Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

sabi

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sabi

  1. Und hier gibt es gleich was zum Üben für die Fortgeschrittenen: Selbstgenähtes Silnylon Tarp in grün, 145 x 298cm (also eine Bahn abzüglich der Nahtzugabe), mit 210g. Abspannungen sind elastisch nur direkt am Saum vernäht und das nicht besonders schön - aber es hat doch auch einige ziemlich windige Winternächte gut ausgehalten. Preisvorstellung 40,- + Versand
  2. sabi

    RUCKSACK 45-55l

    Ich hätte glaub ich noch einen GG Mariposa abzugeben - bin grad unterwegs und muss zuhause sichten. Bei Interesse PM. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  3. Vielleicht hat auch jemand den Witz nicht verstanden? Also ich habs zumindest so aufgefasst Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  4. sabi

    PCT '14

    Wie soll das aussehen? Kontoauszüge? Ich hab noch nicht mal genügend Geld zusammen momentan r.. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 Dann ist halt einmal für eine Woche eine summe drauf ...
  5. Ich trage meine Suunto Altimax schon seit tausenden Kilometern am Gürtel - am Schultergurt ist für meine Sehfähigkeit zu nah Und ja - Höhenmesser braucht man, ist in den Bergen sehr hilfreich bei der Navigation!
  6. Stabil, liegt gut in der Hand, passende Größe 600ml bzw. 900ml - gibt kaum besseres als Gatorade. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  7. sabi

    PCT '14

    Ja, Trail Angel geht, ich hab die Adresse der PCTA angegeben. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  8. sabi

    PCT '14

    Ich bin ab Mitte August ca. ab Cascade Locks unterwegs. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  9. Schau einmal die PaläoFoodGeschichte an - Steve'S Original BeefJerky, Beeren und Nüsse. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  10. Für Anish kann ich sicher sagen, dass sie außer Coffein nichts genommen hat sondern eine Strategie der beinharten Missachtung ihres Körpers gewählt hat und über den Schmerz einfach drübergeht. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  11. Spritze auseinander nehmen, Loch zuhalten, Wasser rein, Stempel wieder vorsichtig bei senkrecht gehaltener Spritze - Loch natürlich oben - reindrücken. Voll. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  12. Ich mixe meine Sachen in der Regel 1:1, manchmal bleibt es etwas knusprig ... Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  13. sabi

    Sabi: Neues vom PCT

    Bin ganz entspannt in Big Lake Youth Camp angekommen - grossartige Landschaften endlich nach vielen vielen Meilen im Wald. Ein Vulkan nach dem anderen und taeglich kommt ein Neuter. Ich bleibe bei mei en 20mi pro Tag und geniesse die Landschaft - jetzt mit Futter fuer 7-8 tage.
  14. sabi

    Sabi: Neues vom PCT

    Bin gestern am Crater Lake angekommen und jetzt ein zero. Form wird taeglich besser Oregon ist etwas eintoenig und wenn mans nicht durch hohe leistung wettmacht koennte man fast sagen fad. Hab gestern noch Anish getroffen sie geht den PCT in 60 Tagen...auch eine Moeglichkeit... ich geniesse das schoene wetter die seltenen ausblicke und das baden in den kleinen warmen seen - kein zeitdruck Canada zu erreichen. Sectionhiking ist super!
  15. sabi

    Sabi: Neues vom PCT

    Morgen ist es so weit! Ich darf wieder zurück auf den Trail und starte voraussichtlich am 14. in Oregon Richtung Norden An der Ausrüstung, von den verschlissenen Gelenken abgesehen, hat sich nicht wesentlich was verändert - ausser dass ich die zerfledderten Cubenbeutel - ein unmögliches Material - durch neue ersetzt habe. Das aber nur, weil ich noch Reste habe und für in die Tonne ist es zu teuer. Das Zeug kommt mir nicht mehr mit ... Ansonsten - wie schon letztes Jahr geplant - das Skyscape anstelle des kleinen Tarps wegen der Überzahl meiner kleinen Freunde um diese Jahreszeit in OR. Je nach Lage der Dinge wird es hier wieder kleine Berichte von unterwegs geben und ich hoffe, dass ich wenigstens dieses Jahr bis Canada komme. But you never know ...
  16. sabi

    INFO - Zecken

    Nymphen kann man mit dem Fingernagel wegkratzen. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  17. sabi

    Nagetiere unterm Tarp

    Doch, Deutschland. Ganz genau bei Krün/ Oberbayern, direkt an der Isar. Vor 3 Jahren hatten wir bei einer Wanderung einen tollwütigen Fuchs am Gipfel des Herzogsstandes. Der Ort ist ebenfalls dort in der Nähe. Gibt's da ein Sektionsergebnis oder war das deine Feld-Wald-Wiesendiagnose? D hat wie auch A tollwutfreien Status. Bloss weil ein junger? Fuchs neugierig oder hungrig ist hat er keine Tollwut. Vielleicht auch handaufgezogen. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  18. Ich kann das nur aus Erfahrung berichten und keine physikalische Passform-Erklärung liefern - aber es ist nicht symmetrisch wie das Trailstar, vorne bleibt der Abstand vom Boden gross und da kann der Wind rein und abheben, das ganze Cape wird mit seiner einen Mittelstange zusammengedrückt. Ohne Wind oder mit entsprechendem Windschutz ist es super! Schau dir meine Bilder von Vancouver Island und Yukon an - da war es dabei.
  19. Das Gatewood ist aber alles andere als sturmstabil... Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  20. Da braucht man dieses Teilchen: http://mehari-offroad.de/shop/article_19.40030/Lochsucher-Isomatten-_-Luftmatratzen.html?pse=apq Zur Not auch Bushcraft Skills. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  21. ...deswegen walkt der Martin auch anstatt zu gehen Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  22. Meine Idee wäre auch, mehr Daune einzufüllen, dann verrutscht sie nicht so, weil kein Platz Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  23. sabi

    Flüsse queren

    Nimm ein Packraft. Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
  24. sabi

    PCT Gearlist

    So jetzt hab ich mir die auch endlich angeschaut ... Also weglassen würde ich Balaclava - Merino Buff ist vielseitiger Primaloft Hose Groundsheet - den Sand und Staub bekommst du nicht runter und dann trägst du den spazieren, und es wird sowieso alles staubig 8,5 Liter Wasserbehälter? Gatorade Flaschen sind einfach perfekt und kann man nach Bedarf mehr oder weniger nehmen. Wofür ist der Gefrierbeutel bei nassen Pausen? .... It never rains in California Also fast nie Was ich nicht sehe ist die FUSSpflege! Und nicht wegen der nassen Füsse ... sondern weil sie die wichtigsten Ausrüstungsteile sind. Und ja, man kann auch ohne auskommen, wie die Bilder in diversen Trailjournals und Videos zeigen. Obs Spass macht? Holz ist auch in der Sierra kein Problem - ich habe durchwegs mit dem BushBuddy gekocht. Weil Wind ist ein Dauerthema und selbst mit dem BB als Windschutz und Alufolie aussen ist der AlkStove zum Weinen ineffizient. Ausserdem aus meiner Sicht wesentlich (!) gefährlicher in den durchgehend feuergefährdeten Gebieten SoCals. Aber: es gibt Beschränkungen bis zu welcher Höhe Feuer machen erlaubt ist (wobei es hier ums Holz sammeln geht) und beginnend mit 12 000 ft bis schliesslich runter auf 8000 ft. Nachdem man sich ja aber nur für ein paar Stunden im Rockland (ober der Baumgrenze) aufhält und die Camps auch gut planen kann ist das kein Problem. Ich habe meine paar Handvoll Aststückerln unter dem Höhenlimit aufgeklaubt und mitgenommen. Ein weiterer wunderbarer Vorteil des Holzkochers: man kann ohne Moskitos herumsitzen, kochen und essen. Der erste Hauch von Rauch und sie sind alle weg! Bin neugierig wie lange du mit dem Huckepack gehst ... und bist du dir ganz sicher, dass der Bearvault mitsamt deiner restlichen Ausrüstung hineinpasst? 33cm hoch und 22cm DM. In den Mariposa passt der nie, in den Catalyst passt er sogar quer und liegt damit schwerpunkttechnisch genau richtig. Und ganz wichtig: es gibt alles, ALLES, in den USA Packmaterial, Aufkleber, Packband, Edding - bekommst du im Postamt, kostet alles nix. Ziplocks in allen Grössen und Formaten, diverse Müllsäcke, Alkohol, Alufolie und alles was sonst noch gebraucht wird: bei Scout und Frodo in der Garage! Der Support am Trail und in den Trailtowns ist grossartig Meine ganze Ausrüstung ist auch nach den 2700km immer noch nicht verranzt sondern voll funktionsfähig, wird genau so auf die Fortsetzung im Juli 2013 mitkommen. Ausnahme sind ein Loch aus Unachtsamkeit in meinem Spinnaker Tarp und endgültig plattgelegene Multimat + ZRest (die hatten schon einige Jahre und Nächte durch) Und ganz wichtig: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt
  25. Den Eindruck habe ich auch Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
×
×
  • Neu erstellen...