Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @Namie Ich stopfe meine immer und hatte bis jetzt keine Probleme!
  2. @whr Hadt recht, habe das gerade nochmal gegoogelt, und 100g haben 388Kcal! Weiß auch nicht, wie oder wo da der Denkfehler war…
  3. @Bivy Pan OT: Hahahahahaaa! Scheiße, wie geil ist der denn… scheiß die wand an und ein dreifaches „Howdy!!“ (Oder wie auch immer das geschrieben wird) Und er trinkt Grolsch, tolles niederländisches Bier! Hihihi… hälste im Kopp nich aus!
  4. Also ich laufe mir recht schnell einen Wolf, da ich tatsächlich extrem viel schwitze, am Rücken und es bis zum A… runter läuft. Ich nehme immer Babypuder mit. Zweimal während pro Etappe den Schritt gepudert und alles ist super! Ist zwar nicht UL, so eine Babypuder Packung durch die Gegend zu schleppen, aber besser als n Wolf.
  5. Oder sind deine selbstversiegelten Nähte das Problem? Hatte ich bei meinem Lunar Solo auch, das Problem des Klebens, zum Glück aber nicht den des Materialschadens. Habe meine viel zu dick eingepinselten Nähte dann mit Talkumpuder abgerieben. Sah zwar bis zum ersten Regen Scheisse aus, aber es hat seinen Zweck erfüllt.
  6. Ja, die packliste aus dem Anfang, funktioniert nicht mehr!
  7. @kai Deine Riemchen sind ja, falls ich das richtig sehe, pur Klettverschluss. Wie und womit hast du die eingeklebt?
  8. Trekkingstöcke sind kein muß, aber ich benutze sie auch im Flachland, da ich durch sie viel schneller gehe. Sie funktionieren irgendwie, wie ein Metronom bei mir! Alpha Direct Hoody, statt Fleecepullover! Um die 100g, statt 300nochwas Gramm! Guckst du hier: https://outliteside.com Stirnlampe gibt es sogar von Decathlon eine günstige, die nur 45g wiegt!
  9. Da gibt es immer wieder auch den X-Boil Spiritus Kocher! Super Sache und ne Caprisonne (die mit dem Schraubverschlusses) austrinken, kann auch jeder. Dann haste n UL Gefäß, für den Spiritus Transport!
  10. Es gibt da einen großen „Marktplatz“ im Internet, den man hier im Forum nicht nennen darf, da gibt es die Patagonia Micro Puff in allen erdenklichen Größen, für Männer und Frauen für einen sehr schmalen Preis… Gebraucht ist Trumpf!!
  11. RaulDuke

    Hyberg ATTILA X

    @Green Freedom Ja genau, denn da gibt es gebrauchtes zu günstigen Preisen und nettes internes…
  12. RaulDuke

    Hyberg ATTILA X

    Guckst du im Internet, gebraucht für 190€!
  13. Ich hätte da noch die Frage, warum ihr die Gummibänder in die Stangen bindet? Bei so ganz langen Stangen, mit zig Segmenten, macht es für mich sinn, da die ja sonst auseinander fallen würden, beim Einschieben oder beim Rausziehen… Aber Zeltstangen für ein „Ein-Trekkingpole-Zelt“, oder auch ein Duplex, braucht das doch gar nicht…? Oder geht es darum, das wenn eine Windböe das Zelt anhebt, die Stange nicht zerfällt? Oder damit man beim Einpacken kein Stangensegment liegen läßt? Fragen über Fragen…
  14. Abholen 3€???
  15. @momper ??? Hä? Wie jetzt? Ein Paket, versichert, kostet 7€! Und der will zusätzlich zu den Versandkosten nochmal 7€?
  16. Habe mir heute, zu Hause, mal diesen Burito nachgebastelt, so in etwa… Hier bekommt man ja nirgendwo instand Refried Beans, also habe ich mir einfach 90g (war zu viel) von den schwarzen Sojabohnen, die ich in den Rezepten vorher erwähnt habe, zusammen mit 15g gefriergetrocknetem Suppengrün Gemüse in den Mixer geschmissen und kurz gepulst. Fein bis grob, von drr Konsistenz. 50g hätten gereicht… Desweiteren 1 gehäuften El Tomatenmark, 1 gehäuften El Gewürzmischung, 40g geriebener Käse und 35g (1/2 Packung) Beefjerkey Original, kleingehackt. In Elsfleth gibt es natürlich auch nirgendwo Taco Seasoning, aber ein Maggi Chili con Carne Fix hat es auch getan. Fleisch, den kompletten Käse, die Bohnen, das Gemüse und die Gewürze mit kochendem Wasser bedekt, 5 Minuten ziehen lassen, Tomatenmark druntergemischt und in einen Tortilla gewickelt. Feddich! Das ist ja der Hammer! Das schmeckt fast wie im Restaurant! Absolut Genial! P.S. Werde das auch nochmal mit kleingeschnittener Salami probieren, weil es a) mehr Kalorien hat und b) weil es nicht so einen unverschämten Preis hat!
  17. @Freigeist 13 Giebt es da einen speziellen Weg, so mit Namen, oder seid ihr einfach so drauf los?
  18. @Freigeist 13 Wart ihr mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs?
  19. @Barbarix Danke für den Hinweis! Manchmal braucht man einen kleinen Schubs, um sich an die einfachen dinge zu erinnern… wo sie doch direkt vor der Nase liegen…
  20. @cafeconleche Beim Ölmix muß man mit dem Sesamöl aufpassen. Ich verwende kaltgepresstes Öl von Pfandler. (Marke ist ja auch egal) In Asiamärkten wird oft Sesamöl verkauft, das aus geröstetem Sesam hergestellt wird und super intensiv im Geschmack ist. In dem Fall würde ich zu drei gleichen Teilen Olivenöl, Chili Olivenöl und Knobi Olivenöl verwenden und vielleicht ein Zehntel der Menge an Sesamöl hinzufügen. Das mit dem giftigen Zeug in Bohnen und ich meine auch in Linsen ist auf jeden Fall interessant.
  21. @cafeconleche Ich schätze schon, allerdings weiß ich nicht, wie lange und auf wie viel Grad so Bohnen und Linsen erhitzt werden müssen, damit die Giftstoffe zerfallen.
  22. @Schwarzwaldine Danke für den Tip mit den Kidneybohnen. Die Saubohnen sind übrigens ordentlich gesalzen, wie Erdnüsse o.ä., die Schwarzen Sojabohnen hingegen so dezent, das ich davon gar nichts schmecke. Ich habe die Bohnen gemörsert, um die Einweichzeit zu kürzen. Die Bestandteile, die pulverisiert sind, gehen in das Pü über, der Teil, der Stückig geblieben ist, ist nach ca 3-5 Minuten, der Zeit die das Kartoffelpü braucht, noch recht knusprig, was ich sehr schön, von der Konsistenz her, fand! Habe gerade mal geschaut, bei Biovitera, da gibt es ja auch vorgekochte Linsen… das ist ja super!
  23. Hier nochmal ein Kalorienhammer! Mein infamous KARPÜKIBOHSAL 50g Pfanni Kartoffelpüree mit Speck und Zwiebeln ca 270Kcl 20g geröstete u gesalzene Schwarze Sojabohnen ca 80Kcl 20g geröstete u gesalzene Saubohnen ca 80Kcl 20g geröstete Kichererbsen ca 70Kcl 50g Mini Salami ca 200Kcl 2 El Ölmix ca 240Kcl Zusammen macht das 940Kcl Und lecker ist es! Zubereitung wie oben… Ich mörser die Bohnen und Kichererbsen grob und mische die Zutaten dann in Zipplocktüten. Außer der Salami und dem Öl natürlich. Die Salami schnibbel ich vor ort in kleine Stückchen… Warum geröstete Bohnen und Erbsen? Weil rohe Hülsenfrüchte, frisch oder getrocknet, giftig sind. Die Bohnen habe ich aus dem Netz, die Kichererbsen von Rewe
×
×
  • Neu erstellen...