-
Gesamte Inhalte
930 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
Ah, entschuldige, ich dachte du meinst die alte NU25.
-
USB C.
-
-
Leichtester atmungsaktiver/kühler Stoff?
Capere antwortete auf Balu's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Da muss ich spontan hier dran denken: https://www.adventurexpert.com/product/7d-ripstop-fabric-soft/ Allerdings ziemlich durchsichtig. -
Rucksack für Hochtouren gesucht
Capere antwortete auf Trinolho's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Wollte ich auch gerade nennen. Insbesondere Millet und BlueIce haben tolle, gut durchdachte Angebote. Ansonsten ist es halt auch eine Frage deiner konkreten Ausrüstung. Diverse Steigeisen lassen sich zB auch super im Rucksack transportieren. -
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kann ich so nur für meine bestätigen. -
Vielen Dank. Und beim Weitläufer ist es ziemlich sicher eine starre Kordel (vmtl. 2,5-3mm stark). Ja klar bin ich damit auch oft laufend unterwegs und das geht prima. So z.B. unlängst auf dem WHW:
-
Ein paar Impressionen vom WHW: Wetter war bedeutend freundlicher als erwartet - insofern immer wieder gut, wenn der Sonnenschirm dabei ist. Devils Ridge ist übrigens als alpine Variante zum normalen Weg am Ende sehr zu empfehlen:
-
Leichtes Kletterequipment + kleiner Rucksack
Capere antwortete auf moyashi's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Schwer zu sagen, aber der Loopo Lite hat davor bei mir auch problemlos seine 5 Jahre durchgehalten und wurde nie geschont. Am Ende einfach vor jedem Einsatz beurteilen - Kletter Ausrüstung ist letztlich immer ein Verbrauchsartikel. -
Leichtes Kletterequipment + kleiner Rucksack
Capere antwortete auf moyashi's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Fand die Camp Gurte persönlich unpassend und nur eine Material Schlaufe auch sehr wenig. Von Edelrid gibt’s jetzt den Loopo Air - mit 49g eine wahnsinnige Option und mein neuer GoTo für einfach dabei. Für größere Aktionen / mehr Ausrüstung (zB beim Eisklettern) fand ich den Blue ICE Choucas Pro für mich persönlich ideal. -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Capere antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich persönlich finde es okay, aber nicht überragend. Für ein SunShirt war es mir selbst dann doch zu dick, schwer und "stickig", sodass ich lieber zum OR Echo gegriffen habe. -
Naja, haptisch merkt man natürlich einen ordentlichen Unterschied. Bisher hatte ich aber mit beiden Böden noch keine Probleme… Denke aber auch, dass .67oz DCF materialtechnisch vom Mylar her ein guter Kompromiss ist und habe es deshalb bei meinem XMid verwendet. https://ripstopbytheroll.com/collections/dyneema-composite-fabric/products/0-67-oz-dyneema-composite-fabric-ct1e-08-k-18
-
Sieht mir stark nach dem Material aus, das auch BD für seine TrailRunning Packs nutzt. Insofern durchaus ein tauglicher Stoff. Bequemlichkeit und derlei hängt dann sonst natürlich stark mit der von dir gewählten Größe und Zuladung ab. Persönlich habe ich bei meinen "schwereren" Alpinen Packs deshalb das dickere 3D HexMesh genutzt (vs. dem leichteren Triangle Mesh von AliExpress), weil dieses bei der Beladung auf Dauer dann nicht so sehr "in die Länge gezogen" wurde - ergo auch dann die volle Breite sicher beibehält.
-
- 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das war 1.3mm Dyneema Schnur mit Polyester Cover von Adventurexpert - leider aber aus dem Sortiment genommen... -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, die 1.1mm kann bei starker Belastung (Sturm etc.) bei den Micro LineLocs rutschen. Ich hatte 1.3mm, die okay war. Nun aber ist das nächstgrößere dann wohl die 1.7mm. -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
1) Das Dicke ist zur Verstärkung auf dem dünneren Grundmaterial. Ob innen oder außen ist vermutlich relativ egal - an der Spitze habe ich es aber sowohl innen als auch außen genutzt. 2) Korrekt. 3) Naja, Druck kann man ausreichend mit den Händen oder einer Plastikkarte aufbauen. Und was die Wärme betrifft sollte man es einfach bei Zimmertemperatur machen. 4) Schwer zu sagen, aber da es als kleinste Größe ohnehin nur ±50m Rollen gibt, kommst du damit auf jeden Fall gut hin: 3m 9482PC Transferklebeband 5) Die von mir verwendete Schnur gibt es leider nicht mehr, aber generell nutze ich Dyneema mit Polyester Mantel (z.B.: https://www.adventurexpert.com/product/uhmwpe-15m-cord-pack-with-polyester-cover-1-7mm/) 15m sollten dahingehend auch absolut reichen bzw. bleibt noch etwas über. 6) Die sind auch MYOG: -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Puh, ich denke fast, dass man dann das gesamte Design nochmals etwas anpassen und skalieren müsste. Einfach nur den Floor zu vergrößern könnte sonst dafür sorgen, dass Teile des Floors unter dem Fly nach außen gelangen (das ist im Übrigen z.B. ein potenzieller Design Flaw beim TT Rainbow Li 1). -
Sollte grundsätzlich funktionieren - das rote ist Farbe, also das sollte man vielleicht trotzdem nicht unbedingt mit erhitzen.
-
War das Innere einer alten Kühltasche + 12g DCF. 51.8g inkl. Paracord zur Isolation der Griffe.
-
Hatte ich tatsächlich schon gesehen und in UK gibts ihn auch schon: https://ultralightoutdoorgear.co.uk/ultralight-titanium-450ml-cup-with-lid/ Bin aber wieder davon abgekommen, weil er ohne Deckel wohl "nur" 5g leichter als mein Keith mit MYOG Deckel ist.
-
UL Windshell Schnittmuster von LearnMYOG
Capere antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das wechselhafte Wetter genutzt und nochmals eine etwas optimierte Version umgesetzt: 271g. Die Farbwahl dürfte dabei selbst @Jever genügen. Material sind Argon 49 außen + 7D Soft RipStop innen. -