-
Gesamte Inhalte
2.314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Die beiden Decathlon Säcke sind doch viel zu schwer… Aber für Leute mit frischen, jungen Rücken, die nicht viel Kohle haben, sicher eine Alternative… Wenn man denn unbedingt einen neuen Rucksack braucht…
-
@nehmesleicht Hallihallo! Bist du den Weg an einem Wochenende ganz gemacht und wo hast du geschlafen? Auf diesen Trekingplätzen?
-
@dee_gee Moin moin! Schönes Filmchen, sehr gut gemacht! Hat Spaß gemacht anzuschauen! Wo war denn der prima Indoor Schlafplatz auf der Strecke?
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
RaulDuke antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
@El Barato Wäre da nicht auch Klosterfrau Melissengeist etwas für dich? Nach dem UL Gedanken ist letzteres auf jeden Fall effektiver, da Wick Medinait nur 18% Alkohol aufzuweisen hat, während Klosterfrau Melissengeist über satte 79% verfügt!! Cheers! -
Schlafsack für Übernachtungen unter freiem Himmel
RaulDuke antwortete auf griebjoe's Thema in Ausrüstung
@griebjoe Ich habe den Liteway Sleeper Quilt, Apex 167 im Einsatz und er leistet großartiges. Bei 20 Grad Plus als offene Decke, bei 5 Grad Plus als geschlossener Quilt, zu allen Jahreszeiten als Puffy im Lager… -
Ich werfe noch ein, das eigentlich jeder „Bucket Hat“ einer „Baseball Cap“ vor zu ziehen ist, wegen Ohren und Nacken! Allerdings gibt es da verschiedenste Materialien (Gewichte) und vor allem Krempenbreiten…
-
Schlafsack für Übernachtungen unter freiem Himmel
RaulDuke antwortete auf griebjoe's Thema in Ausrüstung
Plex Solo Tent hasste vergessen zu erwähnen… Wiegt 395g!!! -
Das Fleece ist der Docht! Für mich ist dieses Setup wirklich prima, da der Ti Cup einen Durchmesser von 11cm hat… Und das der Topstand integriert ist. Paßt übrigens hervorragend in beinen „Topf“, der Brenner und der zusammen gerollte Windschutz. Nippelig ist das Ganze übrigens garnicht, solange man einen ebenen Boden schafft, z. B. im Wald Ästchen und Laub weg „fegen“ bis auf den Boden oder auf einem umgekippten Baumstamm stellen… Wenn ich die nächste kleine Schraubferschlussdose finde, probiere ich das Prinzip Xboil aber auch mal aus! Problem ist, das ich mir dann auch noch nen Topstand basteln/mit schleppen muß…
-
Harharhar, it works!! Allerdings wiegt mein Teil satte 30g, asche auf mein Haupt… Die Fischpastendose wiegt schon 10g, was die zurecht geschnitten und gebohrte Tomatenmark Dose und das Carbonfilz wiegen weiß ich nicht, werde das aber beim nächsten Versuch mit leichteren Materialien nach wiegen. Abstand vom Rand der unteren, zum Rand der oberen Dose mißt ca 2,50cm, da ich irgendwo im Netz bei einem Testbericht gelesen habe, das 1 Inch der beste Abstand ist, was das Brennergebnis angeht. Was soll ich sagen, 300 ml Wasser in 4,5 Minuten, mit 2cl Spiritus. Der Test fand draußen auf unserer Terrasse mit nem Titanfolienwindschutz bei recht windigem Wetter statt. Das reicht dicke, um mir morgens nen Instand Kaffee zu kochen… P.s. 450ml Wasser haben 6,25 Minuten gebraucht. Das reicht sogar für nen Tee und eine Portion Couscous am Abend! Hatte dieses Mal 3cl Spiritus (22g) genommen und der Brenner rauschte insgesamt 10,3 Minuten, was heißt, das 2cl Spiritus auch gereicht hätten. Als Topf hatte ich den Ti Cup 570FD von Evernew. Letzte Woche bei Lidl, ein Viererpack Fireball Whiskey Ingwer Likör… super lecker und eine 12g schwere Plastikflasche für Spiritus, mit 5cl Füllmenge gut für nen Overnighter. Bei uns in Elsfleth gab es Samstag Abend noch reichlich davon, w.h. das es davon am Montag garantiert noch welche gibt…
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Krallen kurz halten! -
Moin moin! Zu den meisten Dingen ist hier ja schon ausgiebig etwas gesagt worden. Als Trinkgefäß nehme ich einfach vom Bäcker/Café einen Togo Becher mit. Im Außen Netz transportiert, gefüllt mit dem Microfaser Wischlappen, hält einer mindestens ne Woche, evtl auch viel länger. Bei meiner letzten 10 Tage Tour hat er nach der ganzen Zeit nicht anders ausgesehen als am ersten Tag. Gewicht 15g! Zu Regenkleidung , vorausgesetzt man geht nicht auf Klettertour, empfehle ich den Regenponcho von Exped, den mit der ausstülbbaren „Rucksacktasche“, oder wie auch immer man es beschreiben soll. Da passt es sogar, wenn man eine Flexmat Plus oben auf dem Rucksack festgeschnallt hat. Man kann sich auch einen Packliner sparen, wenn man einen bedingt Wasserfesten Rucksack nutzt, gepaart mit dem Poncho, allet tutti! Hinzu kommt noch das geringere Schwitzen unterm Poncho! Exped Pack Poncho, 240g! Falls ein Poncho zum Einsatz kommt, dann in Kombination mit den Rainchaps von Luxe Outdoor, die wiegen 84g. Bei meinen Touren immer prima gewesen. Aber halt wenig tauglich, wenn man im Wald querfeldein oder Klettersteige geht.
-
Habe sehr gute Erfahrungen mit Icebreaker gemacht! Ich trage meine Longsleeves auch im Winter bei der Arbeit. Meine beiden ältesten sind ca. 15 Jahre alt. Habe sie damals für den Camino del Norte gekauft. Danach dann allerdings nur noch wie normale T-Shirts genutzt, da ich danach 13 Jahre nicht mehr Langstrecke gewandert bin, bis vor zwei Jahren. beim Wandern trage immer eins davon tagsüber, denn da ist es vollkommen egal, das das Shirt schon ein paar kleine Löcher hat, denn wenn ich meinen Rucksack absetze un z.B. in einen Imbiss oder Restaurant gehe, bestaunen die Menschen eher meinen klitschnassen Rücken, als den Zustand meines Shirts. Für abends, bzw die Nacht habe ich dann ein neueres, ca zwei Jahre altes Icebreaker Longsleeve, was passabler aussieht. Ganz neu habe ich eins in blau weiß gestreift, was wirklich schick aussieht und man sieht aufgrund des farblichen designs auch keine Salzkruste am Rücken… :-)) Als lange U-Hose habe ich eine von Shamp, was ne Aldi Marke ist. Wiegt 150g, ist null kratzig und hält auch schon 10 Jahre… in denen ich im Winter auch arbeite… Ich weiß nicht, wiso bei anderen die sachen nicht so lange halten… Außer bei vielen Aktionen mit Rucksack, da sollten ja im Schulterbereich extreme Belastungen entstehen…
-
Hallo @BusySloth! Sich hier zu outen, einen 2Kg+ Rucksack sein eigen zu nennen, ist schon mutig!! Hihihi…. trotzdem herzlich willkommen!
-
TOP!!!
-
GR 20 in 2 Wochen, Packlistenoptimierung
RaulDuke antwortete auf markinho's Thema in Tourvorbereitung
Snoozle Bag, nicht Stuffsack!! Der Snoozle Bag ist der Pumpsack zum Aufblasen der Matte… Bei der Synmat ist der absolut funktionabel, im gegensatz zum Pumpsack bei der Uberlite… -
GR 20 in 2 Wochen, Packlistenoptimierung
RaulDuke antwortete auf markinho's Thema in Tourvorbereitung
Moin @markinho ! Zu erst einmal, zwei Shirts und ein Longsleeve wären mir zu viel! Ein Shirt weg lassen, denn auch mit drei Shirts wirst du fast täglich eines waschen… Zweitens würde ich zwei Longsleeve mit nehmen und kein kurzarmiges Shirt. Hat mehr Sonnenschutz! Drittens, die Schlafmatte Ether Light ist mir zu raschelig. Ich hatte mal eine bestellt und ne nacht im Schlafzimmer, neben dem ehelichen Bett darauf geschlafen, aber mein Weib hat daraufhin kaum ein Auge zu bekommen, da die Matte so laut ist. Ich habe zwar, des Gewichts wegen, auch eine Uberlite, die raschelt nahezu genau so, benutze die aber nur für kurze Touren, mit maximal 2 Übernachtungen, da sie mir aufgrund von ihrer Fragilität kein sicheres Gefühl gibt. Ich liebe die Exped Synmat Ul in der orangenen Version. Vor zwei Jahren gekauft. Sie ist absolut leise, hat eine Beschichtung auf der Liegeseite, die sich sogar auf nakter Haut gut anfühlt und wiegt in der Regular Ausführung nur nachgewogene 475g inkl Säckchen. Dazu kommt noch, sollte man ihn benutzen wollen, der Snoozlebag, zum aufpumpen. Der ist total super… wiegt 40g und ist gleichzeitig ein Dry Sack mit Rollverschluss, da sparst du dir den Liner… Multiuse! Das geilste an diesem „Liner“/Pumpsack ist, das man durch das Ventil die luft aus dem Sack quetschen kann und seine Penntüte und die Klamotten quasi Vaccumieren kann, was zusätzlich Platz spart. Zu Klappmatratzen kann ich sagen, das mir die ZLite zu dünn ist, aber die Flexmat Plus ist ganz prima. Habe sie auf 8 Elemente gekürzt und lege oben drüber eine auf 1,80x0,50cm zurecht geschnittene 4mm Evazote Matte (Exped Double Mat). Darauf kann ich prima Schlafen. Fazit: Sommer Kurztrip: Uberlite, Sommer Langtrip: Flexmat Plus mit Evazote und Spätherbst oder Frühjahr die Synmat UL Rucksack empfehle ich den Gossamer Gear G4-20. Das Volumen reicht völlig aus, auf Touren im von Frühjahr bis Herbst. Die große Netztasche ist extrem dehnbar und schluckt gierig tonnenweise Ausrüstung, wie Klopapier, Kackschaufel, Regenkleidung, Heringe Snacks, etc… Das Teil wiegt 709g mit Rückenpad… Wenn man mit ner Evazote Matte unterwegs ist, kann man die auf das richtige Format zurecht falten und in die dafür vorgesehenen Halterungen packen und spart sich das Rückenpad. Dann wiegt der Rucksack noch 610g. Ich liebe das Teil. Regenjacke durch Exped Regenponcho mit „Rucksackfach“ ersetzen. Ich weiß, das Ponchos unbeliebt sind, aber ich weiß nicht warum. Er schützt mich und den Rucksack zuverlässig vor Regen und das Ganze fast ohne zu schwitzen, wegen guter Belüftung. Sparste dir den Regenüberzug für den Rucksack. (falls du den GG G4-20 nutzt, ist der auch noch fast Wasserdicht, zusammen mit dem Poncho 100%! Jogginghose zu Hause lassen. Schlüsselnbei Freunden lassen. So, genug, ich gehe jetzt Frühstücken, viel Spaß auf deiner Tour und viel Glück mit deinen Knien! -
Kungsleden im August - welches Zelt: Zpacks Plexamid oder Slinfin Portal?
RaulDuke antwortete auf Silberdistel's Thema in Tourvorbereitung
Das ist das Gewicht eines UL Rucksacks, oder eines Apex Quilts etc… Ist schon ne Hausnummer, 850g! -
@drug2 Unter dem Tarp auf deiner Isomatte… :-))
-
@drug2 Also, dann wander doch los, mit deinen, zugegebenermaßen mittlerweile nur noch 6,irgendwas Kilo! Ist doch schon was runter vom Gewicht! Wiso du dich hier her begibst, wenn du anscheinend nur diese eine Wanderung im leben vor hast, das weiß ich allerdings nicht so ganz. Oder weshalb würdest du „deine“ Trailrunner nie wieder anziehen? Bei nur dieser einen Wanderung, die nur 4 Tage dauert, hättest du auch mit 9 Kilo Basisgewicht loslaufen können. Fühl dich nicht angekackt von mir, aber mich wundert die ganze Zeit, wieso du den meisten Vorschlägen hier ablehnend gegenüber stehst. Hier geht es um ultra leicht und nicht um ultra heavy…
-
Sehr geil! habe etwas im netz recherchiert und festgestellt, das das ja der zweitleichtest herzustellende spirituskocher ist, den man finden kann… vor allem, mit eingebautem topfstand! unschlagbar!
-
@ptrsns Moin moin! wo kommen dann die flammen, außen oder innen? haste mal n foto wo der brennt?
-
Rechtliche Situation in Deutschland und eure Erfahrungen.
RaulDuke antwortete auf Ocram0815's Thema in Leicht und Seicht
@P4uL0 Ja klar kann man jeden im nach hinein für etwas belangen. Außer es wäre verjährt. Ob es allerdings für Ordnungswidrigkeiten Verjährungsfristen gibt, weiß ich nicht. Bin auch gegen jegliche Verjährungsfristen… Aber das ist meine persönliche Einstellung. Mich nervt die allgemeine Gesetzlosigkeit im Netz sowieso. Ob Eigentumsrechte, vor allem im Falle von geistigem Eigentum wird gepfiffen, es werden schamlos gedrehte Filmchen von Verkehrsunfällen ins Netz gestellt oder eben jeder Hansel sonnt sich in den gegebenen likes, als Outdoorinfluenzer und postet irgendwelchen Quatsch, der hart an den Grenzen des legalen und manchmal halt darüber hinaus geht. In letzterem Fall muß man mit den Konsequenzen halt leben! Und zwar ohne wenn und aber!! p.s. Ich bin im übrigen sehr dafür, wenn reihenweise Idioten ihre Führerscheine abgeben müssten… :-)) Ätschibätschi, hihihi! -
Fizan Compact Trekkingstöcke, nur 316g bei knapp 50€… 250g gespart! https://www.schuhski.com/SOMMER/FIZAN-Trekkingstoecke-Compact-3-ausziehbar-59cm-132cm-schwarz.htm?a=article&ProdNr=S20-7102&p=36&gclid=EAIaIQobChMI_PvEzfbH-AIVleN3Ch1UiQ02EAQYASABEgJMXvD_BwE Warum nicht den Rucksack von 3F UL benutzen? 660g gespart! Stativ/Selfiestick ersatzlos streichen. 470g gespart. Ich kenne mich im Harz nicht wirklich aus, aber ich schätze, das man im August dort auf eine Daunenjacke verzichten kann… Ich benutze im Sommer eine 150g leichte Windjacke von Decathlon, für ca 20€, 140g gespart. Und wie gesagt, Beinlinge, Armlinge, Underquilt, evtl auch die Isomatte weglassen…
-
Fragen über Fragen… ich hätte die gleichen gestellt…
-
P.s. Es hat auch Sitzhöhe, genügend Platz um seinen Rucksackinhalt komplett auszuschütten und daneben auch noch selbst zu liegen…