-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Sehr sehr schöne Fotos!
-
Ich schlafe bisher, wenn es mal kalt wird, auf meiner 3 Jahre alten Exped Synmat UL. Laut der Bergfreunde Seite hat die einen R Wert von 2,9. Die ersten 2 sogar ohne 4mm Evazote Matte, mittlerweile ist die immer dabei! Auf jeden Fall bin ich schon des öfteren bei um die 0Grad damit unterwegs gewesen und habe bestens geschlafen. Kleidungstechnisch obenrum mit Icebreaker 200 und Puffy und untenrum 1 Paar Schlafsocken und ne Liod lange U-Hose. @lampenschirm ist wohl unser Ice-Man… hihihi!
-
Bitte bewahrt mich vor weiteren Fehlkäufen (Big 4)
RaulDuke antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Kauf dir die 167er bzw 170er Füllung, im Sommer grenzwertig warm, aber als Decke voll geöffnet komme ich damit gut durch die warme Jahreszeit. Des Gleichen wird dir auffallen, das man damit bis in den Herbst hinein ganz prima unterwegs sein kann… -
Bitte bewahrt mich vor weiteren Fehlkäufen (Big 4)
RaulDuke antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Ich habe einen GramXpert Simple, oder wie die heissen, auf jeden Fall nicht den Elite, in M und bei Körpergröße 167 kann ich mir das Teil komplett über den Kopf ziehen… -
@Zo Foos Ich finde es geht. Ich schwitze eher stark am Oberkörper, aber zwei, drei Tage lang kann man das Teil auf jeden Fall tragen und ins Restaurant gehen. Vor allem, wenn einem sonst sein Outfit nicht peinlich ist, braucht einen etwas Geruch auch nicht belasten. Aber nach einem Restaurant Besuch haste gar nicht gefragt… :-)) Alle paar Tage mal kurz durchs Wasser ziehen und ab die Post. Trocknet ja auch in Windeseile!
-
Bitte bitte, gerne geschehen… auch wenn es natürlich in wirklichkeit rein eigennützig war!
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Wenn ihr beide, @khyal und @ChrisS, als knapp bekleidete Nummerngirls jede neue Runde ankündigt, ich wäre dabei, hihihi!
-
@El Barato OT: Na du scheinst dich ja, im Gegensatz zu mir, damit auszukennen… mit Äxten, Sägen und anderem Gerödel! Für mich ist das Thema erledigt!
-
@T-Travel Nix !
-
Sollte hätte müsste…. @T-Travel Hättest du genau gelesen, wäre dir vielleicht aufgefallen, das ich das skeptisch gesehen habe, das der John einen Fakeshop betreibt. Ich habe den nämlich immer für echt gehalten. Deshalb habe ich, um mir ein Bild davon zu machen und um anderen zu zeigen, das es höchstwahrscheinlich ein echter Shop ist, ein Foto machen lassen. War jetzt auch nicht sooo aufwendig für den… Außerdem habe ich ihm hinterher geschrieben, was Phase ist und er hat es in Ordnung gefunden. Bevor jetzt hier irgendwer Panik sciebt, ich habe das alles persönlich geregelt und mit keinem Wort das Forum genannt!
-
Tja, es geht um den John aus Großaitingen… Er hat mir auf Anfrage 2 Bilder geschickt… Auf dem Zettel steht mein Name, sein Name und das Datum. Jetzt könnten gaaanz ungläubige noch vermuten, es wäre gefotoshoped… hihihi! Wenn ja, ist er zu Untecht verdächtigt worden…
-
@El Barato OT: Ich bin nicht „man“ und stehe auf Hüftgurte, mit Polsterungen…
-
Ich habe ihn heute morgen angeschrieben, ob er mir ein Foto schicken könnte, auf dem das Zelt und ein Zettel mit meinem Namen drauf, zu sehen ist. Bis jetzt hat er noch nicht geantwortet…
-
Da du in Hildesheim wohnst, schlage ich mal den Ith Hils Weg vor. Soll ne total tolle Runde sein. 3-4 Tage, je nachdem wie weit die Füße tragen… Ich sitze gerade auf der Terasse eines gemieteten Ferienhauses, mit direktem blick auf den Ith… mache aber ab dem haus eigene „Rundwanderungen“ bzw lasse mich hinterher von meinem Weib einsammeln… die hat leider nen grippalen Infekt und kann nicht mitlaufen… Zurück zum Thema, ich bin am überlegen, die Wanderung im Herbst zu machen… Gibt hier im Forum so einiges darüber zu lesen und auch wo und wie man teilweise legal campen kann. Hier ein Beispiel…
-
Du weißt schon, das der nur einen hüftgurt hat, aber keinen vollwertigen, gepolsterten hürtgurt hat? für mich ist das gar nichts, außer man macht, so mit bis 3,5-4kg gesamtgewicht, hütten/pension/hotel wanderungen…
-
Des weiteren gibt es beim gleichen marktplatz ein Liteway PyraOmm Solo Tarptent mit meshinner für 300€ Gossamer Gear Mariposa mit loch im mesh, für 209€ Ich selber hätte noch den ÜLA CDT für 155€ inkl Versand im Angebot. Hat 55L und trägt sich tatsächlich hervorragend. einzig die länge des beckengurtes und meiner plauze harmonieren irgendwie gar nicht! deshalb würde ich ihn gleich wieder verkaufen. habe ihn letzte woche bei ebay erstanden…
-
es gibt gerade einen 233er gramxpert elite für 150€ gebraucht im internet! seriösität bitte selber prüfen!
-
@Steve42 Warum? Meinst du den aus Groß Aitingen, oder so? Für mich sieht das halt wie ein E… Shop aus.
-
Bitte bewahrt mich vor weiteren Fehlkäufen (Big 4)
RaulDuke antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
Ich fand, das der Liteway Elementum sehr seltsam auf dem Rücken sitzt. Waren die an die Schulterträger aufgenähten Flaschenhalter in einer vernünftigen Position, war er unten zu kurz. D.h. Der Hüftgurt saß über dem Bauchnabel… Habe ich die Schultergurte länger eingestellt, so das der Hüftgurt passte, waren die Flaschenhalte oben auf den Schultern… Ich hatte damals erstmal M bestellt…Ich bin nur 167 groß, aber habe einen 48-49 cm Rücken. Dann habe ich mir den umgetauscht in L. Aber es war das gleiche Spiel. Der Rücken des Rucksacks ist irgendwie zu kurz… Außerdem schlabberte der so herum am Rücken… Ich weiß auch nicht. Zumindest ist in den Videos von Kai Sackmann, in denen er den Rucki benuzt, das gleiche Problem mit den Flaschenhaltern zu sehen… @khyal Es wäre wirklich interessant, wenn du, nach ein pasr Tests, ein paar Worte über den Rucksack schreiben könntest… so vom „Fachmann“ zum Laien… -
Es scheint manchmal tatsächlich so zu sein, als wäre dein Leid etwas selbst gemaz, auf dieser Wanderung. Will sagen, deine Grundstimmung scheint von Anfang an leicht gedrückt zu sein… Aber zu lesen ist es wieder super!
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Guten Morgen! Ich möchte meinen „Vorredner“ absolut unterstützen, was er über Frame oder Frameless Rucksäcke schreibt. Ich kann für dich als Einsteiger vor allem die Rucksäcke von Gossamer Gear empfehlen. Ich hatte ja keinen Hund, aber habe mich gleich zu Anfang massiv reduziert, in dem was ich mit nehme. Da habe ich mir den MurMur gebraucht gekauft. Der hat nur 36L Volumen und wiegt nen feuchten Furz! Aber der hat nur ein extrem niedriges zu lade Gewicht. Bei mir hat er gehalten, obwohl ich mehrere Touren mit 9kg Gesamtgewicht damit unternommen habe. Aber der ist für Einsteiger eigentlich nix. Der Gossamer Gear G4-20 hingegen, Frameless, 700nochwas Gramm Gewicht, 42 Liter, ist absolut spitze. Er läßt sich sehr bequem tragen, hat ausreichend Platz für die meisten Trekking Touren und sieht auch noch schick aus, nach meinem Ermessen. Gewicht habe ich auf 610g gesenkt, da ich die Rückenplatte durch eine mehrfach gefaltete 3mm Evazote Matte ersetzt habe, die zu meinem Schlafsetup gehört. Doubleuse!! So lange man nicht Budhwacken geht, und stundenlang querfeldein läuft und sich durch zig Gebüsche schlägt, sind die Materialien auch absolut ausreichend um jahrelang zu halten. Es muß nicht immer DCF o.ä. sein… Ich weiß nur nicht, ob du da noch Hundefutter und so, noch mit hinein bekommst. Vor allem wenn du dir solche Zelte holen willst, wie dir teilweise hier empfohlen werden. Über den Mariposa oder den Gorilla kann ich leider noch nix sagen, da ich noch nie einen davon in der Hand hatte. Gehe aber davon aus, das die nicht minder Bequem zu tragen sind. Was spricht denn gegen ein Trekkingstock Zelt? Ich habe mit dem Lunar Solo angefangen und da hätte auch mein Labrador noch Platz gehabt. Und Gefrickel ist es überhaupt gar nicht, so etwas aufzustellen. Ist mir ein Rätsel, wie Leute das immer wieder sagen können… Da schaut man sich exakt 1 Youtube Video zu an und dann geht das beim ersten mal schon unter 5 Minuten, beim 3. Mal schon in 2,5 Minuten… Also für mich wäre, vorausgesetzt mein Budget wäre relativ begrenzt, das Lanshan 1 oder 2 garantiert ein go to, denn die scheinen echt super vom Preis Leistung Verhältnis zu sein. Erst recht wenn man neu in der Materie ist, und aufs Geld achten will/muß, eignen sich alle von mir genannten Items für einen Einkauf, beim oben genannten Internet Marktplatz, da sie dort fast wöchentlich gebraucht zu erwerben sind…
-
Bitte bewahrt mich vor weiteren Fehlkäufen (Big 4)
RaulDuke antwortete auf SimplyMad's Thema in Ausrüstung
@Gibbon Ja, das Lunar Solo, von Six Moon Designs, war auch mein erstes UL Zelt und ich fand es super! Der Preis ist dafür, was man bekommt echt moderat! Allerdings habe ich es nach zwei Jahren wieder verkauft und mir ein Plex Solo, für eine unglaubliche Kohle gekauft. Es mußte halt etwas wirklich leichtes aus DCF her… Aber für nen Einsteiger natürlich quatsch, so viel Geld in die Hand zu nehmen. Das Lunar Solo gibt es auch ab und zu mal gebraucht im Netz… Eine super Empfehlung! P.S. Wenn du dir bei den Preisen sicherer sein willst, unter dem halben Preis ist alles unseriös, außer es ist beschädigt. Eher so 2/3 des original Preises anvisieren… -
@Lornez Das ging mir im letzten Frühjahr auch so, allerdings in wesentlich profaneren Gefilden. Auf dem Wittekindsweg… Ist schon erschreckend, was so Winterstürme anrichten können… Bin teilweise auch auf allen vieren unter ganzen Micado Haufen von Bäumen durch gekrabbelt…