Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Biker2Hiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Biker2Hiker

  1. 400€ für all das Gesuchte? Zusammen?
  2. Ist halt leider nur für den Innenraum!
  3. Da ist er, sofort bestellbar: https://hikerhaus.de/collections/sale/products/gossamer-gear-mariposa-60
  4. Das sind eigentlich alles bekannte/ etablierte Ausrüstungsgegenstände, oder? Was genau ist davon neu?
  5. Zumindest der gelbe Gorilla 50 ist mittlerweile in D gelandet (sofort bestellbar): https://hikerhaus.de/collections/neu/products/gossamer-gear-gorilla-50
  6. Erledigt! Danke!
  7. Danke für Eure Erfahrungen/ Meinungen, die mich vom Kauf des Cumulus Intense abgebracht haben!
  8. Konntest Du das mittlerweile nachholen? Wie ist Dein Temperatur-Empfinden beim alleinigen Verwenden des Intense?
  9. Ok, Granite Gear, die sind ein alter Hut! Du hattest Granite Crown Gear geschrieben.
  10. Kenn ich noch gar nicht, hast Du einen Link?
  11. Siehe Google, Wikipedia etc.
  12. 2021: Western Mountaineering Monolite (Flylite ohne Kapuze) https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7838
  13. Shipped Ankunft Mittwoch? Hach
  14. Gleicher Link für Sommer- und Winterliste? Ich komm immer bei Sommer raus.
  15. Als zweite Aktiv-Schicht beim Trailrunning (nicht wandern ) verbietet sich Daune praktisch!
  16. Biker2Hiker

    Moskitonetz

    2019 hatte es mir noch ausgereicht (Schweden, Norwegen, Finnland)
  17. Biker2Hiker

    Moskitonetz

    Super blickdurchlässig, 11g: https://www.walkonthewildside.de/insektenschutz/5411-sea-to-summit-nano-mosquito-headnet-9327868032358.html Edit: Hier günstiger: https://www.outdoor-broker.de/sea-to-summit-nano-mosquito-headnet/ Hab ich selber auch
  18. In dem Fall würde ich meinen Fokus auf Cumulus richten.
  19. Biker2Hiker

    Welches Zelt

    Da würde ich gern mal zum Foto nachfragen: Mit welcher Höhe wurde das Zelt aufgebaut? Wie empfohlen oder extra tief? Das Foto suggeriert mir wenig Platz in der Höhe
  20. Ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber kalte Finger bekommt man auch, wenn der Rest des Körpers nicht warm genug angezogen ist. Zu dünne Hose, zu wenig gefüllte Daunenjacke etc. und schon entzieht der Körper den Extremitäten die Wärme, um den Kern (Torso, Kopf) warm zu halten. Eventuell da mal ansetzen?
  21. OT: Ganz Europa? Nein! Ein kleines Dorf...
  22. Ganz klar Icebreaker! Von meinen Decathlon Merino Baselayern ist nur noch eine Tights übrig - bis es die auch zerlegt. Meine Icebreaker Anatomica Boxers sind wirklich super, der Rest ebenso
  23. Regelmäßiges Training? Eine Nummer größer.
  24. Ich glaube, da werden die Ärmel der Daunenjacke ordentlich nass!
  25. Ich bleibe dann länger in den Wanderschuhen. Bei Mehrtages-Wintertour sind das nicht meine üblichen Trailrunner, sondern hohe Wanderstiefel, teils in Verbindung mit SealSkinz Socken und/ oder mehreren Socken-Wechseln. Muss ich aus denen raus, trage ich Schlafsocken und drumherum die Liteway Choonie Booties (Apex). Beim Pipi-Gang schlüpf ich (mit Socken, ohne Booties) in Schwimm-Schuhe mit Gummisohle. Das ist (noch) nicht ultraleicht, dafür aber komfortabel und bequem. Flussdurchquerungen mach ich im Winter nicht.
×
×
  • Neu erstellen...