Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

SouthWest

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle erstellten Inhalte von SouthWest

  1. Ein typisches italienisches Projekt? Viel diskutiert, lange geplant, nie verwirklicht? Spass beiseite. Sieht toll aus. Wenn ich doch 400 Tage Zeit hätte ... Da Wegfindung in Italien immer interessant ist, wird das ganze sicherlich sehr abenteuerlich.
  2. Natürlich widersprechen sich UL und Vollformat. Denn du bist ja dann nicht mit der leichtestmöglichen Ausrüstung unterwegs. Trotzdem wissen wir natürlich dass das mitführen eines solchen Klotzes viel einfacher ist wenn der Rest der Ausrüstung nichts wiegt. Nichtsdestotrotz ist das Thema hier willkommen. Ich würde aber vorschlagen es in "UL in anderen Sportarten" zu verschieben.
  3. Endlich! Für den sicherheitsbewussten und regelkonformen UL Trekker https://www.hyperlitemountaingear.com/products/face-mask-pack-of-five
  4. Ganz so kategorisch sieht es nicht aus. Die Ausnahmen in Frankreich wurden ja schon erwähnt.
  5. Ich finde Biwakfliegen mit dem Gleitschirm eine geniale Bereicherung für unser Forum. Danke für das Vorstellen des Luftschlosses!
  6. @Puffin Warum nicht ein eigener Faden? Den hättest Du Dir verdient. (ich kann auslagern wenn Du magst)
  7. Sehr schön wie immer. Und das Logo ist besonders geil!
  8. OT: In letzter Zeit werden vermehrt sogenannte "stille Entzündungen" als (Mit)Ursache von Allergien und vielen anderen Zivilisationskrankheiten diskutiert. Ich bin da kein Experte. Eine Einleitung findet sich zB hier.
  9. OT: Heute kam im Deutschlandfunk lauter Lob für wie die Regierung mit der Virussache umgeht. Dem würde ich mich grundsätzlich auch anschliessen. Es wird in Deutschland im weltweiten Vergleich ja recht viel getestet (ratet mal warum die Fallzahlen zB in Frankreich so niedrig sind, gleichzeitig aber so viele dort schon gestorben sind), was gut ist. Allerdings sollte man schon erwähnen dass das am Anfang seeeeeehr zäh voran ging. Ich wiederhole also meine vor Tagen hier etwas rüpelhafte ("Jens Spahn vor Kanzler!") gebrachte Kritik am Umgang mit der Sache. Normalerweise sollte man doch denken dass eine Regierung einen Notfallplan in der Schublade hat. Wenn zum Beispiel an einer Schule ein Massaker stattfindet, dann sind in 60 Minuten Sondereinsatzkräfte vor Ort. Das scheint sehr gut vorbereitet. Ein Virus ist nun nicht wirklich etwas besonderes. Die Ausbreitung ist grundsätzlich exponentiell (eine sehr einfache mathematische Funktion mit ein paar interessanten Eigenschaften) und wird durch den R Wert (wieviele andere steckt ein infizierter im Mittel an?) gekennzeichnet. Dann spielt noch die Mortalität eine sehr wichtige Rolle. Beide Werte waren relativ früh in China ermittelt worden. Man hätte also mal was vorbereiten können. Dann reist der Virus natürlich per Flugzeug überall hin. In Norditalien war er zuerst massiv vorhanden. Nur eine Frage der Zeit dass er nach Deutschland kommt. Man hätte also mal was vorbereiten können. Stattdessen geschah nix. Flüge von zB Padua in der roten Zone nach Berlin haben ganz normal stattgefunden als ob nichts wäre. Kein Fieber messen, keine Fragen gestellt, ... Über 6 oder 8 Wochen hat man einfach nur zugeschaut. Meine (gewagte) These: Die bisher 125 Todesopfer in Deutschland gehen auf die Kappe zögerlicher Politiker. Man könnte vielleicht sogar sagen: Die wirtschaftlichen Auswirkungen (Minus 7% Bruttosozialprodukt ist vorhergesagt) eines mehrere Wochen langen Lockdowns gehen auch auf jene. Den Virus hätte man am Anfang abwürgen koönnen. Siehe Singapur, Thailand, etc
  10. Wo es etwas zu holen gibt, da findet der Raubbau schon lange statt. Dazu braucht es keinen Virus. Die Länder zB in Afrika sind so auch schon schwach genug. Gutes Beispiel: Die europäischen Fangflotten die vor der afrikanischen Küste alles leerfischen. Und wenn ein Land etwas stärker ist wird es halt wieder zurechtgebombt. Libyen war 2010 auf dem Human Development Index auf Rang 40 unter allen Nationen weltweit.. Leider gibt's da Öl.
  11. Versteh ich nicht. Vom sich besinnen aufs lokale wird die Globalisierung doch nicht besser?!?! Die hat uns das ganze ja sogar eingebrockt (verschärft um nicht unfair zu sein). Im Gegenteil beinhaltet Globalisierungskritik ja explizit die Abwendung vom globalen und den Fokus auf die Region. Ich würde also eher vorschlagen dass sich der ein oder andere mal in der nun vielleicht gewonnenen Zeit Gedanken zur Globalisierung macht
  12. Stimme voll zu! Dazu dieser Artikel. Trotzdem bleibt es leider ein mathematischer Fakt dass der R Wert (wieviele andere steckt ein infizierter im Mittel an?) unter 1 gedrückt werden muss um die Ausbreitung zu stoppen. Das bedeutet dass erstmal alle Massnahmen in Betracht kommen sollten. Trotzdem wird es so wie immer sein, dass ein paar der schönen neuen Massnahmen bleiben werden und nicht wieder abgeschafft werden.... wir sollten zumindest alle aufmerksam anschauen was da passiert.
  13. OT: Stimmt. In städtischer Umgebung reicht ein normaler Krankenwagen
  14. OT: Warum sollten sich die Chinesen denn Zahlen ausdenken oder welche verschleiern? Es gibt keinen Grund dafür. Im Gegenteil. Das ist der erste Grund. Den zweiten hatte ich schon erwähnt. Wir haben "auf arbeit" gemerkt dass keine Ware mehr aus China kam. Das weist auf einen rigorosen lock down hin.
  15. Für Menschen in Wohnungen einnageln bin ich natürlich nicht.
  16. OT: Klar glaube ich das. Man merkt es ja auch. China hat (schon bei 400 bekannten Fällen, also extrem früh) riesige Wirtschaftszentren (Hubei) dicht gemacht. Teilweise kamen kaum noch Waren aus China. Wenn denen ihre Einwohner egal wären hätten sie doch einfach weiter gemacht. Im Gegenteil kommen solche menschenverachtenden Ideen eher aus England. Man sollte sich mal an den Gedanken gewöhnen dass nicht alles abgrundtief schlechte aus Russland und China kommt und alles Gute und schöne aus dem Westen. https://www.youtube.com/watch?v=VcEnG7qxnLY
  17. Schaut Euch mal diesen Verlauf an. Da sieht man dass die SARS-erfahrenen südostasiatischen Länder (zum Beispiel Singapur [300 Fälle, keine Toten] und Thailand [100 Fälle, keine Toten]) anscheinend alles richtig machen. Wie China das ganze im Keim erstickt hat ist auch ziemlich eindrucksvoll (siehe hier). Die westlichen Kuscheldemokratien versagen da im Vergleich ziemlich ("Wird schon nicht so schlimm werden". Jens Spahn for Kanzler! ) Ich empfehle das hier mal durchzulesen (ich glaube die links gab es noch nicht in diesem Faden): https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-the-hammer-and-the-dance-be9337092b56
  18. SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Bitte beim Thema bleiben. On topic sind ausschliesslich potentielle Probleme wandernder Veganer. (Ein paar Beiträge wurden ausgeblendet.)
  19. SouthWest

    Schnäppchen

    Wieder "Alles muss raus" (20%) beim TLS. Bis Sonntag abend.
  20. SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Bitte zum Thema Bildrechte nochmal in diesem Faden nachlesen.
  21. Frohes neues Jahr liebes Forum. Möget ihr alle dieses Jahr besonders geile Touren mit noch leichterer Ausrüstung genießen.
  22. OT: Ja ich hatte irgendwie hineininterpretiert dass es nicht so teuer sein soll...
×
×
  • Neu erstellen...