-
Gesamte Inhalte
925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Reputationsaktivitäten
-
Wander Schaf reagierte auf Bombelbob in Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: Zitat entfernt.
Auch wenn der Vorschlag für dich nichts taugt, so musst du anderen Leuten deren Beurteilung für die Tauglichkeit schon selbst überlassen.
Und was die Händler angeht: rufe die Händler einfach Mal an Frage sie ob das okay wäre wenn du drei Rucksäcke zur Probe bestellst, mit der Absicht einen davon zu kaufen. Genau so habe ich es auch gemacht und mir wurde vom Händler empfohlen damit sogar paar Kilometer zu laufen. Wenn der Händler das nicht möchte, kann er das im Telefonat mitteilen.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von FlowerHiker erhalten in Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
Knots 3d
Knotenkunde für unterwegs. hin und wieder kostenlos im Android Store. Ob es das für Apple gibt, weiß ich gerade nicht
-
Wander Schaf reagierte auf HarryOnTrail in UL Hängematte Camp Setup
Ich habe die Chameleon mit (abnehmbaren) Moskitonetz hier, wenn du das nächste Mal hier bist kannst du sie probeliegen. Gewicht mit Asym Bugnet ist 362g im Bischopbag.
-
Wander Schaf reagierte auf ULgäuer in Training
Jo...und weil es immer mindestens einen gibt, der etwas falsch verstehen will oder dessen Gefühle durch irgendwas verletzt werden, sagt bald niemand mehr öffentlich was er/sie denkt. Das macht öffentliche Diskussion ja so viel anregender und fortschrittlicher...
Ehrlichgesagt...ja...ich bin da so schlecht sozialisiert, dass ich mir tatsächlich noch so etwas altmodisches wie Ehrlichkeit leiste...halt ich diese zur Schau getragene Gutheit für scheinheilig. Wenn wir da raus gehen in die Welt und andere Leute sehen, denkt sich jeder, aber auch jeder, oft genug irgend etwas von "wie stellt sich der Trottel denn an" bis zu "was ein Depp(*sonstige Betitelung)". Man sagt es denen halt nicht ins Gesicht. Man redet mit anderen darüber. Und wer jetzt hier behauptet, das nie nicht zu tun, der möge zurück in sein Glashaus gehen und sich in seinem moralischen Glanze sonnen!
-
Wander Schaf reagierte auf Biker2Hiker in Training
Er sagt ja nicht, die Menschen sind erbärmlich, sondern ihr Laufstil wirkt auf ihn erbämlich.
Freie Meinungsäußerung seiner Sichtweise! Gemäß Grundgesetz darfst Du ihn da nicht einschränken!
Zur Verdeutlichung: Wenn ich Modell XY von Autobauer ABC grottenhässlich finde, dann darf ich das auch sagen. Das muss ABC akzeptieren.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von zopiclon erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT:
In dem Wiki Eintrag steht auch, dass es nicht dem rechten Lager zugeordnet wird, bzw wie häufig behauptet, dass der Ausdruck daher seinen Ursprung habe.
Es ist ironisch für Menschen mit gesteigertem Drang zu Moralisierung anderer. Wie es bei der Person ankommt, darf ihr selbst überlassen bleiben. Doch jemanden damit gleich einer politischen Ecke einzuordnen, finde ich nun nicht höflich- zumal ja auch erklärt wurde, wie es gemeint war. Schade, dass das nicht respektiert werden kann.
ich kann den Ausdruck sehr wohl für mich so differenzieren und gebe politischen Lagern nicht noch mehr Macht über die negative Entwicklung unserer Sprache in dem ich ihnen diese zuschreibe.
Rechte benutzen übrigens auch sehr häufig Begriffe wie Auto oder Volk. Auch political correctnes.... bin gespannt wie lange die Pejoration dieser Ausdrücke auf sich warten lässt
Zum Thema: ich brachte letztlich bei -6 Grad 400ml Wasser mit 15g Spiritus zum kochen. Selbst gebastelter Kocher mit Windschutz und ca 2cm Abstand Kocher zu Topf.
Für 4 Übernachtungen kalkuliere ich mit etwas über 100g Spiritus. Damit mache ich morgens Wasser für Kaffee und Haferbrei, abends 350ml Wasser fürs Essen.
Ich nutze für diesen Zeitraum Caprisonnebeutel.
-
Wander Schaf reagierte auf HarryOnTrail in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT: ... und genau da ist doch das Problem ... das Wort "Gutmensch" beschreibt im eigentlichen Sinn der Wortes einen guten Menschen; ich bezeichne mich z.B. auch als einen Gutmensch wenn ich Müll im Wald einsammle und nicht einfach daran vorbeilaufe oder gar etwas hinterlasse ... das Wort "Fanatiker" für was auch immer ist in meinen Augen deutlich stärker negativ oder diskreditierend belegt.
Einfach mal den Ball flach halten und sich nicht auf alles stürzen um sich mit pseudomoralisch erhobenem Zeigefinger hinstellen und die Politik- und Gesinnungskeule schwingen um hier "5-Minuten-Ruhm" abzustauben.
-
Wander Schaf reagierte auf HarryOnTrail in Geschätzter Spiritusverbrauch …
Ach übrigens gibt es auch fabrikneue leere "Caprisonne-Beutel" durchsichtig und ohne Aufdruck im Set mit passendem Trichter zu kaufen ... das ist das was ich benutze, weil es mir widerstrebte Caprisonne zu kaufen obwohl ich es lieber wegschütte als es zu trinken
... und hier ist der Link dazu https://www.amazon.de/gp/product/B07VJF5JL9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Nachtrag:
Gewichte 250ml wiegt leer 7g & 500ml wiegt leer 11g
-
Wander Schaf reagierte auf HarryOnTrail in Geschätzter Spiritusverbrauch …
Hmm ... also wenn WIR beide zusammen unterwegs sind werde ich keine Caprisonne-Beutel für Spiritus benutzen und würde dich bitten auch auf ein anderes Medium auszuweichen, denn bei unserer letzten Tour war der Inhalt der Caprisonne-Beutel bekömmlicher als Spiritus
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von HarryOnTrail erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
ja stimmt der Spiritusbeutel ist aber definitiv markiert - der Schnapsbeutel nicht
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von Mittagsfrost erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT:
In dem Wiki Eintrag steht auch, dass es nicht dem rechten Lager zugeordnet wird, bzw wie häufig behauptet, dass der Ausdruck daher seinen Ursprung habe.
Es ist ironisch für Menschen mit gesteigertem Drang zu Moralisierung anderer. Wie es bei der Person ankommt, darf ihr selbst überlassen bleiben. Doch jemanden damit gleich einer politischen Ecke einzuordnen, finde ich nun nicht höflich- zumal ja auch erklärt wurde, wie es gemeint war. Schade, dass das nicht respektiert werden kann.
ich kann den Ausdruck sehr wohl für mich so differenzieren und gebe politischen Lagern nicht noch mehr Macht über die negative Entwicklung unserer Sprache in dem ich ihnen diese zuschreibe.
Rechte benutzen übrigens auch sehr häufig Begriffe wie Auto oder Volk. Auch political correctnes.... bin gespannt wie lange die Pejoration dieser Ausdrücke auf sich warten lässt
Zum Thema: ich brachte letztlich bei -6 Grad 400ml Wasser mit 15g Spiritus zum kochen. Selbst gebastelter Kocher mit Windschutz und ca 2cm Abstand Kocher zu Topf.
Für 4 Übernachtungen kalkuliere ich mit etwas über 100g Spiritus. Damit mache ich morgens Wasser für Kaffee und Haferbrei, abends 350ml Wasser fürs Essen.
Ich nutze für diesen Zeitraum Caprisonnebeutel.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von truxx erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT:
In dem Wiki Eintrag steht auch, dass es nicht dem rechten Lager zugeordnet wird, bzw wie häufig behauptet, dass der Ausdruck daher seinen Ursprung habe.
Es ist ironisch für Menschen mit gesteigertem Drang zu Moralisierung anderer. Wie es bei der Person ankommt, darf ihr selbst überlassen bleiben. Doch jemanden damit gleich einer politischen Ecke einzuordnen, finde ich nun nicht höflich- zumal ja auch erklärt wurde, wie es gemeint war. Schade, dass das nicht respektiert werden kann.
ich kann den Ausdruck sehr wohl für mich so differenzieren und gebe politischen Lagern nicht noch mehr Macht über die negative Entwicklung unserer Sprache in dem ich ihnen diese zuschreibe.
Rechte benutzen übrigens auch sehr häufig Begriffe wie Auto oder Volk. Auch political correctnes.... bin gespannt wie lange die Pejoration dieser Ausdrücke auf sich warten lässt
Zum Thema: ich brachte letztlich bei -6 Grad 400ml Wasser mit 15g Spiritus zum kochen. Selbst gebastelter Kocher mit Windschutz und ca 2cm Abstand Kocher zu Topf.
Für 4 Übernachtungen kalkuliere ich mit etwas über 100g Spiritus. Damit mache ich morgens Wasser für Kaffee und Haferbrei, abends 350ml Wasser fürs Essen.
Ich nutze für diesen Zeitraum Caprisonnebeutel.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von milamber erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT:
In dem Wiki Eintrag steht auch, dass es nicht dem rechten Lager zugeordnet wird, bzw wie häufig behauptet, dass der Ausdruck daher seinen Ursprung habe.
Es ist ironisch für Menschen mit gesteigertem Drang zu Moralisierung anderer. Wie es bei der Person ankommt, darf ihr selbst überlassen bleiben. Doch jemanden damit gleich einer politischen Ecke einzuordnen, finde ich nun nicht höflich- zumal ja auch erklärt wurde, wie es gemeint war. Schade, dass das nicht respektiert werden kann.
ich kann den Ausdruck sehr wohl für mich so differenzieren und gebe politischen Lagern nicht noch mehr Macht über die negative Entwicklung unserer Sprache in dem ich ihnen diese zuschreibe.
Rechte benutzen übrigens auch sehr häufig Begriffe wie Auto oder Volk. Auch political correctnes.... bin gespannt wie lange die Pejoration dieser Ausdrücke auf sich warten lässt
Zum Thema: ich brachte letztlich bei -6 Grad 400ml Wasser mit 15g Spiritus zum kochen. Selbst gebastelter Kocher mit Windschutz und ca 2cm Abstand Kocher zu Topf.
Für 4 Übernachtungen kalkuliere ich mit etwas über 100g Spiritus. Damit mache ich morgens Wasser für Kaffee und Haferbrei, abends 350ml Wasser fürs Essen.
Ich nutze für diesen Zeitraum Caprisonnebeutel.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von HarryOnTrail erhalten in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT:
In dem Wiki Eintrag steht auch, dass es nicht dem rechten Lager zugeordnet wird, bzw wie häufig behauptet, dass der Ausdruck daher seinen Ursprung habe.
Es ist ironisch für Menschen mit gesteigertem Drang zu Moralisierung anderer. Wie es bei der Person ankommt, darf ihr selbst überlassen bleiben. Doch jemanden damit gleich einer politischen Ecke einzuordnen, finde ich nun nicht höflich- zumal ja auch erklärt wurde, wie es gemeint war. Schade, dass das nicht respektiert werden kann.
ich kann den Ausdruck sehr wohl für mich so differenzieren und gebe politischen Lagern nicht noch mehr Macht über die negative Entwicklung unserer Sprache in dem ich ihnen diese zuschreibe.
Rechte benutzen übrigens auch sehr häufig Begriffe wie Auto oder Volk. Auch political correctnes.... bin gespannt wie lange die Pejoration dieser Ausdrücke auf sich warten lässt
Zum Thema: ich brachte letztlich bei -6 Grad 400ml Wasser mit 15g Spiritus zum kochen. Selbst gebastelter Kocher mit Windschutz und ca 2cm Abstand Kocher zu Topf.
Für 4 Übernachtungen kalkuliere ich mit etwas über 100g Spiritus. Damit mache ich morgens Wasser für Kaffee und Haferbrei, abends 350ml Wasser fürs Essen.
Ich nutze für diesen Zeitraum Caprisonnebeutel.
-
Wander Schaf reagierte auf icefreak in Geschätzter Spiritusverbrauch …
OT: Ich, der hier quasi die Rolle des "Gutmenschen" gespielt habe, habe damit kein Problem.
-
Wander Schaf reagierte auf HarryOnTrail in Geschätzter Spiritusverbrauch …
Ich will jetzt nicht den ganzen Artikel lesen, aber schon in dem ersten Absatz stehen die wichtigen Dinge drin "ironisch ODER verachtend"
Meine Verwendung ironisch ja, verachtend nein
Das Forum hier ist dankenswerter Weise KEINE politische Plattform, ergo auch kein Ort für politische Rhetorik!
Wie gesagt, jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.
-
Wander Schaf reagierte auf milamber in Geschätzter Spiritusverbrauch …
@HarryOnTrail hat ganz freundlich geschrieben und ich habe es weder als verachtend noch aggressiv aufgefasst. Also mach dich doch mal bitte locker und fordere nicht gleich irgendwelche Strafen für etwas, was vielleicht nur in Deinem Kopf existiert ;). Es wäre nämlich toll, wenn wir zunächst davon ausgehen, dass der Gesprächspartner gute Absichten hat, bevor wir ihm etwas unterstellen, was er gar nicht gemeint hat ;).
Was ist eigentlich heute los mit der Gesellschaft? Muss man gleich bei jedem zweiten Beitrag den moralischen Finger erheben nur weil einem die Ausdrucksweise oder die Ansicht eines anderen Menschen nicht gefällt?
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von bieber1 erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.
-
Wander Schaf reagierte auf wilbo in Zelt 1 Person + Hund
Moin!
Meiner Erfahrung nach, sind die Trekkingstöcke beim Lanshan-2 so fest, wie die Heringe, die das Ganze verankern. Wenn die Konstruktion stramm abgespannt ist, könnte ich selbst mit roher Gewalt einen Trekkingstock kaum umreißen.
Unten steckt die Spitze im Boden und oben ist der Griff gegen das Herausrutschen, (in Richtung Firstmitte) gesichert.
Wer sich also Sorgen um die Standfestigkeit der Zeltstangen macht, sollte in anständige Heringe investieren.
VG. -wilbo-
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von Julia mit Hund erhalten in Zelt 1 Person + Hund
Die Lanshans sind immer ohne Gestänge. Wer ohne Trekkingstöcke unterwegs ist, muss noch Stangen dazu rechnen (z.B. Carbon). Es können aber auch zwei Stöcke aus dem Wald her halten, was wirklich gut funktioniert. Und mit Hund hat man morgens noch etwas, um den Hund zu bespaßen
Beim Lanshan nicht außer 8 lassen, dass Sowohl Aufbau, als auch Ersatz von kaputten Stangen unterwegs kein Problem darstellt. Auch das Packmaß finde ich recht gut.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von Omorotschka erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von fool erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von Bauerbyter erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von truxx erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.
-
Wander Schaf hat eine Reaktion von masui_ erhalten in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Schultergurttasche
Motiviert durch @Bauerbyter habe ich auch Sockenbeutel gebastelt, die neben der bestehenden Schultergurttasche dicht anliegen. Somit habe ich noch Platz für Riegel und Kleinkram, an den ich während des Laufens schnell heran komme, sofern die bestehenden Taschen durch ein Flaschen besetzt sind.
Genutzt habe ich diese Nylonsocken mit verstärktem Bündchen, denn somit konnte ich durch dieses ganz einfach eine Gummikordel ziehen. Dazu vorsichtig ein Löchlein an der äußeren Lage des Bündchens knipsen und die Kordel durchziehen.
Diese wird dann durch eine Öse am Schultergurt geschlauft. Unten wird die Socke einfach an einer weiteren Schlaufe (in meinem Fall hinter der bestehenden Flasche) verknotet. So lässt sich nach Belieben anpassen, wie stramm die Socke sitzen soll.
Dadurch dass sich die Socke nach unten dehnt, zieht sich der Bund oben zu, es fällt also auch später im Lager nicht versehentlich etwas heraus.
Ein Sockenbeutel wiegt unter 5g. In 5 Minuten fertig. Sitzt straff und ohne Geschlabber.