Padjelanta Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Hey, meine Suche verlief bisher im Sand. Es geht um das neue Modell der Montane Minimus Regenhose. Wenn der Onlineshop von Montane mich nicht betrügt, wurde das klassische Modell der Minimus Regenhose aus Pertex Shield durch das Modell Minimus NANO ersetzt, das aus Aqua Pro Lite hergestellt ist und etwa 30% leichter sein soll. Ich traue diesen leichten Stoffen nicht uneingeschränkt über den Weg, wäre daher über Erfahrungen mit dem neuen Material dankbar. Ich denke nämlich darüber nach, die Minimus aus Pertex Shield anzuschaffen, die noch in zahlreichen Shops sogar stark reduziert erhältlich ist, wollte aber auch vorher nochmal hören, wie das neue Modell im Test abschneidet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario294 Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Hey, ich habe das alte Modell, die Hose so wie auch die Jacke. Bei der Jacke löst sich überall die Beschichtung, vor allem an den Schultern wo der Rucksack aufliegt. Bei der Hose löst sich die Beschichtung bzw Membrane dort wo der Rucksack aufliegt auch ab. Die Hose ist schon etwas älter aber all zu viele km bin ich damit nicht unterwegs gewesen damit dies gerechtfertigt wäre. Als Jacke zum wandern mit Rucksack würde ich das Material nicht empfehlen. Als Hose mit begrenzter Lebensdauer schon eher. Grüße Mario DonCamino und Barthel reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario294 Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Hier noch die Jacke Barthel reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fatrat Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Padjelanta: Hey, meine Suche verlief bisher im Sand. Es geht um das neue Modell der Montane Minimus Regenhose. Wenn der Onlineshop von Montane mich nicht betrügt, wurde das klassische Modell der Minimus Regenhose aus Pertex Shield durch das Modell Minimus NANO ersetzt, das aus Aqua Pro Lite hergestellt ist und etwa 30% leichter sein soll. Ich traue diesen leichten Stoffen nicht uneingeschränkt über den Weg, wäre daher über Erfahrungen mit dem neuen Material dankbar. Ich denke nämlich darüber nach, die Minimus aus Pertex Shield anzuschaffen, die noch in zahlreichen Shops sogar stark reduziert erhältlich ist, wollte aber auch vorher nochmal hören, wie das neue Modell im Test abschneidet. die Minimus Nano ersetzt scheinbar die in meinen Augen quasi identische (zwar visuelle Unterschiede an den Schulternähten, alle anderen Werte aber eigentlich gleich!?) Montane Podium, beide aus Aqualite, 100g, etc. - @skullmonkey hatte doch mal das ganze Podium Set reviewed, oder? Die Pertex-Minimus gibt es nicht mehr so wie es aussieht, ich selber habe sie, nutze sie aber zu selten um da wirkliche Erfahrungswerte preisgeben zu können. Bisher sieht sie noch aus wie neu Bearbeitet 16. April von fatrat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 2 Stunden schrieb Mario294: Hier noch die Jacke Das sieht ja schlimm aus! @Padjelanta vielleicht wäre auch die OMM Halo Pant für dich interessant. Die kann ich bisher uneingeschränkt empfehlen. Absolut wasserdicht und wiegt in Größe M nur 83g (nachgewogen / mit kleinen Modifikationen). Außerdem sieht sie in Grau der Minimus Nano recht ähnlich, so wie ich das sehe... https://theomm.com/de/produkt/halo-pant/?v=3a52f3c22ed6 Breaze, Padjelanta und Robert Klink reagierten darauf 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markus.z Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 46 Minuten schrieb kai: Das sieht ja schlimm aus! @Padjelanta vielleicht wäre auch die OMM Halo Pant für dich interessant. Die kann ich bisher uneingeschränkt empfehlen. Absolut wasserdicht und wiegt in Größe M nur 83g (nachgewogen / mit kleinen Modifikationen). Außerdem sieht sie in Grau der Minimus Nano recht ähnlich, so wie ich das sehe... https://theomm.com/de/produkt/halo-pant/?v=3a52f3c22ed6 Daumen hoch für die Halo. Padjelanta und Breaze reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
notenblog Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April +1 für die Halo. Breaze und Padjelanta reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Klink Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Habe die OMM 2,5 Jahre auch auf jeder Tour getragen. Auch als wirklich langen Hosen Ersatz in sehr kaltem Wetter wie z.B. den gesamten Kungsleden über. Ich war immer sehr zufrieden und den einen Riss den ich hatte, konnte ich einfach wieder kleben. Ich habe jetzt allerdings doch auf die neue RAB Phantom Pants (79g) gewechselt, da mir Schnitt und Farbe deutlich mehr zusagt und ich vermute, dass sie noch etwas robuster sein wird. Sobald ich sie mal auf einer Tour getestet habe, werde ich mal berichten. kai, Padjelanta und Breaze reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kai Geschrieben 18. Mai Teilen Geschrieben 18. Mai Am 17.4.2023 um 11:34 schrieb Robert Klink: Ich habe jetzt allerdings doch auf die neue RAB Phantom Pants (79g) gewechselt, da mir Schnitt und Farbe deutlich mehr zusagt und ich vermute, dass sie noch etwas robuster sein wird. Sobald ich sie mal auf einer Tour getestet habe, werde ich mal berichten. @Robert Klinkkonntest du die Hose zufällig schon auf Herz und Nieren testen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Klink Geschrieben 23. Mai Teilen Geschrieben 23. Mai Am 18.5.2023 um 04:02 schrieb kai: @Robert Klinkkonntest du die Hose zufällig schon auf Herz und Nieren testen? Noch nicht! Aber ab Freitag bin ich auf dem Beara Way in Irland unterwegs. Ich denke, da wird es das ein oder andere mal regnen kai reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.