
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Kommt ja erschwerend hinzu: LG ist auf Monate ausgebucht, MLD mind. 3 Monate und HMG …sorry…in meinen Augen überteuert! -
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Das Strat1 ist aber ne ganze Ecke schmaler als das 2 (weniger Angriffsfläche), ich hatte egal bei welchen Verhältnissen noch nie Probleme damit und Mids haben ein beschissenes Grundflächen/Raumverhältnis im Vergleich zu den Strats. -
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Ich las gerade NRW, in Düsseldorf kannst Du das Ding bei mir anschauen! -
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Die Stangendicke wäre der Durchmesser deiner Trekkingstöcke, ansonsten könntest du dir natürlich noch welche basteln oder kaufen. -
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Hi Christian, ganz spontan, wenn Du Trekkingstöcke nutzt (125cm) : Tarptent Stratospire1 mit Solid Inner. 1050 g Double wall, stabil und wirklich geräumig . Ansonsten kurzes Hallo im Vorstellungsthread? -
OT: Ist doch eigentlich recht müßig zu diskutieren...In jeder Branche wollen die Kunden beschissen werden (Hey, mein 3,8l Hubraum-Auto verbraucht echt nur 5,7 l Ökosprit, Hey mein Downhill-MTB wiegt nur 12,2 kg, Hey, die Erzeuger meines Fair-Trade-Kaffees leben jetzt auch wie die Fürsten , Hey, mit Messi-Schuhen kann ich besser kicken usw. usw.) Gehört ja dazu.
-
Jetzt sind die MLD-Bikepackingtaschen auch zu sehen. Brauch man mMn aber nicht.
-
Ich habe mich nicht ausführlich genug ausgedrückt. Natürlich sind die Preise angemessen. Die Waren müssen transportiert, dann von Personal verkauft und die Wege von den Vereinen gepflegt werden. Ich bin da 100% bei Dir und will hier nicht wie der typische Decathlon/Ali-Kunde dastehen, aber REAL gibt man an den Hütten für einen vernünftigen Einkauf sehr, sehr viel Geld aus! Das sollte einem nur klar sein und man nicht leicht bedröppelt dastehen.Budgetplanung halt.
-
Hobby zum Beruf - habt Ihr es geschafft?
ChrisS antwortete auf FuchsVomWalde's Thema in Leicht und Seicht
Starker Tobak von großer subjektiver Einseitigkeit, oder? Kann auch auch anders laufen. Aber gut , es heißt ja auch MEINung und nich DEINung. -
Superteuer!!! Das ist das erste, was mir da einfällt…also ECHT superteuer! Bar und Kreditkarte sind problemlos, die Auswahl zumindest in Mittelnorwegen häufig relativ beschränkt. Sollte man nicht mit STF-Hütten vergleichen .
-
Gebraucht wäre noch die StS ultralight (gelb) für den Tempbereich geeignet.. Gibt es immer mal für 50-60 Euro…
-
Bei den Annoncen, deren Name hier nicht genannt werden darf, wird gerade ein Astucas Bivy angeboten. Ist ein schönes Teil!
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
ChrisS antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
ODS springt auf den Inklusions....ääääh...Trendzug auf und hat jetzt ein eigenes UL-Forum! -
...ohne Worte... Am konsequentesten erscheint mir da noch MLD (Bearpaw und Yama Mountain Gear sind noch klassische One-man-shows). Die arbeiten quasi "wachstumsfrei" (ausser die Wartezeit, die wächst immer schön). Da finde ich das Statement von HMG zum Thema Produktionsverlagerung auch etwas heuchlerisch (wenngleich die Qualität durchaus gut geblieben ist). Um das Thema meinerseits abzuschließen: Ich halte in Anbetracht des von mir beschriebenen Geschäftsmodells die Preise von Slingfin für angemessen, wer es nicht verstanden hat...auch nicht schlimm...
-
Nur mal als Frage: Produziert Slingfin echt in China? Ich meine Vietnam (UND EDIT: TAIWAN, auch kein echtes Billiglohnland mehr), was seit Jahrzehnten auch eine Hochburg auch für hochwertigste Nähereien ist?! Hauptfaktor ist der Direktvertrieb, d.h. die Einnahmen gehen (erstmal) zu 100% an z.B. Zpacks. Slingfin ist halt bewusst und schwerpunktmäßig zumindest in Europa eine Fachhandelsmarke, d.h. ein SUPK oder eine Unterwegs-Filiale (möchten Geld verdienen, um davon zu leben) kann die über nen deutschen Vertrieb (der auch gerne etwas verdienen möchte um zu leben).bestellen. Achso @gerritoliver : Was verdient denn so eine Nähnichtfachkraft bei Zpacks? Haben die Maseratis wie jeder drittklassige Vermögensberater in Germoney? Allerdings: der ganze Kram ist doch schon etliche Male diskutiert und pseudoanalysiert worden, total müssig !
-
Mountain Laurel Designs werden wohl Bikepacking-Ausrüstung vorstellen. Noch sind keine Inhalte hinterlegt, wird aber bestimmt superduperbomberultralight und völlig over the top sein, wenn ich mal den Firmensprecher voraussetzen darf.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
ChrisS antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich tippe auf einen Zpacks Arc Blast. -
Die Zpacks-"Quilts"?
-
Ich widerspreche mal: Bei Rucksackreparaturen ist das OST meiner Erfahrung nach ne Mimi und eine Anfrage, wenn sie denn beantwortet wird, Zeitverschwendung . Ich wollte zweimal Reparaturen dort durchführen lassen, die beide unter Ausreden abgewimmelt wurden und bei der Schneiderei next door kein Problem waren. Auf Zelte und Schlafsäcke lasse ich beim OST aber nix kommen.
-
Schneiderei vor Ort? Hat mich bei meinem Rucki für den Riesenschaden 10€ gekostet! Und 3h Wartezeit.
-
@jonananas: Wie wäre es, wenn Du mal dein Budget nenntest ?! „Teuer“ ist ja durchaus individuell.