
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
696 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Vollkommen legitim, das ist auch keinerlei Kritik.Nur das andere Ende! Ich habe da keine Chance. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
OT: Da stellte sich wieder die Grundsatzfrage, was ich eigentlich bevorzuge: Ultraleicht-TREKKING oder ULTRALEICHT-Trekking? Wenn man wirklich TREKKING betreiben will, gehört Lebensmitteltransport dazu, sonst isses Alte-Leute-Genusswandern, über das hier im Forum auch gerne abgelästert wird, weil andere sportliche Disziplin... Aber um mal das Gegenbeispiel zu bilden: Würde ich mein leichtestes/kompaktestes Setup mit trekkingrelevanten Gegenständen mitnehmen, wäre es immer noch mind. 30l Volumen.Für ne vernünftige Nicht-Supermarkt/Restaurant-Tour wären es IMMER 50l. Da ist nicht viel Bullshit-Equipment bei. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
@Biker2HikerOT: : Bist Du bekloppt, @HikeInLaponiaOT: zu warnen??? wir sind doch alle schon in die Gearpornfalle getappt und haben das gesamte (Pseudo-)Cottageprogramm durchgenudelt?!?!? Warum sollte es ihm besser ergehen? Im Ernst: Klar wirst Du sicherlich nicht bei einem Modell bleiben...Wichtig finde ich nur (wieder rein subjektiv), nicht am Volumen übermäßig zu sparen. Die paar Gramm, die 10l ausmachen, sind nur im UL-Endstadium relevant und um "Wer hat den Kleineren?"-Wettbewerbe zu gewinnen wichtig. Klar kann man zusätzlich mal versuchen, mit nem 30/35l Rucksack klarzukommen, aber mir würde das für ne längere Tour niemals reichen. Das müsste ich schon als Hoteltour planen. -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Wenn Tom Dir schon ne Custom-Länge anbietet...55cm bei 1,80 ist aber auch lang, ich habe z.B. 49cm bei 1,89 (das ist aber auch kurz!) -
Kaufberatung: Atompacks The Mo 50 l und vergleichbare
ChrisS antwortete auf HikeInLaponia's Thema in Ausrüstung
Der Mo ist ein hervorragender Rucksack, der sich locker mit den HMGs messen kann und bei etwa gleichem Preis noch je nach Gusto individualisiert werden kann. Ich hatte ihn in VX21 und das Ding wirkte unzerstörbar. Und da HMG im Augenblick quasi gar nicht lieferbar ist, sind auch die Wartezeiten ok. Was die Größenauswahr angeht: Miss mal realistisch deine Rückenlänge oder noch besser: Lass sie messen!!! -
Wenn’s noch nicht genannt wurde: Ich habe jetzt bei gramXpert eine 3mm-Matte mit nem Quilt mitbestellt!
-
Leichter KuFa Schlafsack oder Quilt für schnellen Frierer
ChrisS antwortete auf Diclofenac_'s Thema in Ausrüstung
Zum Thema Quilt oder Schlafsack sind hier schon etliche Schlachten sinnlos geschlagen worden, da kannst Du dir hier so einige Fäden durchlesen. Meiner Meinung nach ist das ne reine Geschmacksache, ein MUSS wäre ein Schlafsack für mich bei "richtiger" Kälte, also ab -10°C (ich bin aber bekennender Nichtfrierer). Es gibt aber auch hier einige User, die nach Ausflügen zum Quilt wieder zum Schlafsack zurückgekehrt sind. Allerdings ist ein Quilt auch so eine Art UL-Fashion und gehört irgendwie zum "Truesein" dazu. Ich nutze beides gerne, je nach Umgebung. Wenn Daune noch ein Thema sein darf ,würde ich dir den WM Megalite empfehlen wollen. Nicht nur, dass er top notch verarbeitet ist und beste Qualität oder teuer (was manche hier doof finden), sondern vor allem weil WM auch realistische Temperaturen angibt. Ich denke, der Apex 266 wäre er bei einem Frierer wie dir aber nur bis 2-0°C empfehlenswert. GramXpert bieten vor allem eine solide, zuverlässige Qualität und sind sehr preiswürdig, zum Marmot kann ich nix sagen. Edit: Gerade das Ausrufezeichen hinter KuFa gesehen, also nur ganz vielleicht der WM. -
OT: Also ICH als talentfreies MYOG-Genie werde da gar nix reparieren. Meine Frau möchte das eigentlich beides nutzen, von innen das VX07 und von aussen das DXG.Das muss man wohl von Hand einnähen, weil die Maschine da nicht hinkommt?! Ich habe da echt null Plan von... Die Farbe ist auch schön, wenn man allerdings Stealth-Camping plant ist es denkbar ungeeignet.Das sieht auf den Fotos bei Zpacks deutlich dunkler aus, was sie mir auch bestätigt haben. Yes, kam plötzlich und überraschend, weil von Zpacks keine Benachrichtigung kam. Gibt aber Unangenehmeres. Ach , Duplex...
-
Aus gegebenem Anlass noch etwas zum Kundenservice von Zpacks: Ich habe noch NIE erlebt, dass Anfragen innerhalb der Geschäftszeiten so schnell und freundlich beantwortet wurden wie von deren Serviceteam !!! Als ich zum Beispiel eine Anfrage zu einem Stück DxG wg. einer Rucksackreparatur stellte (bei der mir dann @schwyziund @HUCKEPACKSganz toll ausgeholfen haben, vielen Dank nochmal!) , konnte man mir nicht helfen und schickte mir stattdessen für umme zwei der großen Reparaturpatches, welche immerhin regulär 9.95$ pro Stück + P&V kostet. Das finde ich absolut bemerkenswert und Kenne ich so sonst nur von Hilleberg Bei MLD z.B.ist das deutlich sperriger! Also wenn jemand hier eine größere Cubenreparatur hat, kann ich bestimmt aushelfen.
-
Moin, da das Duplex hier im Forum natürlich ein alter Bekannter ist und vielfach diskutiert, finde ich einen kleinen Beitrag zum Thema Triplex recht angebracht. Vorgestern kam unser neues Exemplar aus USÄi an, welches ich Anfang September bestellt hatte. Zollabwicklung über UPS war völlig problemlos (soll nicht immer so sein), man kann bei Sendungsbenachrichtigung z.B. mit Paypal die Summe bezahlen. Aufgrund der Fotos auf der Zpacks-Homepage haben wir uns aus Diskretionsgründen für die Farbe "dirt" entschieden, welches zumindest auf unserem Monitor als ein mittelbraun daherkommt.Ausgepackt und Überraschung: Das "dirt" ist eher ein helles khaki mit einem Schuss orange, also gar nicht mal sooo stealth. Auch nicht leuchtend, aber wohl eher in der Sahara unauffällig. Egal, daran soll es nicht scheitern. Auf die Waage gelegt : 698g im Packsack. Die dazu bestellten Carbonstangen wiegen 153g und machen einen schönen Eindruck. also auf in den nahegelegenen Forst und aufgebaut.Wie beim Duplex superschnell und einfach. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick einwandfrei, alles sauber gearbeitet. Da hat Zpacks sich wirklich verbessert, das war ja mal grottig.Insgesamt ein schönes Shelter für unsere moderateren Touren ohne den Masochismus, sich zu zweit in ein Duplex zwängen zu müssen. Das ist die 100g locker wert! Hier noch ein paar Schnappschüsse vom Aufbau, für Detailfragen gerne melden! Nicht verzogen, sondern ne doofe Perspektive!!!! Tons of space, wie die Amis sagen würde !!!
-
Das Duplex mMn definitiv (bin 1,89m).Ist mit nem 6.6 Megalite zwar knapp, aber möglich, vor allem wenn Du noch die beiden Abspannpunkte auf den Querpanelen nutzt.
-
Gibt es dein derzeitiges Modell nicht als NOS? Wenn Du doch anscheinend zufrieden bist?!
-
In einer sehr bekannten Anzeigenplattform wird gerade was von Bonfus angeboten!
-
Erinnert mich an so ein Ding von Jack Wolfskin, nur 3x so teuer...
-
Nur für die Apsiden
-
Wenn es so teuer sein darf und lieferbar ist: Trekkertent Saor !
-
Das von @wilbo verlinkte Angebot ist doch ein bereits genähtes Tarp?!
-
Mid für große Menschen (1,96m und Bauschläfer)
ChrisS antwortete auf AudioHitchhiking's Thema in Ausrüstung
Locus Gear Khufu in custom Länge/Höhe (300x150) . Lächerlich geringer Aufpreis, war bei Verwendung des DTPE für mich mit 1,89m ein Palast. -
Erledigt, vielen Dank !
-
Hallo, da irgendein elender HuSo am Düsseldorfer oder Kopenhagener Flughafen den Rucksack meiner Frau vorsätzlich beschädigt hat , suche ich auf diesem Wege ein Reststück Gridstop.Gerne übernehme ich natürlich die Portokosten und spende was für nen guten Zweck. Zpacks konnte mir leider auch nicht weiterhelfen ...vielleicht hat @HUCKEPACKS noch ein bisschen übrig? Vielen Dank, Chris
-
Als nicht Unbeteiligter: Der politische Twist kam nicht vom TE...las sich auch nicht als solche Intention...
-
Der einzige Job, der mir dazu einfiele wäre Auftragskiller...
-
OT: Du bist ja noch realitätsferner als ich!!!!
-
Noch "einfacher" wäre es, die Unternehmen angemessen zu besteuern, Steueroasen auszutrocknen (okay, die Staatspleiten von Luxemburg, Liechtenstein, Malta etc. nehmen wir in Kauf ) und Transparenz á la Schweden zu schaffen ... Hach ja, ich und meine kruden Kommunistenfantasien...
-
Rein subjektiv: Von seiner Arbeit (egal ob angestellt oder selbstständig) sein Leben bestreiten zu können, eine Familie zu ernähren ohne staatliche Hilfen annehmen zu müssen oder Angst zu haben, bei einer defekten Waschmaschine in eine Schuldenfalle zu tappen. Mal ganz grob...ich bin auch nicht der Meinung, dass jeder Mensch 3x im Jahr in den Urlaub fahren muss... Objektiv müssen klügere Köpfe herhalten.