-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
Capere antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nachdem ich lange danach gesucht habe und nie so wirklich happy war: Vielleicht doch lieber fertige kaufen... Ansonsten kommt das hier von Discovery Fabrics noch am ehesten in Frage: CoolFab Jersey -
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
Capere antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Die Nachbauten taugen nichts - Gelenke brechen und der Winkel arretiert nicht zuverlässig… Mit etwas Glück gibt’s auch immer mal eine Rabatt Aktion beim Original über den Newsletter. -
Bikepacking: Luftpumpe
Capere antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Musste ich bisher zum Glück noch nicht testen - fahre ohnehin Tubeless und habe damit bisher nur immer mal ein wenig nach Gefühl nachgepumpt. Da ich mein Tubeless Setup nur mit so ±2 Bar fahre, kann ich dazu keine Aussage treffen. Die schafft sie aber jedenfalls problemlos. Wird dieses Jahr sicher auf einer längeren Bikepacking Tour dabei sein - danach kann ich mehr berichten. -
OT: Deutlich leichter, lauter und m.M.n. ähnlich robust.
-
Bikepacking: Luftpumpe
Capere antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich kapere das Thema mal, um auf eine super winzige & absurd leichte Pumpe aufmerksam zu machen: Die 21g iPump Micro von einem japanischen "Cottage". Versand war super schnell und das Teil ist einfach nur ein Wunder der Ingenieurskunst. Funktioniert jedenfalls tatsächlich für die Größe sehr gut - wobei ich sicher keine MTB Reifen damit aufpumpen wollen würde haha. -
Wie so häufig ist das im Grunde eine sehr individuelle Frage. Meiner Erfahrung nach, fühlst du dich irgendwann in "klassischen" Schuhen tatsächlich auch einfach nicht mehr wohl. Oder anders gesagt: Alles über ±3mm fühlt sich für mich z.B. nach inzwischen 10 Jahren in Minimal-/Barfußschuhen irgendwie erst mal komisch an. Ob es deshalb schlimm ist, hier zu mixen? Sicher nicht. Zumindest habe ich dahingehend auch keine Probleme, wenn ich jetzt z.B. im Winter / auf Hochtour doch mal zu Schuhen mit deutlich mehr Drop greifen musste. Dennoch nutze ich im Alltag zu 99% minimalistische Schuhe, weil ich sie schlicht nicht missen will. Was die Muskulatur und noch viel wichtiger Sehnen & Bänder betrifft, hast du sonst ja bereits die Info, dass ein langsamer Einstieg wichtig ist. Solange du es also nicht übertreibst und einfach gesagt auf deinen Körper hörst, wird auch da alles gut gelingen. Und mit genug Geduld, stehen die Chancen für deutlich belastbarere, besser trainierte Waden- und vor allem Fußmuskeln sehr gut.
-
Ich klebe DCF immer überlappend - also "falsche" auf "richtige" Seite und nicht "falsche" auf "falsche", wie man es z.B. beim Nähen tun würde. Dann entsteht auch kein Saum.
-
Shorty Shorts mit vielen Taschen (Raidlight Responsiv Klon)
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist erstaunlich robust und reißfest bei einem samtigen Hautgefühl. Allerdings auch gut atmungsaktiv und insofern weiß ich nicht, wie gut dass Mücken abhalten wird. -
Manchmal wird man durch Firmen geradezu zum Eigenbau gezwungen... Wer mich kennt weiß, dass ich schon seit Jahren auf Touren quasi ausschließlich in meiner Raidlight Responsiv Short unterwegs bin. Raidlight hat diese aber nun eingestellt und da ich weder dort, noch bei einer anderen Marke etwas Vergleichbares (kurze, leichte, atmungsaktive Short, mit Liner, multiple frontale kleine Taschen für Airpods etc., hintere ZipTasche fürs Geld, seitliche Taschen für Handy und Co.) gefunden habe, musste ich halt mal wieder selbst ans Werk. Zuerst entstand mehr im Spaß die SUL Version aus 7D Soft Nylon von AX als Prototyp: Ein Hauch von nichts, aber leider ein bisschen zu durchsichtig haha. Nachdem der Schnitt aber tatsächlich sofort passte, ging es auch sogleich an die richtige Version inkl. Liner. Außen findet sich das 20D supersoft Ripstop Nylon von ExTex mit Taschen aus Strong Stretch Mesh von Shelby. Der Liner dagegen ist aus einem dünneren PowerMesh, dass ich mal von Stoffe.de hatte. Das Gewicht ist mit 74g extrem kompetitiv (das Original wiegt fast 20g mehr!) und die ZipTasche hat ein Upgrade aus 6D WPB 3L Material bekommen, damit der Schweiß nicht gleich alles so durchnässt. PS: Für solche Nähte hat sich die Anschaffung einer Overlock Maschine gelohnt. <3
-
Zpacks scheint in Zugzwang (Tarptent, Durston Gear, HMG) zu sein: Duplex Zip Tent
-
Paar Impressionen vom neuen Neuseen Challenge Weg südlich von Leipzig ("Erster mitteldeutscher Fernwanderweg" MDR) mit @Ronsn: Konnten leider nicht wie geplant die ganze Challenge in 3 Tagen absolvieren, da uns der hohe Asphaltanteil (Tag 1 direkt mit 32.5 / 65km + nochmals 18km Schotter...) komplett zermürbt hat. Schade drum, denn der Weg hat schon seine Momente, aber die Seen sind halt einfach stark mit Radwegen und/oder Straßen zugepflastert. EDIT: Doppelt Schade zudem, dass schon die ersten Idioten wieder Elemente des frisch geschaffenen Weges zerstören müssen.
-
Naja, ganz so entspannt würde ich das nach dem Vorfall kurz vor Ostern in Italien nicht mehr sehen: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/caldes-jogger-im-norden-italiens-von-einem-baeren-getoetet-18808561.html
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe für ein paar neue wasserdichte Fäustlinge aus dem AX 6D WPB 3L mein Schnittmuster vereinfacht und konnte so die Nahtzahl deutlich reduzieren: Gewicht fürs Paar kommt auf 16g. -
Klettertrekking auf dem Selvaggio Blu (2 Tage im Februar 2023)
Capere antwortete auf Capere's Thema in Reiseberichte
Da ich ein paar mal per PN (hier bzw. Instagram) gefragt wurde, gibt's hier auch noch eine Lighterpack Liste: Selvaggio Blu - UL: 8.66lb/3.93kg Hatte mit dem Rainbow Li 1 ein für meine Verhältnisse vergleichsweise schweres Zelt dabei, aber wollte es einfach mal testen. -
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Dabei ist es geblieben. Will heißen: Die Rundstabversion findet bei mir nach wie vor erfolgreiche Anwendung und war bisher auch noch immer ausreichend. Auch die Kappen halten soweit gut. -
OT: Schade halt, dass es die nur in Mittel gibt. Das ist für 90% der Patienten eigentlich schon zu hart...
-
Klein, aber fein: Der Eibgrat in Franken. In der Nähe (Plech) gibt es auch ein paar spannende Höhle, welche allerdings leider teilweise vom 01.10. - 01.04. verschlossen sind.
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
Capere antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
OT: Unabhängig davon, dass ich das besagte Video nicht gesehen habe, könntest du mal drüber nachdenken solche Videos mehr wie einen Podcast zu nutzen. Will heißen: Lass es doch einfach laufen, während du etwas anderes machst. Beim Autofahren, Sport, Essen oder beim MYOG nähen zB. Ist sicher auch eine Typ Frage, aber ich ziehe mir auf die Weise viel Nützliches aus Videos und Podcasts, ohne irgendwo extra Zeit dafür zu „Verbrauchen“. -
-
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf DCF-Produkte
Capere antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Etwa 1/3 zum Kaufpreis on Top kommt ziemlich gut hin. Zu Bedenken ist dabei, dass ja selbst auf die Versandkosten nochmals die 19% MwSt. draufgerechnet werden. :/ -
Kann diese Handschuhe inzwischen wärmstens empfehlen - allerdings fürs Eisklettern. Halten komplett dicht (Wasser + Wind), haben eine vernünftige Passform (m.M.n. gar nicht so weit weg von den gewohnten Größen bei uns) und sind ausgesprochen robust. Wärme ist natürlich nicht vergleichbar mit etwas richtig gefüttertem, aber dafür hat man guten Grip und noch ein schönes Gefühl.
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
Ich hatte den Joey auch mal kurzzeitig da und fand sein Tragesystem persönlich nicht 100% optimal - insbesondere weil es ein rein starres Band zum Verstellen nutzt vs. einer semi-elastischen Lösung (die insbesondere das Atmen deutlich angenehmer macht). Dennoch sollte es auf deine Maße eigentlich gut anzupassen sein, wobei der Grundtenor aber bleibt: Insofern ja, auch meine Westen sitzen z.B. wirklich stramm, was genauso gewollt ist. Damit wird dann die Last auch über die Rippen / den Brustkorb verteilt vs. den Hüftgurt bei klassischen Rucksäcken.
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Puh, bei mir ging das tatsächlich von Anfang an problemlos. Du hast die Magnete aber schon auch auf der Innenseite - also mit direktem Kontakt zur Kartusche? Weil sonst gibts da vielleicht auch einfach Unterschiede zwischen den Kartuschen? -
Klettertrekking auf dem Selvaggio Blu (2 Tage im Februar 2023)
Capere antwortete auf Capere's Thema in Reiseberichte
Nach dem vielen Negativen, zeigt mein Video nun vor allem die schönen Seiten: https://youtu.be/kM7J9IJIIpo Insgesamt schon eine spannende Ecke und wenn man die zwei gravierenden, nervigen Stellen anders gestaltet (betrifft etwa 8km gesamt), würde mein Fazit sicher auch anders ausfallen.