-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Ja, der schmeckt wirklich super! Leider etwas teuer, aber dafür halt leicht. Nicht das das bei unser aller Ausrüstung anders wäre!
-
@Onkelchris Es wäre schon nicht schlecht, den gesamten Inhalt eines Threads zu lesen, als nur die letzten Einträge… Blaek ist bei einigen, einschließlich mir, hier a) beliebt und b) ein alter Hut! Vor allem der Dark Roast ist prima! Happy Trails
-
@Oska In welchem Monat war ’n das?
-
Kommt darauf an, was du vor hast, d.h. wondu hin willst, in den nächsten 1-2 Jahren… (Weiter zu planen wäre ja Quatsch) Geht es weiterhin vornehmlich in Mittelgebirge, oder soll es auch hoch Alpin werden…? Für Mittelgebirge reicht auf jeden Fall das Plex Solo, was ja das mit Abstand leichteste Zelt der Welt ist, mit 395g. Hatte ich, war begeistert. Habe es aber gegen ein Tarptent Protrail Li getauscht, da ich im Plex Solo immer mit meinem Kopf die Kondenzflüssigkeiten abgestreift hatte, wenn ich aufstand. Das Tarptent Protrail Li wiegt 450g. Da streift man weniger mit dem Kopf als mit dem Schlafsack im Fußbereich etwas Kondenz ab. Macht aber nix, da ich Apex Quilts benutze und man, ungeachtet von Daune oder Synthetikfüllung, in den meisten Fällen irgendwo ne Schutzhütte o.ä. findet um da dann Pause zu machen und ne 1/2 Stunde den Quilt trocknen zu lassen. Wenn du es etwas bequemer haben willst, nimm das Duplex und wenn du es gaaanz bequem haben oder auch mal zu zweit zelten möchtest, das Triplex. Letzteres habe ich auch, und es ist Super. Ich schließe mich Khyal an, was die Reisverschlüsse angeht. Ich bin zwar noch nie in einen Sturm mit meinen Zelten geraten, aber gerade die Zpacks Zelte werden jetzt seit so viel Jahren ohne hergestellt, und sind auf allen großen Trails in den USA unter den Top 3 der benutzten Zelte, da muß das ja wohl was taugen, oder? Man muss halt aufpassen, in welcher Richtung zum Wind, man das Zelt aufstellt. Ansonsten sei noch erwähnt, das, wer nicht so viel Geld zur Verfügung hat, um ein teures DCF Zelt zu kaufen, prima bedient ist, mit dem Lunar Solo von Six Moin Designs. 750g und einen kleinen Ticken geräumiger (gefühlt, nicht nachgemessen) als das Plex Solo, bei ähnlicher Bauart.
-
@fettewalze Doooch dooooch doooch, bitte bitte!
-
Double rainbow oder simple?
-
@birgit unterwegs Hy Birgit! Wusste gar nicht, das du nicht angemeldet bist, hier im Forum! Weiterhin happy Trails mit dem Plex Solo!
-
Ich hatte ihn gekauft. Schönes Filmchen!
-
Autan! Das gute alte Chemo-Krebs-Zeug, ist das einzige, was bei mir funktioniert hat, ob als anti Zecken oder als anti Mücken Spray!
-
@Martin Danke für die Erleuterung des PCT Sprech! Die da beschriebene art des Wanderns oder Trekkings, ich weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt, wäre mir zu viel „Kampf“! Ich muß weder mir selbst, noch anderen irgendwas beweisen! Insbesondere nicht mir selbst. Ich genieße mein Leben im großen und ganzen, ich will auch meine Freizeit Aktionen genießen. Daher auch mal einen Pausentag im Hotel! Und, ja, auch mal erst um 10 Uhr loskommen… Dafür aber ausgiebig Frühstücken, wenn man vorher Tagel lang nur Müsli o.ä. hatte. Aber, das wichtigste ist, jeder wie er mag! Deshalb sollte das hier nur eine Anmerkung sein, keine Kritik!
-
Es gibt von Exped und Sea to Summit einen Tarp Poncho. Der von Sea to Summit ist auf keinen Fall als Groundsheet zu gebrauchen, da das Material zu Filigran ist, würde ich mal sagen. Das Exped Teil istcda schon eher für Triple Use geignet. Aber dauerhaft wird es als Groundsheet auch nicht zu gebrauchen sein, da dann einfach das Material leidet. Nutze einfach den Tarp Poncho, wo für er gemacht ist, und als Groundsheet weiter deine Müllsäcke! Denn, wenn es tatsächlich regnet und du dein Groundsheet als Tarp benutzt, hast du ja kein Groundsheet mehr…
-
Ich war noch nie im nördlichen Skandinavien, daher kann ich auch nix zu Handschuhen, oder so, sagen. Aber folgende 3 Dinge sind mir sofort ins Auge gestochen… Merino Longjohns durch eine Sukoi von Liod ersetzen. 75g gespart! Du benutzt doch ein paar davon, da solltest du doch wissen, wie warm die halten. 1 Boxershorts raus, 70g gespart! Es reichen zwei. Eins tragen, das andere waschen. Rucksack kann man, je nach Geldbeutel und wie viel Volumen man braucht auch noch gut und gerne bis zu 500g sparen.
-
https://apps.apple.com/de/app/shelter/id626652345 Falls du ein Apple Handy benutzt. Geniale App, die dir sämtliche Shelter (Tausende?) in Dänemark anzeigt und gleichzeitig deren Ausstattung, wie Wasser, Toiletten etc… Des Weiteren zeigt dir die App auch an, wo man legal Zelten kann. Nur Wege zeigt sie nicht an. Die Top App, unschlagbar!!
-
@Schwarzwaldine Tatsächlich so gemacht? Barfuß Wandern?
-
Hardstructure soll etwas Wasser durchlassen, was mir irgendwie noch nie passiert ist, aber es nimmt auf keinen Fall Wasser auf! Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
RaulDuke antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
@heff07 Total genial!!- 119 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Sehr schön! -
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
@DukNukem An sich ziemlich geil, die Konstruktion, aber mir zu kompliziert umzusetzen… Genial gemacht! -
Packliste/Ausrüstung für Spanien/Frankreich
RaulDuke antwortete auf MiaTravels's Thema in Einsteiger
Schau mal einer an, das mit den Kreditkarten und dem Geldabheben habe ich noch nicht gewusst! Wieder was dazu gelernt! -
Wenn es wirklich leicht sein soll, und du mit dem Prinzip des Lunar Solo zufrieden bist, dann kaufe dir das Zpacks Plex Solo Tent und wenn es eher ein A-Frame Zelt sein soll, mit zwei Stöckern zum Aufstellen, dann das Tarptent Protrail Li. Ersteres knapp unter 400g letzteres bei 450g. Beides super Zelte. Ob man allerdings 800€Plus ausgeben will, um 350, bzw 300 Gramm zu sparen, kommt auf deine Lust und deinen Geldbeutel an.
-
Wer kann mir ein Ultraleichtes Handystativ empfehlen?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Ich glaube, ihr seid alle viel zu Professionell für mich und meine Ansprüche. Na klar wäre es schön, wenn man das Handy auf Gürtelhöhe oder sogar noch höher anbringen könnte. Das ist aber nicht machbar, ohne Kippeliges Gefrickel, oder ein schweres riesen Stativ. https://pocket-tripod.com Das hier ist das, was mich am ehesten ansprechen würde. Vom Prinzip und dem Gewicht! Wenn es nicht so teuer wäre. Ich finde halt 35$ plus Versand für so ein kleines Teil echt happig. Vor allem bin ich bisher ja auch damit hingekommen, einfach irgendwelche Stöcker oder Steine aufzustapeln, und mein Handy daran anzulehnen, um eine halbwegs passable Aufnahme hinzubekommen. Deshalb werde ich mir jetzt die Myog Hering/Gummiband Lösung basteln! Außer es kommt hier noch ne Superlösung daher, so 50g inklusive allem wäre mein maximal Gewicht und 20€ mein maximal Preis! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@Jarod71 Bin auf die Antwort gespannt! -
Packliste/Ausrüstung für Spanien/Frankreich
RaulDuke antwortete auf MiaTravels's Thema in Einsteiger
P.S. Zum recht schweren Rucksack brauche ich ja wohl nix zu sagen, aber das könnte natürlich der Geldbörse geschuldet sein! Bei den Wertsachen bin ich ganz bei Khyal! Poncho ist die richtige Wahl, meines Erachtens. Falls du nicht das Geld hast, auch noch mehrere hundert Euro auszugeben, für so etwas wie die Hyper 100… spart halt auch das Rucksack Cover… Ich kann da wärmstens den Exped Pack Poncho UL empfehlen… hat halt ein extra „Fach“ für den Rucki! Wiegt in Größe L 230g. Allerdings brauchst du dann, falls du mit langer Hose läufst, ein Paar Rainchaps/Hose. Entfällt, bei kurzer Hose. Als Rucksack Liner reicht ein Müllsack! Was ist n Bumper? Wo für braucht man eine TrekkingstHülle? Als Hygenebeutel reicht ein kleiner Topits klarsicht Beutel, mit Doppelfaltz. Falls frau schafft sich zu reduzieren. Zahnbürste, Dentatabs oder Zahnpasta, Dr Bronner Flüssigseife für alles was man wäscht, vom Gesicht bis zu Klamotten… Kosmetik: Augengel, Gesichtscreme, Deo, Calendulaessens (was ist das?), Arnika Salbe, spezielle Seife fürs Gesicht… na ja, wenn du das alles wirklich brauchst… Zungenreiniger? Haken zum Aufhängen des Kulturbeutels??? Mein Kulturbeutel kommt inkl einer Creme gegen Wolf, Fußcreme und Beutel auf 170g! Feucht/Desinfektionstücher braucht die Welt nicht und wenn du sie schon mitnimmst, dann solltest du sie auch benutzt mitnehmen, bis zum nächsten Mülleimer. Aber wahrscheinlich sind dafür die Hundekotbeutel gedacht. EC Karte ist zu Geldabheben oder zum bezahlen günstiger als ne Kreditkarte! Eine Kreditkarte nur als Backup oder falls du zwischendurch mal ein Auto mieten willst. Internationalen Führerschein brauchst du in der EU nicht, da reicht der Deutsche. Der ist nämlich gar kein deutscher, sondern ein EU Führerschein. Ein Ausweis reicht, Reisepass ist unhandlich und vor allem überflüssig, in der EU! Zur Sicherheit machste n foto von der Vorder und Rückseite. Das hasste dannauf dem Handy immer dabei! Sooo meine Liebe, das waren jetzt eine Menge Kritik Punkte, aber das ist nur meine Sicht der Dinge… Jeder wie er mag! Jedem Tierchen sein plesierchen! Ach, als letztes noch, als ich im Januar den Fishermenstrail in Portugal gelaufen bin, auch ohne Zelt, bin ich mit 3,5 Kg gewandert, inklusive 1L Wasser! D.h. 500g Schlafsack drauf rechnen, denn den wirdte in den Pilgerherbergen ja brauchen, biste bei runden 4Kg! Vorausgesetzt, du änderst auch deinen Rucksack. Ich habe für solch eine „Hüttenwanderung“ den Packl Spezial von Huckepacks, mit lumpigen 210g Gewicht. -
Packliste/Ausrüstung für Spanien/Frankreich
RaulDuke antwortete auf MiaTravels's Thema in Einsteiger
Hallo, @MiaTravels! Ich frage mich, wenn du, wie du schreibst, schon Seit Jahren hier mit ließt, auf sooo viel Kleidung kommst. Ich bin den Camino del Norte fast komplett vor 20 Jahren gewandert. Mit meiner Frau. Damals wusste ich nix von Ultraleicht oder Ultraheavy. Meine Frsu hat ein Rückenleiden, weshalb sie nur das Wasser und die Tagesration Essen getragen hat und ich für uns beide den gesamten Rest. In einem 3,5Kg schweren Rucksack. Trotzdem hatten wir am Flugplatz nur 15Kg Gepäck, was abzüglich des Rucksacks und durch zwei geteilt schon ganz ordentlich ist. Erstens Badeklamotten. Die Male, da man direkt am Strand wandert, sind gar nicht so oft. Es gibt aber an sehr großen, langen Stränden immer die Möglichkeit, etwas Abseits auch nackt zu baden. Also Badesachen zu Hause lassen. Außerdem hast du ja auch noch nen Sport BH und irgendwelche Büstiers dabei. Double Use als Badeklamotte? Überhaupt, mal abgesehen von frauenspezifischen Kleidungstücken, wie BHs, braucht man, oder auch frau, genau 2 Stück von jedem. 2 Paar Socken, 2 Unterhosen, zwei T-Shirts, etc… Eins trägt man, eins wäscht man! Shirts am besten Langärmelig, das spart Sonnencreme. Hose eine dünne, lange reicht, u.a. auch wegen Sonnencremeeinsparung, bzw Sonnenbrand. Du bist ja den Sommer über in Spanien / Portugal unterwegs. Also ich war jetzt im April in Portugal unterwegs und hatte an Klamotten 1290g im Rucksack, inklusive Windjacke und Regenkleidung. Knapp 2,6 Kg ist vollkommen inakzeptabel, außer du würdest auf ne Expedition in die Arktis machen. Dann für die zweite Hälfte der Wanderung, im Herbst, bzw Spätherbst, brauchst du dann völlig andere Ausrüstung, erst recht, wenn du im September oder gar im Oktober in die Bretagne willst. D.h. das du dir von jemandem aus D ein großes Paket zuschicken läßt, die Teile der Ausrüstung austauscht und den getauschten Kram im gleichen Karton nach Hause schickst!. Zum Thema Frankreich sei noch angemerkt, das dort 3/4 aller Campingplätze spätestens ende September schließen. Neben dem Austausch von schweren auf leichte Produkte, kommt es beim UL Wandern darauf an, Dinge, die man nicht absolut braucht, zu Hause zu lassen. Also, bitte nicht böse sein, oder sich angegriffen fühlen, aber es ist hier ja das UL Forum und nicht das Lustwandelforum, hihihi! -
Thruhike Lykischer Weg, Türkei (März - April 2023)
RaulDuke antwortete auf kleee's Thema in Tourvorbereitung
Zuerst, ein sehr schönes Fazit, das du da gezogen hast!! Macht Lust auf Nachahmung! Du schreibst ja, Fotos folgen. Schreibst du dann auch ein paar Sätze zu den jeweiligen Fotos? Was das Fragen nach den Preisen fürs Essen angeht, da habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich vor ca 25-30 Jahren 4 Wochen mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln, Kreuz und quer durch die Türkei gereist bin. Meistens waren die Preise die gleichen, wie Einheimische Menschen bezahlen würden, aber ein paar mal habe ich erlebt, trotz all der Gastfreundlichkeit, das richtige Mondpreise von mir verlangt wurden. Also, in einem dürftig möbliertem Straßen „Restaurant“ , 25 Mark für ein Essen, einen Liter Wasser und eine Tee zu bezahlen, was damals, geschätzt, einem Tageslohn eines Türkischen Arbeiters entsprach und das Lokal voller eben diesem Personenkreis entstammenden Menschen angefüllt war. Leider wurde das an anderer Stelle einem dann als typisch deutschem Verhalten angekreidet, das man immer nach dem Preis fragt. Ich hatte damals einen Sprachführer von Pons mit, in dem ganze Sätze standen… Sehr hilfreich! Aber beides waren wenige Ausnahmen! Insgesamt war und scheinbar ist die Türkei ein sehr schönes Reiseland!!!- 43 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze