-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Capere
-
Tja, bei uns gibts da zu wenige Kiefern für... Dafür halten hier etliche Hexen ihre Versammlungen - ich geh aktuell nicht mal aktiv suchen, aber beim Bouldern findet sich immer wieder einiges:
-
Hiking Ziel Anfang Oktober für 14 Tage, beschaulich (zum x-ten Mal)
Capere antwortete auf Dingo's Thema in Tourvorbereitung
Oktober ist auch perfekt für den GR221 auf Mallorca. Wenig los auf der Insel, da Nebensaison und trotzdem noch angenehm warm. Auch Ortschaften kreuzt man immer wieder und bei Shit-Wetter kann man gar die Refugios und/oder Hotels nutzen. Landschaftlich zudem einsame Spitze und dank der Kombi aus Meer & Bergen auch sehr abwechslungsreich. Werde ich planmäßig auch selbst Ende Oktober nochmals angehen. -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Klar: 160gsm Powernet / Durastretch von Shelby Outdoors Und nein, vernäht ist da nur der Taschenrand mit sich selbst (nähe immer 10mm Elastikband auf den Rand auf und schlage ihn dann nach innen um, sodass dieser cleane Look entsteht). -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das verregnete Wetter habe ich zuletzt mal wieder für ein neues kleines Projekt nutzen können: Roll Top HipBag aus Ultra 100 Macht sich auch super beim Radfahren und zuletzt war es z.B. perfekt um mit Kletterschuhen und ein paar Snacks nach Feierabend noch einige unserer vogtländischen Outdoor BoulderSpots (siehe dazu: Vogtlandbloc) aufzusuchen. -
- 24 - 30l - FastPack / Trail Running Vest Konzept
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Korrekt, da hatte ich es auch her. Ich habe nun ggf. noch eine andere alternative Bezugsquelle in Dtl. gefunden - Matratzenschoner in 1cm Dicke auf Ebay. Flächengewicht ist 50% des C-Core (da auch dünner) und der Eindruck insgesamt etwas fester. Werde auch das nun einmal testen, denn 45 statt 90g wäre mir natürlich schon lieber. -
- 24 - 30l - FastPack / Trail Running Vest Konzept
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das Ganze war jetzt auf ein paar Touren dabei, aber so 100% schlüssig bin ich noch immer nicht... Tragekomfort ist definitiv angenehm dank der ausgeprägten Polsterung - auch deutlich besser als eine EVA unter der sich die Hitze gefühlt staut! Eine signifikante Lüftung merkt man allerdings wiederum nicht, was ich eigentlich erhofft hatte. Andererseits sammelt sich darin zumindest nicht so der Schweiß, wie es z.B. bei klassischem Abstandsgewebe der Fall ist. Das "Schweißbild" ist alles in allem ähnlich (links ohne Pad, rechts mit), aber insgesamt gefühlt "weniger gesättigt". Insofern bleibt es erst mal am Pack - zumal es als SitPad + Iso-Ergänzung zumindest auch Multi-Use hat. -
Alle drei Stoffe sind für ihr geringes Gewicht außerordentlich widerstandsfähig (da hatte ich schon 20D Nylon, welches deutlich schlechter war...) und erstaunlich reißfest. Die Durchstichfestigkeit ist etwa ähnlich und natürlich relativ gering. Hautgefühl m.M.n. bei Argon 49 am angenehmsten. Den ExTex 7D habe ich bisher nur für Windjacken genutzt (mit Acryl Kiss Coating), da er sonst ja ein wenig schwerer ist.
-
OT: Ja Mensch, da nächstes mal gern ansprechen - liebe es ja ohnehin über UL Gear & Co zu fachsimpeln. Am Berg dann leider "nur" 3 Tage statt der geplanten 5-6. Sind dann untenrum mit den Öffis via Chamonix zurück nach Zermatt. Ansonsten hier noch paar Bilder vom Bayerischen Wald auf dem Goldsteig, Nähe Rauchröhren von gestern.
-
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bin nach wie vor Top zufrieden - sowohl mit meinen Eigenkreationen, als auch dem ersten von Farpointe OG. Letzterer war bei mir die letzten 1,5+ Jahre bei jedem Urlaub, jeder alpinen Tour, jeder Wanderung oder auch fast jedem Abstecher zum Klettern dabei. Rucksackgewicht rangierte dabei von 0 bis ±10kg und es gab nie Probleme. Fusseln hat er ein paar verloren, aber das scheint der Funktion keinen Abbruch zu tun. Eine Naht war zudem aufgegangen, aber das war wahrlich kein Problem für mich. -
Meins kam auch die Tage an und der erste Eindruck ist schon 1a. Qualität macht gut was her und die Größe ist natürlich enorm. Aufstellen geht einwandfrei von der Hand und das Gewicht liegt bei feinen 592.6g im StuffSack, wobei mit Austausch der recht massiven Guylines & Bungees da auch noch was geht.
-
Beinahe Ultraleicht im Monte-Rosa (Lighterpack) - die Ausrüstung hat gut durchgehalten, aber die Psyche wurde bei den aktuellen Bedingungen im Laufe der Tour schon ordentlich auf die Probe gestellt: Alles begann mit dem sehr entspannten Breithorn Westgipfel (4164m) inkl. teilweise Traversierung: Beim Abstieg zum Rifugio Guide d'Ayas zeigten sich dann schon ordentlich Spalten und Verwerfungen, aber prinzipiell alles noch recht entspannt. Der weitere Weg führte über den Castor (4223m), der eigentlich auch ein recht gütiger 4000er ist, doch hier zeigten sich bereits im Aufstieg stark erschwerte Bedingungen durch teilweise vorhandenes Blankeis, welches aber im Zweifel mit Eisschrauben gut zu versichern war. Viel tückischer war dagegen der Gipfelgrat, welcher bei normalen Bedingungen ein relativ entspanntes Firnstück ist. Aktuell aber bewegt man sich hier eher neben als auf dem Grat, weil dieser so stark zerschmolzen ist. Das Stück war deshalb extrem ungemütlich, da die Ostflanke auch bereits durch die Sonne gut erweicht war und man effektiv auf matschiger Schneepampe am steilen Grat entlanghangelte - einmal Wegrutschen hätte hier doch weitreichende Konsequenzen... Kein Wunder also, dass Bergführer die Route aktuell gar nicht anbieten. Trotzdem saßen wir am Ende auf dem Gipfelplateau und konnten den weiteren Abstieg zum Rifugio Quintino Sella genießen. Im weiteren Verlauf hätte nun eigentlich das Einsammeln mehrerer 4000er gestanden, doch zu den allgemein schlechten Bedingungen kam auch ein Wetterwechsel, sodass wir am Ende "nur" noch die einfache Vincent-Pyramide (4215m) im Schneetreiben und teilweisen White-Out Bedingungen erklommen, bevor es für uns wieder ins Tal ging. Zum Verdeutlichen der aktuell katastrophalen Bedingungen eignet sich dieses Bild, das den Lysgletscher unterhalb der Capanna Gnifetti zum selben Zeitpunkt im August 2021 und 2022 zeigt:
-
Suche Rucksack Hüttentour 20 bis 25l mit Fronttaschen
Capere antwortete auf user3071's Thema in Ausrüstung
Oha, der ist mir neu. Habe ihn mal ergänzt. Nachteilig sehe ich, dass wohl in der Front nur auf der rechten Seite eine Flasche getragen werden kann... Und mir persönlich würde ein großes Stretch Fach außen fehlen. OT: Falls du sie kaufst: Bitte wieg sie einmal für mich, denn das Gewicht auf der Webseite ist wohl inkl. Trinkblase. -
Suche Rucksack Hüttentour 20 bis 25l mit Fronttaschen
Capere antwortete auf user3071's Thema in Ausrüstung
Wenn du in die Richtung gehen willst, könnten die Stichworte "Fastpacking" und "Running Vest Pack" für dich ggf. das richtige sein. Ich habe diesbezüglich mal eine Übersicht der aktuellen Marktlage in einer ausführlichen Tabelle erstellt: Running Vest Inspired UL Packs Ich persönlich will auf meinen Touren nichts anderes mehr nutzen, denn die Möglichkeit einfach 24/7 durchlaufen zu können und dabei an alles Wichtige ran zu kommen entspricht genau meinem Stil. Insofern ja, der Gewichtsausgleich vorn ist auch bei den kleinen Packs merkbar, aber vor allem Dingen ist es immens praktisch! -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist leider aktuell nicht mehr gelistet. :/ -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mehr Infos zu diesem Topf finden sich übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=LE3rQm2JjIg&t=1s Habe ansonsten die Tage einen Casual Daypack nach Vorbild eines alten ausgelaugten Naturehike 18l Packs angefertigt, der mir immerhin 4 Jahre lang gute Dienste geleistet hat: Material ist das 300D Diamond Weave Polyester mit PU von Dutchware und das AliExpress HexMesh für die Träger (diese habe ich deutlich breiter gemacht als die Originalen und einen optionalen ChestStrap vorgesehen). Gesamtgewicht kommt auf etwa 129g. -
227g - Das DCF Zelt, dass das Plex Solo hätte sein können...
Capere antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich freue mich jedes mal aufs neue, wenn jemand auf Grundlage des Schnittmusters aktiv wird. Für alle die also drüber nachdenken das Design selbst umzusetzen, habe ich hier mal etwas Motivation: -
Was Sticks betrifft nutze ich sehr gern die SPF 50+ von Bioderma in der 8g Größe - die halten bei mir tatsächlich auch recht lange, da ich idR nur Kniekehlen und Teile des Gesichts cremen muss (Rest ist anderweitig bedeckt). Für die nächste Tour teste ich aber mal etwas Farbenfrohes von Aloha Care.
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nope, ist der Joule Bandit und tatsächlich wohl der einzige in Europa bisher. -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Tatsächlich simples Sekundenkleber-Gel - hält bisher erstaunlich gut. :D -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Capere antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Weil das Thema vor kurzem aufkam, habe ich mich etwas vom Ti-Mag Windshield inspirieren lassen: 4.6g mit 5 Neodym Magneten. -
OT: Nein, aber laut Mails sollte der Versand ja kommende Woche erfolgen. ;)
-
Ne danke, da habe ich tatsächlich selbst dann einfach beim XMid Pro 2 zugeschlagen. Das Duplex dürfte allerdings leichter sein. Edit: Noch leichter wäre das Big Agnes Scout Carbon - jedoch auch deutlich fragiler.