
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Bikepacking - dedizierte Bikes oder was sonst?
ChrisS antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Kabelbinder ????? Ich habe da schon Griffe von SQLab im Auge, die haben sogar integrierte Barends (hi,hi,hi,hi,hi) -
Bikepacking - dedizierte Bikes oder was sonst?
ChrisS antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Je nach Hersteller haben die Einsteiger aber schon schöne Setups. Von den Fachhandelsmarken fällt mir da z.B. Stevens ein. Immer solide, kein Bullshit.Klar, für 700,- kriege ich nix Dauerhaltbares, aber das war schon Immer so. Meine erste Wahl wäre eigentlich das Argon AM mit 150mm Federweg gewesen, das hat immer noch eine sehr schöne, tourentaugliche Geo, allerdings läuft es wohl aus und wird dementsprechend nicht mehr als Rohloff-Custom angeboten. * Der ist montierbar , allerdings müsste ich dann aufgrund der 4-fach-Zugführung auf eine Variostütze verzichten , weil ich die schon mit Rohloff, Bremse und dann halt Umwerfer besetzt hätte. ** Ich LIEBE Drehgriffe, da wird nix gebastelt!!! Nachtrag: Natürlich werden Bikepacking-HTs immer uninteressanter für die Hersteller, weil sie den Trieb hemmen, Gravel Bikes zu kaufen. Die einzigen Marken, die ich so kenne , wären noch Surly und Salsa! -
Bikepacking - dedizierte Bikes oder was sonst?
ChrisS antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
...Ich denke, das Wort "Verschleiss" soll nur die Bereitschaft erhöhen, 350€+ für eine Stütze auszugeben, da der Verschleiss bei Nutzung ja unausweichlich ist."Defekt" wäre ja deutlich ärgerlicher... -
Bikepacking - dedizierte Bikes oder was sonst?
ChrisS antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Für mich war das Thema Verschleiß und "Sinnhaftigkeit" bei meinem nächsten Bike-Projekt ein großes Thema.Ich bin vom Gravel Bike weg und auf ein klassisches Hardtail umgeschwenkt, weil es mir für Allroundzwecke noch schlauer erscheint. Über den Antrieb habe ich mir lange den Kopf zerbrochen und wäre auch gerne auf eine 10-fach Gruppe gegangen, allerdings sind die Gebrauchtpreise derzeit ja eher auf Mondniveau. OT: Überhaupt muss ich als MTB-Oldie sagen, dass gerade die Schaltkomponenten ein absoluter Rip-Off sind!!! Also wird es jetzt ein Nicolai Argon GTB mit Rohloff-Schaltung.Klar teuer, aber halt auch legendär haltbar und wartungsarm und sehr schick abgestuft (Und bei Bedarf auf 2x14 aufpustbar). Das von Nicolai aus Performancegründen favorisierte Piniongetriebe hat mir noch zu viele Krankheiten und ob es ein Gates-Riemen wird, bin ich noch unschlüssig. Was Bikepacking angeht: Ein klassisches Rahmendreieck ist ja nicht zu überbieten, mein Ion G13 SE hat im Fachgeschäft nur für grimmige Mienen gesorgt. Wahrscheinlich lasse ich es nach dem GTB-Aufbau gehen, da ich für so einen Boliden eh nicht gut genug fahre.Komischerweise schreiben die das in den ganzen Werbepostillen nicht, dass man trotz der Wunderwaffe immer noch selbst fahren muss!? -
Ich empfand das Notch auch als deutlich zu schmal, auch wenn es an sich ein pfiffiges Teil ist. Ich gehöre aber auch zur 1,89m und 110 kg Fraktion, wie aus dem Ding für mich ein "Tanzpalast" werden soll, ist mir ein Rätsel. Ein wirklich geniales Teil wäre meiner Meinung nach das Tarptent Stratospire 1 , welches auch für große Menschen ein wunderbares Raumgefühl erzeugt und riesige Apsiden hat. Wer damit nicht klarkommt, muss wirklich über ein Hilleberg mit GT-Apsis nachdenken!!!
-
Hatten wir den schon? https://www.chrispacks.com Habe ich nix mit zu tun!
-
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
ChrisS antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
OT: Das ist wie der Scheissfilm im Kino, den man durchhält um entweder a) die Begleiterin neben sich zu beeindrucken , b) den Zwanni für Ticket und Mampf zu rechtfertigen oder c) a+b Wie auch immer, ich habe ja auch immerhin 24 Seiten von „Trail Life“ durchgehalten, danach brauchte ich Klopapier! -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
ChrisS antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
Völlig in Ordnung, wenn das so ist. Wenn ich aber in einem Forum von lauter Nullen und Einsen vorgeschrieben bekomme, was ich zu denken habe, wird es nervig.Live könnte ich denen wenigstens eine reinhauen! -
Welche Phasen durchläuft man als Wanderer - interessanter Artikel
ChrisS antwortete auf milkmonsta's Thema in Philosophie
+1 Das Problem ist die Glorifizierung des einen und die Verteufelung des anderen Konzepts, das beide "Fraktionen" gerne und häufig bis an die Grenze des Schwachsinns betreiben. Ich achte sehr bedacht darauf ,WAS ich mitnehme (UL-Gedanke,für den ich sehr dankbar bin) und dann WIE es funktioniert und dann ist das Gewicht Nebensache (nicht-so- UL-Gedanke, der aber für mich perfekt funktioniert). Habe trotzdem selten mehr als 5 kg Baseweight für drei Jahreszeiten. Ich muss auch sagen, dass ich das frühere UH-Wandern (was ich gesundheitlich nicht mehr gebacken kriegen würde) an sich befreiter fand, da war meine immer zuverlässige und geile Ausrüstung (Hilleberg, Trangia, Nörröna etc. ) einfach ein No-Brainer und nachhaltiger sowieso, aber ich denke ich habe jetzt meinen Kompromiss und Frieden gefunden .Sollen sich die jungen Wilden mal mit den BWs abmühen und alle bereits gemachten Fehler wiederholen. -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Auf ALLE Bewegungen ! Kaugummi im Supermarkt , Maserati im Autohaus, Immobilien, Medien , Netflix-Account...Idealerweise (und aus meiner persönlichen Sicht wünschenswert) schafft man dafür noch Bargeld ab! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Es gibt wohl Rechenmodelle, in denen eine generalisierte 2%-Steuer auf sämtliche Bewegungen inkl. Personalersparnis mehr Geld generieren kann als das derzeitige Steuersystem. Dann gäbe es aber viele arbeitslose Staatsdiener . -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Deine Argumentation setzt aber eine gewisse Rationalität und Grundvernunft beim Konsumenten voraus. Ich habe eher den Eindruck, dass die Grenze bei vielen Menschen, wann sie genug konsumiert haben, weggezüchtet wurde. Das beste Beispiel sind doch Finanzierungen.,Leasingverträge etc. welche es mir ermöglichen, etliche Dinge scheinbar problemlos zu konsumieren. -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Interessanter neuer Aspekt: Konsum(enten)kritik: Was MUSS ich denn kaufen? Das "Bombardieren" mit UL-Werbung findet in der Öffentlichkeit nicht statt, sondern man ist im Gegenteil froh, wenn man mal was "Neues" mitbekommt wie im "Neue Ausrüstung" Faden.Also greifen die bekannten werbepsychologischen Mechanismen so nicht, oder? Brauche ich wirklich mehrere Rucksäcke,Zelte, Kocher wasauchimmer? Wenn jeder seinen Rucksack hätte, was geschieht dann mit den Cottages? Warten die auf mich, bis ich mal schneller oder langsamer das jeweilige Stück Ausrüstung zerstört habe? Vor allem: Warte ICH so lange? Disclaimer: Dieser Beitrag enthält eine gute Portion Selbstironie, ich bin voll der UL-Saulus!!! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ich glaube, ich bin zu ignorant dafür. Ich gucke gar nicht bei Amazon, Zalando und Ali, weil es mich nicht interessiert. Wäre z.B.@wilbo nicht so rührig und bastelverliebt (das ist ein Kompliment!!!) , wüsste ich noch nicht mal, dass es Aliexpress gibt. Ist wie die Ignore-Funktion hier im Forum. Wenn manche Experten hier nicht zitiert würden...wär´s noch besser! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Dass doofes Aussehen zu erkennen eine deutsche Eigenschaft sein soll, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln !!! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Nur per PN!!! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Tagessieg !!! Jetzt noch aus Cuben, weil Cuben is ja immer geil... und made in Germany...und 99€... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Sollten in Köln-Chorweiler problemlos zu rekrutieren sein... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Sind ja auch im Gegensatz zu den Rucksäcken nicht zu teuer! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
...der hat aber keinen Hocker und ne Modulare Kühltasche wäre auch schön...mal @HUCKEPACKSfragen... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Du hast das Dilemma erkannt! -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Das Ergebnis wäre vernichtend... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
OT: Ich glaub, ich mach mal nen Faden dazu auf...kann ja nur gechillter werden... -
Fortsetzung der Diskussion " Preisgestaltung von Rucksäcken in D"
ChrisS antwortete auf windriver's Thema in Philosophie
Ich glaube, besagter Forist ( Du beziehst dich auf @Mars ?) wollte nur eine Möglichkeit der Kooperation im Bezug auf das Thema Preisgestaltung,Finanzierung, natürlich Werbung etc. ansprechen. Was @German Touristklar und sicherlich begründbar ablehnt . Thema fertig.