidungen.
    Wer eine Firma wie "Laufbursche" aus dem Boden stampft, der hat auf alle Fälle genug Willen. Alles Gute nochmal.
     
  14. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von LAUFBURSCHE erhalten in Schulterschluss für Mateusz   
    Ich bin nicht mit Mateusz verbunden wie einige hier. Dennoch möchte ich einen Vorschlag machen. Vielleicht sollte auch über etwas wie eine Genossenschaft nachgedacht werden. Quasi stille Teilhaber, die jemanden im Sinne von Mateusz beschäftigen, um den Laden am laufen zu halten. Ein Hersteller, der länger brachliegt, wird durch Alternativen ersetzt.
     
    Ich habe letzte Woche jemanden verloren, was leider passiert, aber man keinem wünscht. Ich kenne die Schwere des Krebses nicht, aber lass Dich, lieber Mateusz nicht von der modernen Klinikmedizin verarschen. Die sehen gerade viel Kohle in Dir, nur meist eben für die heftigen Behandlungen. Such Dir Alternativen und entscheide, wie weit Du gehst und ab wann Du einfach lieber Dein Ding machst. Ich weiss wie sehr Verpflichtungen einen halten können, aber lebe irgendwann Dein Leben. Tu nicht alles den anderen zu liebe und denk an eine ordentliche Patientenverfügung, die jemand in Deinem Sinne bei den Ärzten durchsetzt.
     
    Deiner Familie wünsche ich viel Kraft, Dir natürlich auch. Wer liebt lässt los. Viel Liebe und Leben Dir.
  15. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von nearlygod erhalten in Schulterschluss für Mateusz   
    Ich bin nicht mit Mateusz verbunden wie einige hier. Dennoch möchte ich einen Vorschlag machen. Vielleicht sollte auch über etwas wie eine Genossenschaft nachgedacht werden. Quasi stille Teilhaber, die jemanden im Sinne von Mateusz beschäftigen, um den Laden am laufen zu halten. Ein Hersteller, der länger brachliegt, wird durch Alternativen ersetzt.
     
    Ich habe letzte Woche jemanden verloren, was leider passiert, aber man keinem wünscht. Ich kenne die Schwere des Krebses nicht, aber lass Dich, lieber Mateusz nicht von der modernen Klinikmedizin verarschen. Die sehen gerade viel Kohle in Dir, nur meist eben für die heftigen Behandlungen. Such Dir Alternativen und entscheide, wie weit Du gehst und ab wann Du einfach lieber Dein Ding machst. Ich weiss wie sehr Verpflichtungen einen halten können, aber lebe irgendwann Dein Leben. Tu nicht alles den anderen zu liebe und denk an eine ordentliche Patientenverfügung, die jemand in Deinem Sinne bei den Ärzten durchsetzt.
     
    Deiner Familie wünsche ich viel Kraft, Dir natürlich auch. Wer liebt lässt los. Viel Liebe und Leben Dir.
  16. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von paddelpaul erhalten in Schulterschluss für Mateusz   
    OT: Ich habe nur darauf verwiesen, nicht nur Schulmedizin in Betracht zu ziehen. Ich habe bzgl. letzterer 5 grauenvolle Wochen hinter mir inkl. Verlust. Und ich kenne inzwischen genug Ärzte, die ihre Meinung zu Kliniken haben.
    Aber Du hast Recht. Wir müssen das nicht auf Mateusz Rücken breittreten. Ich habe den Rat wie gesagt durch Erfahrung aus erster Hand gegeben. Man trifft aus Angst oft überstürzte Entscheidungen.
    Wer eine Firma wie "Laufbursche" aus dem Boden stampft, der hat auf alle Fälle genug Willen. Alles Gute nochmal.
     
  17. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Stromfahrer erhalten in Verträgliches Zeltgewicht?   
    Also zB ein Lunar Solo LE ist verträglich und in Deutschland für rund 230 (ohne Gestänge) zu haben. Finde ich weder arg teuer noch problematisch von Gewicht und Packmaß. Mich kriegst Du zB nicht unter ein Tarp. Schere im Kopf hin oder her. Ebenso ist das MH SuperMega UL nicht wahnsinnig teuer im Vergleich zur Leistung und einem Hilleberg Enan und Konsorten sowieso. 
    Und dann die Frage. Was für Touren kommen danach? Ist ohnehin etwas müßig über ein Zelt für eine geplante Tour in 3 Jahren zu sprechen. Bis dahin gibt es vielleicht Instant Zelte in Pillenform, die man mit einem Tropfen Wasser oder Atemluft aufploppen lässt
  18. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf dani in Verträgliches Zeltgewicht?   
    wenn du den blog-eintrag bis zum schluss liest, landest du bei einem tarptent mit ~1kg für ~$300.
    wie christine selber schreibt, muss das tarptent für den PCT nicht free-standing sein. dadurch lässt sich das gewicht problemlos unter 1kg drücken.
  19. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von bansaim erhalten in Verträgliches Zeltgewicht?   
    Also zB ein Lunar Solo LE ist verträglich und in Deutschland für rund 230 (ohne Gestänge) zu haben. Finde ich weder arg teuer noch problematisch von Gewicht und Packmaß. Mich kriegst Du zB nicht unter ein Tarp. Schere im Kopf hin oder her. Ebenso ist das MH SuperMega UL nicht wahnsinnig teuer im Vergleich zur Leistung und einem Hilleberg Enan und Konsorten sowieso. 
    Und dann die Frage. Was für Touren kommen danach? Ist ohnehin etwas müßig über ein Zelt für eine geplante Tour in 3 Jahren zu sprechen. Bis dahin gibt es vielleicht Instant Zelte in Pillenform, die man mit einem Tropfen Wasser oder Atemluft aufploppen lässt
  20. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von nats erhalten in G4, Mariposa, Huckepack?   
    Nach der Aussage müssten alle Rucksäcke wie Turnbeutel aussehen. Pfiffige Details können Netzaußentauschen im richtigen Winkel, in der richtigen Höhe sein, kann eine Öse im Boden für Wasserablauf sein, kann der Kompressionsgurt sein, der innerhalb der Außentasche verläuft und nicht außen, kann der richtige Schnitt eines Schultergurtes sein. Warum sonst kaufen manche Huckepack, andere GG usw? Liegt sicher nicht nur an der Verarbeitung sondern an Vorlieben. Und das hat was mit Handling zu tun, also individuelle Lösungen sprich pfiffige Details.
  21. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf ibex in Microadventures   
    Als Teil-Brite stolpere ich in deutschen Foren allzuoft über Anglizismen. Dieses Forum hier ist ganz besonders gut darin. Aber ja, die meisten reden von "over night er" weil sie dies wohl in einem Englisch-sprachigen Forum gelesen haben und zu faul, einfältig, uncool, trendig und und und (wähle frei aus) sind, die eigene (Deutsche) Sprache zu verwenden und den Übernachter daraus zu machen. Dabei wäre es so einfach und die Deutsche Sprache genau so schön und romantisch wie die Englische.
     
    Cheers folks!
  22. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von Miss X erhalten in Microadventures   
    Sich über die Begrifflichkeit "Microadventures" lustig zu machen verstehe ich nicht ganz. Der Initiator ist Brite, natürlich nutzt er seine Muttersprache. Und da ist "local area" dann kein Kunstbegriff sondern ganz einfach Muttersprache. Wenn ihr daraus Anglizismen macht kann der Autor nix dafür. Ich finde so ein Korsett durchaus okay. Gerade um Leute da ranzuführen, die sonst nkx mit Draußen am Hut haben.
  23. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in G4, Mariposa, Huckepack?   
    Nach der Aussage müssten alle Rucksäcke wie Turnbeutel aussehen. Pfiffige Details können Netzaußentauschen im richtigen Winkel, in der richtigen Höhe sein, kann eine Öse im Boden für Wasserablauf sein, kann der Kompressionsgurt sein, der innerhalb der Außentasche verläuft und nicht außen, kann der richtige Schnitt eines Schultergurtes sein. Warum sonst kaufen manche Huckepack, andere GG usw? Liegt sicher nicht nur an der Verarbeitung sondern an Vorlieben. Und das hat was mit Handling zu tun, also individuelle Lösungen sprich pfiffige Details.
  24. Gefällt mir!
    Dingo hat eine Reaktion von eric erhalten in Minimalismus im Alltag   
    OT: Die Taz Autoren müssen sich mit Minimalismus gut auskennen. Bei der Bezahlung haben sie kaum die Wahl.
    Aber der Kerngedanke stimmt. Viele Dinge muss man viel verwalten. Wie sagte mal ne Freundin. Wer sammelt dem fehlt was. Mir fehlt viel. Das Universum sollte im besten Falle im Kopf entstehen, nicht in dem man die Welt um sich herum abbildet. 
  25. Gefällt mir!
    Dingo reagierte auf Andreas K. in Tipps für eine gute Kamera   
    Nimm mal Pitz nicht so ernst. In diesem Thread schreibt er, dass Kameras überhaupt nicht UL konform wären, und im Nachbarfaden schreibt er, dass UL-Rucksäcke nichts aushalten würden und man lieber was schweres, robustes nehmen solle. Also alles sehr widersprüchlich. 
×
×
  • Neu erstellen...