Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Des Krümelmonsters Hightech-Pelz


waldradler

Empfohlene Beiträge

Die Temperaturen fallen mittlerweile ja von Tag zu Tag, sodass eine wärmende Zwischenschicht angesagt ist. Inspiriert durch die Diskussion über Polartec Alpha (https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10716-suche-polartec®-alpha®-pullover/) habe ich mir den 130g-Stoff von Extex besorgt. Dieser ist warm, leicht und zottelig - was will man mehr. Den Schnitt habe ich einfach von einem passenden Pullover abgenommen und an Armen und Rumpf stark verlängert. Die Schultern habe ich mit etwas Cordura verstärkt, damit das ganze rucksacktauglich wird, und alle Säume mit elastischem Band eingefasst. So sieht das fertige Stück dann aus:

01.thumb.jpg.f30f315695d7572f86b18244b8a7c68e.jpg

Mit ordentlicher Überlänge lässt sich damit der ganze Rumpf warm halten, was vor allem beim Schlafen sehr angenehm ist:

03.thumb.jpg.a2c68d9f33ac115a3b3aa5be1c8857c3.jpg

Das ist der große Vorteil von Myog - kein käuflicher Pullover ist mir lang genug. Allerdings komme ich mir darin nun auch vor wie das sympathische Wesen aus der entsprechenden Kindersendung...

Dieser Stoff lässt sich auch recht gut komprimieren - natürlich nicht wie Daune, aber doch sehr akzeptabel. Daher schnell noch einen kleinen Packsack genäht, der aus dem Pelzungetüm ein handliches Päckchen macht:

04.thumb.jpg.7f642d3603d446e10e637d5c732f657b.jpg

Und das Wichtigste zum Schluss: Trotz der durchaus üppigen Dimensionen wiegt das gute Stück nur 230 Gramm + 8 Gramm Packsack.

Den Praxistest trage ich später nach.

In diesem Sinne: Frohe Wintertouren!

 

Bearbeitet von waldradler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Jarod71:

Was ich mich bei den Flauschstoffen / Fellen immer frage ist: Wäre es nicht sinnig die Lufteinschließende Schicht nach innen zu nehmen? Das schaut vielleicht weniger schön aus, sollte thermisch aber besser sein, oder?

Ja, das wäre thermisch besser, aber es soll ja möglichst "atmungsaktiv" sein, die weitere Kleidungsschicht würde dann den Wind ausschließen und damit wird es dann wohlig warm.

Allerdings hat das Extex Alpha Material auf beiden Seiten Fell"

 

Gruss

Bearbeitet von zopiclon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute, danke für die netten Kommentare!

Der Stoff hat in der Tat auf beiden Seiten Flausch, wie andere Fleecestoffe auch. Der innere Teil wärmt dann sowieso, der äußere aber wahrscheinlich auch. Tiere haben doch auch so ein Fell... Bei viel Wind braucht man natürlich ein Windshirt darüber.

Einen Trägerstoff habe ich überhaupt nicht für nötig gehalten. Das Material ist leicht elastisch und ansonsten stabil. Ich glaube nicht, dass das kaputt geht. Mit einem Trägerstoff wäre der Vorteil der Atmungsaktivität dahin. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb waldradler:

Der innere Teil wärmt dann sowieso, der äußere aber wahrscheinlich auch. Tiere haben doch auch so ein Fell..

OT:

den inneren teil nennt man fettschicht, den haben die meisten von uns auch.:ph34r:

theorie eines genialen engländers:

wenn das fell innen nach gehören würde, dann hätten katzen es innen und das leder aussen.

in den 80ern gabs mal versuche mit flecce, das unterschiedliche haarlängen und dichte hatte. weniger lange haare, nach innen zu immer kürzer und dichter werdend. das hat ziemlich gut funktioniert, wurde aber nie wirklich wasserdicht bei längerem oder sehr starkem regen. sah auch aus wie sasquatsch im regen und war sackschwer. das ist noch mit den prototypen gestorben.

wie´s scheint hast du alles richtig gemacht mit deinem pullover. sieht klasse aus das teil, gratuliere!

vor 32 Minuten schrieb waldradler:

Mit einem Trägerstoff wäre der Vorteil der Atmungsaktivität dahin. 

völlig richtig. mit separatem windstopper bist du doch auch vielseitiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...