-
Gesamte Inhalte
2.314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Also das SMD Lunar Solo. Wie gesagt, 760g, es ist bei diversen Onlinehändlern in D erhältlich und um die 300€ auch noch bezahlbar! Ich hatte es und liebte es! Habe es aber durch ein Plex Solo ersetzt, was quasi das gleiche in grün (äh, blau) ist, aber die hälfte wiegt. Allerdings auch gut das doppelte gekostet hat… Aber generell finde ich diese Art des Zeltes unschlagbar toll, egal ob Lanshan, Lunar Solo oder Plex Solo, etc…
-
Ich schätze, das das Lunar Solo von Six Moon Designs etwas für dich wäre. Ein Klassiker unter den 1 Frau Zelten. Hat eine recht große Absis, wiegt nur 760g, da es mit einem Trekingstock aufgestellt wird, und ist einfach super leicht aufzubauen. Guckst du… https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7752
-
Bei so einem niedrigen Gesamtgewicht, schlage ich den Gossamer Gear Murmur vor. Wenn man das Rückenpad weg läßt, da man dort seine 4mm Evazote Schlafmatte reinschiebt, wiegt der Rucksack 310g bei 36 Lieter Volumen…
-
Rechtliche Situation in Deutschland und eure Erfahrungen.
RaulDuke antwortete auf Ocram0815's Thema in Leicht und Seicht
Na ja, es gibt da Gesetze, ob sie einem gefallen, oder nicht, die sind halt da… Wer dann wissentlich dagegen verstößt, und sich hinterher jammernd durch die Youtube Kanäle, oder hier im Forum herumwieselt, und sich selbst bemitleidet, hat bei mir kein Verständnis zu erwarten. Ich finde auch nicht alle Gesetze toll und ich übertrete auch des öfteren welche, bin aber nicht so dämlich, mich dabei zu filmen, und das dann auch noch im Netz zu verbreiten… Entschuldigung, für das „dämlich“, aber ich meine das so, wie ich es schreibe! Dieses Video habe ich übrigens nur bis zur Minute 3.45 durchgehalten… Das ist wie mit 120kmh durch ne Baustelle zu jagen, wo nur 50 erlaubt ist, und hinterher zu jammern, wenn der Lappen weg ist…. In Naturschutzgebieten zu übernachten und sich dabei zu filmen und das dann zu verbreiten, ist einfach … na, was ist es? Dämlich! Und dann hinterher so ein Video ins Netz zu stellen finde ich selbsterniedrigend und würdelos! So und jetzt halte ich die Klappe! -
ÜLA CDT Rucksack und Swift V Hiking Rucksack von Six Moon Designs
RaulDuke erstellte Thema in Ausrüstung
Moin moin, allerseits! Hat jemand Erfahrung mit oben genannten Rucksäcken? Taugen die was? -
@Trekkerling Sehe ich da Bivis von Borah Gear?
-
@tobi. Wahrscheinlich haste dir ja schon ne Penntüte gekauft… Was ist es denn geworden?
-
@tobi. Gerade erst gelesen… Mit meinem 167er Apex schlafe ich, nur mit Unterhose bekleidet, in einem Zelt, prima bis ca. 10 Grad. Unter einem Tarp weiß ich nicht, da ich da kaum Erfahrungen habe, aber da es zugiger ist, wird es da wahrscheinlich nicht bis 10 Grad möglich sein. Mit langer Merino Unterhose, dicken Schlafsocken, einem Icebreaker Shirt, Wollmütze, dünnen Handschuhen und ner Kufapuffy von Decathlon, habe ich letztes Jahr bei 2 Grad auf ner Uberlite (leicht unterdimensioniert für diese Temperaturen) hervorragend geschlafen. Hatte zuerst gefroren, da ich noch nicht alles an hatte. Aber nachdem ich die oben erwähnten Klamotten angezogen hatte, habe ich prima bis um 8.00 Uhr durchgeratzt. Du siehst, man kann es eigentlich nicht wirklich beantworten, da es immer auf das drumherum ankommt. Auch ob man ausgepowert ins „Bett“ geht, oder nicht. In der 2 Grad Nacht war ich wirklich ausgepowert. Aber bis 10 Grad geht das auch, wenn du ich körperlich am Ende bin… Hoffe ich konnte dir helfen…
-
Stimme: Gedämpft… Gesichtsausdruck: Schläfrig… Der Mund sagt: „Laaaangweilig“
-
@moyashi Herzlich wilkommen und schöne Grüße aus dem sonnigen Elsfleth, auch aus dem Norden!
-
Ich finde die Ether Light unsäglich laut! Es raschelt oder knistert derart, wie auch immer man diese Geräusche bezeichnen will, die diese Matte absondert, das man bei jeder Bewegung die Menschen im Nachbarzelt um ihren Schlaf bringt. Bestellt, aufgeblasen, probe gelegen und zurück zum Absender! Ich weiß ja nicht, ob die StS Matten alle aus diesem Plastik Zeug sind… OT: Ich habe eine Uberlite, die ist auch recht laut, außerdem so filigran, das ich sie nicht einsetzen mag, eine Synmat UL von Exped, super leise, das Gefühl an der Haut ist auch total angenehm, wiegt mir aber fürs Wandern im Sommer zu viel. (Ich habe die Orangene, über die neuen kann ich nichts sagen) Bin im Augenblick auf dem E1 durch Schleswig-Holstein unterwegs mit ner halben Exped Evazote double Mat (2mx0,5m) und 8 Elementen der blauen Flexmat Plus. Das ist zusammen sehr bequem und nahezu unzerstörbar. Habe bisher immer vor dieser Combi zurück geschreckt, wegen des bekloppten packmaß, aber ich habe jetzt die Flexmat in die Eva Matte eingerollt, oben auf dem Rucksack befestigt und mußte feststellen, das die ausstülbbare „Rucksacktasche“ von meinem Exped Poncho, perfekt auf diese Rolle paßt. D.h. wenn wechselhaftes Wetter herrscht, kann man den Poncho prima nach hinten klappen, ohne das er bei Wind davon weht, da er ein wenig über die Rolle gequetscht werden muss, was ihn bomben fest macht. Habe ich gestern erst erlebt, Poncho runter, Poncho rauf, Poncho runter, Poncho rauf… und alles bei starken Winden…
-
@Gibbon Ich sehe das genau so! Auch bei Hundekacke sehe ich das nur ein, wenn es in Ortschaften oder auf Wiesen o.ä., wo sich im Sommer Menschen niederlassen passiert… Man muß doch wirklich mal die Kirche im Dorf lassen. Die Kacke in Plastikbeutel verpacken und an anderer Stelle sich gedanken um den Gummiabrieb von Schuhsohlen in der Natur machen… (damit meine ich niemanden bestimmten) Da paßt doch das Eine nicht zum Anderen! Kacke vergraben, Papier anzünden oder ein Bidet benutzen, fertig!
-
Thruhike auf dem Arizona Trail Frühling 2022
RaulDuke antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Reiseberichte
Es liest sich weiterhin sehr spannend. Und sehr schöne Bilder! -
Nur kurz einen Einwurf zum Thema Klopapier… Einfach anzünden, nach dem Kacken… Ich wundere mich, das da nicht mehr Leute drauf kommen. Nur winzige Reste, nämlich die mit Kacke beschmierten, bleiben übrig! Ich mache das schon seit dem ich ein Feuerzeug besitze… (ähm, bin ehemaliger Raucher… )
-
IMG_8442.MOV
-
Ich bin denn mal weg, auf dem E1 durch Schleswig Holstein. Gestartet wird morgen in Schleswig! Mal testen wie die Laune mitmacht, denn für die nächsten 8 Tage ist jeder Tag ein Hauptgewinn, jeder Tag ein Regentag! Ich reise das erste Mal mit dem Hexamid Pockettarp und dem Borah Gear Bivi. Ik freu mer riesig, waaa…
-
Hallöchen! Windbreaker -370g, nämlich einen von Decathlon, 150g. Bei Walk on the Wildside, Litway Biggie Tarp, 448g, wahlweise in dunkel Grau oder Oliv. Außerdem ist es in Europa, genau gesagt, in der Ukraine gefertigt.
-
@gerritoliver Aha, d.h., wenn Hersteller auf ihre Geräte schreiben, „nur die dazugehörigen Ladegeräte benutzen“, will er lediglich seine Ladegeräte verkaufen?
-
Kann man mit dem Anker 511 Charger Nano Pro auch sein Kindle laden? Also, das man dann ein anderes Kabel braucht, ist mir klar, aber geht es überhaupt? Oder geht da was kaputt?
-
Ich bin ein Kufa Mann! Ist weniger Pflegeintensiv als Daune. Bilde ich mir zumindest ein. Und, falls man im Bivy unterwegs ist, macht die Kondenzfeuchtigkeit nix aus. Einziger Nachteil ist das Gewicht und das Volumen. Das bin ich aber bereit zu tragen. Ich habe auch als Sommerquilt den Liteway Sleeper Quilt 167er Apex Füllung. Die aktuelle Version 170er ist ausverkauft, aber bei hochsommerlichen Temperaturen ist er eh schon etwas überdimensioniert. Ich denke der mit 133er Apex gefüllte, den es aktuell bei Walk on the Wildside gibt, ist bestimmt prima! Der Sleeper Quilt von Liteway hat noch den Vorteil, das man im Sommer keine Puffy oder so mitschleppen muß, da der Quilt über ein Poncho Loch (mit Reisverschluss und Überlappendem Iso Streifen) verfügt. Absolut genial, das Teil. Habe es letztes Jahr auf mehreren Touren dabei, bin super zufrieden damit und würde es nie mehr hergeben…. https://www.walkonthewildside.de/decken-quilts/5306-liteway-sleeper-quilt-apex-136.html
-
Moin moin, Allerseits! Ich bin ja immer wieder erstaunt, was sich hier Leute aufregen können. @Jever, aber auch @Ledertramp, ihr habt beide einen Lehrmeisterhaften Tonfall an den Tag gelegt!!! Warum nur? Es geht hier doch nur darum, den Anderen seinen Persönlichen Weg, Dinge zu handhaben, aufzuzeigen. Warum immer mit Wertung? Hey, wir wollen alle das selbe hier, nur nicht exact auf die gleiche Art und Weise. Und das ist auch gut so! Same same, but diverent!!
-
Esbit Solo Stove Kit 'Barista' (92g) V2.0
RaulDuke antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hoho, es hat geklappt! Also, so ziemlich, sieht man von meinen unzulänglichkeiten mal ab… Erstens habe ich den Fehler gemacht, das Blech so kurz abzuschneiden, das nur 1,5-2 cm überlappen. Das wäre wahrscheinlich mit den beiden Titan Nano Heringen zu instabil, wenn mur einer in dem doppelt gelegten Blech stecken würde. Zweitens habe ich aber feststellen müssen, das mein Titan Topf, der Evernew Ti Cup 570FD, einfach einen zu großen Durchmesser hat, um diese kurzen Heringe zu benutzen. Die haben 12cm und der Topf 11cm. Das wäre dann zu kippelig geworden. Also habe ich mir schnell noch den Esbit Trockenbrennstoff-Kocher besorgt. Ein minimalistischer, dreibeiniger Kocher der nur 11g wiegen sollte, in der Realität aber 15g wiegt. Den habe ich einfach in den Titanfolien-Windschutz gestellt. Nicht ganz so leicht, wie der von Capere, aber doch zusammen so leicht, wie mein Spirituskocher. Kocher und Windschutz zusammen 23g! Zusammen mit dem Topf samt Deckel 101g! Die beiden überlappenden Blechenden habe ich einfach mit diesen Teilen „verschlossen“, die man benutzt um z.B. Büchersendungen zu verschließen. 6 Minuten hat die Tablette gebrannt und das wasser war zwar nicht ganz am Kochen, aber am Sieden. Folglich reicht die Hitze für Instant Kaffee, China Nudeln, Couscous und was weiß ich nicht noch. Gerust hat es tatsächlich nur ein wenig, genau wie Capere es beschlieben hat. Ich bin begeistert!!! Man braucht keinen Spiritus mehr durch die Gegend schleppen, der ja theoretisch auslaufen kann, ganz zu schweigen von schweren, ach so schweren Gas Kartuschen! Gefällt mir gut. -
Wasa Knäcke mit Sesam hat 403 kcal, auf 100g!!! Wenn das man nicht der Hammer ist… :-))
-
@dennisdraussen Jau, danke, werde ich auf jeden Fall machen! Hattest du mir an anderer Stelle ja schon mal angeboten! Vor allem, wegen der Hütten und gegebenenfalls mit der Anmeldung wäre hilfe prima! Aber, sollte mein lieber alter Hund rechtzeitig das Zeitliche segnen, er hat Krebs, werde ich ab kommenden Wochenende 3 Wochen den Schleswig-holsteinischen Teil des E1 laufen! Wenn nicht, d.h. es verzögert sich um 1 oder sogar 2 Wochen, werde ich bestimmt auf dich zurück kommen… :-))
-
Super! Ich bin langsam davon überzeugt, das ich dieses jahr auf jeden Fall auch diesen Weg wandern werde… Top geschrieben, by the Way…