-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Freierfall
-
Ich hab das gar nicht so unangenehm aufgefasst. Auch wenn ich verstehen kann dass LaBu wichtigere Dinge zu tun hat (und/oder das auch gar nicht möchte), ist quasi "mehr Kommunikation" was die Punkte vom TO angeht hier auch Motivierend. Zu hören, dass schon XY zusammenkam und er dadurch bsp. eine Umzugsfirma finanzieren konnte o.ä. (nur mal als Beispiel). Es ist klar, dass unsere Spenden ein "Tropfen auf dem heißen Stein sind", es ist aber viel Motivierender wenn es sich nicht so anfühlt. Daher auch der Erfolg von so Regenwaldpatenschaften etc. (ich weiß, ein blöder Vergleich, aber aus so einer Richtung kommen die Überlegungen.) Aber das ist hier nunmal kein klassisches Crowdfunding a la Kickstarter, sondern Laufbursche hat einfach ganz existenzielle Sorgen & Nöte. Da würde ich auch nicht die wenige Zeit die man hat auf "Werbung" "verschwenden".
-
Die gute Tat für Laufbursche (Frühling und Sommer)
Freierfall antwortete auf tomas's Thema in Erledigt
Was machst du mit den restlichen 1275l?!? Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "Wandern" und "Trekking" und wenn man letzteres möchte, kann man das zwar in Deutschland machen, aber eben nur mit deutlichen Abstrichen, da die Infrastruktur stark auf ersteres ausgelegt ist. Ist nunmal der einzige Kompromiss, den man so eingehen kann, wenn das nächste Gebiet wo gutes "Trekking" geht min. 6-8h mit dem Zug entfernt ist... Unsereins hat nunmal andere Maßstäbe, als 90% der Leute, die angeben gerne "Wandern" zu gehen. Wurde mir mal sehr sehr deutlich vor Augen geführt, als ich mal in ein Buch von Manuel Andrack (dem "deutschen Wanderpapst") hineinlas, und er darüber schrieb wie langweilig und eintönig er den WHW fand. Lediglich die Pubs in Schottland hob er positiv hervor. Zeigte mMn sehr gut die andere Perspektive auf.
-
Ich kann dir da leider keine guten Daten nennen, denn 1L Wasser zum Kochen bringen ist sehr sehr viel. Die meisten nutzen weniger, und eine Temperatur bei der die ersten Blasen vom Topfboden aufsteigen reicht fürs Essen rehydrieren idR. aus. Und für bsp. schwarzen Tee, bei dem die 100°C wirklich wichtig sind, koche ich deutlich kleinere Mengen. Ich glaube aber auch, dass es sehr viel schneller nicht wird. Mein Maximum (weil größter vorhandener Topf) sind 800ml (Oberkante!) im Trangia HAlu "1l" Topf auf dem Caldera Cone, dauert ca. 15min bis es wirklich sprudelt (im Gelände)
- 38 Antworten
-
- spiritus
- dosenkocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habe jetzt mal eine Bestellung für ein Trekktertent Stealth 2P Inner mit Solid Fabric am Fußende und 1/2 Solid Fabric am Kopfende aufgegeben. Wenn es in 4-5 Wochen genäht wird und ich es dann bekomme werde ich berichten. Hoffe damit ein gutes Innenzelt für mein Grace Duo gefunden zu haben. Wenns nicht gut passt... werde ich wohl das Ding hier verkaufen oder ein Außenzelt dafür bei trekkertent ordern müssen
-
Spiritus ist nichts anderes als Desinfektionsmittel, Nagellackentferner etc. - und damit in den 100ml Flaschen mMn erlaubt. Das Metall sehe ich aber genauso.
-
Und noch ein Rucksack... UPDATE
Freierfall antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
das ist echt mal ein cooles teil geworden. Wieso weggekommen von den LaBu artigen Sternumstraps? Zu fummelig? -
Nach der Diskussion im anderen Thread wurde ich auf die Innertents von Trekkertent aufmerksam gemacht. Mal schnell in Sketchup hingekritzelt siehts es so aus, als würde das 2p Innenzelt für das Stealth http://www.trekkertent.com/home/home/14-net-tent-2.html ziemlich perfekt unter mein Tarp passen. Habe über das Kontaktformular jetzt auch mal 'ne Anfrage gestellt, ob man mir das Ding auch 15cm länger und mit "solid" Rückwand bauen könne. Mit ca. 189cm Körpergröße würde ich (mit Schlafsack etc.) sonst bei den 210cm länge des Innenzelts ständig oben und unten anstoßen. Mal sehen wie die Antwort aussieht.
-
Wenn die so groß sind wie Midges (mWn vergleichbar): nein.
-
Da war ich auch schon oft unterwegs, eine tolle Gegend!
-
Danke für den Tipp. Das sieht ziemlich gut aus. Sollte da jemand was bestellen, fragt er beim Macher auch nach den Maßen des 2er Netzes? Könnte etwas sein, dass ich noch suche...
-
Wie mich @Waldlaeufer hingeweisen hat gibts bei Racelight wieder den Montbell Tachyon Anorak (55g mit Kapuze) gibt https://www.racelite.de/montbell-tachyon-anorak.html
-
AT 2016 - Ultraleicht auf dem Appalachian Trail
Freierfall antwortete auf hinkelstein's Thema in Reiseberichte
OT: Zur Trail-Designs Spiritusflasche: Das stand sogar in meinem Manual zum Caldera Cone (Irgendwas davon, dass man die nochmal in eine Tüte tun soll um den Topf nicht zu Verseuchen). Völlig unverständilich für mich, wie man so einen Schrott jedem Set beilegen kann, wenn der Rest geiles "high end" equipment und nicht ganz billig ist. -
Wobei das für fast alle Quellen *überall* gilt... und zumindest den Fuchs sollten die Wasserentkeimungmittel erheblich ungefährlicher machen, in einem Fließgewässer dürfte die Konzentration an Keimen kaum so hoch werden (von einer einzelnen Kondaminationsquelle, natürlich nicht wenn man direkt hinter einer Stadt o.ä. ist...) dass man da große Gefahr läuft. Nach Entkeimung Natürlich.
-
Genau das. Hatte auch eins (TS), habs verkauft (immer mit einem weinenden Auge) wegen der großen Stellfläche und da Prinzipbedingt Innenzelte mit dem TS nur so mäßig funktionieren. Entweder sie sind sehr sehr eng geschnitten, dann hat man wenig vom (sehr großzügigen) Raumangebot, oder sehr weit und wenn man im Sturm das TS tief abspannt hängt es einem im Gesicht. Wobei bei Starkem Wind das Zelt auch wirklich etwas eingedrückt wird und man auf der Luv Seite leicht an die Wände stößt. An der Lee-Seite hingegen hat man (mit 190cm) keine Probleme mMn.
-
Und wie kommt man bequem hin- und wieder zurück?
-
Ich lese inzwischen oft was von Ausrissen der Nahtlöcher in Silpoly, bei BPL scheinen sie nicht mehr so begeistert von dem Material zu sein wie hier?
-
OT: Ich fotografiere schon mein ganzes Leben habe aber nie so recht verstanden wofür der P Modus gebraucht wird. "Ganz normal" (=Aperture Priority) Blende gewählt, Kamera passt Belichtungszeit an. Mehrwert von P?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Freierfall antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Aaah, jetzt hab ichs verstanden... das war kein Alleinstellungsmerkmal vom GOC sondern eher eine "günstig und nein, kein Problem nicht zur LGBTQ Community zu gehören!" - Aussage -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Freierfall antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
[Ot]inwiefern ist das bei anderen DAVs anders???[/ot] -
Winter Tour auf dem Baikalsee? Magst du mehr erzählen? Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
Ne, neu gibts die Golites nicht mehr, aber verlinkt war ein Suche&Biete angebot aus dem Nachbarforum wo einer eins gebraucht verkauft. Ansonsten auch die Rabattwochen bei Sack&Pack Krefeld ansehen, da gibts jetzt auch 20% Rabatt auf vieles U.a. auch auf Tarptents (10%), Eureka Zelte (Wickiup 3 SUL ohne Innenzelt z.B.) etc.
-
Hab auch ein Longsleeve davon und finde die gut und auch recht robust.
-
Je nachdem wie groß du bist, sind auch Pyramidenzelte eine tolle Option für Schottland. Ich würde mir die Luxe Zelte ansehen (Achtung Körpergröße beachten). Auch dieses SL3 https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/93403-Golite-Shangri-La-3 springt ins Auge, wobei ich im Oktober das Innenzelt zuhause lassen würde. Die Midges müssen spätestens dann eigentlich alle tot sein. Ich wünsche viel Spaß, habe die "gleiche Tour" letzten Herbst auch gemacht, gibt auch einen Reisebericht von mir hier im Forum
-
Hast du für das mit dem Silber eine seriöse Quelle? Oder ist das so ein Ding wie mit dem Alu? Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk