
ChrisS
Members-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ChrisS
-
Da muss ich nur bei mir durch den Garather Forst gehen. Nur dass da die paar grünen Bäume vom Eichenprozessionsspinner heimgesucht werden.
-
Trekking UND Packraft sind gesetzt? Nur Trekking wäre der Skåneleden 1 sehr zu empfehlen. Packraft dann eher nicht . Ob man z.B. am Götakanal schöne wandern kann, weiss ich nicht.
-
Als Isomatte fällt mir nur die hier ein, immerhin 220 cm lang und dafür erstaunlich leicht mit gutem R-Wert.
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
ChrisS antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
OT: Passt doch… jetzt wo HMG made in Mexico ist … -
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
ChrisS antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe keine Lust, über ODS zu lästern und mich damit dann besser zu fühlen. Man beachte aber, welche Nervensäge da den Thread erstellt hat... Und na klar...Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.Wenn ich mir manchmal angucke, über was hier seitenweise diskutiert wird, weiß ich auch, was die Leute machen anstatt in der Gastronomie zu jobben... -
Vergiss es, sobald gewisse Charaktere hier ein wenig Zuwendung in Form von "Likes" bekommen, kriegen sie nen amtlichen Priapismus wie seit Jahren nicht mehr. Das finden die dann gut und lassen es die Welt wissen.
-
Bitte um Packlistenberatung für den Coast to Coast Path in England (August/September)
ChrisS antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
sollte gut gehen , vielleicht in der tourist info?! Ich habe unser Exemplar in Robin Hood‘s Bay gekauft. -
Bitte um Packlistenberatung für den Coast to Coast Path in England (August/September)
ChrisS antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
Entweder Cicerone‘s Coast to Coast oder das Original von Wainwright als echten Klassiker. -
Bitte um Packlistenberatung für den Coast to Coast Path in England (August/September)
ChrisS antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
Ist einer der beliebtesten Wanderwege in England und ziemlich gut erschlossen.Ich glaube, Alfred Wainwright (?) wollte bewusst legal nutzbare Public Footpaths , Bridleways usw. zu diesem Trail kombinieren und dementsprechend ist das ein schöner, gut begehbarer Wanderweg. Es gibt sogar die Möglichkeit, z.B. per Sherpa-Van à la WHW sein Gepäck transportieren zu lassen. Ich würde mir zur Vorbereitung dieses kompakte und informative Heftchen holen: -
Bitte um Packlistenberatung für den Coast to Coast Path in England (August/September)
ChrisS antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
1. Der 133er Quilt reicht mit deinen Backupklamotten aus, ihr seid ja niemals wirklich zivilisationsfern. 2. Wasser ist so eine Sache. Als wir z.b. den Cleveland Way gingen, den ihr ja auch streifen werdet, war alles furztrocken und Wasser in allen Lagen Mangelware. Auf dem Cumbria Way war es gar kein Problem. Filter ist die beste Idee und ich würde 2l mitnehmen, trinke aber auch wirklich viel. 3. Ist der Strohhalm nicht dafür da, als "Strohhalm" zu dienen? Ich würde ihn nicht mitnehmen. 4. Ist ne Budgetfrage: Ich würde für max. 2 Tage Essen einpacken, dafür mehr Wasser und die Kreditkarte in den Pubs glühen lassen. Wenn man da nen Kaffeestop einlegt, kann man ja auch wieder Wasser auffüllen. -
Erledigt! Danke an @RaulDuke
-
Hallo, ich suche (tatsächlich für einen Freund ) den o.g. Rucksack. Die Farbe wäre egal, der zustand sollte halt gut oder besser sein. Dass ein paar von den Dingern durchs Forum schwirren, weiss ich ja und vielleicht möchte sich ja jemand davon trennen oder weiss ein Inserat oder so?! Besten Dank, Chris
-
Gossamer Gear Twinn Tarp mit Liteway Simplex Shelter !Dringend!
ChrisS antwortete auf zenriy's Thema in Ausrüstung
Da hast Du es uns aber auch leicht gemacht, so eng wie deine Bedingungen waren! Viel Spaß in Schweden! -
Gossamer Gear Twinn Tarp mit Liteway Simplex Shelter !Dringend!
ChrisS antwortete auf zenriy's Thema in Ausrüstung
Du sagst es ja leider selbst sehr realistisch: Keine Zeit, bei deiner Größe wenig Auswahl und vernünftigerweise keinen Drang, nochmal groß zu investieren... Da scheint mir der Kompromiss mit dem Liteway-Bugnet doch noch passend.Ich würde das auch so machen und den Kompromiss akzeptieren. Pitch aber auf jeden Fall mal dein GG- Tarp , damit es keine bösen Überraschungen gibt... habe ich selbst vor langer Zeit mal bei nem Zelt erlebt und war dann teuer. -
Wenn es das Rentier-Roastbeef in Blåhammeren gibt, den Geschmack und das Mundgefühl habe ich nach jetzt neun Jahren noch nicht vergessen. Wurde nur dadurch gedämpft, dass wir haben übelst volllaufen lassen (und danach kurz über Privatinsolvenz nachgedacht haben )
- 7 Antworten
-
- kungsleden
- trailstar
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ODER man tauscht das Zelt einfach um, wenn man absolut nicht zufrieden ist. Beim nächstem Mal halt in den Fachhandel und Probeliegen und gewissenhaft ausmessen! Ist bestimmt auch für die Verkäufer lustig bis interessant!?
-
Nachtrag : Und die schöneren Zeltplätze sind immer oben!
- 7 Antworten
-
- kungsleden
- trailstar
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kommt drauf an, ob Du nahe den Fjällstationen/stugas zelten willst. Nahe Blåhammeren (unbedingt das Abendessen mitnehmen !!!) und Storulvån war es recht geschützt, die anderen doch eher exponiert vor allem weil du angehalten bist, Abstand zu den Hütten zu halten. Ich würde die höhere Windfestigkeit bevorzugen, wenn die Bude stabiler steht, schläft es sich doch besser. Ist jetzt müssig, aber auch hier wäre das Stratospire 1 meine erste Wahl, ansonsten dein TS-Klon und dann das Inner meistens weglassen. Mücken empfand ich nicht sooo als das Problem, nur in den geschützteren/tieferen Lagen. Gestochen wirst Du eh! Dann mit Headnet schlafen und ordentliche Chemiekeule!
- 7 Antworten
-
- kungsleden
- trailstar
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich selbst kann zwei "Fälle" benennen: Einmal ein Deschutes Plus-Tarp, das ich versiegeln wollte und wo ich beim Abspannen dafür bemerkt habe, das sich die Nähte in der Spitze extrem dehnen ließen, so dass es 1-2mm Lücke sehen liess. Ok, da ist die Schneiderin vor Ort für ein Trinkgeld kurz drübergetackert, aber das halte ich für schlechte Verarbeitungsqualität. Fall 2 betrifft ein Lunar Solo ,welches ich ebenfalls für Seamsealing aufgebaut hatte und wo die Nähte zwischendurch recht wellig waren. Wie schon gesagt: Das ist kein Weltuntergang, aber auch nicht einwandfrei und mit Premiumherstellern vergleichbar. you get hat you pay for. Also um die Frage zu beantworten: Die Verbeitungsqualität. Und was z.B. SMD-Rucksäcke angeht, waren die auch lange Zeit.nicht das Gelbe vom Ei! Aber da sollte es mehr im almighty Internetz geben... Robens hat mMn immer gute bis sehr gute Qualität abgeliefert, ebenso Marmot.Husky sind für ihr Geld teilweise richtig geil gewesen, da hatte ich aber schon länger keins mehr in der Hand! Was Tarptent angeht, scheinen die in letzter Zeit tatsächlich auch Federn gelassen zu haben, ich würde immer eine ältere, gebrauchte Version vorziehen. Da kann @khyal sicher mehr Faktisches zu beitragen. Das Material war immer gut (auch hier bitte nicht mit Hilleberg o.ä. vergleichen), aber wie gesagt sehe ich die neuen Facelifts kritisch.
-
@RaulDuke:OT: OT: Schlag nen anderen Ton an! SMD ist im Vergleich zu anderen Herstellern, die im ähnlichen Preissegment produzieren, eben NICHT qualitativ ebenbürtig und gegenüber echt höherpreisigen Herstellern komplett unterlegen. Ist ja auch nicht schlimm, aber sollte man wissen.
-
Ich stimme mal für das gebrauchte Rainbow. Der Qualitätsunterschied zu einem Lunar Solo (sicherlich ein gutes EinstiegsteiI) ist schon groß. Das Gewicht ist natürlich etwas höher, aber nicht kriegsentscheidend.
-
Boah, für Zwei aber echt grenzwertig.
-
Eieiei, die Tarptentpreise sind auch ein wenig angezogen. Im Rahmen wäre noch das Stratospire2 Müsste größentechnisch auch noch gehen mit etwas Beineinzug!
-
Das Tarptent Scarp2 ist für große Menschen gut nutzbar. Ein Luxe F8 könnte auch noch gehen, hat aber ein riesiges Packmass und ist doch recht schwer!!!
-
Zeltempfehlung für Nordschweden für Ende August / Anfang September
ChrisS antwortete auf Leichtgewicht123's Thema in Einsteiger
Wenn man schlank genug ist eine feine Alternative! Ist halt arg sargig !!!