Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jarod71

Members
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Witzig!
    Jarod71 hat eine Reaktion von hansichen erhalten in French press für den Titanbecher, semi-low budget (und semi-Myog;-)   
    ...ich war jung und...
    ...hätte ich mal nichts gesagt
  2. Witzig!
    Jarod71 hat eine Reaktion von fatrat erhalten in French press für den Titanbecher, semi-low budget (und semi-Myog;-)   
    ...ich war jung und...
    ...hätte ich mal nichts gesagt
  3. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Aurea in French press für den Titanbecher, semi-low budget (und semi-Myog;-)   
    Schwyzi und der Myog-Faden sind so ziemlich immer ein Garant für nette "Kost-fast-nix-Ideen". Das finde ich richtig erfrischend zwischen all dem "vergoldetes dcf für ne halbe Millionen pro laufendem Meter ist gerade gut genug" 
  4. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf schwyzi in French press für den Titanbecher, semi-low budget (und semi-Myog;-)   
    Moin!
    Dieser Beitrag ist NUR für die Barrista-Fraktion hier im Forum gedacht; für die, die ohne handgemahlenen Kaffee die Tour nicht bestreiten können!
    Ultraleichten mit schwachem Nervensystem bezüglich"Gewicht" und Vertretern der "reinen Lehre" wird dringend vom Weiterlesen abgeraten!
    Vorgeschichte: meine Glasteekanne ist kaputtgegangen jnd ich musste für meine Muddi zu Ikea, was für ihr Bad besorgen. Hatte im Netz geguckt und dabei etwas entdeckt: Upphetta, eine french press Glaskanne. Flugs mal den Durchmesser des 550 ml Pots gemessen - 9,5 cm. Bei Ikea mittels Maßband nachgemessen - schien hinzukommen...gekauft. (5,99€)

    (Links im Bild)
    Passt prima:

    Passen zwei randvolle Wildocups rein, ideal.
    Flugs den Stab gekürzt, Aluhut-Mutter  drauf, Transportsack aus'm alten Wechseltarp genäht...

    ...und gleich noch den ursprünglichen Knauf mit Niroschraube am Deckel festgeschraubt:

    Voila! Neue Teekanne und Barrista-Ausstattung für Glampingtouren ! 
    Ups, beinahe vergessen: Gesamtgewicht french press mit Tasche: 67,5g. 
    Ist mehr was für Tagestouren mit meiner Traumfrau, der Kaffee ist nämlich wirklich lecker!
    LG schwyzi
  5. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von waldradler erhalten in Windschutz-Bivy - Sinn und Material?   
    Hm,...ich denke auch, dass der Byvi etwas bringt gegen Wärmeverlust. Direkt am Schlafsack anliegend ists aber nur eine dünne Stoffschicht mehr als der Schlafsack eh schon hat. Wenn Du gezielt gegen Windchill arbeiten möchtest sollest Du einen größeren Abstand zum Schlafsack schaffen: Tarp möglichst geschlossen aufbauen oder den Byvi so konstruieren, dass der etwas abgespannt werden kann- also entsprechend eine Nummer größer.
    Ich habe diesen Aufbau schon einige Male genutzt:
    Da ich an meinem Billigtarp nur umlaufende Ösen habe, habe ich noch einen Planenclip, den ich an die Große Seite (Startbild- hinten) anbringe um die Seitenwand etwas nach außen auf Spannung zu bringen- so haben ich keinen Wandkontakt, kein Problem mit Kondenswasser am Schlafsack.
  6. Witzig!
    Jarod71 reagierte auf schwyzi in 1000€ für Gear - wie beschenkt Ihr Euch selbst?   
    1000 €...und was kaufen müssen 
    Ich würde fur das Geld zwei Schlägertypen anheuern, die dem Idioten, der mir die 1000€ aufgedrängt hat, mal so richtig den Arsch versohlen.
    Mir den ganzen Spaß an der Grammjägerei low budget nehmen zu wollen...
  7. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Eohippus in Mein Tarp - oder - die Rache der Götter   
    Das wichtigste doch glatt vergessen
     
    Gewogen auf der Küchenwaage, mit allen Schnüren: 224gramm
     
    Gruss Eohippus
  8. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von schwyzi erhalten in Wo kauft ihr eure Gaskartuschen?   
    Ich habe meine Schraubkartusche im Internet bestellt-Ebay? Und diese fülle ich seit einiger Zeit nach jeder Tour wieder nach. Hierfür nutze ich die länglichen Gaskartuschen. Letztere beziehe ich vom Trödelmarkt. Die Händler verkaufen die im 4erpack für 5 Euro (Neuware). Das ist ein super Preis in meinen Augen.
     
    Grüße
  9. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf schwyzi in Beanie Mütze low budget   
    Hab's geschafft, beim ersten Tragen meines Funktionsshirts per Funken vorn ein Löchlein reinzubrennen.
    Irgend jemand (leider weiß ich nicht mehr, wer - auf jeden Fall:Danke!) hat hier mal die grandiose Idee gepostet, daraus (oder aus Merinoshirts) ne Mütze zu nähen. Und da mich das Gestopfte immer so am Bauch kitzelte, hab ich das Shirt als Material genommen.

    Schablone hatte ich noch, hab mal Projekttage "Nähen" für 5+6.Klässler mit-initiiert.
    Das Stretchmaterial ist nervig zu nähen, daher hab ich die Spitzen alle frei Hand genäht, ist aber m. E. so übel nicht geworden:

    Passt auch gut unter den Fahrradhelm!
    Ok, soo leicht isse nicht: 22,2 g. Aber dafür schön rot. Und das Shirt hätte ich eh so nicht mehr getragen. Jetzt schon!
    LG schwyzi
  10. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von bieber1 erhalten in Windschutz-Bivy - Sinn und Material?   
    Hm,...ich denke auch, dass der Byvi etwas bringt gegen Wärmeverlust. Direkt am Schlafsack anliegend ists aber nur eine dünne Stoffschicht mehr als der Schlafsack eh schon hat. Wenn Du gezielt gegen Windchill arbeiten möchtest sollest Du einen größeren Abstand zum Schlafsack schaffen: Tarp möglichst geschlossen aufbauen oder den Byvi so konstruieren, dass der etwas abgespannt werden kann- also entsprechend eine Nummer größer.
    Ich habe diesen Aufbau schon einige Male genutzt:
    Da ich an meinem Billigtarp nur umlaufende Ösen habe, habe ich noch einen Planenclip, den ich an die Große Seite (Startbild- hinten) anbringe um die Seitenwand etwas nach außen auf Spannung zu bringen- so haben ich keinen Wandkontakt, kein Problem mit Kondenswasser am Schlafsack.
  11. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Isomatten Test   
    Zunächst einmal ein dickes Dankeschön für die detailverliebte Erforschung und Darstellung des Themas, @wilbo
    Ich bin auch ein Freund der Schaummatten (Vor- und Nachteile sind ja bekannt). Hinsichtlich des Packmaßes habe ich auch schon mit Torsomatten zur Dopplung experimentiert. Verutschen war nie mein Problem. Wer hier Nachbesserungsbedarf hat: Vielleicht einfach 2 "Schlaufen" mit leichter Schnur drumherum knoten?
    Gegenseitiges bepunkten mit Seamgrip könnte auch helfen die Rutschfreudigkeit zu minimieren.
     
    Grüße
  12. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf wilbo in Isomatten Test   
    375 g ist das Gesamtgewicht der Matte.
    Dran arbeite ich auch gerade.
    Wobei das abgebildete Packmaß ja die Maximal-Winter-Ausstattung darstellt. Für alle anderen Jahreszeit wird es immer weniger. Und wer nicht so viel Liegekomfort braucht, kann das System nach Belieben verkleinern.
    Mein persönlicher Favorit ist gerade die Kombi von den 0,5er Matten mit einer kurzen Noppen-Matte.
    Ich kann mir allein mit diesem Set eine Menge  gemütlicher Optionen zusammenstellen und das alles mit Matten einer 60iger Breite!
    Eine 2 m lange 0,5 Matte mit 180 g, plus der kurzen Noppen Matte mit 220 g, wäre für mich eine sehr komfortable 3 season Lösung.
    VG. -wilbo-
  13. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf jtadventure in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    die App der Deutschen Flugsicherung zeigt solche Bereiche recht gut an und ist auch kostenfrei
  14. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Also ich nutze "App in die Natur".
    Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren.
     
    Grüße
  15. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Frau_immer_weiter erhalten in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Also ich nutze "App in die Natur".
    Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren.
     
    Grüße
  16. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von hmpf erhalten in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Also ich nutze "App in die Natur".
    Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren.
     
    Grüße
  17. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von Frau_immer_weiter erhalten in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Naturschutzgebiete meiden wir für solche Tätigkeiten auch, habe mir jüngst erst eine App installiert um da halbwegs sicher unterwegs zu sein. Die Schilder sieht man ja nicht zwingend immer, weicht man mal kurz vom Weg ab oder ist im Gespräch vertieft. Oft sind die Naturschutzgebiete ja auch nicht so ausschweifend, dass man in guter Reichweite auch wieder an die Grenze dessen kommt.
    Da wir uns ja eh im Graubereich bewegen, muß man ja nicht auch noch ins Naturschutzgebiet einfallen, auch wenn wir immer alle Spuren beseitigen.
     
    Grüße
  18. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf zopiclon in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Ich sehe nicht warum es ein entweder oder sein muss, sowohl als auch wäre auch möglich. 
    Mehr Gebiete mit Schutz und mehr Möglichkeiten sich in der Nähe zu erholen
  19. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Himbeerfisch in Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz   
    Hmmm, ich weiss nicht ... In D.land stehen gerade mal 6% der Flächen unter strengem Naturschutz. Ich würde mir eher wünschen, dass das deutlich mehr werden  - auch wenn das bedeutet, dass ich da nur auf Wegen durchlaufen, aber nicht zelten kann.
    MEHR Gebiete ohne Schutz heisst dann leider auch WENIGER Gebiete mit Schutz.
     
  20. Danke!
    Jarod71 hat eine Reaktion von UL-MUC erhalten in [Suche] Sea-to-Summit Ultra-Sil Nano 15D Tarp Poncho   
    ...schon mal über das Gatewood Cape nachgedacht?
  21. Witzig!
    Jarod71 hat eine Reaktion von schrenz erhalten in [Biete] Gramexpert Silpoly Tarp 280x280 Coyote, Thermarest Neoair Xlite 183x51 mit altem Ventil   
    Wie sind die Abmessung des Tarps?
     
    Nachtrag: Ich löse selber: 285 x 285 und ziege die Frage zurück
     
    Grüße
  22. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von wilbo erhalten in Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech   
    Schöne Bastelei. Schaut auch gut solide, für schwerere Töpfe denkbar aus.
    Ich habe für ein vergleichbares Setup von einer Getränkedose den Boden und Deckel großzügig abgetrennt. Oben und unten habe ich leichte "Scharten" angebracht (Zu- und Abluft) Das Gewicht ist quasi gleich null und dient als Ständer sogleich als Windschutz. Für Große Töpfe sicher nichts. Für meinen 750ml- völlig ausreichend.
     
    Grüße
  23. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von lampenschirm erhalten in Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech   
    Schöne Bastelei. Schaut auch gut solide, für schwerere Töpfe denkbar aus.
    Ich habe für ein vergleichbares Setup von einer Getränkedose den Boden und Deckel großzügig abgetrennt. Oben und unten habe ich leichte "Scharten" angebracht (Zu- und Abluft) Das Gewicht ist quasi gleich null und dient als Ständer sogleich als Windschutz. Für Große Töpfe sicher nichts. Für meinen 750ml- völlig ausreichend.
     
    Grüße
  24. Gefällt mir!
    Jarod71 hat eine Reaktion von lampenschirm erhalten in Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech   
    Die Luftschlitze könnten etwas größer ausfallen, wurden von mir nachbearbeitet. Ansonsten ist das Dünne Blech biegsam passt auch gut in Tasse oder Topf.
    Hier mit 750ml Topf.
     
    Grüße

  25. Gefällt mir!
    Jarod71 reagierte auf Trekkerling in Neue Ultraleicht-Ausrüstung   
    OT: Es gibt noch leichtere, ich hab den Doppler Zero 99 (wiegt 99 Gramm) für den Alltag und der funktioniert bisher auch ziemlich gut. Eventuell nehme ich den sogar mal auf eine kurze Tour mit, aber dauerhaft sind mir die faltbaren Schirme doch zu fragil.
×
×
  • Neu erstellen...