Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. Nach kurzer Google Suche habe ich dann herausgefunden, das du auf Sardinien warst! Top Story, aber lebensmüde!
  2. Der Hammer! Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, was Leute hier im Forum so alles „Basteln“! Mir wäre es zu schwer, aber nur, weil ich das Glück habe, das meine Frau wesentlich mehr Geld verdient, als ich. und ich mir deshalb DCF Zelte leisten kann. Ansonsten würde ich es glatt nach machen! Super Teil!
  3. Schön, das du dir Zeit für dich und deine Pflege nimmst!
  4. @Schwarzwaldine Danke dafür!
  5. @FuchsVomWalde Wenn sie dir sooo gut gefallen, kaufe dir noch ein paar Paare… noch sind die Fünfer ja gut zu kriegen… würde auf ein Sonderangebot reagieren. Also für 2-3 Jahre im Voraus kann man da schon mal Geld in die Hand nehmen. Ich habe das bei den Lone Peak 5 leider nicht getan. Mhmpf…
  6. Hallo, Nicole! Zum ersten, ich selber knacke die 5Kg auch nur äußerst selten… bin fast immer bei 5,3 bis 5,5Kg. Man muß da nicht päpstlicher als der Pabst sein, meiner Meinung nach… Aber du hast nach Vorschlägen gefragt, hier hadte welche… Lass die FFP2 Maske mal schön an Board, vor allem, falls du mit Öffies anreist. In dem Fall würde ich eher für hin und Rückfahrt je eine einpacken. Esbit ist nicht räudig, sondern, neben Spirutus, auch mein bevorzugter Brennstoff. Du hast es auch schon ganz richtig geschrieben, das es erst ab 7-10 Tagen, je nachdem, wie häufig man kocht, lohnt auf Gas umzusteigen. Im Falle von Brennspiritus sei noch erwähnt, das man bei langen Touren von über einer Woche, den Brennstoff auch bei Campern auf Campingplätzen „nachkaufen“ kann, wenn man freundlich fragt, dann brauch man nicht nen ganzen Liter kaufen. Campshuhe, die duschtauglich sind, würde ich immer dabei haben, falls man auf nen Campingplatz geht und die Duschen da benutzen will. Habe da schon die abenteuerlichsten Hygiene Zustände erlebt. Wenn man sich sicher ist, nur in der Natur zu bleiben könnte man sie auch weg lassen. Am Kissen könntest du noch 20g rausholen, wenn du auf das Cocoon „Air Core Pillow Microlight“ umsteigen würdest. Vertreter der „reinen Lehre“ sagen natürlich, man braucht keins! Ich nehme fast immer ein Bein von einem Tyvek Lackiereranzug mit, 20g, ist Butterweich an der Haut und vollgestopft mit den Wechselklamotten, Regenponcho (sofern trocken) ergibt das ein super Kissen. Das wären dann sogar 40g Ersparnis. An der Puffy könntest du ungefähr 150g sparen, wenn du dir ne Patagonia Micro Puff zu legen würdest. Kostet ein Schweinegeld, aber gibt es immer mal wieder im Sonderangebot für 50% ! 2x 1L Wasserflasche, z.B. Evian oder Volvic etc… etc… statt der 2L Wasserblase. 100g gespart! Das Garmin trägst du doch am Handgelenk, also Worn Weight! Telefon habe ich immer, also auch wenn ich nicht auf dem Trek bin, in meiner Hosentasche. Also zähle ich das zum Worn Weight! Aber daran scheiden sich hier im Forum die Geister! Last but not least, nehme ich immer 2 Covid Tests mit. Zum Einen für meine eigene Sicherheit, zum Anderen für die der Anderen. Macht schon ein gutes Gefühl, zu wissen, es ist nur eine Erkältung… Hihihi!
  7. Habe gerade ein paar Altra Olympus 4 aus der Post geholt und gleich wieder eingepackt. Die Dinger schlupfen bei mir an der Ferse, egal wie ich die schnüre. Ich trage eigentlich die Lone Peak 5 total gerne, aber in Größe 41 werden sie echt rar. Da dachte ich mir, ich probiere mal was neues aus… Pustekuchen…
  8. Was läßt dich vermuten, das Spiritus schwer zu bekommen sei, in der Türkei? Wegen Alkohol vs Islam? Ich habe keine persönliche Erfahrung mit Spiritus in der Türkei, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man das da nicht auch an jeder Ecke kaufen kann. Man benutzt das Zeug einfach zu vielseitig, um es zu verbieten… Vom Anzünden eines Grills bis zum Reinigen von … was auch immer… Und außerdem kann man das „Gesöff“ ja auch, wie in Deutschland, vergällen, um etwaiges Trinken zu verhindern. Ansonsten bekommt man zur Not in fast allen Ländern der Welt 98% Alkohol in Apotheken.
  9. Jaaa, hat den jemand in M und stellt bei kurzem Überlegen fest, das er seit Jahren im Schrank hängt oder in der Komode liegt, da man einen anderen Rucki bevorzugt? Dann würde ich ihn gerne haben! Gegen harte Währung natürlich!
  10. Hihihi, Island ist tatsächlich sehr teuer! Vieleicht ein billigeres Reiseziel, dann sind die 100€ die @ChrisS vorschlug, auch so drin. Die Simplite Quilts von GramXpert sind echt super, habe ich auch im Einsatz!
  11. Man kann auch recht viel Kalorien zu sich nehmen, mit relativ leckerem Essen. Platz und Gewicht würde sich noch sparen lassen, wenn man tatsächlich die Reisflocken Menge reduziert und die Öl Menge verdoppelt. Ich empfehle Flaschen von Flachmännern, die gibt es heutzutage auch aus Plastik. Schnaps trinken, Öl rein. Auf die Art kann man, zumindest am Anfang, auch variieren. Ich nehme immer eine Flasche Olivenöl und eine Flasche Öl Mix, bestehend aus je einem Drittel Olivenöl, Sesamöl und Walnußöl mit. REISFLOCKEN MIT MAGGI QUATRO FORMAGGI 150g Reisflocken 90g. 312Kcl Quatro Formaggi Maggi oder Knorr 30g. 367Kcl Saatenmix 30g. 167Kcl 2 EL Öl. 240Kcl = 1085Kcl = 150g Ich finde, 150g auf 1085Kcl ist schon echt n Kracher! Alles nur mit Kochendem Wasser begießen und ziehen lassen. Kein Kochen!
  12. Ich bin ja der Meinung, das das Thema Sealzkins Socken einen eigenen Thread bekommen sollte, da es den Rahmen des Kurze Fragen, kurze Antworten langsam sprengt!
  13. @Mia im Zelt Wieder mal sehr sehr schöne Photos! Ich bin einfach ein Wüsten Fan… allerdings bis Heute weiniger zum durch laufen, als zum durch Fahren und Spazieren gehen.
  14. RaulDuke

    Vorstellungsthread

    @NicoleZockt Nur ganz kurz, das Durston Zelt wiegt wohl kaum 151g, oder?
  15. Also ich habe ein paar Lowa, auch aus meinen UH Zeiten, die sind mindestens 10 Jahre alt. Die Sohlen sind etwas schräg abgelatscht, aber da ich sie nur für so maximal 10-12 Km Hundespaziergänge und in Frankreich vielleicht auch mal für ne 15-16 Km Rundwanderungen genutzt habe, geht sogar das Profil noch. Für genau solche Zwecke, wie Touren mit den Hunden, bei Schweinewetter, benutze ich die Dinger noch regelmäßig. Und, wer’s nicht glaubt ist doof, , die Membrane ist noch intakt, also selbst bei ner Stunde starkem Regen, bleiben die Füße trocken…
  16. Mhhh, Apex zum pennen, da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Also als Pullover natürlich schon und auch schon ausprobiert, aber einen Liner aus Apex, wie wäre es damit? Es gibt ja 67er Apex, also zum Vergleich, und bei Extrem Textiel gibt es 80er Alpha. Die 13g Gewicht Unterschied lassen wir mal unter den Tisch fallen… Wenn man jetzt daraus nen Liner nähen würde, ob das wohl wärmetechnisch etwas bringen würde?
  17. Hat jemand noch neuwertige Herren Altra Lone Peak 5, in größe Eu 41 / US 8 rum liegen? Farbe ist egal! Ich hätte sie gerne…
  18. Vor weg, ich bin ein großer Fan von Apex Füllungen, weshalb beide von mir genutzten Quilts mit eben diesem Zeug gefüllt sind. Trocknet schnell, wenn es doch mal feucht wird, durch Kondenswasser o.ä. und wärmt angeblich auch wenn es nass wird (nass habe ich noch nie erlebt). Mein SetUp für die wärmere Jahreszeit ist der 167er Sleeper Quilt, von Liteway. Habe ich schon bei 4-5 Grad auf ner Uberlite Matratze erfolgreich beschlafen, allerdings mit Puffy, langer U-Hose und dicken Socken. Aber im Grunde ist er eher etwas für 8 Grad plus X. Wiegen tut er 720g, in L! Ich hätte Ihn auch in M kaufen können, da ich klein genug dafür wäre, aber da ich ihn gebraucht, aber absolut Neuwertig, beim Kleinanzeiger gekauft habe, gab es keinen kleineren. Ist aber Prima in der Größe, da die ältere Version des Quilts, die ich besitze, oben noch nicht zu gezogen werden kann. So geht das Ganze bis weit über meinen Kopf… Mein „Winter“ SetUp ist der 233er oder 267er Simple Quilt von GramXpert. Ich habe es leider vergessen, was genau er ist. Mit dem habe ich schon bei um die 0 Grad im Zelt gelegen. Es war Morgens Frost außen und Innen am Zelt. Ging Problemlos, habe sogar, als ich merkte, das ich anfange zu schwitzen, meine Puffy ausgezogen und hatte danach, oben rum nur noch ein 200er Icebreaker Longsleeve Shirt an. Ich habe nun keine Lust ihn extra rauszuholen und zu wiegen, aber laut Hersteller wiegt der Quilt in Regular/M , 765g in 233er und 267er 857g. Ich weiß auch nicht, was hier immer alle mit dem Quilt hadern. Ich bin ein unruhiger Schläfer, der sich mehrmals pro Nacht dreht und wendet und ich hatte nie ein Problem mit nem kalten Rücken o.ä. Zu Hause hat man ja auch keinen Schlafsack und liegt auch nicht mit nem kalten Rücken im Bett… und da befestigt man die Decke noch nichtmal mit Strippen an der Matratze, wie man es beim Quilt tut…
  19. Ach ja, das warst ja auch du! Na deswegen gefällt mir der Bericht auch so, hihihi!
  20. @khyal Hihi, entschuldigung, wenn ich mich einmische, aber zu Hause bin ich Kaffee Junkie! Da trinke ich wahrscheinlich tatsächlich nen Liter am Tag, vielleicht auch mehr, je nachdem… Aber am Trail trinke ich 1, maximal 2 Tassen am Morgen… d.h. maximal 400 ml + 40ml Milch… Wenn mich der Hafer sticht, trinke ich Nachmittags noch einen, der mir dann aber theoretisch an einem Morgen fehlt, denn ich nehme nur Instant Kaffee für 2x Kaffe pro Tag mit. Das macht also im Durchschnitt 400ml am Tag. Wer trinkt man einen Liter Kaffee auf dem Trail?
×
×
  • Neu erstellen...