-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Freierfall
-
Der Titel mag dem ein- oder anderen absurd vorkommen, doch das Thema ist ernst gemeint. Ich überlege gerade, wie ich mich auf meiner Wanderung in Mallorca verpflegen möchte, und da man eig. täglich an Orten mit Läden vorbeikommt, ist es angenehm und gesund, sich auch mal mit frischen Lebensmitteln wie Obst zu versorgen. Aber. Ich bin fester Anhänger von "Cook it, peel it or leave it" für eigentlich alles südlich der Alpen, östlich der Oder, westlich des Rheins (oder so). Ihr wisst schon. (Und dank der EHEC Geschichte vor ein Paar Jahren wissen wir, dass wir auch in Deutschland nicht sicher sind.) - Kurz, Lebensmittel aus dem Supermarkt einfach so zu futtern kommt aus Infektionsschutzgründen und auch weil ich das Wachs oder die Pestizide die drauf sind nicht mitessen möchte, nicht in Frage. .... Außer es weiß jemand einen Trick, wie man das ohne Zugang zu einem Wasserhahn erledigen kann. Wenn ich mein Trinkwasser extra in Flaschen kaufen muss, will ich das nicht über meine Äpfel kippen.
-
Wie viel kam denn zusammen?
-
Danke für den Bericht. Ich kann nächsten Sonntag kaum erwarten
-
Ist meiner Meinung nach Unmöglich. Bei Ryanair z.b. maximal 55 x 40 x 20cm = 44l wenn dein Rucksack einfach nur ein Block wäre -> eher 35l maximum sind realistisch. Der ULA CDT wird von ULA als kleiner als der OHM angegeben. Leider sind die Volumenangaben bei ULA (zumindest verifiziert beim OHM) recht Utopisch -> Er fasst realistische 48l (vllt auch 50 mit dem besonders dehnfähigen Mesh), aber niemals die angegebenen 60+. Da wird der CDT ziemlich sicher auch kleiner sein -> zu klein für dich? An bestellen und ausprobieren führt kein Weg vorbei. Ich würde mir den GG Gorilla und den Montane Ultra-Tour 40 ansehen. Die könnten das sein, was du suchst. Ansonsten evt. der Ula OHM, ist aber schon relativ schwer und geht ganz sicher nicht mehr im Flugzeug als Handgepäck durch.
-
Prolite, Ven oder SIM Hyperlite? Selbstaufbl. 120er Matten
Freierfall antwortete auf gruenzeug's Thema in Ausrüstung
UUUps, volle Fahrt zurück, ich hab gelogen bzw. kann nicht rechnen! 6 Elemente Z-Light sind 78cm, nicht 74 wie die GG. -
Prolite, Ven oder SIM Hyperlite? Selbstaufbl. 120er Matten
Freierfall antwortete auf gruenzeug's Thema in Ausrüstung
Die hat ziemlich exakt die Länge von 6 Elementen Z-Light, für alle die wie jetzt ein Maßband auf dem Boden ausbreiten... -
Prolite, Ven oder SIM Hyperlite? Selbstaufbl. 120er Matten
Freierfall antwortete auf gruenzeug's Thema in Ausrüstung
OT: Kennst du eine Quelle für die GG Nightlight? Außer S&P die sie nicht auf Lager haben (schon seit 'ner Weile?) Oder weisst dass da doch noch eine rumliegt und bloß nicht gelistet ist?^^ -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
Freierfall antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Ich schreibe die Stöcke bewusst ins Packweight, da ich die nicht immer nutze, grade bei Schirmbenutzung wandert einer oder gar beide in den Rucksack. Und das Opinel ersetzt das 6g Swisscardmesser um flexibler beim essen zu sein. Salami und so. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
Freierfall antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Oh stimmt das muss eigentlich ne 2x bei den gaiters. 16g das Stück. Den rainkilt würde ich tendenziell zuhause lassen, will den aber in der Praxis ausprobieren als 'Tür' fürs Tarp, baue dass dann fast so auf wie das MLD Patrol shelter. Das mit der Powerbank stimmt vermutlich, da ich die Kamera aber recht neu habe, kann ich den Akkuverbrauch noch schlecht einschätzen. Wenn ich am Ende 50% Ladung über habe, freue ich mich beim nächsten Mal und nehme weniger mit. Das ist aber explizit aufs nicht laden müssen ausgelegt, nehme nicht mal ein Steckdosen ladegerät mit. Sitze für gewöhnlich nicht lange genug rum, um mehr als ein paar % Ladung rauszuhauen. Und keine Übernachtungen in Sheltern geplant. Doch, da ist etwas Dr. Bronners in der Liste. Fehlt aber noch Sonnencreme und der 6g Visor. Habe keinen Rucksack der nennenswert leichter wäre und sich gut eignet, insb bei dem teilweise vielen Wasser was ich zu schleppen muss. Würde aber, wenn ich nicht die Hüftgurttaschen bräuchte, vermutlich den Hüftgurt ganz zuhause lassen.... Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
Freierfall antwortete auf Thema in Reiseberichte
um es mal hier aus dem Reisebericht rauszunehmen -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
Freierfall antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Da das hier ja sowas wie der "GR221 Vorbereitungsthread" ist den alle mitbenutzt haben, und ich Lahmeentes Reisebericht Thread nicht noch weiter zuspammen wollte, hier mal meine Packliste ab nächsten Sonntag. Bin vom 15. bis zum 23. auf Mallorca, habe keine festen Unterkünfte gebucht und somit frei mir mein Wandern zu gestalten. Hoffe am Sonntag so gegen Mittag in Port d'Andratx starten zu können, mit ca. 5,4kg Baseweight. Ist etwas schwerer geworden als zuerst geplant, habe aber auch solche Luxusgegenstände dabei wie ein Messer, eine 350g Powerbank und eine Kamera. Dafür (das erste Mal) keine Puffy. Fleece muss reichen. Ist schließlich Sommer. Hier auch die Packliste -
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
Freierfall antwortete auf Thema in Reiseberichte
@Stue007: lande am 15. um 7 Uhr in Palma, laufe dann von Port d'Andratx los und schaue dann mal wann ich in Pollenca ankomme. Habe bis einschließlich den 22. Zeit (7,5 Tage). Wenn du also 7 Tage bis Lluc eingeplant hast und die auch nimmst, werde ich dich wohl irgendwann überholen. So zumindest die Theorie Und ich bin groß, habe einen ULA Ohm, ein selbstgemachtes blaues Visor, Trekkingstöcke, einen silbernen Regenschirm und ein CF-Tarp -
Satteltasche mit Magnetverschlüssen
Freierfall antwortete auf astarte's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Gibts die Bilder auch in größer? Man erkennt ja gar nix- 9 Antworten
-
- bikepacking
- fidlock
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
Freierfall antwortete auf Thema in Reiseberichte
@Stue007 cool, vllt. sieht man sich. Wie erkennt man dich? -
Ich nehme auch zwei Lose.
-
Ich habe mich mit einer ähnlichen Problematik beschäftigt, bei mir war die Anforderung so: Bei Touren bis ca. 7 Tage ohne Nachladen (wäre zwar möglich, dauert aber viel zu lange!) sollte mein Smartphone als Navigation und zum Nachschauen von Busfahrplänen etc. genutzt werden. Bei Extensiver Navinutzung hält das Smartphone ca. 2-3 Tage durch. (Flugmodus) (2 Tage mit gelegendlichem Fotografieren, weniger mit mehr Fotografieren. Dafür kommt ja jetzt ein Extragerät mit). Hat 2460mAh Akku. Zudem die Sony RX100 3x aufladen, da hält der Akku auch so ca. 2 Tage der Nutzung. 1240mAh. Da meine Bisherige Erfahrung mit Akkupacks war, dass man höchstens 60% der Angegebenen Leistung real bekommt (konnte mit meinem letzten 10000mAh Akkupack mein Smartphone 2,5x Laden, also ca, 6000mAh nach Ladungsverlusten...) bräuchte ich ca. 11.000mAh "reale Ladung", bei meinem empirischen Faktor von 0,6 also ca. 18000mAh "Nennladung". Also ists jetzt die (Bockschwere 350g) Anker Powercore 15600mAh geworden. Ich hoffe ja eigentlich, dass ich am Ende der Mallorcatour noch ganz viel Strom übrig haben werde, und dann wieder auf eine kleinere Powerbank umschwenken können werde, die ist schon ein ziemlicher Klotz (und wiegt mehr als mein Tarp ink. Heringen ) - bisher siehts aber nicht danach aus. Aber vielleicht komme ich so ja sogar in den Luxus mal Musik auf dem Handy hören zu können, etwas, dass ich zuvor aus Akkugründen mich nie getraut hätte. Mal sehen.
-
Vorstellung Temperatur-Logger Elitech URC-5
Freierfall antwortete auf AlphaRay's Thema in Leicht und Seicht
Wie genau ist'n das Ding? Das ist ja immer das Hauptproblem bei allen tragbaren Thermometern, dass die Angaben eher so "ungefähr" stimmen, mit +/-5° Genauigkeit, und damit für die meisten Outdoorzwecke wertlos sind... -
Da gibts seit 'ner Weile jetzt auch diese: https://www.globetrotter.de/shop/schlafsack/isomatten/frilufts-canisp-iso-272067-citronelle-tarmac?sku=272067002 Ist in "l" breiter als die Z-Light, müsstest du halt ggf. zuschneiden auf (unter) Körperlänge.
-
Gute Idee für Kinder-Tarp gesucht
Freierfall antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
geht mit 'nem 3*3m Tarp sehr gut. Sicherlich auch mit nem entsprechend kleineren Tarp wenn dein Sohn kleiner ist als ein Erwachsener. -
http://www.extremtextil.de/catalog/Zubeh%C3%B6r/Zeltgest%C3%A4nge-Zubeh%C3%B6r:::23_100.html hier gibts ne menge 10,25mm Gestänge, vermutlich die größe die du suchst.
-
Meine Freundin hat ebenfalls den EE-12°. Toller Quilt, ich bin manchmal neidisch. Vorteile gegenüber Cumulus Quilt ist die nach unten schmaler werdende Breite (Cumulus hat man zu viel Platz im Fußbereich), die ab Werk vorhandene Befestigungsmöglichkeit an einer Isomatte (mir gefällts) und die Längskammern. Die Querkammern machen den Cumulus Comforter variabler, da man die Daunen von sich weg schütten kann bei warmem Wetter und auch bei +15° gut darunter schlafen kann. Dafür rutschen sie wenn es drauf ankommt runter und als unruhiger Schläfer muss ich nachts manchmal aufstehen und sie wieder in die Mitte schütteln. Überlege mir da nochmal 100+g Daune nachzufüllen und zusätzlich lieber einen leichteren Sommerquilt zusätzlich anzuschaffen. Würde an deiner Stelle wenn man günstig(er) drankommt den EE nehmen. Zur Isomatte: Wenn du die XTherm unbequem fandest, wirst du auch mit der Xlight nicht glücklich. Ich bekomme von letzterer Rückenschmerzen
-
Ich suche halt was um die Füße im Grenzbereich des Quilts warm zu halten, da friere ich immer als erstes, selbst in dicken Wollsocken. Würde darin nicht mal rumlaufen müssen. Mir gefallen die Astucas Socken, aber erstens sind die aus Daune (mir wäre Kufa an den Füßen lieber) und zweitens mehr als doppelt so teuer... http://www.astucas.com/en/products/foratata-socks
-
Also, du hast die Fireball Footies? Was wiegen die in deiner Größe? Und wie warm würdest du die Einschätzen? In der Wohnung "eklig heiss" oder eher unauffällig? Wärmer als bsp. Woolpower 400 oder andere Thermo-Wollsocken?
-
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
Freierfall antwortete auf Thema in Reiseberichte
Das Hauptproblem bzw. Argument sind ja normalerweise eher die Öffnungszeiten. OT: Nicht mal in der Eifel kann man sich vernünftig von Supermärkten ernähren, wenn man diese nicht gezielt einplant, weil nur zwischen 9-15 Uhr Geöffnet usw.^^ - Hätte ja sein können, dass die Bewohner dort OT: auch (wie in der Eifel) lieber 1x/Woche nach Palma in den Walmart fahren, und es keine kleinen Läden mehr gibt... -
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
Freierfall antwortete auf Thema in Reiseberichte
zum Thema Essen: Wie habt ihr euch so verpflegt? Ich nehme zwar 'nen kleinen Kocher mit (Esbit und 550er Tasse), aber eher so für den morgendlichen Kaffe & mal zwischendurch, dachte vor allem daran, mir Essen "auf die Hand" in den Orten zu kaufen (Brot, Käse, Wurst, ggf. Obst). Ist das Problemlos möglich? Essen in Lokalen ist mir auf Dauer leider zu teuer. (Und ich stinke dafür ab dem 3. Tag oder so auch zu sehr :P)