Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

SouthWest

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle erstellten Inhalte von SouthWest

  1. OT: Es geht ja hier nicht um Gensequenzierung sondern um Prozesse in die man sich als Laie schon gut einlesen kann. Die Veröffentlichungen zu Ernährungsstudien kann jeder lesen und verstehen. Das schwierigste ist mit den vielen Widersprüchen umzugehen (einmal erhöhen Vitaminpillen das Sterblichkeitsrisiko, mal sind Vitaminpillen super. Mal sind Kohlenhydrate super, mal böse.). In vielen blogs werden die Ergebnisse verständlich diskutiert und zusammengefasst. Zu sagen dass nur "richtige" Ärzte hier mitreden dürfen ist etwas komisch.
  2. Vielleicht könnten wir noch viel älter werden? In den letzten Jahrzehnten gab es ja zahlreiche "Neuerungen" im Nahrungsangebot Zucker als grosser Energielieferant. Zucker hat leider null Mikronährstoffe. "Leere Kalorien" Industriestärke. Weissmehl etc. Mehl verliert 40 bis 80% der Mikronährstoffe durch feines Mahlen. Ein Baguett hat fast keinerlei Mikronährstoffe. "Leere Kalorien" Wir brauchen weniger Energie. Im Büro sitzen => weniger Energieverbrauch als ein Bauer aufm Feld (2000 statt 3000 kcal pro Tag) => weniger Aufnahme von Mikronährstoffen. Ausgelaugte Böden. Hocheffiziente Landwirtschaft produziert "leeres Gemüse". Zwischen 1985 und 2002 hat zum Beispiel eine Kartoffel 80% weniger Kalzium und 50% weniger Magnesium. Ultraleicht! Fernobst: Eine Kiwi in Neuseeland gepflückt hat sauviel Vitamin C. Eine zu früh gepflückte Kiwi die dann auf den langen Seeweg zum deutschen Aldi geschickt wird hat weniger als ein Zehntel davon wenn wir sie essen. Weiss bloss keiner. Die Folgen von alldem werden wir sicher erst in ein paar weiteren Jahrzehnten sehen. Mahlzeit!
  3. Nun ja... Spritzen braucht man als Veganer nicht. Eine Vitamin B12 Injektion kann dagegen für ältere Menschen mit jeglichem Ernährungsverhalten notwendig werden. Siehe oben. Veganer können normalerweise einfach Vitamin B12 Tabletten nehmen. Sonst kriegt man als Veganer glaube ich von allem genug wenn man aufpasst und nicht nur Pudding und Cola futtert. Bin übrigens kein Veganer
  4. Ja das glauben die meisten. Schön wäre es. https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/GesundeErnaehrung/_Texte/NationaleVerzehrsstudie_Zusammenfassung.html
  5. GTA und TMB sind die zwei entgegengesetzten Enden auf der Überlaufenheits-Skala.GR5 ist irgendwo dazwischen. Aber die Zeiten ändern sich ja auch.
  6. Als Physiker gedacht: Am besten wäre es einfach alle 47 essentiellen Mikronährstoffe im Blut zu messen und dann gezielt aufzufüllen (bei manchen Nährstoffen reicht das nicht um einen Mangel festzustellen). Leider zahlt das die KK nicht. Während einer 2-wöchigen Tour kann man auch mal ein bisschen weniger vom Mikronährstoff X haben. Die meisten haben ja jahrzehntelang einen Mangel und leben noch. Daran stirbt man ja nicht sofort. Also cool bleiben.
  7. Bin jetzt von diesem Verdacht, den ich auch hatte, nicht wirklich abgebracht worden
  8. Hä? Kennt sie sich beim weitwandern also nicht aus? Der Serdar aber schon ohne sich einzuarbeiten in das Thema?
  9. Ich wusste nicht dass der Typ vollkommen unvorbereitet in die Sendung ging. Wenn das so ist dann war das Interview doch wirklich ganz ordentlich. Wie er sich aber ohne etwas zu wissen auf einige blöde Punkte versteift mag ich nicht. Statt zu fragen kommt er mit irgendwelchen romantischen Vorstellungen. Ich an Christine's Stelle hätte mich darüber aufgeregt. Ich kann Leute nämlich nicht ausstehen die nicht fragen und neugierig sind, sondern schon alles wissen. Keiner weiss alles. Christine konnte mit dieser Art aber super umgehen.
  10. Für mich sind Christine's Antworten ziemlich offensichtlich (also super gut) und die Fragen eher träumerisch / ahnungslos / blöd / weltfremd. Siehe "Into the wild".
  11. Danke für den link. Cooles interview.
  12. SouthWest

    Schnäppchen

    Und auch Cross Hammock hast dieses Jahr einen Black Friday! 10% Rabatt vom kommenden Freitag übers Wochenende für alle Hängematten (nicht für die Tarps und den Carbon Tree). "Bei zu grosser Nachfrage endet die Aktion eher"
  13. SouthWest

    Schnäppchen

    Black weekend bei TLS. 20% Rabatt auf alles Heute 11 Uhr bis Sonntag 24.11.2019, 23.59 Uhr. Code TLS-BLK19
  14. Na klar! Typischerweise findet sich sowas in den Impressionen von Touren. Wenn Du was laängeres schreiben willst, kein Problem. Allerdings verliert sich bei Tagestouren gerne mal der UL Aspekt ein wenig, da man ja sowieso nicht viel mitschleppen muss.
  15. Mir ist auch mal beim Anprobieren an einem Stiefel ein Schnürhaken abgerissen. Bei einem anderen Schuh der gleichen Serie, den ich dann gekauft hatte, halten die Haken aber bombenfest. Eine allgemeine Warnung ist also vielleicht nicht angebracht.
  16. Ja das stimmt. Hatte ich falsch in Erinnerung.
  17. Ja ich denke auch in F bekommt man gutes Essen. Hatte ich schon öfter mal gehört. OT: Ich mag allerdings die italienische Küche sehr. Ich meine nicht Pizza und Mega Pasta Portionen so wie man das in D kennt sondern Primi und Secondi (man weiss in D kaum wie das wirklich funktioniert). https://www.italien-abc.de/essen-in-italien.php Ich hatte zwei, drei mal Mittagspause auf einer französischen GR5 Hütte gemacht und das war immer lecker. Abends in F hatte ich immer gecampt um den Leuten aus dem Weg zu gehen. In F darf man ja von 19 Uhr bis 9 Uhr (ausser in den NPs glaube ich) biwakieren. (In IT kann man das aber auch weil es keine Sau interessiert. Ausser in den NP.)
  18. +1 für die Idee des "sanften Tourismus". Wandern auf dem GR5 ist aber genauso "sanft" GTA ist glaube ich reizvoll weil es ein wenig noch etwas besonderes ist. Ich war damals oft ganz allein auf den Hütten. Alles ist klein und einfach. Das Essen ist super. Man kommt durch viele verfallene Dörfer. Nur sehr selten ist mal in einer Gegend mehr los (MonViso zB). Das ist schon eine spezielle Atmosphäre. Italiener gehen nicht GTA wandern sondern fahren allesamt im Sommer ans Meer. Franzosen gehen gerne wandern. Das merkt man auf dem GR5. Dort sind die Hütten grösser und voller. Es sind mehr Leute unterwegs. Man ist mehr in bekannten Nationalparks unterwegs. Den GR5 will ich dann bald auch mal gehen. Geht ja quasi an der Haustür los. Ein paar Schlenker nach F hatte ich damals von der GTA schon gemacht. Landschaftlich ist es mal hüben und mal drüben toller. Das ist aber natürlich auch geschmacksache.
  19. Ja, das sieht nett aus. Danke.
  20. SMS sollte reichen. Empfang gibt es an jedem Tag immer mal wieder, insbesondere wenn Du vom Berg aus ins bewohnte Tal sehen kannst. InReach Mini oder Spot Messenger brauchts nicht. Kann mich auch nicht erinnern eine Schlange gesehen zu haben. Auch nachts kam keine zum kuscheln. Und wenn dann beissen oder würgen die Dich nicht gleich. Ich nehme meistens nur die Micropur Forte Pillen mit (oder koche das Wasser zum Essen). DIe Pillen wiegen viel weniger und sind un-umständlicher als ein Filter. Das behandelte Wasser schmeckt finde ich okay. Man natürlich dann auch zusätzlich was für den Gechmack dazutun. Wenn es Quellwasser ist trinke ich es direkt so. Wenn es trübe ist trinke ich es nicht. Wenn es klar ist aber schon ne Weile seit der Quelle fließt haue ich ne Pille rein. Das sieht ja mal saugeil aus. Da will ich auch hin! Du solltest so Varianten nur gehen wenn das Wetter mitspielt. Oft ist es am morgen gut und am Nachmittag wolkig/neblig. Im Nebel so eine Passage zu klettern macht ja keinen Sinn. Wenn die AUssichten also trübe sind lieber woanders gehen. Ich hatte damals allerdings immer Schwierigkeiten eine verlässliche Wettervorhersage zu bekommen. Die Hüttenwirte haben überraschenderweise oft Null Ahnung und es kam oft anders als diese "vorhergesagt" hatten. Also lieber bei YR.no oder so nachschauen. Vielleicht hat noch jemand einen besseren Tipp. Italienisch ist sowieso super. Macht mir sehr Spass. Alles gute!
  21. SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Ausgelagert aus dem Vorstellungsfaden
  22. OT: Ein einfaches "Hab ich wohl falsch verstanden, sorry" hätte uns hier viel überflüssigen Text erspart.
×
×
  • Neu erstellen...