-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen
-
Mein Krauss-Maffei Wegmann Wohnmobil Foto ist nichtmal im ODS aktzeptabel... Ich bin jedenfalls immernoch der Meinung das Soulo und Benzinkocher keine gute Kombination sind, ich besitze einen Benzinkocher und kein Soulo, das Soulo fand ich immer deutlich zu klein für ernsthaft lange Touren im Winter, allein der Gedanke darin über mehrere Tage Schnee zu schmelzen, mit dem daraus resultierenden Kondenswasser ist nicht so prickelnd. Aber irgendwer war auch schon mit dem Akto am Nordpol, ich bin wirklich gespannt ob aus der Tour ein Reisebericht wird und lass mich gerne überraschen.
-
OT: Ich hoffe immer noch das der Benzinkochertest im Soulo nicht der Grund für seine Abwesenheit ist.
-
Brenner: BRS3000T/Lixada Mini-Gaskocher aus Titan
dennisdraussen antwortete auf hiker's Thema in Ausrüstung
Kommt drauf an was drin ist und ob du Schraub oder Stechkartuschen bekommst, so allgemein kann man keine Aussage dazu treffen. -
Tob dich woanders aus, ich bin heute lustlos bei Bullshitargumentationen, wenn du ernsthaft einen Fall verlangst wo jemand mit einem Benchmade Bugout im Zpacks Rucksack auf der Anreise zum Rothaarsteig kontrolliert wurde, muss ich passen. Wenn du es als Gerücht bezeichnest das, das Führen von Messern die unter Paragraf 42 fallen eine Owi ist die auch mal bestraft wird kann ich dir auch nicht helfen. Ich kenne jemanden persönlich der ein Karambitmesser in der Sporttasche hatte und kontrolliert wurde, Messer wurde erst beschlagnahmt dann eingezogen, Strafe war irgendwas im 3stelligen Bereich, seitdem haben wir alle so abschließbare Plastikboxen dafür. Willst du jetzt eine eidesstattliche Erklärung, ein Foto vom Täter oder ein Video wie er den Bescheid aufmacht? Ich habe nie gesagt das man das Messer nicht kaufen soll, sondern habe es erst gelobt, da ich es besitze kann ich da ja was schreiben, und habe dann angemerkt das es LEIDER nicht 42a konform ist. Also komm mal runter und unterlass bitte diese Unterstellung das ich jemandem Angst machen will oder den Messerbesitz verdammen möchte. Für das UL Forum bist du recht emotional was Messer angeht... Ps. http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&Datum=2011&nr=14512&pos=4&anz=114. da steht doch alles was du brauchst um das Gerücht nachzuprüfen... Und ob ich persönlich jemanden kenne spielt keine Rolle, ich kenne niemanden persönlich der besoffen Auto fährt, bin mir aber sicher das es entsprechende Fälle gibt und das das auch geahndet wird... nochmal edit: 250€ Bußgeld für das Karambit ich hab den jetzt angerufen...
-
Ich wollte keine Ängste schüren, ich hab das Messer ja, Reg dich bitte nicht so auf. Ich hab nur drauf hingewiesen das es nicht 42a konform ist und das das entfernen der Pins nicht hilft. Deine ganze Argumentation, wenn ich das richtig verstehe, das du es im Fall einer Kontrolle notfalls auf dem Klageweg oder durch Diskussion mit dem kontrollierenden Beamten behalten kannst ist ja völlig richtig. Und ja es gibt Fälle: https://www.waffenrecht.de/aufsaetze/einhandmesser-verbotene-waffe-nach-§-42-a-waffg/ http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&Datum=2011&nr=14512&pos=4&anz=114
-
Hast Recht, ist nur eine Ordnungswidrigkeit, also irgendwas bis zu 10000€ Geldstrafe realistisch wohl eher 200-300? Und das Messer ist wahrscheinlich weg, also Sichergestellt, beschlagnahmt oder eingezogen. Ob man das dann durchlagen will hängt wohl auch von den finanziellen Mitteln ab und dem Wert des Messers.
-
Kannst du machen dann ist es kacke aber du bist trotzdem dran, das ist so ein Mythos der immer gerne weiter erzählt wird. 1. Kannst du das immernoch aufbekommen mit einer Hand und es verriegelt ja auch noch. 2. hängt das alles von der Tagesform aller Beteiligten Beamten ab, es gibt Urteile wo der Richter der Ansicht war das jedes Messer was man in unter 2sek mit einer Hand aufbekommt ein Einhandmesser ist. 3. Wandern als Grund ist bestimmt eine mögliche Argumentation, inwieweit der Richter und der Staatsanwalt der Sache zustimmen erfährt man aber erst am Ende der Verhandlung. 4. realistisch halte ich die Wahrscheinlichkeit beim Wandern kontrolliert zu werden für nicht existent und da würde wohl auch niemand ernsthaft was sagen. Völlig anders sieht es aus wenn du es irgendwo zugriffsbereit trägst, und die Bundespolizei dich bei der Anreise damit Z.B. an einem Bahnhof erwischt. Wenn die Polizei dann der Auffassung folgt das sie Einhandmesser generell blöd finden und keine Lust auf Diskussionen haben, ist es weg und du bekommst ein Verfahren. Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Gesetzes, bitte einfach bedenken das es sich beim Führen von Einhandmessern um eine Straftat handelt, bei der man sich im Zweifelsfall vor Gericht wiederfindet, das ist dann auch der Ort an dem ihr diskutieren könnt.
-
Bei den Zombies hab ich jetzt keine Erfahrung, aber das Messer bewährt sich seit 3 Monaten, sehr scharf, schnitthaltig und stabil genug um mein Benchmade Osborne bei der Stallarbeit abzulösen. Leider nicht 42a konform...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
dennisdraussen antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bitte mach das, das würde ich gerne sehen. -
Ich bereite mich nicht gezielt vor, ich laufe drei mal die Woche 10km mit ein paar Höhenmetern auf singletrails, dazu zwei Stunden Jeet Kune Do und nochmal zwei Stunden philippinische Kampfkunst, damit es nicht langweilig wird helfe ich da noch beim Kindertraining, mein Job und der bewusste Verzicht auf ein zweites Auto bescheren mir nochmal 10 bis 15 km auf dem Rad / zu Fuß pro Tag. Da kann ich dann auch sagen das ich mit 30km Flachland Startleistung nicht wirklich an meine Grenze komme ohne gezielt dafür zu trainieren, direkt vom Sofa ohne Irgendwas klappt das wohl bei keinem.
-
Bei den Temperaturen im Soulo einen Benzinkocher zu betreiben halte ich für sehr optimistisch, draußen kochen ist manchmal nicht drin was dich vor ernsthafte Probleme stellen dürfte. Aber ich mag Optimisten, also tu uns den Gefallen und schreib einen Reisebericht.
-
OT: Sei dir da nicht so sicher: https://tea-and-scones.de/worst-case-szenario-fuer-hunde-besitzer-beim-brexit/ ich hab UK mit Hund erstmal verschoben bis Rechtssicherheit besteht .
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
dennisdraussen antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, die Ukraine ist kein EU Land -
Dein Schlafsack hat eine Komforttemperatur von -12 Grad, möglich sind in der Gegend aber auch mal Temperaturen unter -20 da wird’s dann blöd... deine 2 Schlafsäcke sind zwar von der Idee her ganz gut aber passen wohl kaum mit vollem Loft ineinander. Da du das Geldthema ja schon erwähnt hast, Norwegen ist Richtig teuer.
-
Also nach kurzer konsultation der Klimatabelle, OHNE ERNSTHAFTE WINTERERFAHRUNG IST DAS KEINE GUTE IDEE!
-
Niemand zwingt dich das zu kaufen, wenn du eh in Norwegen oder Schweden bist ist das Kram halt überall verfügbar, ich habe immernoch Reste von meiner Lofotentour und noch 12 Monate das aufzuessen,andere gehen halt auch mal essen auf Tour, mach ich so gut wie nie.
-
Ich esse das Real Tumat kram ganz gerne, schon teuer aber weit billiger als mein letzter veganer Bratling in der Schweiz. Es gibt davon auch Militärversionen der Norwegischen Armee, mit entsprechenden Kontakten kann man das auch bekommen, der einzige Unterschied zur zivilen Variante ist die Farbe der Verpackung und der Preis. Nach 4 Tagen Instantkartoffelbrei ist Lachs mit Nudeln und Pesto schon eine Motivationshilfe.
-
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
dennisdraussen antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Hast recht, Ich hab was draus gelernt und ruf der nächsten Oma vor dem Kaufland auch kein RTW wenn sie mit dem Rollator umkippt, diese Vollkaskomentalität sorgt gerade bei alten Leuten für völlig sinnfreie Touren.. immerhin liefern die den Einkauf auch :ironie off: gerade die Bergwacht ist total happy wenn sie zu Unfällen zeitnah und mit exakter Ortsangabe gerufen wird, dann muss man nämlich nicht erst 4 Stunden suchen. Es geht hier um Unfälle und Erste Hilfe ich glaube das plant niemand und die Leute die in FlipFlops auf dem Unfallschwerpunkt im Berchtesgadener Land verunglücken, (nicht die Watzmann Ostwand sondern der Fußweg zum Obersee) sind auch schon in einer Parkanlage überfordert und haben auch keine GPS Notrufsysteme dabei. -
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
dennisdraussen antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Wenn du Z.B. irgendeinen Stein in den normal Verband integrierst um Druck auszuüben bist du mit weNiger Material flexibler. Ein Inreach GPs ist dann gewichtsmässig eine bessere Wahl für mehr Sicherheit. -
Was habt Ihr im 1. Hilfeset (für kurze und für lange Touren)
dennisdraussen antwortete auf Wallfahrer's Thema in Ausrüstung
Israeli Bandage ist halt eher für Löcher in Gliedmaßen gemacht, also Schusswunden, dafür sind die auch Klasse. Für Verletzungen im Outdoorbereich, „guck mal mir steckt ein Ast im Bein“ ist die nicht so gut, da man den Ast besser da lässt wo er ist. Sich selber einen Druckverband anzulegen ist auch genauso lustig wie es sich anhört... entweder kommst du nicht dran oder du gehst Offline aufgrund des Blutverlustes oder der Schmerzen. Für Solowanderer also auch nicht das Allheilmittel. Ich hab eine mit wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin oder wir Holz machen/ fällen. Zum Wandern nehme ich Solo eher einen simplen Wundverband mit. -
ich gebe offen zu das ich mein 60csx noch immer benutze, aber irgendwie wird es mal zeit für was neues, ich sehe es mir dann das 66 mal live im Fachhandel an, danke für die Erläuterung dann weiss ich ja worauf ich mich einlasse.
-
@khyal was meinst du mit zwei Datenfeldern, ich überlege mir das 66i zu besorgen...
-
Erfahrungen mit Daunenhosen als Wärmepuffer im Winter?
dennisdraussen antwortete auf JynSM's Thema in Ausrüstung
ich bin immer da wo es grade regnet Du ziehst die Daunensachen aber auch abends im Camp an oder so richtig? Das mache ich so gut wie nie, und von daher kann ich das Gewicht auch direkt in den Schlafsack stecken, ich habe einfach andere Tourenbedingungen denke ich, auch nicht so extrem wie bei dir -
Erfahrungen mit Daunenhosen als Wärmepuffer im Winter?
dennisdraussen antwortete auf JynSM's Thema in Ausrüstung
ich hab sowas mal gemacht, für overnighter sicher keine schlechte Sache, allerdings ist meiner Meinung nach das Problem das die Klamotten nicht nasswerden dürfen, was auf ausgedehnteren Touren ja mal passieren kann. Mein Schlafsetup ist immer so kalkuliert das ich auch wenn ich komplett nass bin nachts in einen trockenen Schlafsack steige der sicher die zu erwartenden Temperaturen abdeckt.