Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. Ich finde die Ether Light unsäglich laut! Es raschelt oder knistert derart, wie auch immer man diese Geräusche bezeichnen will, die diese Matte absondert, das man bei jeder Bewegung die Menschen im Nachbarzelt um ihren Schlaf bringt. Bestellt, aufgeblasen, probe gelegen und zurück zum Absender! Ich weiß ja nicht, ob die StS Matten alle aus diesem Plastik Zeug sind… OT: Ich habe eine Uberlite, die ist auch recht laut, außerdem so filigran, das ich sie nicht einsetzen mag, eine Synmat UL von Exped, super leise, das Gefühl an der Haut ist auch total angenehm, wiegt mir aber fürs Wandern im Sommer zu viel. (Ich habe die Orangene, über die neuen kann ich nichts sagen) Bin im Augenblick auf dem E1 durch Schleswig-Holstein unterwegs mit ner halben Exped Evazote double Mat (2mx0,5m) und 8 Elementen der blauen Flexmat Plus. Das ist zusammen sehr bequem und nahezu unzerstörbar. Habe bisher immer vor dieser Combi zurück geschreckt, wegen des bekloppten packmaß, aber ich habe jetzt die Flexmat in die Eva Matte eingerollt, oben auf dem Rucksack befestigt und mußte feststellen, das die ausstülbbare „Rucksacktasche“ von meinem Exped Poncho, perfekt auf diese Rolle paßt. D.h. wenn wechselhaftes Wetter herrscht, kann man den Poncho prima nach hinten klappen, ohne das er bei Wind davon weht, da er ein wenig über die Rolle gequetscht werden muss, was ihn bomben fest macht. Habe ich gestern erst erlebt, Poncho runter, Poncho rauf, Poncho runter, Poncho rauf… und alles bei starken Winden…
  2. @Gibbon Ich sehe das genau so! Auch bei Hundekacke sehe ich das nur ein, wenn es in Ortschaften oder auf Wiesen o.ä., wo sich im Sommer Menschen niederlassen passiert… Man muß doch wirklich mal die Kirche im Dorf lassen. Die Kacke in Plastikbeutel verpacken und an anderer Stelle sich gedanken um den Gummiabrieb von Schuhsohlen in der Natur machen… (damit meine ich niemanden bestimmten) Da paßt doch das Eine nicht zum Anderen! Kacke vergraben, Papier anzünden oder ein Bidet benutzen, fertig!
  3. Es liest sich weiterhin sehr spannend. Und sehr schöne Bilder!
  4. Nur kurz einen Einwurf zum Thema Klopapier… Einfach anzünden, nach dem Kacken… Ich wundere mich, das da nicht mehr Leute drauf kommen. Nur winzige Reste, nämlich die mit Kacke beschmierten, bleiben übrig! Ich mache das schon seit dem ich ein Feuerzeug besitze… (ähm, bin ehemaliger Raucher… )
  5. IMG_8442.MOV
  6. Ich bin denn mal weg, auf dem E1 durch Schleswig Holstein. Gestartet wird morgen in Schleswig! Mal testen wie die Laune mitmacht, denn für die nächsten 8 Tage ist jeder Tag ein Hauptgewinn, jeder Tag ein Regentag! Ich reise das erste Mal mit dem Hexamid Pockettarp und dem Borah Gear Bivi. Ik freu mer riesig, waaa…
  7. Hallöchen! Windbreaker -370g, nämlich einen von Decathlon, 150g. Bei Walk on the Wildside, Litway Biggie Tarp, 448g, wahlweise in dunkel Grau oder Oliv. Außerdem ist es in Europa, genau gesagt, in der Ukraine gefertigt.
  8. @gerritoliver Aha, d.h., wenn Hersteller auf ihre Geräte schreiben, „nur die dazugehörigen Ladegeräte benutzen“, will er lediglich seine Ladegeräte verkaufen?
  9. Kann man mit dem Anker 511 Charger Nano Pro auch sein Kindle laden? Also, das man dann ein anderes Kabel braucht, ist mir klar, aber geht es überhaupt? Oder geht da was kaputt?
  10. Ich bin ein Kufa Mann! Ist weniger Pflegeintensiv als Daune. Bilde ich mir zumindest ein. Und, falls man im Bivy unterwegs ist, macht die Kondenzfeuchtigkeit nix aus. Einziger Nachteil ist das Gewicht und das Volumen. Das bin ich aber bereit zu tragen. Ich habe auch als Sommerquilt den Liteway Sleeper Quilt 167er Apex Füllung. Die aktuelle Version 170er ist ausverkauft, aber bei hochsommerlichen Temperaturen ist er eh schon etwas überdimensioniert. Ich denke der mit 133er Apex gefüllte, den es aktuell bei Walk on the Wildside gibt, ist bestimmt prima! Der Sleeper Quilt von Liteway hat noch den Vorteil, das man im Sommer keine Puffy oder so mitschleppen muß, da der Quilt über ein Poncho Loch (mit Reisverschluss und Überlappendem Iso Streifen) verfügt. Absolut genial, das Teil. Habe es letztes Jahr auf mehreren Touren dabei, bin super zufrieden damit und würde es nie mehr hergeben…. https://www.walkonthewildside.de/decken-quilts/5306-liteway-sleeper-quilt-apex-136.html
  11. Moin moin, Allerseits! Ich bin ja immer wieder erstaunt, was sich hier Leute aufregen können. @Jever, aber auch @Ledertramp, ihr habt beide einen Lehrmeisterhaften Tonfall an den Tag gelegt!!! Warum nur? Es geht hier doch nur darum, den Anderen seinen Persönlichen Weg, Dinge zu handhaben, aufzuzeigen. Warum immer mit Wertung? Hey, wir wollen alle das selbe hier, nur nicht exact auf die gleiche Art und Weise. Und das ist auch gut so! Same same, but diverent!!
  12. Hoho, es hat geklappt! Also, so ziemlich, sieht man von meinen unzulänglichkeiten mal ab… Erstens habe ich den Fehler gemacht, das Blech so kurz abzuschneiden, das nur 1,5-2 cm überlappen. Das wäre wahrscheinlich mit den beiden Titan Nano Heringen zu instabil, wenn mur einer in dem doppelt gelegten Blech stecken würde. Zweitens habe ich aber feststellen müssen, das mein Titan Topf, der Evernew Ti Cup 570FD, einfach einen zu großen Durchmesser hat, um diese kurzen Heringe zu benutzen. Die haben 12cm und der Topf 11cm. Das wäre dann zu kippelig geworden. Also habe ich mir schnell noch den Esbit Trockenbrennstoff-Kocher besorgt. Ein minimalistischer, dreibeiniger Kocher der nur 11g wiegen sollte, in der Realität aber 15g wiegt. Den habe ich einfach in den Titanfolien-Windschutz gestellt. Nicht ganz so leicht, wie der von Capere, aber doch zusammen so leicht, wie mein Spirituskocher. Kocher und Windschutz zusammen 23g! Zusammen mit dem Topf samt Deckel 101g! Die beiden überlappenden Blechenden habe ich einfach mit diesen Teilen „verschlossen“, die man benutzt um z.B. Büchersendungen zu verschließen. 6 Minuten hat die Tablette gebrannt und das wasser war zwar nicht ganz am Kochen, aber am Sieden. Folglich reicht die Hitze für Instant Kaffee, China Nudeln, Couscous und was weiß ich nicht noch. Gerust hat es tatsächlich nur ein wenig, genau wie Capere es beschlieben hat. Ich bin begeistert!!! Man braucht keinen Spiritus mehr durch die Gegend schleppen, der ja theoretisch auslaufen kann, ganz zu schweigen von schweren, ach so schweren Gas Kartuschen! Gefällt mir gut.
  13. Wasa Knäcke mit Sesam hat 403 kcal, auf 100g!!! Wenn das man nicht der Hammer ist… :-))
  14. @dennisdraussen Jau, danke, werde ich auf jeden Fall machen! Hattest du mir an anderer Stelle ja schon mal angeboten! Vor allem, wegen der Hütten und gegebenenfalls mit der Anmeldung wäre hilfe prima! Aber, sollte mein lieber alter Hund rechtzeitig das Zeitliche segnen, er hat Krebs, werde ich ab kommenden Wochenende 3 Wochen den Schleswig-holsteinischen Teil des E1 laufen! Wenn nicht, d.h. es verzögert sich um 1 oder sogar 2 Wochen, werde ich bestimmt auf dich zurück kommen… :-))
  15. Super! Ich bin langsam davon überzeugt, das ich dieses jahr auf jeden Fall auch diesen Weg wandern werde… Top geschrieben, by the Way…
  16. @wilbo Moin moin! Was ist eigentlich aus Wildoor geworden?? Ich finde es nirgendwo im Netz…
  17. Ich benutze den MSR Blizzard Stake als Schaufel, also klassischer Double Use! Da ich bis vor einiger Zeit ein SMD Lunar Solo mein Eigen nannte und seit kurzem das ZPacks Plex Solo Tent, könnte ich diesen Hering für die Front Abspannleine nutzen, falls es sehr weichen oder sandigen Boden gibt. Diese Leine sitzt besonders unter Spannung. Könnte, denn bisher habe ich den Hering tatsächlich nur als Kack-Schaufel benutzt… https://www.outdoortrends.de/msr-blizzard-stake-einzeln-zeltheringe.html
  18. @Lignius Was du suchst, gibt es gerade auf dem kleinanzeiger…
  19. @kurzhosenhiker No cook heißt z.B. wenn man sowieso 1x am Tag, oder so, durch bewohnte Gebiete zieht, sich brötchen vom Bäcker zu kaufen. Gerne auch belegt… :-))
  20. @Joe_McEntire Jepp, genau! Oldenburger?
  21. Bin gespannt, habe mir 2x4g Esbit Tabletten bestellt. Werde berichten…
  22. Ebenfalls auf dem kleinanzeiger, vielleicht noch geiler, wegen der Haken, zum Einhängen von Bivys… MLD Mountain Laural Designs Solo Ultraleicht Tarp, für lumpige 110€
  23. Auf dem Kleinanzeiger, „Nur Hilleberg Tarp 5“ für 150€. Top Tarp, erst recht wenn man ein bivy wie du benutzt!
  24. Warum 500g mehr? Spiritusbrenner, +-X 30g, 500ml Titan Topf = 70-80g inkl Deckel, Spiritus in Caprisonnenverpackung = max 300g Spiritus + 30g. Maximal 300g Spiritus, denn es kommt ja drauf an, wie lange du gehen willst! Vieleicht reichen ja auch 200g oder weniger…
  25. Moin moin! Ich versuche mal hier mein Glück, auch wenn ich da nicht sehr zuversichtlich bin… Ich suche hier einen Pullover oder Hoody, aus Polartec Alpha Direct. Marke oder Myog, ist mir egal… Es sollte größe L oder Xl haben. Bin zwar recht klein, 167cm, aber verfüge über eine „ansehnliche“ Plautze! Ja, mal sehen, ob sich etwas tut… :-))
×
×
  • Neu erstellen...