Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Biker2Hiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Biker2Hiker

  1. Ich bleibe dann länger in den Wanderschuhen. Bei Mehrtages-Wintertour sind das nicht meine üblichen Trailrunner, sondern hohe Wanderstiefel, teils in Verbindung mit SealSkinz Socken und/ oder mehreren Socken-Wechseln. Muss ich aus denen raus, trage ich Schlafsocken und drumherum die Liteway Choonie Booties (Apex). Beim Pipi-Gang schlüpf ich (mit Socken, ohne Booties) in Schwimm-Schuhe mit Gummisohle. Das ist (noch) nicht ultraleicht, dafür aber komfortabel und bequem. Flussdurchquerungen mach ich im Winter nicht.
  2. https://www.decathlon.de/p/regenjacke-naturwandern-nh100-raincut-half-zip-herren/_/R-p-5332 https://www.decathlon.de/p/lauf-regenjacke-trail-wasserdicht-herren/_/R-p-164431
  3. Suche immer noch
  4. So viel war da wohl nicht auf Lager:
  5. Biker2Hiker

    Socken

    Alltag: Kufa Weitwanderung: Merino Zuhause: Wolle/ Baumwolle
  6. Ich hatte mal mit einem Teneqa geliebäugelt, mich dann aber aufgrund verschiedener (negativer) User-Aussagen zur Konstruktion davon abbringen lassen. Einer ist im persönlichen Bekanntenkreis, dessen Meinung war dann ausschlaggebend. Das Cumulus-Video zum Teneqa war so vielversprechend *seufz*
  7. Western Mountaineering, keine Frage
  8. Biker2Hiker

    Thermosflasche

    Hab mir sowas mal bei Decathlon gegönnt (und nur selten, aber zufrieden im Einsatz) - leider habe ich gerade keinen Link zur Hand, schau doch mal dort
  9. Ich glaube, es war explizit eine Kunstfaserjacke gesucht
  10. So z.B.: https://enlightenedequipment.com/rev-hole-ation-1/ Oder so: https://www.astucas.com/en/products/sestrals-poncho/
  11. GG Mariposa wär vielleicht noch etwas. Hier ein Review von Dixie:
  12. Richtig wasserdicht ist eigentlich kein Rucksack, daher eher wasserdichten Liner innen verwenden! Aber das wusstet ihr ja schon GG Kumo 36 oder GG G4-20 wären eine mögliche Richtung!
  13. Ich habe mir dafür den Cumulus Basic Down Hat (29g) gekauft, bin aber nicht so recht zufrieden. Mein "Problem" ist das Schallverhalten, wenn die Daunenmütze über die Ohren gezogen ist: Ich höre mein eigenes Blut pulsieren und kann nicht einschlafen. https://cumulus.equipment/eu_de/daunen-accessoires-basic-down-hat.html Bin daher auf zwei 2117-of-Sweden Merino Mützen umgestiegen: Modell Fjälla (single layer) und Modell Floda (double layer) Nutze je nach Temperatur die eine oder andere, wenn ich nicht sowieso in der Patagonia NanoPuff bzw. der Decathlon Trek 100 Kufa-Jacke mit jeweils Kapuze schlafe. Die Decathlon Merino Mütze ist mir nachts immer vom Kopf gerutscht, da zu klein. Witzigerweise hab ich selber noch ein 9 Jahre altes Vaude Bike Cap aus den Zeiten als "Biker". Warum ich nicht gleich dieses genutzt habe, kann ich spontan nicht sagen. War wohl im Gear-Wahn
  14. Nur für die Suchfunktions-Benutzer: Baklava = Gebäck Balaclava = Sturmhaube
  15. Hallo! Ich suche (zu Testzwecken) einen günstigen (!) Bear Canister wie z.B. den Bear Vault 500 oder ein vergleichbar großes Modell. Ursack Bear Bags sind keine Option. Wenn ihr (unwahrscheinlicherweise) einen rumliegen habt, bitte Angebote an mich! Danke!
  16. Hast Du mal einen Link? Suche nach "Grid Fleece" bei Decathlon.de bringt null Ergebnisse! Danke!
  17. Verfügbar! https://www.gramxpert.eu
  18. Ein overstuff (mehr Daune in gleicher Kammergröße) erhöht das Isolationsvermögen und steigert die Wärmeleistung. Cumulus z.B. bietet in verschiedenen Zonen overstuff an (Fußraum, Oberseite, Unterseite etc.) um explizit dort besser zu isolieren.
  19. Du bist hier im Ultraleicht Trekking Forum
  20. Hier die kommenden Angebote von Zpacks zum Black Friday und vor Weihnachten: https://zpacks.com/pages/2020-holiday-sales
  21. Die von Cumulus selbst produzierten Tarps aus Pertex Quantum Pro (36 und 29er), gibt es die schon lange? Hab ich irgendwie nie so richtig auf dem Schirm gehabt - 343g für 3m*3m klingt aber nicht so übel (Modell Fir). https://cumulus.equipment/eu_de/zelte/tarps.html
  22. Bonfus DCF Square Flat Tarp in 0.67 camo Sollte (nach Anfrage und Kontakt) kurz vor Weihnachten ankommen
  23. Laut meiner GKV Beraterin, mit der ich vieles lange im Vorfeld abklärte, musste ich konkret eine Langzeit-Auslands-KV vorlegen. Ob sie Deine Reiseversicherung kannte, weiß ich nicht.
  24. Ich hatte mich auch von der Versicherungspflicht befreien lassen und mich bei meiner GKV abgemeldet (nicht gekündigt). Bei Rückkehr wäre alles wieder aktiv geworden. Meine Rahmenbedingungen: - ledig, Job gekündigt für PCT - nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend - weiter gemeldet in D - PCT Permit und gebuchtes Flugticket vorgelegt - Langzeitauslands-KV abgeschlossen und vorgelegt Dann kam Corona und aus war's.
  25. Big Agnes Copper Spur HV UL3, 1810g, kein solid inner Könnte dank der steilen Wände mit der Liegelänge passen! https://www.bergfreunde.de/big-agnes-copper-spur-hv-ul3-3-personen-zelt/
×
×
  • Neu erstellen...