-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Freierfall
-
Fehlt(?) nur leider eine ordentliche Verstärkung an der Spitze. Sonst wäre das ja fast ne Option sich den klon für wenig geld zu kaufen, nachdem ich das Original wegen zu geringer Nutzung verkauft hatte... Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Da ich keine eigene Personenwagen zuhause habe keine Ahnung. Von Angaben anderer im Netz her durften es aber ca. 11kg ohne Pedale sein (Stahlrahmen in 58er Größe [emoji15] ). Die wiegen nochmal ca 800g oder so. Sollte ich an eine wage drankommen, schreibe ich. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
Bei den Pedalen habe ich mich vorerst für große Plattformpedale entschieden, die kann ich auch mit vorhandenen Schuhen erstmal gut fahren. Sind die Shimano Saint (PD-MX 80) geworden. Und erstmal Stecklichter, das mit einem dezidierten Dynamo LR für längere Touren kann ich mir noch überlegen. Der Rahmen würde jedenfalls interne kabelführung erlauben. Hab jetzt jedenfalls für hinten eine Sigma Hero und für Vorne eine DuraNova Vega, letztere da sid auch am Stadtrand im.Winter taugt, da werde ich noch schauen müssen was für eine etwas wertigere, ggf. Leichtere noch in Frage kommt. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Mein neues Radl aufm Weg nach Hause Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
Wie ist denn die Verarveitung vom DD so? Kenne die sonst nur von tarps und Hängematten, da ist gute Näharbeit ja nicht so essentiell... Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
OT: Ein Bathtub kann man zu so ziemlich jedem Tarp hinzufügen, geht mit A-Frame sogar ganz wunderbar. Schränkt bei schlechtem Wetter aber die Stellplatzwahl uU stark ein, man braucht irgend einen Windbreaker vor den Eingängen (Steine o.ä.) sonst wird man gut durchgepustet und uU auch nass. Aber genau da gehts um die Skills. Wissen, wann man so ein Tarp nutzen kann, wie man Vorausschauend nach Schlafplätzen dafür sucht etc. - klar ist ein schwereres Shelter a la mid "universeller" in vielen Situationen. Dafür eben auch schwerer und viel teurer, gerade wenn man groß ist. Zum Thema "man braucht unter dem Tarp noch einen Bivy" empfehle ich diesen Thread
-
Siehe Körpergröße! das Gatewood wird nicht mal mehr Leuten mit 190cm empfohlen!
-
BITTE können in unser schönes Forum endlich mal wieder die gewohnten, guten Umgangsformen Einzug halten? Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Passend zur MLD Kritik im Nachbarthread: MLD Einkaufsbeutel, 65$ aus Dynema X, 90$ aus Cuben Fibre....
-
Bei kaltem, strömendem Regen ist sowas Gold wert, bei Regen und 5° ist mir nur in baselayer + hardshell zu kalt, gerade wenn man mal aus irgendwelchen Gründen langsamer laufen will (Navigation). Ich schwöre da auf das 20er decathlon. Disclaimer: ich bin verfroren. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Ich hab schon länger die Theorie dass sich Esbit bei der Lagerung verändert. Die 4g tabs, die ja nicht luftdicht verpackt sind, stinken viel weniger und hinterlassen subjektiv auch Wenger Dreck am Topf. Glaubte zwischendurch auch, dass sie weniger Flüssigkeit absondern. Habe es aber noch nie richtig untersucht, war eher eine Zufallsbeobachtung. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das ist bei mir kein alltagsrad sondern reines Sport/Ausflug/Tourengerät. Ich denke, ich werde mir erstmal Mittelklasse Plattformpedale besorgen und dann schauen, ob ich für lange Touren nicht doch was mit cleats will, dafür müssten ja eh erstmal Schuhe her. Dafür wäre auch Zeit bis zum Frühjahr. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bezüglich OT siehe den Startpost... aber hier bin ich wirklich an den Erfahrungen interessiert. Hatte mal Käfig/Riemen am Trekkingrad, da hat es mich extrem genervt, dass die Pedale beim Aufsteigen immer verkehrt herum hingen. Ich möchte ja am liebsten kombipedale, leider scheinen alle entweder rutschig auf der Platzform-Seite oder schlecht verarbeitet zu sein (Rezensionen im Internet...) Bezüglich Reifen: die von Werk montierten sawtooth fahren sich, soweit ich das bei der Probefahrt beurteilen konnte auch schon sehr gut, war auch stellenweise feucht (Erde/Blätter) aber natürlich kein Regen o.ä. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
MMn ist das flüssige zeugs auch brennbar, und damit der Brenner der es nicht auffängt ineffizienter. Gab bei BPL mal umfangreiche Untersuchungen dazu. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Ab nächster Woche ein Specialized Sequoia. Also ein... Tourenrennrad mit 42mm Reifen und hydraulischen Scheibenbremsen. Und bei SB wurde ich in der Theorie von steckachsen überzeugt. Abgesehen davon gabs eh kaum ein rad das zur Auswahl stand, und normale schnellspanner hatte Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich wollte vorzugsweise gar keinen Rucksack nutzen. Taschenhersteller gibts genug, da schaue ich mir mal an was es so gibt. Finde z.B, die Sattel- und Lenkertaschen von bikepack.pl gut und sehr preiswert. GGf. noch ergänzt um eine Rahmentasche, vllt die von alpkit. Ist also nicht das problem. Weil mein erwähltes Fahrrad MTB Steckachsen hat, auf die die normalen Dynamos nicht passen mWn - welches funktioniert, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber wiederholt gelesen dass es nur mit spezialadaptern möglich und auch nur mit speziellen Dynamos geht. Spontan beim googlen findet sich bsp. ein Son für >200€...
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was ich auch gerade überlege: mein neues Radl hat keinen Dynamo. Jetzt gibts mehrere Möglichkeiten, wie ich für Licht sorgen kann. Die Überlegungen dabei: Es sollte den Straßenverkehr abdecken (wenn man Abends von 'ner Tour Heimfährt), man muss unterwegs was sehen wenn Dunkelheit einbricht (im Sommer während Touren weniger ein Problem, da mache ich dann in der Regel schluss und habe hoffendlich schon einen Schlafplatz) und es braucht etwas Licht nachts beim Lager und um was in den Taschen zu finden etc. Also sehe ich da 3 Möglichkeiten: Rad mit Dynamo neu einspeichen + kleine Kopflampe. Nachteil: Extrem teuer (Dynamo, Adapter für die Steckachse, Kabel, Licht), Vorteil: Man kann es nicht vergessen, hat immer Saft (auch für USB Geräte u.U), Sorglos-Lösung Helle, starke Akkuleuchten am Rad, mit denen man auch Gefahrlos auf schlechten Straßen fahren kann. u.U. kann man die auch als "Taschenlampe" im Camp etc. benutzen. Nachteil: Akkuproblematik, unbequemer als Kopflampe im Camp. Evt. Redundanz durch zusätzliche Stirnlampe Minimalvariante der Fahrradlampe (eher um gesehen zu werden) + helle Stirn/Helmlampe (damit kann man dann auch Fahren offRoad etc.) - im Prinzip das Gegenteil von (2). Wäre gefährlich im (manchmal unvermeidbaren) Straßenverkehr, hätte aber den Vorteil einer hellen Lampe im Camp usw. Immer mit der Option, dass ich im Sommer beim Wandern ja auch mit einer "Funzel" auskomme, bräuchte also uU nicht viel mehr Licht am Rad. Um, wenn der Zeitplan mal nicht aufgeht und man bei Einbruch der Dunkelheit noch etwas fahren will, es sicher tun zu können, braucht es aber dennoch mehr.
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: @wanderrentner Neue Begriffe setzen sich dann durch, wenn sie einfach & griffig etwas beschreiben, was vorher nur umständlicher möglich war. So isses auch bei "bikepacking". Natürlich gibts & gabs schon vorher Radtouren mit Gepäck. Wenn man jedoch Heutzutage "tourenrad" und fahren mit Gepäck anspricht, denken 99% der Leute an Gepäckträger & Lowrider mit Ortlieb-Style Fahrradtaschen. Das was die leute im "Rad-forum" so fahren. Man kann jetzt natürlich jedes Mal schreiben "teilweise Off-Road Radtouren mit Minimalgepäck in Sattel-, Rahmen-, und Lenkertaschen", oder eben den neuen, griffigeren Begriff des "Bikepacking" aufgreifen. Ich halte Begriffe, bei denen sich ein bestimmtes Mentales Bild einstellt für Sinnvoll. Bspbilder Bikepacking vs Bicycle Touring, jeweils von der 1. Seite der Google Bildersuche
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Um mal viele Dinge die in anderen Threads besprochen werden, aber da eigentlich OT sind (generell eine Krankheit in unserem Forum...), hier jetzt der Thread zu euren Bikepacking-Gearlists und den Unterschieden, die diese zu den Wander-Gearlists aufweisen (falls man denn beides macht) Ich persönlich war bisher nur zu Fuß unterwegs, habe aber Lust aufs Bikepacking. Das Fahrrad ist fast da, die Taschen zwar ein "spannendes Problem" aber ein gut lösbares, bleibt aber "der ganze Rest". Zum einen: Volumen? Zu Fuß komme ich mit 30l bei 3-Jahreszeiten hin, solange Wasser gut erreichbar bleibt. Aufm Radl kommt das Wasser sowieso nicht in die Taschen, dafür muss aber ggf. einiges an Zeugs mehr mit. (Pumpe, Werkzeug (Multitool + Reifenheber), Ersatzschlauch (bei längeren Touren 2?), ggf. Ersatzschuhe (falls man mit Fahrradschuhen fährt)) - vergesse ich was? OT: Vorausgesetzt das sind jetzt Zivilisationsnahe Touren, sonst müsste man vermutlich noch ein bisschen Ersatzteile (Schrauben, Ventile, Reifen, Speichen etc.?) mitnehmen) Zur Zeit fahre ich immer in Turnschuhen o.ä. Rad, möchte mir aber ggf. Fahrradschuhe mit Steifer sohle kaufen. Oder gibts gute Trailrunner o.ä. mit denen man auch gut Radfahren kann? Vllt. welche ausm Bergsport, die mit extra Steifer Sohle beworben werden (Scrapa Mojito oder so?) - und als Ersatz- und Campschuhe sowas wie Huaraches? Bei der Kleidung muss ich sowieso mal Schauen, gerade was die Windjacken etc. angeht ist auf einem RR aufgrund der anderen Körperhaltung vllt. auch eine andere Jacke angebracht, so mit langem Rücken +Ärmeln. Empfehlungen für eine leichte, bezahlbare Windjacke dafür?
- 160 Antworten
-
- ausrüstung
- fahrrad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, echt mal. Kann nur davon abraten da zu bestellen. Die E-Mail Kommunikation (und Beratung) waren sehr gut, und mein Sonderwunsch wurde ohne Aufpreis (trotz Mehrarbeit!) beachtet. Und ich habe das Bugnet jetzt mal (kurz, ausprobieren ist hier ätzend, zu viele neugierige Menschen) ausprobiert, Verarbeitung ist sehr gut. Baut in der 2P Variante aber sehr hoch, wenn man sein Tarp bei Schlechtwetter tief abspannen will hängt es massiv durch (und dann bekommt man Probleme mit dem "stehenbleiben" der Bodenwanne, muss noch experimentieren wie ich das am besten hinbekomme...
-
Würde diese auch empfehlen. Hab 2 davon, pillen schnell aber sonst top.
-
Bei den drei MLD Produkten die ich selbst habe / hatte ist die Verarbeitungsqualität durchweg gut-sehr gut. Nicht "über-perfekt", aber ganz sicher auch nichts zu beanstanden. Bei den Sachen von anderen Leuten, die ich gesehen habe (hauptsächlich Shelter, bisher 1 Rucksack) war das auch so. Nennt mich naiv, aber an eine bewusste, absichtliche Manipulation des Konkurrenzproduktes in dem Video zwecks Diffamierung will ich nicht glauben.
-
Mein Trekkertent Stealth 2 Innenzelt mit Solid Footend und Half-Solid Tür ist jetzt endlich angekommen! Ich hatte es im Juli bestellt, es hieß erst 4-6 Wochen, nach Nachfragen nach 8 Wochen entschuldigte man sich, es sei lange fertig aber man habe vergessen es zu versenden, dann hat der Versand einmal nicht geklappt (irgendwo sei in dem Bestellprozess meine PLZ abhanden gekommen), und jetzt lags 8 Tage bei GLS (ich ohne Benachrichtigung... ) Aber jetzt ists endlich da! Jetzt heißt es ausprobieren, ob es gut in das Cuben MLD Grace Duo passt. Werde Fotos hier zeigen. Verarbeitungsqualität ist soweit auf hohem Niveau. Das Innenzelt wiegt im Packbeutel 366,7g.
-
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich habe mich nach Probefahrt des Specialized Sequoia Elite entschieden: Das isses! Fährt sich Spitze, ist in 58 gut passend für mich, und die Light-Mint Farbgebung ist genau mein Ding. (auch wenn der farblich passende Vorbau etwas komisch wirkt) Muss jetzt noch überlegen was für Standard / Plattformpedale da dran sollen... (will welche, die auch mit Schuhen, mit denen man auch mal eine längere Strecke laufen/wandern kann gut funktionieren, ErsatzSchuhe finde ich blöd. Irgendwelche Vorschläge?) Nächste Woche kann ichs abholen. )) -
Ich hab' keine Probleme mit "normalen" dicken Merinosocken, Woolpower 400 bsp. Weder beim Wandern durch Schottisches Moor bei Regen, noch beim Schneeschuhwandern in Schneematsch. Und Schuhen ohne GTX.