-
Gesamte Inhalte
610 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Steintanz
-
Man kann sich von dem reinen Stick-Wirkstoff die Menge mitnehmen, die man will, also mehr oder weniger viele Gramm nach Bedarf.
-
Sehr sparsam, hält und wirkt sehr lange auch bei starkem Schwitzen da wachsartig. Vermutlich ist die Behauptung "enzymatische Wirkung" zutreffend. Inneren Deostick rausdrehen und nur den (oder Teil davon) in kleiner Plastiktüte mitnehmen. Kenne nichts Anderes, das so gut, so lange und so unaufdringlich (fast ganz ohne Deogeruch) wirkt. Es scheint quasi einfach kein Schweißgeruch zu entstehen, solange noch etwas davon in der Achsel vorhanden ist.
-
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Steintanz antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
An die "Kenner/innen": Ersetzt Alpha auf Haut getragen Brynje o.ä. Netzunterwäsche oder ist es anders? [Falls ja, dann wäre Alpha - in dunkler Farbe - eben auch eine Art Netzunterwäsche, die ich relativ gesellschaftsverträglich solo tragen könnte.] -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Steintanz antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Mit Windschutz drüber sehe ich den Vorteil bei Alpha, solange es trocken ist, da leicht. Bei Regen mit Regenschutz drüber ebenfalls Vorteil bei Alpha, da leicht. Bei Regen nur mit Windschutz drüber - oder auch ganz ohne äußere Schutzschicht - scheint (dichteres) Fleece vorteilhafter, da bessere Dochtwirkung. Ohne Wind- bzw. Regenschutz drüber bleibt es wohl eine Frage des persönlichen Kälteempfindens vs. Körperwärmeproduktion v.a. bei Windkühlung, ob ich dichtere oder lockerere Materialgewebe-Varianten bevorzuge (z.B. von dichter nach lockerer: "Filzfleece" > klassisches Fleece beidseitig gefleect > klassisches Fleece einseitig gefleect > Gridfleece > Alpha > Netzunterwäsche) PS: Ok, Netzwäsche ohne Schicht drüber, sah ich bisher nur einmal in der Stadt ... -
Sinnhaftigkeit v. Polartec Alpha Primaloft Next
Steintanz antwortete auf gerritoliver's Thema in Ausrüstung
Das gilt für etliche Fleece-Varianten ebenso, allerdings gibt es relativ wenige Leute, die es ausprobieren und ihre Baselayer weglassen. -
Wenn ein Ausfall der Lampe große Schwierigkeiten bringen kann, dann würde ich eine bewährte Marke bevorzugen. Denn auch wenn eine billige Lampe tolle Werte zu ihrem Preis bietet, man weiß doch nicht, wie haltbar und verlässlich die Verlötungen usw. sind. Für Höhlentouren hatte ich z.B. zwei Petzl am Helm plus 1-2 no name Lampen dazu, hingegen beim Wandern in Skandinavien, wo es sommers kaum eine Lampe braucht, auch schon eine Billig-Lampe.
- 27 Antworten
-
- stirnlampe
- actik
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hardangervidda - August 2022 - von Geilo nach Röldal
Steintanz antwortete auf derschorsch's Thema in Reiseberichte
Corona mit Fieber im Zelt ... genau davor hatte ich Schiss bei unserer Tour, aber wir kamen ohne durch. Wünsche noch nachträglich eine hoffentlich gute und schnelle Besserung! -
... macht das Gepäck leicht ;o) "und das Essen ist gegessen".
-
Schaut mal in den Film bei 1:23 auf der Website unten. Der neue hat ein Metallkreuz unter der Bodenplatte. Das ist neu, oder? https://www.picogrill.ch/grill/PICOGRILL-239.html?language=de
-
Danke dir! Ich finde den Bügel beim kleinen Pico auch eher störend beim Nachlegen
-
Ich glaube, die Kategorie der Hochtouren-/ Kletterrucksäcke war wohl die erste, die gezielter auf Gewichtsreduktion achtete .. soweit es die Materialien damals eben zuließen. Mir fällt da auch Crux ein, die schon lange recht leicht waren.
-
Hat jemand schon den neuen Picogrill 239 ausprobiert? (https://www.picogrill.ch/grill/PICOGRILL-239.html?language=de) Einschätzung im Vergleich zum alten Modell? (https://www.wamo24.ch/images/product_images/original_images/picogrill239_352_3.png) Danke!
-
... na, so ein knappes Kilo etwa (inkl. Dreck) - das ist doch rekordverdächtig für die Zeit damals :)
-
Gerade wieder ausgegraben, nur echt mit Staubflusen! Bereits in den 90ern gab es erste Ansätze hin zu UL-Rucksäcken ... wobei das noch keiner wusste aber Details lassen sich erkennen, siehe Fotos. (Wurde damals billig verramscht, vermutlich weil niemand wusste, was man von so einem Sack ohne Alustreben halten sollte.)
-
Pajak C0_LAB Helm https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=8346 Mont-Bell Down Balaclava https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7217
-
Decathlon Raincut Regenjacke als Shakedry/Outdry
Steintanz antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Interessant! Meine dürfte von mir aus dichter sein, bei Starkregen lässt sie durch, sobald sich der Stoff vollsaugt. Dann sind wohl die neueren besser beschichtet. In dem Fall hätte man nur noch den Vorteil, dass der Trägerstoff nicht durchnässt, wenn man auf links trägt, also dass die Jacke u.U. etwas schneller abtrocknet. Und etwas weniger Verdunstungskühlung sollte noch dazukommen. -
Eben fiel mir auf, dass die Raincut (ca. 10€ https://www.decathlon.de/p/regenjacke-wandern-raincut-mit-kurzem-reissverschluss-herren/_/R-p-5332 oder https://www.decathlon.de/p/regenjacke-naturwandern-raincut-damen/_/R-p-134605?mc=8549506&c=BLAU_TÜRKIS) sich recht gut auf links gewendet tragen lässt. Der Hals-RV ist dann umständlicher, aber geht noch. Und die RV-Seitentasche müsste man nach innen stülpen (bei offenem RV) oder abnähen oder eben den "Lappen" tolerieren, was mit Hüftgurt eh egal ist. Schönheitspreis kriegt man damit nicht, aber man schafft dadurch eine Shakedry/Outdry-Funktion, wo die Beschichtung (mit allen Vorteilen) außen liegt. Abnutzung der Beschchtung dürfte mit Rucksack stärker sein in dieser Tragevariante. Ggf. könnte man sie je nach Regenstärke und momentan erwünschtem Beauty-Level normal oder auf links tragen. Hat das jemand schon in der Praxis mal getestet? PS: Ich vermute die "offiziellen" Shakedry/Outdry-Jacken sind nicht wesentlich anders als Idee entstanden, als dass jemand sie eben mal auf links ausprobiert hat.
-
Hat jemand Erfahrungen/Tipps für gute, aktuell erhältliche Kapuzen zur Nutzung mit Quilt? Synthetische Füllung würde ich bevorzugen, aber Daune scheidet nicht unbedingt aus. Danke!
-
Sieht den Daten und Fotos nach sehr stark danach aus ...
-
Rückkehr der Kanchen Junga Isomatte? https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p37103_Easy-Camp-EVA-Isoliermatte-Basic--180x50cm--gruen.html EVA-Schaumstoff (basic Version!) 180 x 50 x 0,8 cm 150 g 9€
-
Stoffschäkel auf Band, hmmm, ich glaube, das reibt sich zu schnell durch, weil zu viel Bewegung. - Spontan denke ich an eine kurze Aluhülse, durch die ein Stoffschäkel offen gefädelt wird. Dann auf die Aluhülse die Schultergurte und Bandschlaufen aufnehmen und den Schäkel schließen.
-
Ja, beim Gewicht sind v.a. manche Fake Crocs nahe dran, halten am Fuß und schützen den Fuß rundum und von oben besser. Im Grunde bevorzuge ich die Schlappen, weil sie besser in den Rucksack gehen und ich durch die kleinste noch passende Größe und wegschnippeln noch das Gewicht drücken konnte. Aber ich will mal an Crocs rumschnitzen, ob man da nicht viel wegschneiden kann und sie taugen immer noch :o)
-
https://www.decathlon.de/p/laufhose-lang-tights-trail-emboss-herren-schwarz/_/R-p-307698?mc=8602025&c=SCHWARZ https://www.decathlon.de/p/laufhose-lang-tights-kiprun-warm-herren/_/R-p-311837?mc=8642368&c=SCHWARZ ??