Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @Mia im Zelt Einen schönen Tag wünsche ich Dir! Magst du wohl deinen Bericht weiter führen, auch wenn es schon sooo lange her ist, das Du wieder in D bist?
  2. Hihihi, viel Spaß beim Schleppen…
  3. Also wenn ich mir so anschaue, was die Modebewussteren unter unseren Mitmenschen, meistens eher jüngeren Alters, so für Sneakers tragen, mit dicken, fetten Wurstsohlen und hier nem Pölsterchen und da nem Pölsterchen, können die durchschnittlichen Trailrunner zumindest nicht ungesund sein!
  4. Also ich teile so einige Meinungen, meiner Vorredner, Schreiber, was die willkürliche Grenze von 5Kg angeht. Wie gesagt, komme ich so gut wie nie unter 5,3Kg Basisgewicht. (Außer auf der letzten Portugal Tour ohne Zelt…) Trotzdem halte ich mich für einen Ultraleicht Hikker. Obwohl ich regelmäßig einen Kindle E-Bookreader durch die Gegend schleppe, der 190g wiegt. Da ist schon mal ca die Hälfte meines „Übergewichts“ begraben. Und ich bin Diabetiker, d.h. ich schlure auch 225g Medikamente, für 14 Tage, durch die Gegend. Die beiden Punkte abgezogen und ich wäre auch nach der „reinen Lehre“ UL. Ich schleppe auch gerne mal etwas Schnäppi (in Plastik Flaschen) oder ne Pulle Rotwein (in ner Platypus Pulle) durch die Walachei! Oder bei Strecken von bis zu einer Woche, nehmen ich für meinen Kaffee doch tatsächlich keine Pulvermilch mit, sondern 2cl Mini Tetrapacks von „der guten Arla“ H-Milch mit. Das Wiegt, sage ich euch… Ist natürlich Konsum, also fällt es aus dem Basisgewicht heraus. Tragen muß man das „überflüssige“ Geraffel trotzdem! Was ich damit sagen will, ist, das es verschiedene Arten von „Überschreitungen“ gibt, die hier nichtmal diskutiert werden, aber trotzdem für den Rücken relevant sind. Und das ist auch gut so! Jeder hat unterschiedliche Vorstellungen davon, was er „braucht“ um Glücklich zu sein, auf einer Tour. Trotzdem ist die 5Kg Grenze gut und wichtig, zum Einen als Orientierung für Anfänger, zum Anderen aber auch für uns Andere, zur Erinnerung, uns zusammen zu reißen, was solche „Luxusartikel“ angeht…
  5. Ach so, ich dämlak! Habe die Überschrift gar nicht nochmal gelesen… Na dann ist es natürlich klar, wo die Matte hin kommt!
  6. @SvenW Ich würde sagen, das die 3mm Matte ins Zelt kommt, unter deine Luftmatratze! Dann bleibt sie sauber, für den Fall, das du sie tatsächlich als Backup brauchst… Aber wenn du eh schon ein Tyvek Sheet mit nimmst, brauchst du die 3mm Matte nicht wirklich. Oder das Tyvek. Beides ist Doppletgemoppelt! Allerdings, wenn du nur 8g mehr mitschleppst, kann man das echt vernachlässigen.
  7. @whr OT: Hi, there! Sag mal, sind die Topo Terraventure passgenau auf die Schuhgröße, oder fallen die größer, bzw kleiner aus?
  8. Hihihi, Danke!
  9. Hi @moyashi! Sag mal, hast du die 2m lange Version gekauft? Wenn ja, auf welches Maß hast du sie beschnitten und was wiegt sie jetzt?
  10. @momper Was ist denn das für eine Website, wo man die nahleko Matte kaufen kann? Was ist das für eine Sprache?
  11. @kai Viel besser, als die 14g , sind die 4g Tabletten. Warum auch immer, russen die viel weniger, bis gar nicht. Und bei mir reicht ne 4g Tablette, um 500ml Wasser zum Sieden zu bringen. Siedendes Wasser reicht für jegliche Tütennahrung und für Instant Kaffee auch. Guckst du hier…
  12. Wenn billig, haltbar und leicht aufeinander treffen, dann nennt man das FIZAN COMPACT! Sind auch meine ersten und einzigen Trekkingstöcke, die ich bisher mein Eigen nennen darf. Ich bin top zufrieden damit und brauche keine anderen…
  13. @kai Ja, so sehe ich das absolut auch!
  14. P.S. Ich trage auch ausschließlich Sachen in die Liste, die ich auf dem Rücken trage. Die Garnitur Kleidung, die ich am Körper trage, Smartphone (immer in der Hosentasche), oder Fannypack nebst Inhalt, lasse ich aus, da es für mich keinen Sinn ergibt, diese in meine Packliste zu schreiben. Erstens sagt der Name Packliste ja schon aus, das es sich um eine Liste handelt, die mit dem Packen des Packs zusammen hängt. Zweitens trage ich schon eine leichte Hose, leichte Schuhe, etc…
  15. Vorne weg, es macht natürlich kaum Sinn, wenn man sein Erste-Hilfe-Set unterschlägt… Insgesammt aber finde ich, es kommt darauf an, ob man die Packliste für sich, oder Andere macht! Ich mache sie nur für mich selbst, weshalb ich sie auch noch nie veröffentlicht habe und deshalb brauche ich nicht jede einzelne Plastiktüte, in der z.B. ein Teil meines Essens verpackt ist, aufführen. D.h. ich wiege schon „alles“ aus, aber wenn mir denn hinterher auffällt, das ich zwei Zipplock Beutel vergessen habe, ist das scheiß-egal! Ich komme übrigens, vorausgesetzt ich bin mit Zelt unterwegs, nicht unter 5,3-5,5 Kg Basisgewicht, da ich ein kleines Luxus Männchen bin… Wenn man das alles macht, um entweder sein Wissen mit Anderen zu teilen, was hier weit verbreitet ist, oder gar um Andere Nerds zu beeindrucken, was hier ebenfalls weit verbreitet ist, dann muss man es päpstlicher machen, als der Pabst! Amen!
  16. Mhhh, nee, wirklich Luft ist da nicht! Aber hey, 2.99€ ist ja nicht die Welt, also probiere es einfach aus… Zur not haste halt 'n schönes Geschenk für irgendjemanden…
  17. Hey @r0bin, die Seitentaschen sind für große Wasserflaschen und die kleinen Taschen an den „Hüftflossen“ sind doch super für Handy, Snacks, Kopflampe, etc, etc, etc… Ich finde die alles andere, als übertrieben! Also ich kann echt nur die Lanze brechen, für Gossamer Gear Produkte! Ich habe für kurze Touren und oder für Sommer Touren, den Murmur. Der ist natürlich zu klein für dich. Für Frühling, Herbst oder längere Touren ohne „täglichen“ Resuply den G4-20. Beide sind Rahmenlos, der Murmur hat sogar recht wenig gepolsterte Schulterträger, der G4 dagegen hat recht bequem gepolsterte Gurte, beide verfügen über recht kurze „Hüftflossen“, was ich prima finde, da die ganzen Ruckies, wo die Polsterungen fast bis nach vorne reichen, mir gefühlt die Luft ab schnüren. Und vor allem: Ich persönlich finde beide extrem gut, also sehr bequem zu tragen. Den Murmur hatte ich letztes Jahr auf ner 10 Tage Tour dabei, und habe den mit 9kg auch noch um 2kg überladen… Bei beiden habe ich gefühlt 70-80% des Gewichts auf der Hüfte. Der G4-20 hat 42 Liter Volumen, da kann man schon ne Menge rein bekommen. Ich habe ihn bis jetzt mit maximal 9,5kg beladen. Da ich mir ein, vom Packmaß her gesehen, recht voluminöses Triplex zugelegt habe und Apex Quilts bevorzuge, die ja voluminöser sind, als Daunenquilts, überlege ich mir tatsächlich entweder den GG Gorilla oder den Mariposa selber zu zu legen. Je nachdem, welcher der Beiden zuerst beim Kleinanzeiger in Rückenlänge M, für unter 200€ zu haben ist. Aber, wie hier zu Recht, immer wieder erwähnt wird, die Ruckwahl ist sowas von persönlichen Verlieben und körperlichen Unterschieden jedes Einzelnen unterworfen, das auch ich immer wieder empfehlen kann, in ein Fachgeschäft zu fahren, wie z.B. das in Krefeld (?), und an zu probieren.
  18. @rentoo Ich schwöre ja auf Silverlight Socks in meinen Altras… Geht tatsächlich ne Woche + X, bis sie stinken… https://silverlight.store/product/silverlight-socks/
  19. @gogisse @Zippi Also ich habe ihn gekauft! Wiegt nur 4,3g!! Das ist echt n UL Hut… Außerdem habe ich da so `ne Idee, was man daraus machen kann, was dann wahrscheinlich nur noch 3g wiegt…. mal sehen!
  20. Es gibt das Lanshan Zelt unter dem Namen „Nightcat“ gerade beim Kleinanzeiger für 140€! Allerdings weiß ich nicht, ob das etwas für große Menschen ist! Desweiteren gibt es da, nun wird es interessant, den Gossamer Gear Gorilla, 50L Volumen, einmal für 150€ und einmal für 180€! Der für 150€ ist allerdings zu finden unter: Rucksack Ultralight Gossamer Gorilla Der Verkäufer hat das Wort Gear weggelassen. Des weiteren sind da noch zwei Gossamer Gear G4-20 Ruckäcke zu haben, einer für 165€ einer für 180€. Der für 165€ ist aber falsch betitelt, namlich G20-4, statt anders herum. So einen habe ich auch und ich liebe ihn! Alle hier erwähnten Rucksäcke sind in L, also für große Menschen!
  21. @ChrisS Da hast du wohl recht, aber er kommt auf jeden Fall näher ran, als wenn er alles neu kauft! Einzig mit Schlafsäcken ist es so eine Sache, mit dem Gebrauchtkauf!
  22. @Biker2Hiker Wie er das mit 500€ schaffen soll? Mit einkäufen beim Kleinanzeiger!
×
×
  • Neu erstellen...