
ChristophW
Members-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
ChristophW hat zuletzt am 16. Dezember 2022 gewonnen
ChristophW hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Wohnort
(fast am) Mittelpunkt der EU
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
-
Erkältet wandern- Herzmuskelentzündung
ChristophW antwortete auf shotta51's Thema in Leicht und Seicht
Da fragst Du noch? Wärest Du auch nur ein mal notfallmäßig in der Cardio gewesen, würdest Du nicht zweifeln... Speziell wenn es was virales ist, dann den Ball gaaaaaanz flach halten... Ich bin froh, am Leben zu sein. Man kann dann z.B. wandern... -
Puuh, rund 38 Taler für "9 - 12 months battery life" und dabei "Battery size CR2032 (non-replaceable)" ist mal ne Ansage für ein Teil "baldiger Elektromüll". Die (schwerere) Maxi-Variante für 10 Taler on top dagegen hält wohl 5 Jahre und "Battery replacable". Dilemma "Gewicht" vs "Gewissen" 🙄
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
ChristophW antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Obacht: Seiten markieren! Damit Du nicht versehentlich mit der Seite im Gesicht rumfährst, die grad noch wo ganz woanders war. Mein Winz-Waschlappen hat ne helle und ne dunkle Seite. Für diejenigen Stellen, wo nur seltenst die Sonne hinscheint (z.B. im "Maschinenraum")- 119 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
ChristophW antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Schon mal 'nen Wolf gelaufen? Oder: ausgeruscht und mit der Haut gebremst...? Oder passiert nur mir sowas?- 119 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Toniri reagierte auf Beitrag im Thema: Kunststoffstreifen aus Wurfzelt in leicht
-
Kunststoffstreifen aus Wurfzelt in leicht
ChristophW antwortete auf Toniri's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kabeleinziehhilfe aus dem Elektroinstallationsbereich: das ist so eine Art dicke Nylon(?)schnur. Enden irgendwie passend verbinden, sodass sie sich nicht mehr längs zueinanderverdrehen können (Stützhülse plus verkleben). Vielleicht haben explizite Hutläden sowas in ihrer Werkstube? -
mtb_squirrel reagierte auf Beitrag im Thema: Wie man verhindert, seine Powerbank zu schrotten
-
Wie man verhindert, seine Powerbank zu schrotten
ChristophW antwortete auf khyal's Thema in Ausrüstung
Dreck in der Buchse oder im C-Stecker? Diese winzigen Interdentalbürstchen sind mMn perfekt dazu geeignet, in den Tiefen der Buchsen risikolos Wollmäuse/Dreckflusen/usw rauszubekommen. Wichtiges Detail: metallfrei (sonst Kurschlussrisiko). Auch hölzerne Zahnstocher sind zur Not eine Möglichkeit, können aber bei Grobmotorikern eher mechanischen Unfug bewirken. Und gewichtsmäßig spricht nix dagegen (außer im Hunderterpack mitgenommen). Ach ja, und ne gute Puste ist gleichfalls ratsam. Vöööööllig gewichtsneutral Happy Trails! Christoph -
ChristophW reagierte auf Beitrag im Thema: Genusswandern auf dem GR34, entlang der Bretonischen Küste…
-
mila reagierte auf Beitrag im Thema: Empfehlung für Navigationsapp
-
Vielleicht hat das subjektive Belästigungsempfinden etwas zu tun mit dem Maße, mit dem man selber die "principles of LNT" lebt (oder zumindest leben möchte): je krasser ein Verhalten eines Anderen diesen widerspricht, desto mehr eigenes Unverständnis löst das aus, denn schließlich wird der eigene Wertekanon als missachtet empfunden. Und das/der wirkt halt mal auf der emotionalen Ebene. Ach ja, wer kein Johanniskraut zur Hand hat, kann's mal mit Pälzer Schorle versuchen 🍷🍷🍷
-
Krokodilalli reagierte auf Beitrag im Thema: Rothaarsteig 2025
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Rothaarsteig 2025
-
-
Um welches OS handelt es sich eigentlich? Für iOS fällt mir noch maps 3d ein. Offlinekarten (basierend auf OSM) sind aber in der einfachen Version (4 EU einmalig) auf 10.000 Kacheln beschränkt, in der PLUS-Variante (plus 15 EU einmalig, also nix Abo o.ä.) auf 50.000. Die kompletten Pyrenäen bspw. bestehen aus ca 400.000 Kacheln mit insgesamt knapp 7 GByte, also 8 Teilkarten (da ist aber dann auch jeder Maulwurfshügel zu erkennen). Du kannst alle Teilkarten gleichzeitig auf dem iPhone haben (Platz vorausgesetzt) und musst nicht bewusst umschalten beim Verlassen des einen und eintreten in einen anderen Bereich. Das erfüllt zwar die angestrebte/gewünschte Eigenschaft "kostenlos" nicht, wollte ich aber trotzdem mal erwähnt wissen. Frage an @mila: aus wievielen track points besteht denn Deine GR11-Datei?
-
mtb_squirrel reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
mtb_squirrel reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema: Wohin mit den Wanderschuhen beim Biwak?
-
Wohin mit den Wanderschuhen beim Biwak?
ChristophW antwortete auf Alpinwandern's Thema in Einsteiger
Zustimmung, selbst erlebt. Meiner Mitwanderine bei einer Spessartdurchquerung widerfahren. Und ich hatte ihr noch gesagt "blablabla...". Und wie leise der Fuchs ist.. Zum Glück 50 m weiter wieder aufgefunden, leicht bekaut. Ohne Schuh wär's blöd gewesen. Happy Trails! Christoph -
ChristophW reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Daune, Fillpower und die resultierende Isolation: Exponentiell oder linear?
ChristophW antwortete auf mtb_squirrel's Thema in Ausrüstung
Das ergibt sich doch ganz einfach aus der Definition der Begrifflichkeit "Fillpower". Linear! Wer was anderes postuliert, hat Unfug produziert. (Ja, so nannte man das früher, heute heißt das wohl eher "Fake news"). Was man nur beim Vergleich beachten sollte, welche Energietransportmechanismen im konkreten Betrachtungsfall in welchem Anteil involviert sind: Wämeleitung, -konvektion und -strahlung: diese Kombinationsanteile sollten im konkreten Vergleichsfall gleich sein. Beachte: nur im reinen Leitungsfall verläuft der Temperaturgradient in der Isolationsschicht linear. Spannender Strahlungsfall: die gute alte gläserne Thermoskanne mit ihrer Verspiegelung. Deckel geschlossen halten, sonst kommt im Warmhaltefall der Verdunstungseffekt als Energieverlustvariante on top! Ach ja, das kann man aber auch gezielt einsetzen: feuchte Decke übers Bierfass, dann bleibt's Bier länger trinkfrisch. Wohl bekomm's! 🍻 -
ChristophW reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
ChristophW antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wie wär's mit dem Dichtring von einer (Bier-)Flasche mit Bügelverschluss (ggf 2)? Allein schon das Besorgen würde mir Freude bereiten 🍻 -
Sinngemäße Antwort der Redaktion: Es war wohl mal ein Wunsch der Leserschaft, (regionale Tages-)Tourenbeschreibungen um komoot-Links zu ergänzen. Sollte sich herausstellen, dass deren Nutzung (in Zukunft) kostenpflichtig würde, würden sie wieder darauf verzichten. Mal überlegen, ob mir ein paar reichweiten-stärkere Verbände einfallen, die man ebenfalls kontaktieren könnte...
-
Noch ein Aspekt in diesem Zusammenhang: viele (kommunale) Touristenbüros nutzen bis dato komoot, um regionale Touren dort zu publizieren (inkl. gpx-Files). Auch meine regionale Tageszeitung bedient sich dieses "Multiplikators". Ich sollte die mal kontaktieren und fragen, wie sie dazu stehen und weiterverfahren...
-
Nach Anleitung lediglich gewässert, und dann rein in den groooßen Chilitopf. Und dazu Weißbrot und Schwarzbier (meinetwegen auch gerne umgekehrt)🍺 Ich muss aber ergänzen, dass der Umami-Geschmackssinn kaum angesprochen wird. Möglicherweise ist das beim Anbraten anders... Wohl bekomm's! Christoph