peng Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Liebe UL-Junkies, leider ist mir neulich ein kleiner Unfall mit meinem Berghaus Fast Hike 32 (Material: Nylon 100D Robix Alkex) passiert - ich muss wohl an einem Ast oder etwas ähnlichem hängen geblieben sein, jedenfalls habe ich später auf der Tour einen ca. 5 cm langen Riss bemerkt, siehe angehängtes Foto. Zum Glück wird der durch relativ stabile eingewebte Fäden am Größerwerden gehindert, aber ich würde ihn trotzdem gerne abdichten und sichern. Mein erster Gedanke war simples Panzertape von innen und ggf. auch von außen. Habt ihr vielleicht bessere Ideen oder sogar Erfahrung mit so einer Reparatur?
micha90 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Panzertape ist auf Tour ok, aber hält nicht so ewig. Am besten wäre ein Patch aus irgendwas festem (DxG, Zeltboden etc) von innen dagegen genäht. peng reagierte darauf 1 14212km
MisterAufziehvogel Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Ich hatte auch so was ähnliches mit meinem Rucksack. Es gibt es gibt Selbstklebendes Reparaturband von Kleiber für kleines Geld beim großen Fluß. Bearbeitet 3. März 2021 von MisterAufziehvogel Formatierung peng reagierte darauf 1
yoggoyo Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Oder falls du nicht nähen kannst oder willst, dann wie @micha90sagt nur anstatt zu nähen mit Seamgrip (heißt jetzt "Seamgrip +WP") drauf kleben. Bearbeitet 3. März 2021 von yoggoyo peng und Mooritz reagierten darauf 1 1
Cullin Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Ich kann nicht besonders nähen und mit einer normalen Maschiene kommt man bei sowas oft auch nur schwer dran. Deshalb geh ich mit sowas meist zum Schuster. Der hat schon so einiges von mir geflickt oder geklebt. Besser wie ichs gekonnt hätte. Sattler geht vielleicht auch. peng reagierte darauf 1
skullmonkey Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 vor 6 Stunden schrieb peng: Habt ihr vielleicht bessere Ideen oder sogar Erfahrung mit so einer Reparatur? Es gibt von GearAid diese Tenacious Tape Silnylon Patches welche evtl. funktionieren (wenn Sie mit dem Material passen), ansonsten gibt es auch Vaatelaasteri und NoSo Patches welche gut funktionieren sollten. peng reagierte darauf 1 Hiking in Finland
peng Geschrieben 10. März 2021 Autor Geschrieben 10. März 2021 Danke für eure Antworten! Ich habe Nähen noch nicht probiert und wollte es auch nicht unbedingt das erste Mal an einem Rucksack testen ... Habe mir die Reparatur-Patches von Kleiber besorgt und den Riss damit verschlossen, zweifach von innen und außen. Drei Touren hat der Rucksack bisher so ausgehalten, ohne dass sich etwas gelöst hat; jetzt bin ich gespannt, ob es auch dauerhaft oder bei Regen so bombenfest sitzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden