Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ChrisS

Members
  • Gesamte Inhalte

    705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von ChrisS

  1. Man könnte ja mal anfangen, indem man das Wort „Kulturlandschaft“ als Oxymoron tituliert ?!
  2. Schade, dass Du viele deiner recht nachvollziehbaren Argumente verunglimpfst, indem DU die PETA-Keule rausholst und dich auf das Niveau diverser organisierter Verbalonanierer (PETA, Deutscher Jagdverband etc. you name it) begibst. Mein Argument der Waschbärlangboote hast Du sogar richtig verstanden . Sie wurden eingeschifft von Menschen (Jäger, Züchter ?) , so dass sie Geld bringen. Hat wohl nicht soviel gebracht. Predatoren wurden als Konkurrenten von Menschen beJÄGERT bzw verdrängt, die sonst ihre Ressourcen/ Kapital gefährdet sahen. Jetzt die Verständnisfrage von Natur: Ist sie eine Ansammlung von nutzlosen weil konsequenzfreien ZDF? Oder ein „philosophisch“ betrachtet hochkomplexer Kreislauf, der vom Menschen irreguliert wird und hervorragend ohne „Hilfe“ funtioniert?
  3. Achtung Ironie: Schade , dass es keine guten Jäger gab als die Völkerwanderung war... Ironie aus??? Verdrängung gehört immer dazu...Dem Menschen fehlt nur der Wille zur Akzeptanz. Der Natur wäre es ziemlich egal , wer wo lebt und (aus)stirbt. Und wenn eine Art aufgrund der Übermacht einer anderen, "überlegenen Art" ausstirbt, wird diese halt auch wieder aussterben, weil die Nahrung, Umwelt oder was auch immer fehlt.Es sei denn, der Mensch greift warum auch immer darin ein, meistens ja auch aus egoistischen, arterhaltenden Gründen. Ich denke nicht , daß es in der Natur "Gewinner" oder "Verlierer gibt" , die wäre ohne solchen Schwachsinn einfach nur Natur.Steht irgendwie über Kategorien. Und Jäger ... naja, müssten die der Natur Schadensersatz für ihre Fehlregulierungen zahlen, gibt es für manchen Hobbyschützen hier keine DCF-Shelter mehr. Aber hey , jetzt werde ich wohl unsachlich... Ach ja, wo kommt der Waschbär eigentlich her? Haben Archäologen schon die Langschiffe ausgebuddelt , die die kleinen Biberingenieure für sie gebaut haben? Fragen über Fragen..
  4. Absolut! Gen hat mir das noch explizit bestätigt!
  5. Rein informativ @waldgefrickel : Yama exportiert nicht mehr nach Europa!!! Und wieder meine Empfehlung : Trekkertent Saor!!!
  6. ??? Keine Kettenpeitsche und keinen Schlüssel für den Verschlussring??? Halbgar bezog sich nicht nur auf dich, aber ich glaube , dass ein geeigneter Kurbelwechsel SIGNIFIKANT was bringt! Also wie gesagt : nix für ungut!
  7. Häää, dafür kauft man doch ein Serienrad????
  8. @hmpf: Nix für ungut, aber ich halte das alles für halbgar... Wenn ich sehe, wie glücklich meine Frau mit ihrem Rennrad ist, seit sie 44/30 fährt...
  9. Ach so, tausch die schrottigen Originalbeläge gegen Swissstop oder Koolstop.Haben die üblichen Versender!
  10. Ritzelrechner ist super, nur verkauft Dir ja kein Schwein mehr vernünftige Ritzel: Das ist ja alles nur der Fertigkram , der eher auf einfacher Fertigung basiert oder hyperteuer, weil schön leicht ( Campa SR o.ä. )
  11. Hier mein Standardtip: Schau dir die Antriebe bei Radplan Delta an. Das ist keine beschränkte Serienware , sondern ernsthaft durchdachte Kletterware: https://radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html Dort kriegst Du auch alle möglichen Ritzelpakete.
  12. Interessanter Thread. Ich propagier(t)e auch das Wandern "by fair means" frei nach Reinhold Messner, also ohne Cheats und zuviel Back-Up. Klar ,dass man auf nem 3000 km- Trail mal die Schuhe ersetzen muss, aber diese "Bounce-boxes" (heissen die so?) sind mir ein Gräuel! Die Mentalität dort lässt die US-Trails für mich auch uninteressant werden. Dann doch ein harter Hund wie BernieHH.
  13. Frag bei Trekkertent nach nem Saor!? Der Preis vom Djedi ist für mich persönlich Gegenargument genug...aber wo die Liebe hinfällt...
  14. Meine Frau nutzt seit 8 Jahren einen Ultralite, nie gewaschen und hat bestimmt 300 Nächte runter. Da riecht nix, loftet noch super und warm ist ihr auch. Für sie gibt es nix anderes, schon gar keinen "bescheuerten Quilt! Was soll der Mist?"
  15. Es passiert selten, aber ich gebe @Dingozu 100% recht ! Schlaf ist nicht die Zeit zwischen zwei Wanderetappen, sondern ein wichtiger Faktor für den Spaß an oder gar das Gelingen einer Tour. Ich will gut schlafen und nicht frieren, also sind das die völlig falsch gesparten 200 g im Konzept. Dann lieber 2 Müsliriegel weniger mitnehmen. Auch was Western Mountaineering angeht hat er vollkommen recht. Ich habe den Nanolite Quilt und neuerdings auch den Megalite und muss sagen, dass sie genau so gut funktionieren, wie sie sollen. Bei vielen UL-Klitschen wird man gerne mal ver...scht, ähhhhh sie sind da doch sehr optimistisch, um schön leichte Dinge besser verkaufen zu können. Ausnahme wäre da noch die von mir genannten GramXpert. Die Jungs machen einfach einen schönen, seriösen Job ohne viel Bling-Bling.
  16. Soll keine Eigenwerbung sein : Ein DP ist bei 1,90m definitiv nicht ok!
  17. Ok, erst der einfache Teil: Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Füllungen kannst Du per Suchfunktion hier im Forum super nachlesen, ist schon etliche Male diskutiert worden. Was dein Temperaturempfinden angeht, kann ich mir auch nur meine Frau ansehen, die auch gerne friert. Ich würde wie von @Wallfahrer empfohlen auch die Isomatte auf den Prüfstand stellen, wobei mir die NeoAir XlLite für den Bohusleden im Frühjahr aber angemessen vorkommen.Evtll. ne dünne Eva-Matte ergänzen, das wäre auch modularer. Quilt Ja oder Nein ist ne Glaubenssache .Ich mag sie für wärmere Temperaturen bis 8°C meine Quilts (WM und As Tucas). Unter 5°C finde ich meinen Megalite aber effektiver.Meine Frau kriege ich nie aus ihrem Ultralite raus, da kennt sie kein Pardon. Zum Testen würde ich dir diesen empfehlen: https://www.gramxpert.eu/product/simplite-quilt/ in Größe S mit APEX200. Was die Weite betrifft, müsstest Du vielleicht Dein ...ääähhh...gebärfreudiges Becken mal ausmessen.
  18. DAS beschreibt es in den ersten Minuten besser, als ich es jemals könnte:
  19. Das Problem ist, dass einfach die Interessen kollidieren. Einerseits wollen VIELE (auch hier im Forum oder bei den Radlern oder bei den Bushcraftern oder bei den sucht's Euch aus) gerne möglichst "einsam" und "individuell" sein, andererseits herrscht ein großes Mitteilungsbedürfnis.Ob ich bei Social Media dann 5000 Personen oder in meinem Dödelblog 5 Nasen erreiche hat zwar Einfluß auf den Impact, jedoch nicht auf die Beweggründe. Ich gehe da voll mit @martinfarrentmit.Wenn ich ich die Natur schützen will, bleibe ich zuhause. Die kommt auch ohne Selfies oder Shelterfotos klar.Nur, wer wird einen sich starken Eingriff in seine "Freiheit" denn gerne bieten lassen, wenn schon ein bisschen Corona-Repressalie (nicht bezogen auf finanzielle Situationen von Selbstständigen oder anderen Leuten, die wirklich leiden) für maximale Unzufriedenheit sorgt?
  20. OT: Aber inkonsequent ist es auch...Da ich ja ne Ecke jünger bin als Du, zahle ich ja für dich weiter. Oder habe ich den Generationenvertrag nicht richtig verstanden?
  21. Locus Gear baut auf Anfrage auch (partial) solid.
  22. Haar in der Suppe beim Triplex: teuer, bei Kauf in Europa noch teurer, Verarbeitung bei Zpacks nicht immer dem Preis angemessen (im Gegensatz zu genannten Yama), mässiger Schlechtwettertaug,Dauerhaltbarkeit gegenüber z.B. einem guten D30 Silnylon zumindest fragwürdig...ansonsten isses toll!! Dann eher ein Locus Gear Khafra mit 4/5 inner partial solid, wenn ihr nicht so groß seid, ansonsten Grande. Und das sage ich als bekennender Mid-Hasser!
  23. Wenn man die Info hat... Teilen ist legitim, bezieht sich aber natürlich auf 3 geh-und tragfähige Personen. Sonst hat hier aber auch keiner geschrieben, dass ihr alle sitzen müsst, ist aber u.U. ein "nice-to-have". Also wenn dein Herz fürs Triplex schlägt, hau rein !!! Ist ja kein völlig schlechtes Teil.
  24. @Backpackerin: Nur zum Verständnis: Du kannst im DR nicht sitzen??? Hast Du ne RL von 83 cm??? Ich hatte mit 1,89m nicht die geringsten Probleme, gebe Dir aber recht.Für 2,5 Personen ist das nix. Aber da wird UL eher schwierig.Selbst das Triplex mit 1,50m Breite ist ja eigentlich gerade so passend. Und bei der Gewichtsanforderung sind wir ja wieder im "Wasch mich, mach mich aber nicht nass" Bereich. Ich denke, dass ein Limit von 1,5 bis 1,8kg gerade beim Wandern mit Kindern sinnvoller ist. Das wäre mit mit 500-600g p.P. immer noch völlig ok.Muss halt der Mann das Zelt tragen.
  25. Also meine Meinung als ehemaliger Triplex-Nutzer: Es ist definitiv zugig! Für Schönwettertouren ein schönes Teil, aber kein ernstzunehmendes Schlechtwettershelter. Klar kann man drin überleben, aber wenn ich mir dagegen anschaue, welche Performance (bitte jetzt keinen Hinweis auf den Gewichtsunterschied ) ein Stratospire 2 oder gar Scarp 2 bieten, stinkt das Triplex doch ab. Und nur mal als allgemeiner Hinweis: Es ist verlockend, aber mach dich nicht zum Sklaven des UL-Konzepts! Es gibt immer eine bessere (Kompromiss-)lösung und wer behauptet, er schaffe eine Tour nicht wegen 1,5- oder 2 kg mehr Baseweight hat ein anderes Problem.
×
×
  • Neu erstellen...