
khyal
Administrators-
Gesamte Inhalte
6.603 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
177
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von khyal
-
Also lass mich mal sehen, die meisten Zelte habe ich ja in TerraNonna... Hier haette ich 3 leichte Trekkingzelte (Saddle 2, Scarp 2, Stratospire 1), 4 Tarps, ein Paddelzelt und 2 Gruppenzelte, dann brauche ich noch ein paar Baeume fuer Baumzelt und wenn bis dahin fertig Portaledge-Zelt... Aber vielleicht habe ich bis dahin neuen Zelt-Spielkram ich schiele da schon ziemlich auf div Firmen, HMG ist mir leider Ultamid 2 zu kurz (wollte mir dann dafuer IZ selber naehen), 4er wird mir zu gross / unhandlich auch von der Stellflaeche her, momentan Locus Gear Favorit, aber die Wartezeiten da muss ich ja lange stark sein... Das ist ja bei anderen aehnlich...mit ein Grund weswegen der ODS-Stammtisch ueberwiegend am Rhein, an Hans Forellenteich, in der Eifel oder bei mir statt fand Eifelsteig kann ich Karten, Bilder und Fuehrer mitbringen. Fisherman´s Trail nix, Wenn es interessiert, GR247 Sierra Cazorla / Segura, auch wieder Karten, Bilder und Fuehrer... GR240 Sierra Nevada Karten, Fuehrer bzw Infos, bin da selber mitten in der Vorbereitung fuer 2.Haelfte April / 1.Haelfte Mai
-
Sohlenplatten Sammelbestellung
khyal antwortete auf Nature-Base's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Auf der Website sind die Evaplatten. Deine Gewichtsangabe waere aber extren doppelt so schwer wie EV50, EV30 waere entsprechend 0,03 g / cm³ An Sohlenplatten habe ich leider auch kein Interesse, evtl je nach Preis an farbigen Evaplatten... Danke dass Du das mit den Sohlenplatten anbietest... -
Als sehr energiesparend hat sich bei mir das Garmin GPS bewaehrt, das fragt sogar direkt nach dem Wecker stellen, ob es sich ausschalten soll und das nervt beim Wecken schon ziemlich laut...das reicht mir fuer "normale" Morgen... Frueher, als ich noch nicht mit GPS unterwegs war, hatte ich einen kleinen, sehr leichten Digital-Wecker bei... Wenn viel vom rechtzeitigen Aufstehen unterwegs abhaengt z.B. Bus oder Flieger bekommen...stelle ich dann alles was geht Wenn ich mein Smartfone im Flugmodus am Duempeln habe fuer solche Aktionen (sonst abgeschaltet im Gepaeck) frisst es eigentlich kaum... Mein kleiner Yamaha-Flashrecorder hat ne Alarm-Funktion Ich hatte auch schon mal ne Kamera mit Alarm-Funktion Wenn man nicht mit GPS unterwegs ist, kann ich nur raten, mal evtl elektronischen Spielkram, den man bei hat, durchzuchecken, ob es da nicht ne Alarm-Funktion gibt. Wenn das auch nix ist, ok, dann muss man wirklich vielleicht einen kleinen Wecker kaufen und 20-30 g mitschleppen
-
Bei sackundpack.de im Laden in Krefeld gibt es lt Postkarte vom 17. - 20.1. nen Inventurverkauf 20% auf alles Vorraeetige, leider nicht auf GPS und US-UL-Firmen (aber sehr wohl u.A. auf GB wie Montane, Rab usw), gibt wohl auch viele Einzelstuecke mit mehr %. Ausserdem bieten sie momentan 3 Exemplare der Firebox Nano Titan fuer 55 € statt 79 € an, da sollen die Bohrungen, durch die man die Staebe schieben kann, die dann einen Brennsprituskocher halten, ganz geringfuegig verschoben sein, iIch konnte jetzt mit eingesetztem Brenner da keinen Fehler erkennen, da muss wohl einer ganz genau geschaut haben Kommen aber wohl erst gar nicht in den Webshop, muss man also via Email bestellen.
-
Passt schon, ich finde es ja prima, dass Du die Zeit investierst, das zu organisieren... Wollte vor allem drauf aufmerksam machen, ich habe ja nur sozusagen per Zufall mitbekommen, dass meine Eintraege futsch sind, dachte vielleicht ist es bei jemand anders auch so, aber ich hatte mich auch sehr fix bzw zu fix eingetragen
-
@Fabian. Ich muss sagen, ich bin etwas verwirrt, hatte mich ja in der Doodle-Umfrage laengst eingetragen, wie ich ja geschrieben hatte, jeweils bei Tag, aber nicht dem danebenliegenden zusaetzlichen 7.00 PM Termin. Nun gehe ich nochmal drauf, eigentlich nur um zu sehen, wer sich sonst so eingetragen hat und sehe, dass die Umfrage durch eine Neue ersetzt ist, in der meine Eintrage nicht drin sind und es nur noch die Moeglichkeit gibt, sich fuer 19.00 einzutragen. Ich habe mich jetzt nochmal neu eingetragen, bei den moeglichen Terminen, weise aber schon mal darauf hin, dass ich erst gegen 20.00 aufschlagen werde.
-
Kommt halt auch immer drauf an, wo man sich in Koeln trifft. Altenberger Hof - muesste so halbwegs gehen, als ich das letzte Mal da mit dem Motorrad angefahren bin, habe ich mehrere freie Parkplaetze gesehen. Stadtgarten - etwas anstrengender, da kann man schon laenger cruisen, wenn man umsonst parken will, aber direkt gegenueber ist z.B. ein Rewe-Parkplatz, auf dem man meines Wissens nach als Nichtkunde gegen € parken kann Bei mir in Overath - kein Problem Koelner Norden am Rhein - entlang der Erdpiste kein Problem
-
@blueskies Willkommen... Grins die Mutmassungen von Newbies zu Geraeuschen kenne ich gut, ich sag immer im Visionssuche-Camp "eine Maus hoert sich an wie ein Fuchs, ein Fuchs wie ein Reh und ein Reh wie ein Baer" Viele von der Mannschaft kennenlernen kannst Du beim Wintertreffen, am Wochenende nach Karneval... @Yvelil Willkommen... WHW im April ? Na dann frag mal vor allem nach gutem Regenzeug, warmen Schlafsack, windfestem Zelt Vielleicht hast Du als Duesseldorferin trotzdem mal Lust zum koelner Stammtisch zu kommen...
-
Gibt ja fuer die Aeropress auch einstellbare Metallsiebe. Nee geht ja nicht nur um Koffein, auch um gemuetlich Trinken usw und da ist der Mokka nicht meins, ausserdem ist mir das mit dem Aufkochen lassen, unterwegs zuviel Gehampel und zu brennstoffintensiv, genau wie Espresso, sonst wuerde ich mir die Espressokanne von Toaks holen, die btw nach dem Chef von sackundpack.de benannt ist.
-
Finde ist eher wie bei den professionellen Kaffee-Maschinen, dass eben das Wasser nicht mit Schwerkraft langsam durch den Filter tropfelt, sondern mit Druck durchgepresst wird.. Fuer´s Wandern ist mir das auch zu schwer, bei laengeren Touren sind die knapp 180 g Aeropress noch nicht mal der Loewenanteil, sondern das Mehrgewicht von gemahlenem Kafffee gegenueber loeslichem Kaffee, das spielt natuerlich bei jemand, der nur eine kleine Tasse morgens trinkt, nicht so eine Rolle wie bei mir, mit meist einer Tasse nach Zeltaufbau und 2 Tassen morgens und dies ist meine Kaffeetasse Halt durch die Form klasse, unten groesserer Duchmesser, spart Brennstoff, oben enger, haelt laenger warm und im Gegensatz zu Snowpeak, Toaks usw brauchst Du den Deckel zum Trinken nicht abzunehmen gibt es auch noch in einer kleineren Version...
-
Wenn ich nicht unterwegs loeslichen Kaffee trinke (bei 10-14 Tagen Lebensmittel im Rucksack bei manchen Touren und meiner Kaffeemenge wird das sonst ein richtiger Gewichtsfaktor), dann richtig Filterkaffee finde ich, schmeckt so naja, die Snowpeak Kafffeeepresse fand ich ja ziemlich gut, allerdings braucht man eben, wie bei jeder Kaffeepresse, Einiges an Wasser, um sie zu reinigen. Inzwischen nutze ich, wenn, die Aeropress. Habe auch eine zuhause fuer den Kaffee "zwischendurch" und eine in TerraNonna liegen. Haesslich wie die Nacht (wenn Toaks das Ding mal in Titan nachbauen wuerde, waere das sofort meins) aber macht richtig guten Kaffee, ist btw auch in Barista-Foren das, was die haeufig fuer Reisen empfehlen.
-
Anregung zur allgemeinen Ausrüstung bei etwas größeren Menschen
khyal antwortete auf Wanderfrosch's Thema in Ausrüstung
Dann vermute ich, dass du es evtl falsch aufbaust, oder gibt es vielleicht schon Fakes aus China oder Russland ? Ich will immer viel Platz haben, bin 1,91 habe auch mit dickem Winterschlafsack noch reichlich Raum in der Laenge.und btw finde Ich finde ich, dass max 5% aller Trekking-Zelte fuer Leute ueber 1,85 geeignet sind. Z.B. auf ODS hatten wir einen Fall, da hatte jemand die Trekkibngstaebe zu lang eingestellt (bzw waren es Trekkingstaebe mit fester zu langer Laenge), da machen ein paar cm sehr viel aus. Kannst Du auch easy mit dem Satz des Pythagoras (halbe Liegenlaenge + Hoehe sind logischerweise die Katheten) sehen -> 1/2 Liegelaenge 1,09 m, Trekkingstablaenge 1,22 m, macht Bahnlaenge First - V-Strat -> SQR (1,09² + 1,22²) = 1,636 m Bahnlaenge Habe ich nun den Trekkingstab nur 5 cm laenger eingestellt, ergibt sich -> SQR (1,636² - 1,27²) = 1,03 (halbe Liegelaenge * 2 = 2,06 m (statt 2,18 m) Liegelaenge bzw das Zelt steht auch nicht mehr sauber. Das Teil hat eine IZ-Laenge von 2,18 m und durch die V-Starts geht es gleicht senkrecht auf ca 30 cm hoch, durch die diagonale Liegeanordnung komme ja nochmal ein paar cm dazu. Auch da koennen wir wieder wunderbar den Satz des Pythagoras verwenden : SQR (2,18² m (IZ-Laenge) + 81² m (IZ-Breite) = 2,33 m diagonale Laenge IZ, die wir natuerlich nicht in der vollen Laenge ausnutzen koennen, da wir an Kopf und Fuessen ja auch eine gewisse Breite haben, da koennte man jetzt zwar noch nen Dreisatz an den Pythagoras anhaengen, um es genau auszurechnen, aber ich glaube es reicht auch so . Du bist ja momentan noch beim Wintertreffen mit "vielleicht" dabei, komm doch hin, ich wollte sowieso anbieten, falls bei Leuten da speziefischen Interesse besteht, die entsprechenden Tarptents von mir mitzubringen und das SS1 ist ja mein am Haufigsten verwendetes Wanderzelt, wenn ich auch mit miesem Wetter rechne, sonst auch eben gerne das Saddle 2. Wenn sich keiner meldet, komme ich nach da mit dem Saddle 2 oder mit nem grossen Lavvu mit Holzofen- 46 Antworten
-
Anregung zur allgemeinen Ausrüstung bei etwas größeren Menschen
khyal antwortete auf Wanderfrosch's Thema in Ausrüstung
Kenne das Problem Kann bei Deinen Vorgaben Tarptent Scarp 1 (freistehend mit Crossbows) solid Inner Tarptent Stratospire 1 solid Inner (nicht freistehend) Tarptent Saddle 2 partly solid Inner aus eigener Erfahrung empfehlen. Habe schon haeufiger die MG Zelte in den Fingern gehabt, echt gut verarbeitet, mit Verstaerkungen, wo noetig usw Da wuerde ich Dir allerdings eher das Ultamid 4 (das 2er koennte Dir schon je nach Schlafsackdicke etwas kurz sein) mit dem halben Innenzelt als das Echo empfehlen.- 46 Antworten
-
Passt bei mir auch nicht, da ich eben immer wechsele, zwischen unterwegs sein, normal Arbeiten, Special-Auftraege, Gruppen leiten usw
-
OT: Habe ich da nicht OT und persoenliche Angriffe gesehen ?
-
OT: Naja Manche von uns aus dem koelner Raum haben ja die 3fach "Belastung" mit auch noch ODS-Feierabendtreffen und koelner ODS-Stammtisch, der Thread hat btw gut 10 Seiten mehr als der entsprechende Berliner Mit der Umgebung stimmt, wir haben hier direkt die Eifel, das Bergische und in richtige Berge ist es auch nicht so weit....
-
Ich fand es da prima, danke, dass Du das wieder organisatorisch in die Hand nimmst. Ich habe mich bei Doodle jeweils an den Tagen, wo es bei mir sicher gut klappt, eingetragen, aber nicht bei 19.00, da das alles Termine sind, wo ich um ca 20.00 da sein kann. War das so gedacht ?
-
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
Schreibe mal dazu noch eine Antwort, auch wenn Fabian sich ja schon fuer ein anderes Ziel entschieden hat, lesen ja auch Andere den Thread auf der Suche nach Zielen...ausserdem sucht Fabian ja auch noch was fuer April/Mai und dann isses da ja perfekt... Wo ich Dir nur zustimmen kann ist, dass es einfach klasse da ist, wobei man bei einer Woche natuerlich nur das Suedende vom Gr 247 "ankratzt", aber auch da ist er ja zum grossen Teil richtig schoen, sehr zu empfehlen, auch die Zeltuebernachtungs-Regelung, dass man es nur via Email anmelden muss und dann zumindest eingeschraenkt an vielen Stellen von knapp vor Sonnenuntergang bis knapp nach Sonnenaufgang stehen darf, finde ich sehr fair (schade natuerlich, dass die Ranger praktisch alle der Meinung sind, Zelten sei generell verboten). Aber wie Du ja in Deinem Reisebericht selber geschrieben hast, die Anreise an einem Tag ist extrem anstrengend und Du hattest es ja von Wien schon kuerzer und das mit dem billigeren Flug nach Malaga von NRW (der um die Zeit dann auch schon ueber 300 € kostet) waere sehr anstrengend und man muesste schon extremes Schwein haben, damit das von den Verbindungen her moeglich ist. Waere ja dann so : Flug ca 3,5 std nach Malaga von dort ca 3* / Tag 2 std Busfahrt nach Granada von dort dann den 4 std Anschlussbus nach Cazorla erwischen und das ist der Knackpunkt, am Wochenende faehrt der letzte Bus um 15.00 hoch, wahrscheinlich bleibt man also in Granada (oder Jaen) haengen und auch wenn der Camping in Granada klasse ist (bin da immer wieder gerne vor dem Rueckflug) tickt halt bei 9 Tagen insgesamt die Zeit weg. Rueckweg wird noch ein bisschen krasser, gibt 2 Busse zurueck, der Spaetere ist deutlich zu spaet, der Fruehe faehrt Sa 7 bzw So 8.00 Uhr, wenn man nicht das Geld fuer ein Zimmer ausgeben will, ist der naechste Platz, wo man mit Dem Zelt in der Naehe von Cazorla uebernachten kann, das kleine "Wasserwerk" am 247.3, von da laeufst Du ca 45 min bis zur Bushalte in Cazorla, eine std Abbauen / Zusammenpacken macht mit etwas Sicherheit (wenn man den Bus verpasst, ist ja der Flieger weg) ca 5 bzw 6.00 Aufstehen. Kommt aber noch ein anderes Prob dazu, um die Feiertage rum, sind die Busse Cazorla - Jaen haeufiger ausgebucht, wenn man also darauf angewiesen ist, sollte man den schon (evtl vor der Flugbuchung) von D aus buchen, damit man weiss, falls die Busse schon voll sind Ist glaube ich, eine gute Entscheidung, falls Ihr den Eifelsteig gehen wollt und vorher noch ein koelner Stammtisch ist, wo Du / Ihr hin kommt, kannst Du mir ja ne PN schreiben, wenn Du willst, dann bringe ich Karten von da mit, auf denen auch die ganzen Huetten deutlich sichtbar eingezeichnet sind, dann kannst Du Dir beim Stammtisch was Entsprechendes raussuchen (und weisst auch gleich welche Karte(n) Du Dir besorgen must), Fragen dazu beantworte ich natuerlich gerne, bin schon alle Etappen gelaufen und wir waren schon mehrfach mit dem ODS-Stammtisch da auf Tour. April / Mai, sollten das bei Euch die suedspanischen Sierras werden, koennte wir ja mal schauen, ob wir uns ueber den Weg laufen, ich bin 2.Haelfte April, 1.Haelfte Mai ein paar Wochen auf der Sierra Nevada, oder falls da noch zuviel Schnee liegt, auf der Sierra di Cazorla & Sierra di Segura unterwegs. Was Flixbus in die Toskana betrifft, kann ich nicht aus eigener Erfahrung schreiben, aber unsere Freunde, die direkt neben uns da wohnen, sind schon haeufig mit dem Flixbus von Bayern aus gefahren haben < 30 € bezahlt und fanden das sehr relaxed, sahen auch entsprechend aus, wenn ich sie an der Bushalte abgeholt habe btw er ist ca 1,95 m. Aber ich denke mir das haengt immer extrem vom Fahrer, den anderen Fahrgaesten ab, wenn Du z.B. welche im Bus hast, die nachts Party machen, wird es anstregend am naechsten Tag. Meins ist da eh nicht so, ich finde so lange auf einem Platz zu sitzen, zu anstrengend, mir reichen schon die 5 std von der Sierra di Segura zurueck Das mit den Fluegen fuer 130 € finde ich jetzt sehr interessant fuer eine evtl zukuenftige Tour da, denn wenn Du da wirklich Welche fuer den groben Zeitraum des TO von NRW gefunden hast, bist Du auf Fluglinien gestossen, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Wegen div Sachen, die man imho bei einer Zelt-Wanderung auf La Palma einfach braucht, wird es ja wegen der Sicherheits-Bestimmungen recht schwierig, das nur mit Handgepaeck hinzukriegen und inkl aufgegebenem Gepaeck kam das bei mir immer bei gebuchten Fluegen, oder wenn ich div Male gecheckt habe, auf ca das Doppelte = 250 € raus. Waere echt nett, wenn Du mir den Link nennen koenntest, wo Du diese Fluege gefunden hast, gerne auch via PN. -
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
Ja Mist, das ist ja die erste Woche der Osterferien, da sind Fluege einfach teuer. Halt mal die Fluege auf die Balearen im Auge, fuer eine Woche Wandern reicht da jede Insel, Ibiza zum Beispiel ist nicht nur Drogen / Party-Insel man kann da (wie ich von Anderen die da waren, gehoert habe, ich war da selber noch nicht) auch schoen etwas wandern. Desweiteren wuerde ich mal die Wettervorhersage fuer die Sudtoskana im Auge behalten, da kann es um die Zeit kalt & nass sein, aber auch schon schoen warm und da gibt es nette Moeglichkeiten, das mit - schoenen Straenden (bei denen man um die Zeit in den Duenen dahinter easy sein Zelt aufbauen kann), - heissen Quellen (in deren Umgebung man auch wieder etwas ab, ohne Probleme um die Zeit sein Zelt aufbauen kann), - bouldern z.B. zu Sassofortino gibt es im Internet ein fast 40 seitigen Fuehrer - zum MTB Fahren ist es natuerlich auch klasse Fluege sind natuerlich momentan auch ueber 150 pro Nase, billigste vernuenftige Verbindung ist Koeln-Pisa, gerade mal geschaut, bei Eurowings So 25. - So 1.4, Einer Basic, der Andere Smart-Tarif (also mit aufgebenen Rucksack, wo dann alles von Beiden an Campingkram rein kommt, was nicht ins Handgepaeck darf)...(140+164+80+104) /2 = 244 also wieder das 2,5 fache dessen, was Du Dir eigentlich vorgestellt hast. Flixbus ist natuerlich viel preiswerter, aber da bist Du manche std unterwegs, sind ca 1200-1300 km Strecke, je nach dem, wohin genau und von wo Du in NRW kommst... Andere Moeglichkeit waere MFG, das machen auch haeufig Leute nach da. Aber Suedtoskana wuerde ich mich genau wie Eifel oder Saar-Hunsrueck-Steig nur kurzfristig zu entscheiden, das Wetter kann um die Zeit auch mistig sein, wir waren schon einige Male um die Zeit in der Suedtoskana. In der Eifel hatte ich im Winter meist gutes Wetter und um die Zeit meist trockenes Wetter, aber kann auch landunter und wie schon von Anderen geschrieben wurde grau in grau sein...wobei Du Dir da natuerlich eine Strecke auf dem Eifelsteig raussuchen kannst, die viel im Wald verlaeuft und wo viele Rasthuetten sind, was ja gerade bei feuchtem Wetter angenehm ist. . GR 249 (Malaga liegen die billigsten Fluege fuer die Zeit auch ueber 300 €, GR 247 lohnt fuer 9 Tage inkl Anreise nicht, ausserdem wird Iberia nach Granada (spart man die zusaetzliche Fahrstrecke Malaga - Granada) noch teurer sein. -
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
So geht es mir auch, die Leute in der Tuerkei sind zumindest frueher super gastfreundlich gewesen, ich bin schon quer durch´s Land gereist, aber mal abgesehen davon, dass Erdogan nicht jeder durch seine Anwesenheit und Geld unterstuetzen will, ist es auch so, dass sein krasses Verhalten gegen die Oposition dazu gefuehrt hat, dass auch die Leute untereinander sehr heftig miteinander umgehen, je nach dem welcher politischen Meinung sie sind, dadurch ist das "Klima" nicht mehr wirklich entspannt, was man dann als Reisender auch mitbekommt. Ich kenne so was z.B. auch aus dem Iran nach den Schah-Sturz bzw zu Zeiten des ersten Golf Krieges. Hier hat logischerweise jeder seine eigene Ansicht dazu und politische Diskussionen machen weder Sinn noch sind sie hier im Forum gewollt, aber es ist gut darauf hinzuweisen, dass Reisen dahin zumindest nicht unproblematisch sind, es gibt ja auch entsprechende Texte vom auswaertigen Amt dazu... -
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
"Kompetenztiraden" Vielleicht solltest Du Dir einfach nochmal durchlesen was Du geschrieben hast bzw was ich darauf geantwortet habe... - Du hast ihm halt La Palma vorgeschlagen und ich habe als jemand, der La Palma nun recht gut kennt, sehr konkret geschrieben, warum das eben seine Vorgaben nicht erfuellt. - Daraufhin hast Du angezweifelt dass ich die Vorgaben des TO richtig wiedergegeben haette, was ich Dir in meiner weitere Antwort belegt habe - Du hast eine sachlich falsche Aussage geschrieben (Deine Aussage " Wildzelten... ist am Fisherman's ebenso verboten" so generell stimmt das fuer La Palma nicht, es ist in manchen Gebieten nicht erlaubt...in den anderen mit den ueblichen fuer viele Gebiete in Spanien geltenden Einschraenkungen imho sehr wohl Aber ich kann eh nicht ganz Deine Argumentation nachvollziehen, die Vorgabe des TO, dass er einen Gegend sucht, wo Wildzelten gedultet ist, damit vom Tisch zu wischen, das es auf La Palma und einem ganz anderen Gebiet nicht erlaubt sei. Das ist doch ein grosser Unterschied auf La Palma ist in manchen Gebieten nicht erlaubt, da und in vielen Gebieten, wo es eigentlich erlaubt ist, wird es nicht geduldet, das ist zumindest meine Erfahrung da nach 5 mehrwoechigen Zeltaufenhalten...hast Du da andere Erfahrungen gemacht ? Natuerlich kann man evtl da, wo es nicht geduldet wird, noch Stealth Camping machen, aber das war ja nicht die Vorgabe des TO Auf den Rest Deines doch zum grossen Teil recht unkonkreten Vorschlages zu La Palma will ich gar nicht eingehen, da La Palma, auch wenn Du es nicht so gerne wahrhaben willst, eben nicht die Vorgaben erfuellt. und was Dein "mach bessere Vorschläge und helf dem TO ein passendes Ziel zu finden " betrifft, kann ich das als eine an mich gerichtete Aufforderung jetzt nicht so nachvollziehen, denn Fabian selber hat ja einen Vorschlag von mir aus dem andere Thread erwaehnt und von 2 Usern wuerde bestaetigt, dass der passt. Wo sind den eigentlich Deine "besseren Vorschlaege" ? So jetzt aber wieder auf Fabian und seine Vorgaben konzentriert und geschaut, was evtl noch als Alternative zu dem eigentlich gut passenden Fischerman´s Trail in Frage kaeme : Fabian, ich hatte es ja schon im anderen Thread geschrieben, der GR 249 waere eine Moeglichkeit, dass ich ihn fuer mich nicht so interessant finde, wie ich da geschrieben habe, ist ja kein Kriterium fuer Dich, schau Dir mal den Reisebericht von Pong bzw seine Bilder an,... Mit sehr preiswerten Fluegen nach Malaga muesstest Du evt die Anreise <100€ hinbekommen, da das Ding sozusage an Malaga vorbeifuehrt, hast Du auch bei 6-10 Tage Wanderzeit eine im Verhaeltnis vernuenftige Anreisezeit, Temp wird passen, Wildcampen gehen und Wasserversorgung kein Problem. Naja falls fuer Euch auch eine laengere Anreise - Flug mit 1* Umsteigezeit 5 std + 4 std Busfahrt und von den Anreisekosten ca 250 € doch in Frage kaemen, denkt nochmal ueber den GR 247 nach, das ist schon ein echt klasse Gebiet, war ja schon 3* fuer mehrere Wochen da und werde bestimmt noch wieder hinfahren, hatte ja schon im anderen Thread die 3 Reiseberichte & den Thread auf ODS verlinkt, falls ihr da hin wollt, koennte wir auch telefonieren, da laesst sich manches schneller klaeren... Aber eigentlich glaube ich, dass Ihr mit dem Fischerman´s Trail bzw GR 249 bei Euren Vorgaben gut bedient seid. -
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
Naja und alleine der Flug kostet ueblicherweise 240-280 € dazu Transfer zum Flughafen und auf La Palma die Busse zu den Trails, wenn wir mal annehmen, der TO wohnte aehnlich guenstig wie ich zu Flughaefen haette also nur 15 € Transfer zum Flughafen waeren das ja nochmal 30 € dazu, damit waeren wir auf 270-310 € und das deckt sich imho nicht mit der Vorgabe des TO "Günstige Anreise. Pro Person gerne <100€" Wo habe ich denn erwaehnt, dass die Temps ein Hindernisgrund fuer La Palma waeren ? Die Vorgabe des TO war, dass Wildcampen geduldet wird und das wird es eben, wie ich geschrieben habe, in weiten Bereichen nicht, da hast Du ganz schnell die ICONA oder die Cops am Ars**. Was mich jetzt mal interessieren wuerde, wie haeufig warst Du auf der Insel ? Und gleich vorweg, da ich es schraeg faende, Dich zu fragen, ohne selber zu schreiben, ob und wieviel ich da war...ich war, wenn ich mich gerade richtig erinnere, 5 oder 6 Mal da, jeweils fuer mehrere Wochen mit Zelt auf "Streckenwanderung". Interessiert mich, weil ich Deine Vorschlaege etwas erstaunlich finde, die Insel hat mit den von mir (oder eigentlich empfiehlt die jeder, der die Insel kennt) erwaehnten Trails, oder auch dem Ablauf von der Calderarunde nach Barlovento schon etliche Hammertrails, viele moegen auch den Trail im Biosphaeren-Reservat (ich fand den eher langweilig) und das sparst Du alles aus, statt dessen - von Los Lanos Tagestouren, also in / bei Los Lanos mit dem Zelt wildzeltenerweise uebernachten ? wo ? da must Du imho ein gutes Stueck raus, mal davon abgesehen, dass ja LL jetzt auch nicht so ein nettes Staedtchen ist, wie beispielsweise die auf dem Weg in den Norden.. - statt z.B. von da mit 3 Tagen Zeit in die Caldera zu gehen, wenn es warm genug ist, die Calderarunde zu gehen, oder via E lPilar die Vulkanroute ? welche Tagestouren sind denn da besser, dass man die eher laufen sollte ? - ganz unten im Sueden ein paar nette Tagestouren ? Also die Suedvulkane, die Salinen, Leuchtturm usw ist ja echt nett, da stimme ich Dir zu, aber ganz entspannt in gut 1/2 Tag abgehakt, wenn man nicht gerade mit einem Rollator unterwegs ist (laesst sich ja auch gut mit der Vulkanroute kombinieren), natuerlich kann man vom Sueden die Kueste ein Stueck hochlaufen, da gibt es etwas weiter hoch 2-3 kleine Buchten, in denen man auch Zelten kann, allerdings kein Trinkwasser, also mal wieder das Wasserproblem von La Palma... Was siehst Du denn da konkret fuer Touren, die so toll sind, dass man deswegen die ueblichen Sachen, Vulkanrioute kombiniert mit Calderarunde und in die Caldera nicht laufen sollte bzw Du diese vor ziehst ? Und dann ist ja auch da das Problem, dass es unten im Sueden direkt bei Funi nicht so viele Plaetze gibt, wo Du entspannt Wildzelten kannst, am Ehesten noch, zwar nicht direkt Wildzelten, sondern mit Permit am Stadion bzw Grillplatz, aber dann muss man auch noch die Zeit in der Verwaltung aufwenden... -
[Suche] 10 Tage - günstige Anreise (Febr./ Apr.)
khyal antwortete auf Fabian.'s Thema in Tourvorbereitung
Wenn Du jetzt noch verraetst, wie sie die Anreise fuer 100 € / Nase hinbekommen , La Palma mit Zeltgepaeck duerfte eher bei 250 liegen. Ausserdem wird in weiten Bereichen der Insel Wildcampen nicht geduldet und die Wasserversorgung ist auf den interessanten Trails nicht gut. Nicht dass wir uns missverstehen, ich war etliche Male auf La Palma die Trails sind teilweise von der Aussicht her der Hammer, ich haette mit Sicherheit wenn die Vorgaben des TO nicht gewesen waeren, auch La Palma vorgeschlagen, allerdings nicht den Kuesten-Wanderweg, dann verpasst man das Beste, sondern Vulkanroute, in die Caldera, Calderarunde usw Die Vorgaben des TO sind schwierig : 1. Anreise <100€ 2. 6-10 Tage reine Wanderzeit d.h. muss die Anreise zeitlich im Verhaeltnis stehen 3 Temperaturen zwischen +5 und +20°C 4. Wildcampen geduldet 5. Gute Wasserversorgung Sierra Gregos, Nevada, Cazorla, Segura wegen 1.2.4. raus (zu 4. mal im GR 247 Thread auf ODS etwas stoebern...) und 3. wird auch mal unterschritten Kanaren wegen 1 raus, La Palma zusaetzlich wegen 4 und 5 Griechenland wegen 1. / teilweise 3. / teilweise 4. -
Suche Tipps für eine 2-Wöchige Tour in Europa! (März/April2018)
khyal antwortete auf Miguel_Wo's Thema in Tourvorbereitung
Mag sein, dass Ihr ein paar Euro an den Flugkosten spart, aber ihr duerft dann noch mit dem Bus von Chania oder Heraklion durch die Gegend fahren und die fahren um die Zeit auch nicht so haeufig. Da ist vermutlich La Palma, Gran Canaria oder Fisherman´s Trail eine entspanntere Loesung.