Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @khyal Was ist ein Staff??
  2. https://timbercoast.de/collections/frontpage/rum Nicht ganz billig, der Rum, aber hervorragend! Die hatten ihr Hauptquartier bis vor 2 Jahren direkt bei mir um die Ecke, in Elsfleth…
  3. Rhum Agricole, Amaro Montenegro, Kahlua, Limette und frisch pürierte Ananas… Cheers
  4. Also ich als ex Punk, der aber oft feststellt, das vieles was ich damals dachte und fühlte, gar nicht so falsch war, erinnere mich gerne an ein Motto oder den roten Faden, der sich damals durch die gesamte Szene zog und der lautete: „NO FUTURE!!!“ Leider bezogen das damals viele mit Punx auf ihr eigenes Leben und soffen sich zu tode oder kackten auf anderen Hartdrogen ab, was nicht selten zum selben Schluss führte, nämlich zum frühen Tod. Das war und ist bescheuert! Aber für die Zukunft unserer, doch, doch, recht freien Gesellschaft, mit ihren sozialen Errungenschaften, sehe ich tatsächlich raben schwarz! Nehme den Menschen einige ihrer lieb gewonnenen Luxus Items und dann auch noch Dinge wie ne große Wohnung, die man gegen ne kleinere eintauschen muß, weil man sich die alte nicht mehr leisten kann, sich wohl möglich kein Auto mehr leisten kann, ohgottohgottohgott, man kann wohl möglich nur noch einmal im Jahr nach Malle fliegen, etc, etc… Da wird schnell nach einfachen Lösungen gesucht und wer liefert die? Die Populisten von rechts oder die echten Faschisten von ganz rechts außen! Davor habe ich tatsächlich Angst! Nicht vor den hier diskutierten Veränderungen… Auch nicht vor dem totalen Scheitern all der noch so schönen oder teilweise auch unschönen Vorschläge, Ratschläge oder Tips, wie sich die Klimakatastrophe noch abwenden ließe, denn ich bin schon 53 Jahre alt. Das heißt, ich habe den Luxus der frühen Geburt! Denn wenn hier unweigerlich jeden Sommer 3 Monate lang 40 Grad herrschen, bin ich schon nicht mehr unter den Lebenden, davon bin ich überzeugt. Desgleichen bin ich aber auch vom totalen Scheitern überzeugt! Die Gattung Mensch wird natürlich überleben, aber in welchem Zustand und zu welchen Bedingungen, das will ich mir gar nicht im Detail vorstellen. Wir leben in einer Kapitalistischen Welt, mit all seinen Nachteilen. Man weiß eigentlich, was zu tun wäre, aber es bringt keinen kurzfristigen Gewinn. PUNKT. Damit ist alles gesagt. Daran wird es scheitern. Seit wie viel Jahren wird jedes Jahr im Fernsehen darüber berichtet, das die Bauern mehr Geld für die Milch bekommen müssten? Ich schaue die Tageschau (früher) täglich, ca seit 1980! Seit dem ist das Thema! Seit mindestens 42 Jahren! Ist das ein Vergleichbares Problem, im Vergleich zum Klimawandel? Aber selbst bei solch kleinen Problemen scheitert es am System, in dem wir leben. Und dann soll die Welt, ein weltweites Problem, wie die Erderwärmung zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen, rechtzeitig zu lösen, fähig sein? Eine Welt, die so komplex ist, mit ihren Xi Jingpins, Trumps, Putins, aber auch ihren Johnsons, Macrons oder Scholtzs… Das kann, so weh der Gedanke auch tut, keiner ernsthaft glauben! Mit dem Glauben habe ich eh meine Probleme… Also scheiß drauf und besuch deine Schwester in Neu Seeland oder wo auch immer, oder lauf den PCT, oder mach was du willst, denn noch kannste dir das leisten… also rein wirtschaftlich gesehen… Wer weiß wie lange du dazu überhaupt noch in der Lage sein wirst! NO FUTURE!! Hahahahahahaha…
  5. @schwyzi Teile annähen?? Verrückt geworden? Das weiiiigt doch alles…
  6. @FlowerHiker Na super, denn man her damit! Ich finde es immer super informativ, einen wanderbericht hier zu lesen. vor allem kurze wanderungen in deutschland sind immer von interesse, kann man die doch super zwischen durch mal machen…
  7. Sehr schöner, ausführlicher Bericht! 100 Punkte für den Kandidaten!
  8. P.s. Nur kurz, bevor irgendwelche zartbesaiteten Mitmenschen mich beim Team melden… Ich meine das in der Sache so, wie ich es geschrieben habe, ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen…
  9. @zopiclon Meine Güte, ich habe erst gedacht, komm halt die Fresse, der will es eh nicht begreifen, aber jetzt habe ich die Schnauze voll! Deine darwinistischen Ansichten sind Menschenverachtend! Es gibt die Opfer schon, nahezu die absolute Mehrheit der Bewohner der tausenden kleinen Pazifikatolle sind dem sehr nahen Untergang geweiht. Bangladesh und viele weitere bitter arme Länder und Regionen auch. Da sterben Menschen. Heute! Morgen. Übermorgen. Und du faselst von… Ach soll es doch der interessierte selber lesen, ich habe keine lust, das alles zu wiederholen… SCHEISSE!
  10. @icefreak Es ist mir auch egal, ob es dafür Belege gibt, da ich ja, wie oben geschrieben, beides, nämlich Bus und Bahn, für vertretbar halte. Ich meine, es ist wahrscheinlich müßig, da genaue Beweisketten zu erbringen, da man ja auch, im Falle der Bahn, die Produktion der Schienen und deren Verlegung, im Falle des Busses die Produktion des Asphalts und die Herstellung der Straßen mit einbeziehen muß. Die Produktion des Transportmittels natürlich auch… und und und… Aus und Ende…
  11. @FlowerHiker Hast du da nen Link zu? Ich finde irgendwie nur Käseseiten im Netz, zum Lichtenfelser Panoramaweg. Vor allem zu den Trekkingplätzen?
  12. @FlowerHiker Warum den Nuhnetalplatz meiden? Nur wegen der Plattform, oder wegen eines anderen Grundes?
  13. @skullmonkey Was sind das für Sandalen?
  14. Ich stimme mit meinem Vorredner/schreiber im Großen und Ganzen überein. Geiles Comic übrigens… Nur das mit den mehrmonatigen Flugreisen sehe ich ein wenig anders. Die Leute, die mal eben kurz nach New York jetten, um zur Fashion Week zu gehen, oder was weiß ich, fliegen wohl eher auch noch ein zweites oder drittes Mal im Jahr irgendwo hin. Der Langzeit Reisende/Urlauber hingegen meistens nur einmal im Jahr oder noch seltener. Macht schon etwas aus. Und Langstrecken Flüge sind meiner Meinung nach halt nur durch Verzicht zu ersetzen und Verzicht funktioniert nicht, gesamtgesellschaftlich gesehen. Verzicht verschreckt, nervt und kotzt an! Nicht im Verzichten ist das Heil der Zukunft zu suchen, sondern im Verstehen der Zusammenhänge und im ablegen liebgewonnener Gewohnheiten, die aber als überflüssig erkannt und empfunden werden. Damit meine ich, in Bezug auf Flugreisen, die ganzen Kurz- und in Teilen auch die Mittelstrecken. Denn diese lassen sich wirklich easy durch Bahnfahrten ersetzen! Es kostet nur ein bisschen mehr und es dauert, innerhalb Europas, höchstens 11/2 Tage länger. Das sollte zu verschmerzen sein. Wem es zu teuer ist, der kann auch Bus fahren, mit Flixbus kommt man fast überall hin in Europa und es kostet einen feuchten Furz! Klimatechnisch etwas schlechter als die Bahn, aber garantiert zig mal besser als ein Flug. Ob allerdings die ganzen Ballermänner/frauen bereit seien werden, irgendetwas zu verstehen, was eine Änderung des eigenen Verhalten nach sich zieht, darf bezweifelt werden. Da helfen nur Verbote! Ich bin der Meinung, das Flugreisen unter 1500km, vielleicht sogar 2000km Entfernung schlicht weg Verboten gehören. Ersatzlos gestrichen! Das Autofahren auf Fernstrecken, entfällt auf Dauer sowieso, durch massiv steigende Kosten und zweitens durch die Verweigerungshaltung der Jugend. Bleibt das fahren mit Bus und Bahn. Im Übrigen nervt mich total, was immer über die Pünktlichkeit der Bahn geschrieben und geschrien wird. Es ist logistisch schon ein Wahnsinn, das hinzubekommen, was die Bahn im Hier und Jetzt schafft! Und diese schwachsinnige Taktung, das einem von der Bahn tatsächlich Tickets verkauft werden, wo nach 2x Umsteigen und 6 Stunden Fahrt tatsächlich 7 Minuten Umsteigezeit versprochen werden, das ist das wirkliche Übel. Warum ist das so? Weil die Bahn Zeitlich versucht, mit dem Flug zu konkurrieren. Auch hier ist die Rückkehr zur Langsamkeit gefragt. Ich mache das schon seit längerem so, das ich mit der DB App nicht mehr die gesamte Strecke buche, sondern Teilstrecken. Denn meistens fahren die Züge auf den Hauptrouten durch Deutschland im halbe Stunden, bzw zur Not im Stunden Takt. So hat man Zeit im Umsteigebahnhof eine Toilette aufzusuchen, die nicht von oben bis unten vollgepisst ist, man kann etwas Essen gehen oder schlicht und ergreifend sich die Beine vertreten. Auch wieder ein Punkt, wo es auf einen Lernprozess ankommt. Nicht die schnellste Verbindung nehmen, sondern eine, die auch funktioniert. Zurück zur Langsamkeit! Irgendwie finde ich kein Schlusswort… Egal, hihihi…
  15. @moyashi Ja gerne! Habe dir ne PN geschickt!
  16. @ChristophW Das klingt ja schön, gibt es da auch so Trekkingplätze?
  17. Aha! Das muß man nach jedem Einsatz flicken? Ich hatte eins, das war ganz prima!
  18. Wie jetzt? Du machst Backpacking in Israel, schon klar! Aber was denn jetzt, schläfst du in Israel in Hostels oder im Zelt??
  19. @schwyzi OT: Die Insel kenne ich! Ist geil da! Schlafen tue ich da nur nie, weil ich Luftlinie von da, keine 5km weiter nen Wohnwagen am Strand habe…
  20. @Mia im Zelt Immer diese … Abkürzungen! Was heißt jetzt LM???
  21. @Cachina OT: sag mal, was hast du denn da für ein zelt, das du jedes mal flicken musst?
  22. @MondCM Ich empfand den Blaek als zu mild! Da schmeckt mir Mount Hagen besser, wenn es in dieser Preisklasse spielen soll… Aber der Fair Trade Instant Kaffee von LiDl, habe vergessen ob auch Bio, schmeckt eigentlich genau so gut… LiDl und Mount Hagen verfügen über eine deutliche Säure im Geschmack, die der Blaek nicht hat…
  23. @Mia im Zelt Du schreibst, du wärst noch etwa 1000 km auf dem SI unterwegs… Was ist der SI??
×
×
  • Neu erstellen...